Aguia Resources – Auf dem Weg zum größten Phosphathersteller Brasiliens
30. Zwischenmeldung

(pressebox) Herisau, 19.05.2017 - Aguia Resources Limited ist ein an der australischen ASX-Börse notiertes Unternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Phosphatprojekten in Brasilien spezialisiert hat. Aguias Projekte befinden sich in Rio Grande do Sul, einer großen Landwirtschaftsregion, die zu 100 % von Düngerimporten abhängig ist.

Kurzbeschreibung:

Aguia Resources Phosphatvorkommen weisen eine hohe Qualität bei niedrigen Produktionskosten auf und liegen in direkter Nähe zum Straßennetz, Gleisen und Hafeninfrastruktur. Das Unternehmen besitzt drei große Projekte und ist mit einem etablierten und sehr erfahrenen Team mit Sitz in Belo Horizonte vor Ort. Aguia hat sich in den vergangenen Jahren auf die Abgrenzung der Phosphat-Ablagerungen konzentriert und tritt nun in die eigentliche Entwicklungsphase ein. Man beabsichtigt, die Produktion schon Ende 2018 / Anfang 2019 zu beginnen.

Brasilien ist als größte Volkswirtschaft Lateinamerikas mit einem Anteil von 50 % stark auf die Einfuhr von Phosphat angewiesen. Aufgrund von nährstoffarmen Böden, die eine intensive Düngerverwendung notwendig machen ist Brasilien zum weltweit drittgrößten Konsument von Düngemitteln aufgestiegen. Die landeseigene Düngerproduktion beträgt global gesehen gerade mal 4 %, was bedeutet, dass Brasilien derzeit 65 % seines Phosphatbedarfs importiert und Südbrasilien, wo sich Aguias ‚Três Estradas‘-Liegenschaft befindet, sogar zu 100 % von Phosphatimporten abhängig ist. Dabei stammt der größte Importanteil derzeit aus Nordafrika mit Logistikkosten von 50-70 USD pro Tonne. Mit einem nachhaltigen Logistikkostenvorteil gegenüber den Importen wird Aguias zukünftige Produktion deshalb von enormer strategischer Bedeutung für die Region sein.

Phosphat im Überblick

Phosphor (P) ist eines von drei wesentlichen Elementen in der Düngerproduktion. Die beiden anderen Elemente sind Kalium (Kali/K) und Stickstoff (N). Phosphor spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese und ist maßgeblich an Wachstum und Energieversorgung in lebenden Organismen beteiligt, insbesondere bei Pflanzen. Die Hauptquelle von Phosphor ist Phosphatgestein.

Phosphor leistet viele lebenswichtige Funktionen in einer Vielzahl von Prozessen bei Pflanzen, Tieren und Menschen. Wenn die Landwirte der Welt heute zum Beispiel den Phosphor-Einsatz beim Getreideanbau stoppen würden, würden die Getreidevorräte für die Ernährung der Weltbevölkerung für weniger als zwei Monate ausreichen. Deshalb werden 86 % des weltweit produzierten Phosphats in Dünger verwendet, um die wachsende Bevölkerung der Welt ernähren zu können.

Phosphatdünger schützt die Pflanzen vor Krankheiten, hilft bei der Beibehaltung der Zellresistenz, reduziert den Wasserverlust, unterstützt die Photosynthese durch Aktivierung von mehr als 50 Enzymen und bildet Zellulose.

Etwa 161 Millionen Tonnen Phosphatgestein werden jährlich abgebaut, wobei für die Düngerproduktion rund 139 Millionen Tonnen (86 %) verwendet werden. Das abgebaute Phosphat muss im Allgemeinen aufbereitet werden, um dann in Düngemittel umgewandelt werden zu können. Die Verbindung Phosphorpentoxid (P2O5) wird als Qualitätsmaß verwendet, da es die Phosphatkonzentration in Gesteinsablagerungen sowie in handelsüblichen Phosphatprodukten misst. Phosphat-Erz (üblicherweise 10-20% P2O5) wird i.d.R. durch konventionelle Flotation zu Phosphatgesteinskonzentrat (ca. 30 % P2O5) aufbereitet. Andere Spezifikationen des aufbereiteten Phosphatgesteins enthalten zweckmäßiges Calciumcarbonat (ungefähr 5 %) und weniger als 4 % kombinierte Eisen- und Aluminiumoxide. Diese Phosphatgesteine werden in Phosphorsäure umgewandelt, welche die in der Düngerherstellung verwendete Verbindung ist. Phosphat wird unter anderem auch in der Wasch- und Lebensmittelindustrie verwendet.

