Baufinanzierung Vergleich 2017: Unter 2 Prozent Zinsen noch möglich

Verbraucher, die eine Immobilie kaufen oder bauen wollen, können fast bis zu 65.000 Euro sparen, wenn sie verschiedene Möglichkeiten zur Immobilienfinanzierung gegenüberstellen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Baufinanzierung Vergleich 2017 der Stiftung Warentest. Für das Finanztest-Magazin wurden dazu über 100 Anbieter hinsichtlich ihrer Konditionen überprüft.

Der "Wohnen in Deutschland 2017"-Studie der Sparda-Banken zufolge zahlen Verbraucher im Schnitt 242.000 Euro für den Kauf einer Immobilie. Je nach Region erhalten die künftigen Eigenheimbesitzer dafür mal mehr, mal weniger Quadratmeter Wohnfläche. In Berlin sind es beispielsweise 98 Quadratmeter, in ländlichen Gegenden dagegen mehr als 200 Quadratmeter.

So viel Geld für das eigene Haus haben die wenigsten Menschen auf der hohen Kante. Glücklicherweise können sie ihr Eigenheim nach wie vor zu sehr günstigen Konditionen mit einem Darlehen finanzieren. Wichtig ist dabei allerdings, sich unterschiedliche Angebote zur Immobilienfinanzierung einzuholen. Geraten Kreditnehmer an einen teuren Anbieter, zahlen sie bis zu 65.000 Euro mehr Zinsen als beim günstigsten Kreditgeber. Das zeigt der aktuelle Baufinanzierung Vergleich 2017 der Stiftung Warentest (Finanztest 04/2017).

Bis zu 65.000 Euro sparen durch den Immobilienfinanzierung Vergleich

Die Experten der Stiftung Warentest haben für fünf verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten Angebote bei über 100 Banken, Vermittlern, Versicherern und Bausparkassen eingeholt:

  • Volltilgerdarlehen, bei denen Kreditnehmer in 20 Jahren oder
  • 25 Jahren ihr Darlehen vollständig zurückgezahlt haben
  • Kredite mit 15 Jahren Zinsbindung
  • Immobilienfinanzierungen mit KfW-Förderdarlehen
  • Kombikredite aus einem Darlehen und einem Bausparvertrag

Laut dem Baufinanzierung Vergleich 2017 sparen künftige Eigenheimbesitzer, die in 25 Jahren ihr komplettes Darlehen getilgt haben wollen, am meisten. Stiftung Warentest hat einen Zinsunterschied von 64.700 Euro zwischen dem teuersten und dem günstigen Anbieter ermittelt. Doch auch bei den anderen Finanzierungsmöglichkeiten ist das Sparpotenzial groß. Dieses liegt zwischen 14.500 Euro und 58.000 Euro.

Tipp: Verlassen Sie sich nicht auf die erstbeste Immobilienfinanzierung, sondern fordern Sie weitere Angebote an. Stiftung Warentest rät zu mindestens drei Angebote, die Sie zur Finanzierung Ihres Eigenheims einholen sollten.

Baufinanzierung Vergleich 2017: Viele günstige Anbieter für Immobilienkäufer

Die jeweiligen Möglichkeiten für die Baufinanzierung wurden anhand verschiedener Modellfälle getestet. Beim Immobiliendarlehen mit 15-jähriger Zinsbindung liegt die Kaufsumme bei 400.000 Euro und der benötige Kredit bei 360.000 Euro. Der günstigste Anbieter ist die Frankfurter Sparkasse mit einem Effektivzins von 1,67 Prozent. Sie ist jedoch nur regional tätig. Überregional überzeugen Creditweb (1,77 Prozent) sowie 1822direkt, Comdirect Bank, CosmosDirekt, Volkswagen Bank, Commerzbank und Interhyp (alle 1,86 Prozent). Zum Vergleich: Der teuerste Anbieter im Test verlangt 2,96 Prozent Zinsen.

Beim Volltilgerdarlehen mit 20 Jahren festgeschrieben Zinsen beträgt der Immobilienpreis 250.000 Euro, wobei 180.000 Euro mit einem Darlehen finanziert werden sollen. Dem Baufinanzierung Vergleich 2017 zufolge bieten Freie Finanzierer München (regional tätig) und Hypovereinsbank den attraktivsten Effektivzins mit 1,65 Prozent. Dahinter folgen Enderlein und Planethyp (1,68 Prozent).

