Vollgas in die Debatte Wer in Berlin politische Akzente setzen will, braucht offenbar keine Reformvorschläge mehr – ein Tweet reicht. Cansel Kiziltepe, SPD, Senatorin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, hat das Prinzip verinnerlicht. Und schrieb es am Mittwoch – kurz, drastisch, unübersehbar: ...

Kommentare

(3) campomann · 28. April um 21:03
Na ja, wenn das "Nazi-Autos" sind, pssen sie doch gut in den Osten der Republick. Nazis, rechtsextreme Parteien und Putin sind dort doch sehr beliebt. Hauptsache der Müll bleibt dort wo er ist-Im Osten.
(2) Brutus70 · 28. April um 19:49
Das diese Person sich weigert sich für ihren Tweet zu entschuldigen ist eigentlich ein Grund sie zu feuern wenn es den Parteien Ernst ist zu sachlicher Auseinandersetzung zurück zu kehren. Bleibt sie trotz dieser Äußerung im Amt erweist dies dem politischen Gegner einen Bärendienst und ist Wasser auf die Mühlen derer die das politische System in D zunehmend verachten. Mit diesem Tweet und ihrer Haltung dazu spaltet diese Person das Land jedenfalls nur noch mehr.
(1) setto · 28. April um 19:14
Sie bezeichnet Tesla aus Brandenburg als Nazi-Auto und zu ihr kann man "Dönertante" sagen? Nur mal zum nachdenken, wie falsch beide Aussagen sind
 
Suchbegriff