Phosphathaltige Felsablagerungen gibt es in vielen Regionen der Welt und wird von einer Reihe verschiedener Gesteinsarten gehostet. Die wichtigste ist sedimentär in Zusammenhang mit ansteigenden Gebieten bei Beckenrändern, z.B. die ‚Tertiary Lee Creek’-Ablagerung in South Carolina, USA oder das oberkreideartige ‚Benguerir’-Vorkommen in Marokko. Die zweitwichtigste Ablagerungsart kommt bei der supergenen Veränderung magmatischer kohlenstoffhaltiger Einbrüche vor - das ist der Haupttyp in Brasilien und umfasst die ‚Tapira’-, ‚Araxa’- und ‚Kataloa’-Ablagerungen.

Wenigen Phosphatproduzenten aus 12 Ländern stehen ca. 150 Verbraucherländern gegenüber. Den Löwenanteil des Latainamerikanischen Verbrauchs beansprucht Brasilien mit 80 %. Brasilien ist der viertgrößte Phosphatkonsument weltweit und der am schnellsten wachsenden Düngemittelmarkt. Das landwirtschaftliche ‚Power-Haus’ mit Exporten in Höhe von 175 Milliarden USD pro Jahr produziert aber nur ein Drittel seines Bedarfs im Inland, (was 4 % der weltweiten Düngerproduktion entspricht). Der Rest wird importiert.

Das Projektportfolio:

‚Rio Grande’-Projekte

Aguias ‚Rio Grande’-Projekt befindet sich im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens und ist rund 78.150 Hektar groß. Zu den ‚Rio Grande’-Vorkommen gehören ‚Três Estradas’, ‚Joca Tavares’, ‚Porteira’ und ‚Cerro Preto’. Diese Vorkommen befinden sich in einer der größten landwirtschaftlichen Region, etwa 350 km von der Landeshauptstadt Porto Alegre entfernt. Die Region verfügt über sehr gute Infrastruktur mit Straßen, Schiene, Hafen und Strom Anbindung. Große Dünger-Mischfirmen befinden sich in nur ca. 200 km Entfernung.

Die Projekthighlights:

Die ‚JORC’-konforme Ressource weist 74,7 Mio. Tonnen (0,745 Mio. Tonnen gemessen, 15,07 Mio. Tonnen angezeigt und 58,9 Mio. Tonnen abgeleitet) mit einem durchschnittlichen Gehalt von 4,13 % P2O5 aus. Die Phase-2- Bohrungen sind abgeschlossen und die Phase-3-Expansionsbohrungen werden derzeit niedergebracht. Zudem will Aguia Resources die einzige Quelle für die Phosphatversorgung des Düngemittelmarktes in Südbrasilien werden. Zugute kommt dem Unternehmen dabei die Ideale Lage mit ihrer Nähe zur lokalen Infrastruktur und die große Landwirtschaftsregion, die bisher 100 % Phosphtbedarfs importieren muss. Eine Bankfähige Machbarkeitsstudie ist in Arbeit, wobei der Unternehmensfokus weiter auf der Optimierung der zukünftigen Produktion und Ressourcenwachstum liegt.

‚Três Estradas‘

Das ‚Três Estradas‘-Projekt ist die am fortgeschrittenste Liegenschaft der Aguia-Bestände. Seit 2011 treibt Aguia Exploration die Entwicklung voran, wozu auch geologische Kartierung, Boden- und Gesteinsmustererkennung sowie, magnetische Bodenerkundungen zählen.

Die ‚Três Estradas‘-‚JORC’-konforme Ressource beläuft sich auf 74,7 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 4,13 % P2O5, wovon 745.000 Tonnen in der gemessen Kategorie mit einem Gehalt von 4,42 % P2O5, 15,07 Mio. Tonnen in der angezeigten Kategorie mit 4,75 % P2O5 und 58,89 Mio. Tonnen in der abgeleiteten Kategorie mit 3,97 % P2O5 klassifiziert sind.

