Angenehmes Raumklima durch poröse Gläser

(pressebox) Würzburg, 30.07.2014 - Die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen das Wohnklima entscheidend. Künftig schaffen in Putze eingearbeitete poröse Gläser ein Wohlfühlklima in Räumen. Sie regulieren die Feuchtigkeit besonders gut und beugen Schimmel vor.

Kaum etwas beunruhigt Mieter und Eigentümer so sehr wie Schimmel an den Wänden. Die schwarzen Flecken sehen nicht nur hässlich aus, sondern gefährden die Gesundheit. Vor allem durch verschärfte Dämmstandards kann es zu hoher Feuchtigkeit in Wohnräumen kommen - der Hauptursache für Schimmel. Denn mit der 2002 in Kraft getretenen Energieeinsparverordnung hat die Bundesregierung festgelegt, dass Außenbauteile von Neubauten und sanierten Altbauten luftdicht ausgeführt werden müssen, damit möglichst keine Wärme entweicht. Die Kehrseite der Medaille: Die Feuchtigkeit bleibt in den Zimmern gefangen. »Feuchteregulierende Baustoffe gewinnen daher immer mehr an Bedeutung«, sagt Ferdinand Somorowksy, Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg.

Besonders schnelle Wasseraufnahme

Der Forscher und sein Team entwickeln gemeinsam mit der Universität Bayreuth und der Firma Keimfarben GmbH Zusätze für Farben und Putze, die ausgleichend auf das Raumklima, vor allem auf die Raumfeuchte wirken. Als Additive verwenden die Projektpartner künstlich hergestellte poröse Gläser, deren Porengröße, -volumen und Partikelform sich gezielt beeinflussen lassen - ein Vorteil dieser anorganischen Materialien gegenüber natürlichen Werkstoffen. Die Glaspartikel, die insbesondere in der Form von Flakes untersucht wurden, nehmen Wasser aus der Raumluft besonders schnell auf, speichern es und geben es langsam wieder ab. »Wasser ist als unsichtbarer Dampf ein Bestandteil der Luft. Damit das Raumklima angenehm ist und bleibt, muss das Wasser, das wir beim Duschen, Kochen und Schwitzen zusätzlich an die Raumluft abgeben, irgendwie auch wieder abgeführt werden. Wände und Decken bieten große Flächen, die für das Feuchtemanagement genutzt werden können. Wenn wir die Glaspartikel in Gipse, Putze und Farben für Innenwände einbringen, können sie täglich und jahreszeitlich bedingte Feuchteschwankungen abpuffern. Die Wohnung ist dann einfach behaglicher. 95 bis 98 Prozent der bislang erhältlichen Putze haben keine Zusätze«, erläutert Somorowsky.

Die Glaspartikel basieren auf Vycor-Glas®. Bei diesem Glas können sich durch eine geeignete Herstellung Poren bilden, die man durch Anpassen der Prozessparameter gezielt einstellen kann. Im Gegensatz zu anderen Materialien mit Sorptionseigenschaften wie Zeolithe oder Keramiken lassen sich runde Partikel, Fasern und Flakes produzieren. Möglich sind Füllstoffe mit Porengrößen zwischen wenigen Nano- bis zu mehreren Mikrometern. »Da sich die Porosität und die Größe der Poren exakt einstellen lässt, kann man die Feuchtigkeit effektiv regulieren. Indem wir die Porengröße minimal verändern, passen wir das Material für unterschiedliche Temperaturen und verschiedene Anwendungen wie Wohn-, Feucht - oder Kellerräume an«, sagt der Forscher. Die ungiftigen und nicht brennbaren porösen Gläser sind preisgünstig und konnten schon in Vorversuchen in großen Mengen von mehreren 100 Kilogramm hergestellt werden.

In Praxistests haben die Wissenschaftler nachgewiesen, dass Putze mit eingearbeiteten Glasflakes im Vergleich zu Zeolithen und Holzfaserplatten, die ebenfalls zur Feuchteregulierung verwendet werden, deutlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen und diese auch wieder vollständig abgeben können. Die Tests wurden bei konstanter Temperatur und einer Luftfeuchtigkeit durchgeführt, die einem normalen Innenraumklima nachempfunden wurde. Auch in weiteren Untersuchungen mit Referenzputzen erwies sich das anorganische Material als überlegen. Bei steigender Luftfeuchtigkeit war die Massenzunahme und damit die Wasseraufnahme bei dem mit Glasflakes versetzten Putz deutlich höher als bei den Vergleichsmaterialien. »In einem 30 m3-Raum stehen über Decke und Wände etwa 40 m2 Fläche für einen feuchteregulierenden Putz zur Verfügung. Um die Luftfeuchtigkeit von 72 auf 47 Prozent Luftfeuchte zu reduzieren, müssten rund 180 Milliliter Wasser aufgenommen werden können. Tatsächlich kann unser Putz mit Glasflakes mehr als einen halben Liter Wasser adsorbieren«, so Somorowsky. Auch ließen sich Schimmelpilz hemmende Substanzen in den Putz einbringen.

