KNAPP zieht erfolgreich Bilanz und setzt internationalen Wachstumskurs fort

(pressebox) Hart/Graz, 25.07.2014 - Die KNAPP AG schließt eine äußerst erfolgreiche Bilanz für ihr Wirtschaftsjahr 2013/14 ab. Der Umsatz erreichte mit 383,75 Millionen Euro erneut Rekordniveau. KNAPP reüssierte als innovativer Intralogistiker in den Kernbranchen Pharma, Fashion, General Retail und Food Retail.Bausteine des Erfolgs sind die konstante Investition in Forschung und Entwicklung und die Förderung des Know-hows an den österreichischen Standorten.

KNAPP bringt neueste Technologie in die Lagerlogistik. Seit über 60 Jahren steht das weltweit tätige Unternehmen mit Sitz in Österreich für innovative Systemlösungen. Kunden aus aller Welt, wie der deutsche Pharmagroßhändler Noweda, die Supermarktkette Spar, oder Leineweber mit dem Modelabel Brax, setzen auf die Kompetenz und Branchenlösungen aus der KNAPP-Gruppe. Das Vorstandstrio Gerald Hofer, Franz Mathi und Christian Grabner zieht ein positives Resümee über das abgelaufene Wirtschaftsjahr.

Standorte in Österreich gestärkt

"Wir haben die österreichischen Standorte massiv gestärkt, beispielsweise mit neuen Fertigungshallen in Leoben und Graz, aber auch mit einer Kinderbetreuungsstätte. Mittlerweile verfügen wir mit Grambach und Dobl über vier steirische Standorte. Unsere Mitarbeiter erbringen außerordentliche Leistungen, dafür möchten wir ihnen ein positives Umfeld schaffen, damit sie ihre Stärken weiter entfalten können", erklärt KNAPP-CEO Gerald Hofer. Auszeichnungen im heurigen Jahr für Familienfreundlichkeit und Unternehmenskultur bestätigten das Engagement des Unternehmens in diese Richtung. Der positive Trend spiegelt sich auch wirtschaftlich wider - der Auftragseingang konnte um rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden und erreichte mit knapp 454 Millionen Euro den höchsten Wert in der Firmengeschichte. Das EBIT konnte um 5,2 Prozent auf 15,4 Millionen Euro erhöht werden.

Höchster Personalstand und Suche nach weiteren Talenten

Die KNAPP-Gruppe ist weltweit auf 2.500 Mitarbeiter gewachsen - ein Zuwachs von rund 200 Mitarbeitern im Vergleich zum letzten Wirtschaftsjahr. Davon sind mehr als 1.800 in Österreich tätig. Die hohe Qualifikation des KNAPP-Teams belegt der große Anteil an Akademikern und Absolventen von höher bildenden Schulen: Rund 45 Prozent aller Mitarbeiter verfügen über einen Universitäts- bzw. Fachhochschulabschluss oder eine Fachmatura. Auf der Suche nach den besten Köpfen zeigte sich KNAPP kreativ. Neben dem bereits etablierten Programmierwettbewerb für Schüler und Studenten, dem KNAPP Coding Contest, veranstaltete das Unternehmen auch erstmals eine SPS-Challenge über ein Semester. Für beide Bewerbe sind Wiederauflagen geplant.

Projekt zur Höherqualifizierung von Mitarbeitern

Im September 2013 startete KNAPP ein einzigartiges Höherqualifizierungsprojekt für langjährige Mitarbeiter im Fertigungsbereich. Die Ausbildung wurde unter der Federführung von Jörg Salicites, Leiter der Lehrlingsausbildung bei KNAPP, und dem Wirtschaftsförderungsinstitut Steiermark (WIFI) initiiert und entwickelt. Nach intensiver Vorbereitung legten am 15. Juli 2014 alle 15 Kollegen erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung in Maschinenbautechnik ab. 450 Theorieeinheiten wurden am WIFI Graz absolviert, der praktische Ausbildungsteil wurde im laufenden Betrieb gemeinsam mit der Lehrlingsausbildung im Haus abgehalten. "Mit dem Projekt möchten wir das Talent und die Motivation langjähriger, erfahrener Mitarbeiter fördern und sie dabei unterstützen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Für die Mitarbeiter ist der Lehrabschluss nicht nur eine berufliche Höherqualifizierung zum Facharbeiter, sondern auch eine persönliche Bereicherung", meint CFO Christian Grabner.

Zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen

Im Wirtschaftsjahr 2013/14 investierte KNAPP mehr als 7 Prozent des Umsatzes, also 27,7 Millionen Euro, in die Forschung- und Entwicklung. Mehr als 400 Personen beschäftigten sich mit Neu- und Weiterentwicklungen für alle Kernbranchen. "Neuentwicklungen entstehen oft aus neuen Anforderungen des Marktes: So konnten wir mit unserem Pack2Patient eine erfolgreiche neue Lösung für die Direktbelieferung von Endkunden im Pharmabereich schaffen und auf neue rechtliche Rahmenbedingen eingehen. Weiterentwicklungen gab es auch innerhalb unserer Produktgruppe KiSoft Vision, wo wir mit Hilfe intelligenter Bilderkennungstechnologie Fehler in jedem Prozessschritt vom Wareneingang bis zum Warenausgang reduzieren", erklärt COO Franz Mathi.

Westeuropa weiterhin stärkste Absatzregion

Bei einer konstant hohen Exportquote von 98 Prozent ist der westeuropäische Wirtschaftsraum mit einem Umsatzanteil von knapp 70 Prozent wiederum die stärkste Absatzregion. Die Verkaufszahlen in den langsam aus der Rezession kommenden CEE-Staaten konnten mit einem Umsatz von über 15 Millionen Euro verdreifacht werden. Der Umsatz im nordamerikanischen Raum konnte auch aufgrund von gestiegenen Umsatzzahlen in Kanada auf das Rekordniveau von über 57 Millionen Euro geschraubt werden. Wachstumstreiber war auch die lateinamerikanische Wirtschaftsregion, deren Umsatzanteil von 8 Prozent im Vorjahr auf über 10 Prozent gesteigert wurde. Der asiatisch-pazifische Absatzmarkt blieb auf dem Umsatzniveau des Vorjahres von rund 11 Millionen Euro.

Ausbau der internationalen Standorte

Als internationales Unternehmen ist es für KNAPP entscheidend, lokal zu denken und die lokalen Anforderungen der Kunden bestmöglich umzusetzen. Nach der Gründung von zwei Standorten in Australien und Russland ist KNAPP mit insgesamt 20 Niederlassungen und 13 Repräsentanzen in allen Erdteilen vertreten. Weiteres Wachstumspotenzial ortet KNAPP in den USA, Südamerika, China und Großbritannien. Die dort bestehenden Unternehmensstandorte sollen durch eine Fertigung vor Ort gestärkt werden. Die Dezentralisierung der Wertschöpfung über den ganzen Globus stärkt ebenso die Standorte in Österreich und Europa langfristig, sichert die Konkurrenzfähigkeit und generiert Wachstum. In Österreich wird entwickelt, zunächst auch produziert und erst dann auf die Niederlassungen weltweit ausgerollt - somit profitieren alle Standorte.

Weiteres Umsatzwachstum angepeilt

"Für das nächste Jahr haben wir uns ein Umsatzwachstum von 10 Prozent vorgenommen. Einerseits möchten wir dies mit bewährten und erprobten Lösungen erreichen, aber auch mit neuen Systemlösungen punkten. Wir haben einiges vor und freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches neues Wirtschaftsjahr", so CEO Gerald Hofer.
Intralogistik
[pressebox.de] · 25.07.2014 · 10:12 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