Eine weitere beachtliche Ressource von 2,75 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 4,37 % P2O5 enthält das nahe gelegene ‚Joca Tavares’-Karbonatit, das 915.000 Tonnen an gemessenen Ressourcen mit einem Gehalt von 3,98 % P2O5 umfasst, 1,5 Millionen Tonnen sind angezeigt bei 4,31 % P2O5 und 329.000 Tonnen abgeleitete bei 5,74 % P2O5.

Die in der ‚Eriez Flotation Division’ definierte Phosphat-Rückgewinnungsrate von 84 % für frisches Karbonatit und 80 % für Oxid unter Verwendung von Säulenflotation zeigt, dass Oxid-Erz in der gleichen Säule wie frisches Gestein verarbeitet werden kann. Es wird daher nur eine Säule benötigt, was die Investitionsausgaben (‚CAPEX’) stark reduziert und die Effizienz steigert.

Metallurgische Studien bestätigen das Vorhandensein eines hochwertigen Calcit-Nebenprodukts, das dem ‚Três Estradas‘-Vorkommen eine sekundäre Einnahmenquelle ermöglicht, sobald die Produktion aufgenommen wird. Aus dem Tailing der Phosphatflotation wurde ein Calcitkonzentrat mit einem Gehalt von 48,55 % CaO hergestellt wobei die CaO-Rückgewinnungsrate bei 83,1 % lag. Aufgrund einer hohen Reaktivität eignet sich Calcit als hochwertiger Kalkdünger zur Verteilung auf Feldern, womit man den Säuregehalt reduzieren kann. Er entspricht den Spezifikationen der Zementindustrie und des Tiernahrungsmarktes und dient außerdem zur Neutralisierung von Schwefel in thermoelektrischen Anlagen.

Das Projekt ‚Três Estradas‘ sieht einen Tagebaubetrieb für die beiden Vorkommen ‚Três Estradas‘ und ‚Joca Tavares‘ über eine bisherige Lebensdauer von 14 Jahren vor. Die Verarbeitungsanlage umfasst einen primären Brecher, eine ‚SAG’-Mühle und eine ‚Scavenger’-Säulenflotation, um ein 30-31 %iges P2O5-Konzentrat zu erzeugen. Die Rückstände der Phosphat-Flotation werden dann einer magnetischen Trennung und Glimmerflotation unterworfen, um ein qualitativ hochwertiges Calcitkonzentrat herzustellen.

Wichtige Meilensteine:

2016 optimierte Aguia die ‚PEA’, was die Produktionsaussichten erheblich verbesserte und die Risiken für die Projektentwicklung weiter reduzierte. Zudem nahm Aguia 8,5 Mio. CAD über eine Privatplatzierung unter Beteiligung australischer und internationaler institutioneller Investoren ein, um das Unternehmen bis zur Fertigstellung der Bankfähige-Machbarkeitsstudie zu finanzieren. Ebenfalls kann Aguia immer wieder mit sehr guten Bohrergebnis von seinem Flaggschiffprojekt ‚Três Estradas’ aufwarten. So meldete das Unternehmen in den neuesten Bohrergebnissen, des im Süden von Brasilien beheimateten Projekts, wieder sehr vielversprechende Ergebnisse, die sogar die im Februar 2017 neu entdeckte oberflächennahe Mineralisierungszone im Streichen um 700 m verlängert, wobei auch die nordöstliche Erweiterung noch vollständig offen ist. Derzeit sind vier Bohrgeräte auf dem Gelände im Einsatz, die bis jetzt mehr als 13.500 Bohrmeter niedergebracht haben. Davon entfallen rund 9.000 Bohrmeter auf Diamantbohrungen und 4.500 Bohrmeter auf RC-Bohrungen.

‚Lucena‘

Das ‚Lucena‘-Phosphatprojekt (‚LPP’) umfasst etwa 35.000 Hektar (~ 350 qkm), das sich ca. 50 km zur Stadt João Pessoa, die Hauptstadt des Paraiba-Staates im Nordosten Brasiliens, befindet. Die Liegenschaft wurde auf der Grundlage historischen Phosphatvorkommens vom CPRM, dem brasilianischen Geologischen Survey, identifiziert. Nach der anfänglichen Analyse der Vorkommen, der Geologie und der Verteilung wurden die verfügbaren Gebiete entlang des nördlichen Sektors des ‚Paraiba’-Gürtels in der gleichen geologischen Umgebung, welche mehrere vom CPRM entdeckte Phosphatablagerungen beherbergt, abgesteckt.