Ein weiterer positiver Effekt der porösen Glasflakes: Sie beeinflussen die Energiebilanz eines Gebäudes. Wird bei hoher Luftfeuchte Wasser an der Glasoberfläche angereichert, macht die dabei freiwerdende Energie die Raumluft trockener und wärmer. Bei geringer Luftfeuchte und Desorption wird die Raumluft abgekühlt und feuchter. Diese Vorgänge laufen sowohl im Winter als auch im Sommer ab, so dass man primäre Energie zum Heizen oder Kühlen einsparen kann. Vor allem beim Heizungsbetrieb verbessern gleichmäßig in der Putzschicht verteilte Glasflakes das Raumklima.

Derzeit prüfen die Projektpartner wie sich die glasbasierten Werkstoffe unter zusätzlichen Farbschichten und Tapeten verhalten. Sie gehen davon aus, dass es noch etwa zwei Jahre dauern wird, bis die umweltfreundlichen, feuchteregulierenden Putze in den Fachhandel kommen.
Forschung und Entwicklung
[pressebox.de] · 30.07.2014 · 12:16 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

14.06. 09:00 | (00) Weltblutspendetag: x-tention vereinfacht Blutspenden mit modernster Technologie
14.06. 09:00 | (00) Welt-Blutspende-Tag: 5 Gründe für das Blutspenden
14.06. 08:59 | (00) Hofübergabe: Viele steuerliche Aspekte sind zu klären
14.06. 08:59 | (00) Landwirtschaftliche Alterskasse: Befreiung aus der Versicherung ist möglich
14.06. 08:57 | (00) Erweiterung des Barfußparks und Neueröffnung des leguano Cafés Barfußpark
14.06. 08:57 | (00) Tarifermäßigung in der Land- und Forstwirtschaft: Wie Landwirte von ...
14.06. 08:50 | (00) FNG-Marktbericht 2024: Ein Drittel der teilnehmenden Finanzinstitute in ...
14.06. 08:46 | (00) Neurorehabilitation Masterclass von THERA-Trainer begeistert Teilnehmende im ...
14.06. 08:45 | (00) AERZEN und HH2E vereinbaren Zusammenarbeit
14.06. 08:45 | (00) AERZEN and HH2E agree on cooperation
14.06. 08:42 | (00) Olympisches Zertifikat der Nachhaltigkeit
14.06. 08:36 | (00) Lünendonk-Liste 2024: d-fine auf Platz 5 im Ranking der führenden ...
14.06. 08:34 | (00) Hexentag im Moorinformationszentrum Ahlenmoor: Mystischer Spaß für Kinder
14.06. 08:09 | (00) GT Resources meldet den Abschluss einer nicht vermittelten Privatplatzierung in ...
14.06. 08:00 | (00) Manifest zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Multipler Sklerose in ...
14.06. 08:00 | (00) myRollon: Neue 2XYZ-Mehrachssysteme konfigurierbar
14.06. 08:00 | (00) Effizienter filialisierter Einzelhandel mit COSYS und dem Honeywell CW45
14.06. 07:30 | (00) SZ Institut: C24 Bank ist Testsieger der Studie „Top Kundenbewertung 2024“
14.06. 06:00 | (00) RoyalCaribbean - EM Special in DACH
13.06. 17:58 | (00) Cosa Resources gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahreshauptversammlung ...
13.06. 17:02 | (00) Sitka Gold bohrt weitere 14.000 Meter auf seinem RC-Goldprojekt im Yukon
13.06. 16:55 | (00) ASAP präsentierte durchgängiges Leistungsportfolio auf der PCIM Europe 2024
13.06. 16:49 | (00) 15. Jahrestag der Ernennung des deutsch-niederländischen Wattenmeeres zum ...
13.06. 16:34 | (00) Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt die Eintragung der Kapitalerhöhung bekannt
13.06. 16:26 | (00) Bilderausstellung Flotter Pinsel im Blumenreich Wiesmoor
13.06. 16:20 | (00) TRATON-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und beschließen mehr als ...
13.06. 16:06 | (00) SunPact stellt den Powercube vor: Führender Energiespeicher für Balkonkraftwerke
13.06. 16:04 | (00) Jens Pfitzinger neuer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der IAV