Soll das gleiche Darlehen nach 25 Jahren abgezahlt sein, können zudem noch Santander Direkt Bank und Targobank überzeugen. Bei allen fünf Anbietern liegt der Zins für die Immobilienfinanzierung bei 1,88 Prozent.

Anbieter sind bei Eigenheimfinanzierung flexibler geworden

Dem Baufinanzierung Vergleich 2017 zufolge können sich Verbraucher noch immer Zinsen von unter zwei Prozent für ein Darlehen mit einer Laufzeit von 20 oder 25 Jahren sichern. Viele Anbieter sind zudem flexibler geworden. So können Kreditnehmer fast überall ihre Kreditrate ändern und sie auf diese Weise an neue Einkommensverhältnisse anpassen. Auch Sondertilgungen von bis zu fünf Prozent der Darlehenssumme gehören mittlerweile zur Standardausstattung, hält Stiftung Warentest fest. Nach wie vor gilt: Je mehr Eigenkapital Kreditnehmer für die Baufinanzierung mitbringen, desto günstiger ist der Zinssatz. Liegt dieses bei 20 Prozent statt 10 Prozent des Kauf- beziehungsweise Baupreises, verringert sich der Effektivzins um 0,2 Prozentpunkte bei einer Tilgung von drei Prozent.

Baufinanzierung
[finanzen.de] · 22.03.2017 · 15:10 Uhr
[0 Kommentare]