Highlights:

Die ‚JORC’-konforme, abgeleitete Mineralressource liegt bei 55,1 Mio. Tonnen mit 6,42 % P2O5. Die Liegenschaft verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, darunter Straßen, Wasser, Eisenbahnen und Energie. In direkter Nähe befinden sich Düngermischer und Transportzentren, einschließlich der Hafenanlagen von Cabedelo, die über eine 65 km lange Straße erreicht werden kann.

‚LPP’ befindet sich im Pernambuco-Paraiba-Becken und besteht aus Kreide-Paläozän-Sedimenten (Sandstein, Kalkstein), die von der pleistozäischen Barreiras-Gruppe (Sandstein) bedeckt sind. Das Becken ist durchschnittlich 25 km breit und erreicht eine maximale Schichtstärke von 400 m. Strukturell sind die Sedimente horizontal mit leichter Einsattelung nach Osten (4 bis 25 m pro km) ausgerichtet.

Die Mineralisierung ist typisch für sedimentäre Phosphoritablagerungen, die mit Aufwärtszonen mit geringer Sedimentationsrate in Verbindung stehen und mit Zonen assoziiert werden können, in denen kaltes Wasser auf wärmere Gewässer trifft, welche die Ausfällung von Phosphat ermöglichen. Phosphorit besteht aus einer Vielzahl von Sedimentgesteinen, zusammengesetzt aus 10 % Phosphat, meist Francolit Ca5 [(F, O) | (PO4, CO3) 3] - das ist ein ‚faseriger Apatit und Fluorapatit’.

Von den 47 Löchern, die vom ‚CPRM’ gebohrt wurden, haben 22 Bohrlöcher innerhalb des Projektbereichs und der unmittelbaren Umgebung eine signifikante Phosphatmineralisierung (P2O5) abgefangen. Das wichtigste mineralisierte Intervall befindet sich am unteren Ende der Gramame Formation (Kalkstein) in der Nähe der Spitze der Itamaraca Formation (Sandstein). Die Tiefe der Mineralisierung variiert von 15 bis 94 m mit einer Dicke im Bereich von 0,5 bis 7,0 m. Die gefundenen Gehalte variieren von 3,1 % bis 21,85 % P2O5. 2012 vervollständigte Aguia ein 49-Loch Diamantbohrprogramm über 3.813,50 m auf dem Projekt, wobei die Mehrheit der Löcher die Phosphatmineralisierung durchschneidet. Im April 2013 veröffentlichte Aguia eine erste ‚JORC’-konforme abgeleitete Mineralressource von 55 Mio. Tonnen mit 6,42 % P2O5.

Diese Mineralressource stammt aus lediglich 40 Bohrlöchern mit einer Gesamtbohrlänge von insgesamt 3.061 m, die in den ‚Lucena South Block’ niedergebracht wurden.

Die ‚LPP’-Gebiete erstrecken sich nördlich von João Pessoa (‚Lucena North Block’), wo der brasilianische Geologische Survey (‚CPRM’) die Mangereba Phosphat-Einlage mit 40 Mio. Tonnen mit 6,70 % P2O5 abgegrenzt hatte. Im Jahr 2012 bohrte Aguia 9 Löcher, die meisten von ihnen schneiden die Mineralisierung.

Die Geschäftsführung:

Justin Reid
Position: Geschäftsführer

Reid ist Geologe und Kapitalmarktexperte mit über 20 Jahren Erfahrung im Rohstoffbereich. Leitende Positionen hatte Herr Reid u.a. bei Paladin Energy und der National Bank Financial inne, wo er den Verkauf sowie den Handel des Unternehmens im Bergbausektor leitete.

Catherine Stretch
Position: CCO (Chief Commercial Officer)

Frau Stretch verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in kapitalmarkt-managenden Unternehmen und Fonds im Rohstoffsektor mit Know-how in der globalen Landwirtschaft. Vorher war sie als Chief Operating Officer einer kanadischen Fondsmanagement-Firma mit über 1 Mrd. USD an verwaltetem Vermögen tätig.