16.01. 10:03 | (00) Full Range. 100 % Elektro: Renault Trucks präsentiert gesamte vollelektrische ...
16.01. 10:02 | (00) Bluhm Systeme auf der GLUG SWISS in Aarau: Kennzeichnungstechnik für die ...
16.01. 10:01 | (00) Werner Schwarz verstärkt die ACP als Director Strategy & Technology
16.01. 10:00 | (00) QS Zertifizierungspflicht für Logistiker Fleisch und Fleischwaren
16.01. 10:00 | (00) HIRSCHTEC startet mit erweiterter Geschäftsführung ins Jahr 2024
16.01. 10:00 | (00) Kamera läuft: Integrierten Wellendichtring sicher austauschen mit Victoria
16.01. 10:00 | (00) Geldanlage 2024 – die Favoriten der Deutschen
16.01. 09:59 | (00) IDEAL Versicherungsgruppe optimiert Inputmanagement mit neuen KI-Technologien
16.01. 09:56 | (00) Hitzler Ingenieure auf der IKOM Bau in München
16.01. 09:54 | (00) KWK bleibt attraktiv
16.01. 09:53 | (00) Vorsatz für das neue Jahr: Singles legen großen Wert auf Love-Life Balance
16.01. 09:33 | (00) apsolut Fluid jetzt auch im SAP Store® verfügbar
16.01. 09:30 | (00) Stress im Straßenverkehr ist gefährlich – auch für Unternehmen
16.01. 09:30 | (00) Repräsentative Pivot-Tür mit faszinierenden Dimensionen
16.01. 09:28 | (00) Accso startet mit strategischer Erweiterung in Süddeutschland
16.01. 09:25 | (00) Brixton Metals erbohrt bis zu 38,1 g/t Gold auf Atlin Goldfields
16.01. 09:24 | (00) Deutschen Musikinstrumentenpreis erhalten! Deutscher Musikrat fordert klares ...
16.01. 09:24 | (00) First Hydrogen bestätigt Nachfrage nach Wasserstofffahrzeugen seitens ...
16.01. 09:20 | (00) Recharge Resources ernennt Finanzexperten Richard Robins zum Chief Financial ...
16.01. 09:19 | (00) Glatte, glänzende NEM-Versorgungen und Schienen
16.01. 09:15 | (00) GBA Group erweitert Angebot von Beratungsdienstleistungen für die ...
16.01. 09:14 | (00) ARAG: 3 Fragen, 3 Antworten zum Verkehrsrecht
16.01. 09:01 | (00) Glasfaserprodukte der AGILISCOM ab sofort auf dem Netz der Vattenfall Eurofiber ...
16.01. 09:00 | (00) Startschuss für langfristige Zusammenarbeit zwischen Medicover und Clinisys
16.01. 09:00 | (00) Kunst vs. Kryptowährung
16.01. 09:00 | (00) Die Piste auf dem Dach
16.01. 08:49 | (00) Neousys Nuvo-9650AWP IP66, Lüfterloser Computer, Silber-Gewinner der 2023 ...
16.01. 08:39 | (00) Erneute Zwangsregistrierung aller Religionsgemeinschaften in Belarus
16.01. 08:36 | (00) Verfahrenserfolg von Quadoro führt zu signifikanter Ausschüttung für Investoren
16.01. 08:29 | (00) Neue Videos und Fotos zur Verarbeitung von Kunststoffbahnen bald online
16.01. 08:10 | (00) LogiMAT 2024: ICS Group integriert ChatGPT in ihre Logistikplattform
16.01. 08:07 | (00) Drei Frauen gewinnen in Davos den Nachhaltigkeitspreis
16.01. 08:00 | (00) Excire Search 2024: Innovative KI-Toolbox für Lightroom
16.01. 08:00 | (00) Kurzurlaub auf Knopfdruck
16.01. 08:00 | (00) Linearantriebe SVTL von Servotecnica für Sortiermaschinen
16.01. 08:00 | (00) Neu bei norelem: hochwertige Gabellichtschranken
16.01. 08:00 | (01) Geld clever investieren - Vermögensaufbau leicht gemacht
16.01. 08:00 | (00) Wärmetauscherlösungen für die Wasserstoff-Industrie
16.01. 08:00 | (00) Das Zebra TC58 mit Versand Software
