Sendix absolut: EtherCAT Conformance Tested
Drehgeber der zweiten Generation mit minimaler Zykluszeit

(pressebox) Villingen-Schwenningen, 05.11.2013 - Kübler stellt die neueste Generation an EtherCAT-Drehgebern Sendix absolut mit der derzeit kürzesten Buszykluszeit für EtherCAT vor.

Mit einem Positionsupdate innerhalb von 62,5 ?s sind die neuen EtherCAT-Drehgeber von Kübler schneller als andere Geräte auf dem Markt, die zwar ebenfalls Daten mit derselben Geschwindigkeit versenden, es sich hierbei aber lediglich um die Wiederholung der alten Position handelt.

Die kürzere Zykluszeit der neuen EtherCAT-Drehgeber Sendix absolut erlaubt dem Kunden die Realisierung hochdynamischer Systeme mit EtherCAT-Feldbustechnologie. Ein weiter Temperaturbereich von - 40 °C bis + 85 °C sowie eine hohe Schockfestigkeit von bis zu 2.500 m/s² und eine hohe Vibrationsfestigkeit von bis zu 100 m/s² qualifizieren die Geräte für einen Einsatz auch in extrem rauen Umgebungen. Integrierte Funktionalitäten wie die Geschwindigkeitsberechnung und Work Area States machen eine Implementierung dieser Größen auf der Steuerung überflüssig. Die Kunden erhalten dadurch genauere Ergebnisse und müssen keine Zeile Code für diese Größen auf der Steuerung implementieren.

In die neuen EtherCAT-Drehgeber Sendix absolut ist der neueste Slave-EtherCAT-Stack von Beckhoff mit der Version 5.01 integriert, des Weiteren ist das neueste CANopen-Profil 3.2.10 vom 18. Februar 2011 implementiert. Die Geräte bieten zudem das dynamische Mapping an. Neben der skalierten Position ist die Rohdaten-Position als Prozessgröße mappbar, auch die Sensortemperatur in °C und die Geschwindigkeitsberechnung mit Vorzeichen sind mappbare Größen. Vier Einheiten sind für die Geschwindigkeitsberechnung wählbar: Steps/sec, Steps/100ms, Steps/10ms sowie RPM. Mittels Gating Time lässt sich darüber hinaus das Zeitintervall einstellen, über das der Geschwindigkeitswert interpoliert wird. Zwei Work Area State Register ermöglichen die Berechnung von Work Area States und damit sehr prozessnahe Ergebnisse. Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Download von Parametern auf den Drehgeber, bei dem eine umfangreiche Plausibilitätsprüfung durchgeführt wird.

Mit den neuen EtherCAT-Drehgebern von Kübler setzen die Kunden auf moderne Geräte mit ausgereifter Technologie, die den rauen Anforderungen beim Betrieb derartiger Sensoren zuverlässig standhalten - ein entscheidender Aspekt für Hersteller EtherCAT-basierter Systeme, für die eine hohe Sicherheit und Verfügbarkeit der Anlage unabdingbar sind.
Elektrotechnik
[pressebox.de] · 05.11.2013 · 14:33 Uhr
[0 Kommentare]
Suchergebnisse für sendix in allen Sparten

Top-Themen

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

Boulevard-News

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

IT-News

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

Gaming-News

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

Kino/TV-News

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

Sport-News

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

Finanznews

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.

Business/Presse

 Es wurden keine Nachrichten gefunden.
 
Japanischer Schnellzug-Hersteller will in Deutschland expandieren
München - Der japanische Hitachi-Konzern will in den kommenden Jahren seine Präsenz in […] (00)
Mobilmachungs-Fake in Polen: Russische Hacker vermutet
Warschau (dpa) - Nach einer Falschmeldung über eine angebliche Teilmobilmachung in Polen prüft […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Joko & Klaas spielen in Wiederholungen gegen ProSieben
Ab Dienstag, den 18. Juni 2024, packt ProSieben Joko & Klaas gegen ProSieben aus. Doch während der […] (00)
Boeing präsentiert Aktionsplan: Qualitätsoffensive gestartet
Boeing hat der US-Luftfahrtaufsicht FAA einen detaillierten Aktionsplan zur Verbesserung der […] (00)
Hailey Bieber: Ihr neuer Klunker ist Millionen wert
(BANG) - Hailey Biebers neuer Diamantring soll 1,4 Millionen Dollar wert sein. Die 27-Jährige […] (02)
 
 
Suchbegriff