Paul Pint
Position: Vorstandsvorsitzender

Paul Pint, CPA, CA, ist ein Kapitalmarkt-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung. Herr Pint begann seine Karriere im institutionellen Eigenkapital-Team bei einem großen kanadischen Finanzinstitut. Er hatte eine Reihe von leitenden Positionen bei verschiedenen Finanzinstituten und Investmentbanken in Kanada inne. Herr Pint ist beeideter Wirtschaftsprüfer und hat einen Bachelor of Commerce-Abschluss von der University of Toronto.

Zargos Haube
Position: CFO

Herr Hood bringt 22 Jahre Erfahrung in Geschäftsführung, Consulting und M&A mit. Die letzten 11 Jahre im Bergbau umfassten das Finanz-, Buchhaltungs-, Handels- und Logistikmanagement in der Basismetall- und Düngemittelindustrie in Brasilien.

David Gower
Position: Direktor

Herr Gower verfügt über eine 25-jährige Erfahrung in der Mineralienindustrie einschließlich leitender Positionen bei Falconbridge Limited und Noranda Inc. (jetzt Xstrata). Er war zuvor Geschäftsführer von mehreren Forbes & Manhattan Gruppengesellschaften. Herr Gower hält eine starke Bilanz in der Explorations- und Projektentwicklung in Brasilien, einschließlich der Araguaia-Nickelablagerungen, der Autazes-Kali-Entdeckungen, der Übernahme der Irati Energia-Ölschiefer und ist gegenwärtig die qualifizierte Person für alle Ressourcen sowie geologischen Arbeiten an Brasiliens größtem unterentwickeltem Goldvorkommen. Er ist Mitglied der Vereinigung professioneller Geowissenschaftler von Ontario und des kanadischen Instituts für Bergbau. Er wurde am 30. November 2012 zum Direktor der Gesellschaft ernannt.

Die Finanzen:

Aguia ist an der australischen Heimatbörse ASX-Börse unter dem Symbol AGR gelistet. In Frankfurt ist das Unternehmen unter der ISIN: AU000000AGR4 / WKN: A1C58J handelbar.

Mit fast einstimmiger Mehrheit stimmten die Aktionäre kurz vor Ostern für das Zweitlisting an der kanadischen TSX-V-Börse. Gleichzeitig stimmten die Aktionäre sowohl für eine zweckmäßige Konsolidierung der im Umlauf befindlichen Aktien, als auch für die Konsolidierung der Kapitalstruktur des Unternehmens.

Insgesamt hat das Unternehmen nach einem 5:1 Reverse-Split 90,36 Mio. Stammaktien ausstehen und auf voll verwässerter Basis knapp 94 Mio. Aktien, was bei einem Aktienkurs von 50 australischen Cents eine voll verwässerte Marktkapitalisierung von 46,95 Mio. AUD ergibt. Die unverwässerte Marktkapitalisierung beträgt 45,1 Mio. AUD. Der Bargeldbestand betrug zum 1. Februar 6,0 Mio. AUD.

An Optionen hat Aguia derzeit rund 3,6 Mio. Stück ausstehen. Einer der größten Aktionäre des Unternehmens ist Sulliden Mining Capital (ISIN: CA8651251081 / TSX: SMC) die mit 17,3 % beteiligt sind. Insider und Management (ex Sulliden) halten 7,7 %, M&G Investments 8,5 % und AGF 3,5 %. Damit befinden sich rund 35 % der Aktien in sogenannten festen Händen.

Fazit & Ausblick:

Aguias erfahrenes Managementteam verfügt über eine vielversprechende Erfolgshistorie, um hochqualitative Vorkommen in Brasilien in die Produktion zu bringen. Die ‚Rio Grande’-Phosphatvorkommen weisen eine hohe Qualität bei niedrigen Produktionskosten auf und liegen infrastrukturtechnisch sehr günstig. Zudem konnte das Unternehmen kürzlich weitere sehr gute Bohrergebnisse von ‚Três Estradas’ vorlegen.