13.06. 15:54 | (00) METOLIGHT Maschinenleuchten für 24 Volt Boardspannung
13.06. 15:49 | (00) Riedle Organic für eine nachhaltige Zukunft
13.06. 15:48 | (00) Armin Luik zum Professor ernannt
13.06. 15:46 | (00) HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert ...
13.06. 15:40 | (00) Den sanften Fahrtwind im Gesicht
13.06. 15:35 | (00) Top Arbeitgeber: CURSOR Software AG gewinnt IHK-Unternehmenspreis 2024
13.06. 15:32 | (00) Am 15. Juni ist Veteranentag: Warum es einen Gedenktag für Soldatinnen und ...
13.06. 15:32 | (00) Gold und Silber überdauern die Zeit
13.06. 15:30 | (00) EV Group und Fraunhofer IZM-ASSID bauen Partnerschaft beim Wafer-Bonden für ...
13.06. 15:29 | (00) 3D-Rundgänge bei ENERENT, HOTMOBIL und mobiheat
13.06. 15:15 | (00) Hyundai i30 Facelift: Erfolgreicher Kompakter jetzt noch vernetzter
13.06. 15:14 | (00) Besser unterweisen - mit dem E-Learning-Portal der BG ETEM
13.06. 15:10 | (00) Kontrons COM Express®- und SMARC-Module mit der nächsten Generation von Low- ...
13.06. 15:00 | (00) Intersolar Europe: Consolinno mit GreenTech-Innovationen auf der Messe München
13.06. 14:59 | (00) ALA-Konferenz 2024: Für die Bedeutung von Sprache sensibilisieren
13.06. 14:58 | (00) 8. Wiesmoorer Weinfest
13.06. 14:56 | (00) Körber-Geschäftsfeld Supply Chain: Edward Auriemma wird neuer CEO des ...
13.06. 14:55 | (00) Investor Magazin zu Condor Energies: Energie-Aktie mit viel profitablem ...
13.06. 14:46 | (00) SALT AND PEPPER INSIGHT - wie KI den Fachkräftemangel revolutioniert
13.06. 14:45 | (00) Die Sommermonate 2024 bei Center Parcs: Unglaubliches erfahren, Ungeahntes ...
13.06. 14:34 | (00) Machtspiel um Liebe und Kontrolle in Zeiten allgemeiner Verunsicherung
13.06. 14:34 | (00) Chancen für Anleger mit Zinn und Kali
13.06. 14:34 | (00) Datensharing für die Medizin von morgen
13.06. 14:32 | (00) Erstmals in der Hypercar-Klasse des 24-Stunden-Rennens von Le Mans im Einsatz:
13.06. 14:27 | (00) OPEN CALL: Wir gründen den Zollhafen Chor – singen Sie mit!
13.06. 14:27 | (00) CADENAS und AUSSCHREIBEN.DE präsentieren neues Whitepaper: Zehn Tipps zur ...
13.06. 14:17 | (00) Inspirierende Begegnungen und innovative Lösungen beim zweiten Green Summer Camp
13.06. 14:16 | (00) Century Lithium legt technischen Bericht über die Machbarkeitsstudie des Clayton ...
13.06. 14:14 | (00) Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
13.06. 14:07 | (00) ALT5, eine Tochter von JanOne, meldet im Vergleich zum Vorjahr für April und Mai ...
13.06. 14:02 | (00) Asante liefert Projekt-Update über die Sulfidrückgewinnungsanlage auf der ...
13.06. 13:58 | (00) Warum Kliniken dringend Workflow-Manager brauchen
13.06. 13:58 | (00) Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024“ für GWW
13.06. 13:57 | (00) Ausgezeichnet: „Money & me“ erhält Comenius EduMedia-Siegel
13.06. 13:57 | (00) US-Notenbank 2024 wohl nur mit einer Zinssenkung
13.06. 13:56 | (00) Der Beutelsbacher Konsens im Wirtschaftsunterricht: durchgängig plural?
13.06. 13:52 | (00) Online-Schulung für ehrenamtliche soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen
13.06. 13:47 | (00) Oberbayern und München im Fokus der Fußball-EM 2024: Chancen und ...
13.06. 13:45 | (00) Reinigung von energieerzeugenden Industrieanlagen - Energietechnik IST ...
13.06. 13:41 | (00) Broadcom-Aktie explodiert nach Quartalszahlen
13.06. 13:30 | (00) Voller Durchblick: Röntgeninspektion mit Dual View
