@
2 heißt im Umkehrschluss, nur wenn die Bezahlung stimmt sollte man sein Land verteidigen können? Die bisherige Art der Wehrpflicht ist von gestern, d.h. man kann sie an die heutige Zeit anpassen, Wehrdienst für alle z.B. . Es muss ja kein Dienst an der Waffe sein, auch Zivildienst wäre ok, denn im (hoffentlich nie einkehrenden) Ernstfall müssten auch Verwundete versorgt werden. Außerdem würde Auffrischung der 1. Hilfe auch in Friedenszeiten helfen, z. B. bei Erstversorgung