16.01. 08:00 | (00) Rasio optimiert seine Prozesse mit Frends iPaaS
16.01. 08:00 | (00) Entdecken Sie, wie unkompliziert der Unfallwagen Ankauf sein kann beim ...
16.01. 07:50 | (00) Was tun bei Kindernotfällen – Onlinekurs „Kindernotfall ABC“ mit Dr. med. ...
16.01. 07:32 | (00) Equity meldet letzte Ergebnisse der Bohrungen auf dem Ziel Cole Lake, ...
16.01. 07:30 | (00) Motorradversicherung: Mit Saisonkennzeichen über 30 Prozent des Beitrages sparen
16.01. 07:17 | (00) Spielerisch zueinander finden
16.01. 07:11 | (00) KI und Blockchain: Wie innovativ muss Supply Chain Finance sein?
15.01. 22:41 | (00) Union Investment bietet Infrastruktur-ELTIF an
15.01. 21:25 | (00) ADRA engagiert sich für den Frieden in Bosnien und Herzegowina
15.01. 18:07 | (00) Teil-Transparente Solarmodule als Wegbereiter für nachhaltige Großprojekte - ...
15.01. 18:00 | (00) Solarcarports und Solarparkplätze treiben die saubere Energie voran - Umwandlung ...
15.01. 17:56 | (00) Wie Technologie unsere Städte smarter macht - Smart City: Vernetzte Zukunft – ...
15.01. 17:52 | (00) Eine konstruierte Realität? Metaverse Philosophie – Metauniverse - Die Truman ...
15.01. 17:49 | (00) Vernetzung und Pooling von Batteriespeichern: Innovative Weiterentwicklung im ...
15.01. 17:46 | (00) Zahlen, Daten und Fakten zum Baugewerbe als PDF / Bauindustrie: Warum die ...
15.01. 17:42 | (00) 50. GMDRC-Treffen im Beurer Headquarter in Ulm
15.01. 17:42 | (00) E-Commerce mit Grab & Go Konzept verknüpfen (Unified Commerce) - Quick & Smart ...
15.01. 17:39 | (00) Smart Manufacturing & XR-Technologien - Industrial Metaverse 2024: Eine Prognose ...
15.01. 17:36 | (00) Transmission Through Transformation – dreitägiges Programm mit Künstler*innen- ...
15.01. 17:35 | (00) Das Metaverse ist mehr als die XR-Technologien rund um die Extended Reality im ...
15.01. 17:31 | (00) Neun AutoStore Projekte bei DHL Supply Chain: Digitalisierung- und ...
15.01. 17:28 | (00) Individuell, informativ, modern: Die neue Karriereseite ist da!
15.01. 17:28 | (00) Weitere Informationen und Tipps für Vorteile von Gewerbespeicher – Hier die Top ...
15.01. 17:23 | (00) Zeichen für Stärke oder Schwäche? SMA Solar: Solarbranche im Sturm – Aktien von ...
15.01. 17:20 | (00) Arbeitskräftemangel und Wohnraummangel mit Automatisierung und Robotik auffangen ...
15.01. 17:17 | (00) Warum die ‚Sexiness‘ von VR- bzw. XR-Headsets mitentscheidend ist - Der ...
15.01. 17:09 | (00) Jetzt noch zum Fernstudium anmelden
15.01. 16:51 | (00) Optimierte Intralogistik für gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit in der ...
15.01. 16:43 | (00) Hochschule Stralsund: Für mehr Frauen in der Wissenschaft
15.01. 16:42 | (00) Bauen und betreiben – und zwar ressourcenschonend
15.01. 16:35 | (00) Info-Abend: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering
15.01. 16:27 | (00) Autoankauf mit Wertermittlung beim Autoankauf Zentrale:
15.01. 16:16 | (00) Eingerichtete Traumwohnung fußläufig zur Universität des Saarlandes zu vermieten
15.01. 16:13 | (00) Filterschläuche effizient mit Näh- oder Schweißtechnik von PFAFF INDUSTRIAL und ...
15.01. 16:00 | (00) Unternehmensberatung Wenzel informiert über essentielle Auffrischungsschulung ...
