Berlin (dpa) - Nach der millionenschweren Sachspende eines AfD-Unterstützers aus Österreich in Form von Wahlplakaten prüfen Ermittler im Nachbarland nach Medienberichten die Herkunft des Geldes. Nach Recherchen von «Spiegel», «Standard» und ZDF besteht der Verdacht, dass es lediglich weitergeleitet ...

Kommentare

(23) Dr_Feelgood_Jr · 21. Februar um 17:18
@22 ganz soweit sind wir ggf. noch nicht... 🤷‍♂️ Aber in Deutschland muss man glaube ich auch nicht "super"reich sein, um Wahlen zu gewinnen. Solange es noch reicht, gegen rot und grün zu wettern, genügen auch Aufmerksamkeiten im einstelligen Millionenbereich und darunter.
(22) Pontius · 21. Februar um 17:04
@21 Ist es jetzt "der" Mittelstand oder ist es "der" mittelschichtigem Mittelstand, dem sich auch Friedrich Merz angehörig fühlt? Spätestens seit Trump wissen wir, dass ein paar Superreiche ausreichen um Wahlen zu "gewinnen".
(21) Dr_Feelgood_Jr · 21. Februar um 16:56
@20 na, da scheint es dem hungerleidenden Mittelstand ja doch nicht so schlecht zu gehen, wenn man sich die Zahlen ansieht.
(20) raffaela · 21. Februar um 16:17
Nun, die Spenden an die AfD lassen schon Platz für Spekulationen. <link> Das sind max. 5 Großspenden, aus diesem setzt sich der Spendentopf zusammen....
(19) Mone · 21. Februar um 14:09
Ihr habt doch echt den Schuss nicht gehört (obwohl, nicht "ihr", sondern nur spezielle User). Die News lautet "Berichte über Ermittlungen nach Großspende an AfD", und was kommt? "Aber die Grüüüüünen". Erst "die sind nur neidisch", dann "da wird sicher auch nicht alles korrekt abgelaufen sein". Ja klar. Bitte einfach zurück zu "Berichte über Ermittlungen nach Großspende an AfD".
(4) slowhand · 19. Februar um 15:54
>> AfD: Halten uns streng an rechtliche Vorgaben << >> Die AfD wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach von der Bundestagsverwaltung wegen rechtswidrig erhaltener Spenden zu Strafzahlungen verpflichtet. << Die AfD scheint das Recht nach gut Dünken in ihrem Interesse zu beugen.
(3) FrankOPunkt · 19. Februar um 15:49
"Man halt sich strikt an rechtliche Vorgaben" - sicherlich aus Überzeugung.
(2) Net-player · 19. Februar um 15:31
Man wird sehen was daraus kommt. Wenn alles ordnungsgemäß gemeldet wurde und auch vorher danach gefragt wurde, ist alles ok. Ich glaub speziell die Grünen sind neidisch auf die hohen Spenden an die AfD. Gehört aber nun mal dazu.
(1) Philonous · 19. Februar um 14:22
Spätestens jetzt sollte jeder sehen, dass die AfD eine "etablierte Systempartei" ist. (Es fühlt sich überraschend ekelig an, diesen Jargon zu verwenden).
 
Suchbegriff