Darüber hinaus wurde das Projekt vom Wirtschaftsentwicklungsminister des Staates Rio Grande do Sul als ‚vorrangig’ eingestuft, wodurch Aguia einen direkten Kontakt zu hochrangigen Regierungsvertretern erhält. Durch den direkten Kontakt zu den zuständigen Bergbau- und Energieministern, dem zuständigen Finanzminister und der staatlichen Umweltbehörde sowie der staatlichen Elektrizitätsgesellschaft CEEE können Aguias Entwicklungsschritte schneller umgesetzt werden.

Aguia ist somit bestens positioniert, um die wachsende Nachfrage nach phosphorbasierten Düngern in der expandierenden Landwirtschaft des Landes zu decken.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.
Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 19.05.2017 · 20:24 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

14.06. 10:47 | (00) Gefälligkeitsattest: Jede Menge Ärger vorprogrammiert
14.06. 10:41 | (00) Digitalisierung in der Pflege: Telematikinfrastruktur kommt zum Einsatz
14.06. 10:38 | (00) Scheinselbstständigkeit: GmbH und GbR schützen nicht
14.06. 10:31 | (00) Elektronische Patientenakte: Ab 2025 ist die ePA für alle verpflichtend
14.06. 10:26 | (00) Mentale Gesundheit, Europafest, Graffiti-Wand
14.06. 10:15 | (00) Fachärzte Innere Medizin mit Spezialisierung Pneumologie und/oder Kardiologie ...
14.06. 10:09 | (00) WEMAG fördert seit 15 Jahren Fußballnachwuchs
14.06. 10:07 | (00) Rheuma ist nicht immer gleich Rheuma
14.06. 10:06 | (00) WORTMANN AG: TERRA Notfall Service ersetzt defekte Server innerhalb von 48 ...
14.06. 10:03 | (00) Yoga passt zu Juist – Entspannung in der richtigen Umgebung
14.06. 10:00 | (00) Der Weg zur nachhaltigen IT
14.06. 09:58 | (00) ADRA plant den Bau von Häusern für Erdbebenopfer in Afghanistan
14.06. 09:54 | (00) Rosenstein & Söhne Akku-Multi-Gewürzmühle mit 3x 150-ml-Wechselbehälter, 1.500 ...
14.06. 09:52 | (00) Profis zeigen den Mehrwert von Arbeits- und Gesundheitsschutz
14.06. 09:44 | (00) 35. Musikfest Bremen zu Gast im Landkreis Cuxhaven - Festival gastiert mit ...
14.06. 09:44 | (00) Gemeinsam wirksam(er) werden!
14.06. 09:42 | (00) Auf zwei Rädern sicher durch den Verkehr
14.06. 09:41 | (00) Große Freude im Van der Valk Resort Linstow
14.06. 09:39 | (00) Zefiro veröffentlicht „Brief des CEO“ im Anschluss an seinen ersten ...
14.06. 09:36 | (00) Starker Partner im Einsatz für die Kinderhospizarbeit
14.06. 09:30 | (00) OGE und Arvato Systems verlängern IT-Service-Vertrag vorzeitig und bauen die ...
14.06. 09:30 | (00) Revolution am Fahrzeug-Scanner Markt: Instavalo übernimmt die Scanner- ...
14.06. 09:28 | (00) TAF mobile verstärkt Management Team
14.06. 09:20 | (00) Der Glanz von Gold und Silber strahlt jetzt auch auf dieses bald produzierende ...
14.06. 09:18 | (00) Neue Perspektiven für Beschäftigte: Rheinmetall und Continental unterzeichnen ...
14.06. 09:17 | (00) Hofführungen in der Krummhörn
14.06. 09:08 | (00) Flüssigkeiten und Leckagen im Blick
14.06. 09:07 | (00) Pauschalierung in der Landwirtschaft: Weitere Absenkung auf 7,8 Prozent?
14.06. 09:05 | (00) Neue pauschale Wertansätze für Gegenleistungen ab 2024
14.06. 09:04 | (00) Grundstücksspekulationssteuer: Das Kaufdatum entscheidet
14.06. 09:02 | (00) Maschinenverkauf: Nachteile für pauschalierende Landwirte
14.06. 09:01 | (00) LOCTITE© Industriekleber – Henkels bombenfeste Verbindungen für die Industrie
14.06. 09:00 | (00) Weltblutspendetag: x-tention vereinfacht Blutspenden mit modernster Technologie