Finanznews

08.06. 20:00 | (01) Walk Me gekauft: SAPs gefährliche Expansion!
08.06. 18:00 | (01) Voestalpine zerschlagen: Gewinn fällt um 82%!
08.06. 17:31 | (01) Microsoft verbessert umstrittene KI-Funktion Recall nach Kritik
08.06. 15:23 | (01) Boom bei Appetitzüglern treibt Aktien von Novo Nordisk und Eli Lilly auf ...
08.06. 15:04 | (01) Olaf Scholz plädiert für offenen Handel: Opel feiert 125 Jahre Automobilbau
08.06. 14:00 | (00) Airbus erschafft Kampfdrohne wie Eurofighter: Zu viel Macht?
08.06. 13:03 | (00) Institutionelle Investoren greifen bei BlackRocks Bitcoin-ETF zu
08.06. 12:00 | (00) Zins-Schock: Immo-Fonds-Ratings im freien Fall!
08.06. 11:15 | (00) HENSOLDT expandiert weiter ins Ausland
08.06. 11:14 | (00) Adidas plant Partnerschaft mit Formel-1-Team
08.06. 10:59 | (00) Fußball-EM 2024: Zwischen Hoffnung und äußerster Zurückhaltung
08.06. 10:00 | (00) FTI-Pleite: Urlaubspläne im Chaos
08.06. 09:00 | (00) VW setzt alles auf eine Karte: Elektro 2028!
08.06. 08:00 | (00) EM 2024: Kein Goldrausch für Deutschland!
08.06. 07:57 | (01) EZB überrascht mit Zinssenkung – Anleger blicken auf Inflationsprognosen
08.06. 04:13 | (00) EZB-Präsidentin Lagarde mahnt zu Geduld bei Zinspolitik
08.06. 02:32 | (00) Grounded People Apparel verzeichnet Rekordquartal: Nachhaltigkeit zahlt sich aus
08.06. 02:06 | (00) Newcore Gold präsentiert vielversprechende wirtschaftliche Erstbewertung für ...
08.06. 00:30 | (00) Nasdaq 100 und S&P 500 auf Rekordjagd: Eine Woche voller Höhen und Tiefen
07.06. 23:26 | (00) Robuste Arbeitsmarktdaten belasten US-Staatsanleihen
07.06. 23:10 | (00) Miele baut Stellen ab und investiert Millionen in die Zukunft
07.06. 22:48 | (00) Rekord-Woche für Nasdaq 100 und S&P 500 – Arbeitsmarktbericht bremst kurzzeitig
07.06. 22:36 | (00) Gewerkschaftssekretär spricht von Messern und Schießerei - AGV Banken reagiert ...
07.06. 21:59 | (00) US-Verbraucherkredite wachsen langsamer als prognostiziert
07.06. 21:19 | (00) Börsen-Update: US-Technologiewerte glänzen trotz kurzzeitiger Verunsicherung
07.06. 21:00 | (00) McDonald's verliert Markenschutz in der EU!
07.06. 21:00 | (00) Quartalszahlen überzeugen: HP Aktienkurs springt nach oben
07.06. 20:48 | (00) Miele auf Sparkurs: Stellenabbau und neuer Tarifvertrag geplant
07.06. 20:34 | (00) Euro verliert an Boden: Kräftiger US-Arbeitsmarkt schwächt Gemeinschaftswährung
07.06. 20:26 | (00) Gamestop-Aktien: Spekulative Achterbahnfahrt setzt sich fort
07.06. 20:26 | (00) Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
07.06. 20:20 | (00) Bombenentschärfung am Frankfurter Flughafen: Eingeschränkter Flugverkehr und ...
07.06. 20:00 | (00) Integrationsbemühungen überfordern das Jobcenter
07.06. 19:57 | (00) Uneinheitliche Entwicklung an Ost-Europas Börsen: Budapest und Moskau im Plus, ...
07.06. 19:49 | (00) US-Arbeitsmarktbericht drückt auf deutsche Staatsanleihen
07.06. 19:26 | (00) Wiener Börse schließt moderat im Minus – europäische Märkte ebenfalls schwächer
07.06. 19:01 | (01) Bombenfund am Frankfurter Flughafen löst Einschränkungen im Flugverkehr aus
07.06. 19:00 | (00) GameStop: Schein und Sein einer Meme-Aktien-Rally
07.06. 18:53 | (00) Solider Wochenabschluss für europäische Börsen trotz Zinssorgen
07.06. 18:49 | (00) US-Arbeitsmarktbericht hinterlässt deutschen Aktienmarkt unbeeindruckt
07.06. 18:34 | (00) Russland plant Ausbau der Nordostpassage – Hoffnung auf signifikante Steigerung ...
07.06. 18:23 | (00) Überraschender US-Arbeitsmarktbericht lässt DAX kalt
07.06. 18:23 | (00) FTI Touristik streicht Reisen der kommenden vier Wochen
07.06. 18:12 | (00) Solide Woche für europäische Indizes mit leichten Verlusten abgeschlossen
07.06. 18:03 | (00) FTI Touristik: Reiseabsagen bis Anfang Juli
07.06. 18:00 | (00) US-Arbeitsmarkt zeigt Stärke: Beschäftigung und Löhne überraschend hoch
07.06. 17:53 | (00) Aurania Resources lädt zur Jahres- und Sonderversammlung seiner Aktionäre
07.06. 17:45 | (00) Goldmarkt in Turbulenzen: Starker US-Arbeitsmarktbericht und stagnierende ...
07.06. 17:42 | (00) FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli
07.06. 17:41 | (02) Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft
07.06. 17:40 | (00) EZB leitet Zinswende ein – Leitzinsen erstmals gesenkt
07.06. 17:40 | (00) Zinsentscheide der Notenbanken prägen Marktstimmung
07.06. 17:36 | (00) Ölpreise stabilisieren sich nach vorangegangener Talfahrt
07.06. 17:34 | (00) Wall Street trotzt schwachen Start: Technologiewerte setzen Höhenflug fort
07.06. 17:27 | (00) DB Cargo: Umfassende Umstrukturierung zur Krisenbewältigung