13.06. 13:27 | (00) Goldmining definiert mindestens 70 km prospektiven Trend in drei Korridoren auf ...
13.06. 13:27 | (00) Uranium Energy Corp. erweitert sein Portfolio in Südtexas mit erhöhten ...
13.06. 13:24 | (00) Erweiterte Führungsspitze: Zweiter Geschäftsführer und neue Prokuristen stärken ...
13.06. 13:23 | (00) ADAC Opel Electric Rally Cup: Opel punktet mit ökologischer Verantwortung im ...
13.06. 13:14 | (00) High Tide unterzeichnet verbindliche Zeichnungsabkommen für nachrangige ...
13.06. 13:11 | (00) Rechtlichen Rahmen und Förderungen für Wärmewende mit Holz nutzen
13.06. 13:00 | (00) MIFCOM ist Partner des League of Legends NNO Cup 2024
13.06. 12:52 | (00) Ein krönender Abschluss seiner Amtszeit
13.06. 12:43 | (00) Theater und Philharmonie Essen startet am Samstag, 15. Juni Vorverkauf für die ...
13.06. 12:39 | (00) Bormio: Liebe geht durch den Magen
13.06. 12:37 | (00) Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 18. ...
13.06. 12:31 | (00) GROB opens its sixth production plant in India to strengthen its presence on the ...
13.06. 12:26 | (00) Bedienpanels nach Maß
13.06. 12:26 | (00) GROB eröffnet sechstes Produktionswerk in Indien und verstärkt damit seine ...
13.06. 12:20 | (00) BITMi-Umfrage zur neuen EU-Legislatur: Bürokratie erstmalig größere Hürde als ...
13.06. 12:18 | (00) Kitas fordern mehr Zeit und ausreichend Mittel
13.06. 12:09 | (00) Wer Abstriche beim Schutz vor Pestizidbelastungen fordert, schadet den ...
13.06. 12:02 | (00) Quooker setzt auf die Expertise von Swisslog für neues nachhaltiges ...
13.06. 11:56 | (00) hyperMILL: CAD/CAM-Technologien zur Fertigungsoptimierung
13.06. 11:55 | (00) Das Venen-Mobil kommt
13.06. 11:53 | (00) 11. Meiko Service-Forum: Hohe Service-Qualität und noch mehr Kundenzufriedenheit
13.06. 11:49 | (00) Abwehrender Brandschutz
13.06. 11:43 | (00) Zum Start der Fußball- EM: Unsere SELE[Q]TION Weinschorle im limitierten Design
13.06. 11:41 | (00) Schroder ISF EURO Corporate Bond: Attraktive Renditen, gute Bewertungen, ...
13.06. 11:29 | (00) Starke Dichtungen für harte Einsätze
13.06. 11:29 | (00) Vorsicht bei „schnellen Geschäften“ rund ums Dach
13.06. 11:27 | (00) Social Responsibility in der Produktion – welche Rolle spielt Ergonomie am ...
13.06. 11:23 | (00) Geht nicht, gibt‘s nicht: Die Fraunhofer-Ausgründung TECNARO revolutioniert die ...
13.06. 11:22 | (00) Laboratorium Buchrucker Hygiene GmbH und LABU HYGIENE GMBH sind jetzt Teil der ...
13.06. 11:16 | (00) TÜV Hessen Intranet Relaunch
13.06. 11:15 | (00) Die EINE Weiterbildung gibt es nicht
 
Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe
Köln - Am 1. Spieltag der deutschen EM-Gruppe A hat die Schweiz gegen Ungarn mit 3: 1 gewonnen. […] (04)
Neuer «Homicide: Los Angeles»-Trailer
Von «Law & Order»-Schöpfer Dick Wolf, Wolf Entertainment und Alfred Street Industries kommt Homicide, eine […] (00)
Neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche kommt mit iPadOS 18
Eine neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche für Apps kommt mit iPadOS 18 auf das iPad. […] (00)
Fraport-Aktie profitiert nicht -Frankfurter Flughafen zieht mehr Passagiere
Der Frankfurter Flughafen verzeichnete im Mai 5,5 Millionen Passagiere, ein Anstieg um 6,9 […] (01)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Transfer fix: FC Bayern holt Verteidiger Ito aus Stuttgart
München/Stuttgart (dpa) - Der FC Bayern hat seinen ersten großen Transfer für die neue Saison perfekt […] (02)
 
 
Suchbegriff