15.01. 15:47 | (00) Karora übertrifft das obere Ende der Goldproduktionsprognose für 2023 mit einer ...
15.01. 15:43 | (00) Tesla korrigiert Angaben zur Reichweite von E-Autos
15.01. 15:28 | (00) Führungskonferenz 2024: WELLERGRUPPE feiert in Berlin ihre Besten
15.01. 15:14 | (00) Aufwendige Krankenhaussanierung in Prag
15.01. 15:11 | (00) Wice CRM stellt die CRM-Trends 2024 vor
15.01. 15:11 | (00) Weitere Kursgewinne im EUR/JPY in Sicht?
15.01. 14:59 | (00) Tech trifft Bergbau…
15.01. 14:45 | (00) Klare Kante gegen die erstarkende Rechte
15.01. 14:37 | (00) District schließt Erwerb ab, um sämtliche Anteile an der ...
15.01. 14:35 | (00) Die Plattform Flughafenstellplatz.de erobert die Parkplatzbuchung am Flughafen
15.01. 14:27 | (00) Start in eine erfolgreiche Zukunft: Intensive Weiterbildung 'Englisch für den ...
15.01. 14:25 | (00) ZinCo Gründach-Seminare 2024
15.01. 14:23 | (00) Dark Patterns: So werden wir auf Webseiten und in Apps manipuliert
15.01. 14:20 | (00) Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ vom 15. bis 17. März 2024 in der Messe Erfurt
15.01. 14:04 | (00) Victoria Gold: Eagle Gold Mine Jahres- und Produktionsergebnisse für das vierte ...
15.01. 13:58 | (00) Evolis Agilia Retransfer-Kartendrucker
15.01. 13:54 | (00) Projekt eQuality: Fehler in Oberflächen schneller finden dank Künstlicher ...
15.01. 13:53 | (00) FondsSuperMarkt ist bester Fondsvermittler Deutschlands
15.01. 13:36 | (00) Modernes MVZ für hausärztliche Patientenversorgung und Telemedizin sucht ...
15.01. 13:32 | (00) Reinigungsprozesse gekonnt auslegen und optimieren
15.01. 13:30 | (00) IsoEnergy startet Explorationsprogramm im Athabasca-Becken im Winter 2024
15.01. 13:30 | (00) pmOne Group verstärkt Führungsteam
15.01. 13:20 | (00) FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH übernimmt Anwander GmbH
15.01. 13:16 | (00) Effiziente, innovative und nachhaltige Bauteilreinigung für die gesamte ...
15.01. 13:15 | (00) Osterferien mal anders: Mit einem Ferienprogramm von Experiment e.V. eine Kultur ...
15.01. 13:14 | (00) Base Carbon: Pionierarbeit bei Emissionsgutschriften und nachhaltiger ...
1
...
117
118
119
...
301
 
Faber: Ukraine sollte Russland angreifen dürfen
Berlin - Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber spricht sich dafür aus, dass die Ukraine […] (07)
Tesla startet Verkauf des Model 3 Performance in China
Tesla hat den Verkauf der Performance-Variante seines Verkaufsschlagers Model 3 in China […] (00)
Leigh-Anne veröffentlicht ihre neue Single 'Nature'
(BANG) - Leigh-Anne hat ihre neueste Solo-Single 'Nature' auf den Markt gebracht. Der neue Song […] (00)
Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: «Glaube in Augen»
München (dpa) - Einmal musste Julian Nagelsmann streng sein wie ein Oberlehrer. Das Gemurmel im […] (01)
Wes Anderson: Idee für neues Projekt
(BANG) - Wes Anderson möchte eine Charles-Dickens-Geschichte für die große Leinwand adaptieren. […] (00)
eFootball Season 7: Der König des Kontinents beginnt
Konami Digital Entertainment B.V. (Konami) gibt heute den Start der neuen Saison von eFootball […] (00)
 
 
Suchbegriff