07.06. 17:26 | (00) Versicherer erwarten Milliardenschäden durch Flut in Süddeutschland
07.06. 17:23 | (00) Euro unter Druck nach robusten US-Arbeitsmarktdaten
07.06. 17:18 | (00) Turbulenzen bei deutschen Immobilienaktien: US-Arbeitsmarktbericht und Morgan- ...
07.06. 17:18 | (00) Euro steigt weiter - EZB setzt neuen Referenzkurs fest
07.06. 17:00 | (00) Ende der Ära für einfache Programmierjobs?
07.06. 16:54 | (00) Lindner skizziert neue Anreize für längeres Arbeiten im Rentenalter
07.06. 16:47 | (00) US-Arbeitslosenquote überraschend gestiegen: Auswirkungen auf die Geldpolitik
07.06. 16:41 | (00) US-Staatsanleihen unter Druck: Arbeitsmarktzahlen dämpfen Zinssenkungshoffnungen
07.06. 16:41 | (00) Radikaler Umbau bei DB Cargo: Nikutta will Güterbahn aus der Krise führen
07.06. 16:40 | (00) Galeria Karstadt Kaufhof: Sechs Standorte bleiben erhalten – 500 Arbeitsplätze ...
07.06. 16:33 | (00) Börsenbeben nach robusten US-Arbeitsmarktdaten: Technologieaktien in der ...
07.06. 16:30 | (00) Warnstreik legt Hamburger Hafenbetrieb lahm
07.06. 16:29 | (00) Sibanye-Stillwater stärkt Finanzflexibilität durch Anpassung der ...
07.06. 16:22 | (00) Herstellung von Airbus-Jets gerät ins Stocken
07.06. 16:21 | (00) DAX vor dem Wochenende im Abwärtstrend: US-Arbeitsmarktdaten belasten
07.06. 16:18 | (00) Robuste US-Arbeitsmarktdaten trüben Hoffnungen auf Zinssenkungen
07.06. 16:17 | (00) Deutsche Versicherer sehen Flutschäden in Milliardenhöhe
07.06. 16:12 | (00) Meta im Visier: Noyb reicht Beschwerden gegen KI-Datennutzung ein
07.06. 15:48 | (00) Russland auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum: Trotz Sanktionen starke ...
07.06. 15:47 | (00) Unerwartet starker Jobmarkt in den USA schwächt Hoffnung auf Zinssenkungen
07.06. 15:47 | (00) Erneuerung der ICE-Strecke Hannover-Würzburg erfolgreich abgeschlossen
07.06. 15:43 | (00) Rua Gold startet Handel am US-Markt OTCQB
07.06. 15:37 | (00) EU-Kommission im Kreuzfeuer - Streit um Lufthansa-Einstieg bei Ita eskaliert
07.06. 15:30 | (00) Rückgang der Apotheken in Deutschland erreicht alarmierendes Ausmaß
07.06. 15:20 | (00) Airbus-Aktien unter Druck: Auslieferungszahlen belasten Kurs
07.06. 15:17 | (00) Deka-Hochhaus-Eigentümer stehen offenbar vor der Pleite
07.06. 15:08 | (00) Euro stabil vor US-Arbeitsmarktberichten: Leichte Schwankungen
07.06. 15:07 | (00) Dramatische Wirtschaftslage im Gazastreifen und Westjordanland
07.06. 15:04 | (00) Lohnwachstum in den USA übertrifft Erwartungen
07.06. 15:03 | (00) US-Arbeitsmarktdaten sorgen für gemischte Signale an der Wall Street
07.06. 15:00 | (00) Was bedeutet Macrons Budgetverdoppelung für die EU?
07.06. 14:45 | (00) US-Arbeitsmarkt überzeugt im Mai: Deutlich mehr neue Stellen als erwartet
07.06. 14:43 | (00) Galeria Karstadt Kaufhof: Sechs Filialen gerettet – Hoffnungsschimmer für 500 ...
07.06. 14:42 | (00) KfW rechnet mit mehr Fördergeld-Anträgen
07.06. 14:40 | (00) Sechs weitere Galeria-Standorte gerettet
07.06. 14:39 | (00) Rückgang bei deutschen Bundesanleihen setzt sich fort
07.06. 14:36 | (00) Wirtschaftliche Notlage in Palästina: Arbeitslosigkeit und BIP-Einbruch ...
07.06. 14:30 | (00) Sparkasse Südholstein steigert operatives Ergebnis
07.06. 14:27 | (00) Erfolg für Juggernaut Exploration: Finanzierungsrunde abgeschlossen
07.06. 14:21 | (00) Tesla pausiert Produktion in Grünheide für Modernisierungsmaßnahmen
07.06. 14:07 | (00) Kreditkrise droht: EZB-Manöver schockt Bauherren!
07.06. 14:00 | (00) Roaring Kitty zündet GameStop-Turbo
07.06. 13:59 | (00) Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
07.06. 13:56 | (00) Christian Wagner wird Investmentbanking-Chef von Barclays in Deutschland
07.06. 13:39 | (00) Porsche in Panik: Absatzkatastrophe in China!
 
AfD-Landtagsabgeordneter bei Wahlkampf in Dresden angegriffen
Dresden - Der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Zickler ist beim Wahlkampf in Dresden […] (02)
Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
Der Trend ist nicht zu leugnen: Immer weniger Menschen in Europa interessieren sich derzeit für […] (02)
Monster Hunter Now: Der erste Teil der Season 2 kommt
Am Mittwoch, den 12. Juni um 2: 00 Uhr morgens, beginnt offiziell die neue Saison von Monster […] (01)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Porsche in Panik: Absatzkatastrophe in China!
Der Verkauf der Luxusautos ist massiv eingebrochen, und das Management kämpft darum, die […] (00)
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Mönchengladbach (dpa) - Im Testspiel hat die deutsche Nationalmannschaft noch den Sieg gegen […] (03)
 
 
Suchbegriff