14.06. 09:00 | (00) Welt-Blutspende-Tag: 5 Gründe für das Blutspenden
14.06. 08:59 | (00) Hofübergabe: Viele steuerliche Aspekte sind zu klären
14.06. 08:59 | (00) Landwirtschaftliche Alterskasse: Befreiung aus der Versicherung ist möglich
14.06. 08:57 | (00) Erweiterung des Barfußparks und Neueröffnung des leguano Cafés Barfußpark
14.06. 08:57 | (00) Tarifermäßigung in der Land- und Forstwirtschaft: Wie Landwirte von ...
14.06. 08:50 | (00) FNG-Marktbericht 2024: Ein Drittel der teilnehmenden Finanzinstitute in ...
14.06. 08:46 | (00) Neurorehabilitation Masterclass von THERA-Trainer begeistert Teilnehmende im ...
14.06. 08:45 | (00) AERZEN und HH2E vereinbaren Zusammenarbeit
14.06. 08:45 | (00) AERZEN and HH2E agree on cooperation
14.06. 08:42 | (00) Olympisches Zertifikat der Nachhaltigkeit
14.06. 08:36 | (00) Lünendonk-Liste 2024: d-fine auf Platz 5 im Ranking der führenden ...
14.06. 08:34 | (00) Hexentag im Moorinformationszentrum Ahlenmoor: Mystischer Spaß für Kinder
14.06. 08:09 | (00) GT Resources meldet den Abschluss einer nicht vermittelten Privatplatzierung in ...
14.06. 08:00 | (00) Manifest zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Multipler Sklerose in ...
14.06. 08:00 | (00) myRollon: Neue 2XYZ-Mehrachssysteme konfigurierbar
14.06. 08:00 | (00) Effizienter filialisierter Einzelhandel mit COSYS und dem Honeywell CW45
14.06. 07:30 | (00) SZ Institut: C24 Bank ist Testsieger der Studie „Top Kundenbewertung 2024“
14.06. 06:00 | (00) RoyalCaribbean - EM Special in DACH
13.06. 17:58 | (00) Cosa Resources gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahreshauptversammlung ...
13.06. 17:02 | (00) Sitka Gold bohrt weitere 14.000 Meter auf seinem RC-Goldprojekt im Yukon
13.06. 16:55 | (00) ASAP präsentierte durchgängiges Leistungsportfolio auf der PCIM Europe 2024
13.06. 16:49 | (00) 15. Jahrestag der Ernennung des deutsch-niederländischen Wattenmeeres zum ...
13.06. 16:34 | (00) Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt die Eintragung der Kapitalerhöhung bekannt
13.06. 16:26 | (00) Bilderausstellung Flotter Pinsel im Blumenreich Wiesmoor
13.06. 16:20 | (00) TRATON-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und beschließen mehr als ...
13.06. 16:06 | (00) SunPact stellt den Powercube vor: Führender Energiespeicher für Balkonkraftwerke
13.06. 16:04 | (00) Jens Pfitzinger neuer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der IAV
13.06. 15:54 | (00) METOLIGHT Maschinenleuchten für 24 Volt Boardspannung
13.06. 15:49 | (00) Riedle Organic für eine nachhaltige Zukunft
13.06. 15:48 | (00) Armin Luik zum Professor ernannt
13.06. 15:46 | (00) HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert ...
13.06. 15:40 | (00) Den sanften Fahrtwind im Gesicht
13.06. 15:35 | (00) Top Arbeitgeber: CURSOR Software AG gewinnt IHK-Unternehmenspreis 2024
13.06. 15:32 | (00) Am 15. Juni ist Veteranentag: Warum es einen Gedenktag für Soldatinnen und ...
13.06. 15:32 | (00) Gold und Silber überdauern die Zeit
13.06. 15:30 | (00) EV Group und Fraunhofer IZM-ASSID bauen Partnerschaft beim Wafer-Bonden für ...
13.06. 15:29 | (00) 3D-Rundgänge bei ENERENT, HOTMOBIL und mobiheat
13.06. 15:15 | (00) Hyundai i30 Facelift: Erfolgreicher Kompakter jetzt noch vernetzter
13.06. 15:14 | (00) Besser unterweisen - mit dem E-Learning-Portal der BG ETEM
13.06. 15:10 | (00) Kontrons COM Express®- und SMARC-Module mit der nächsten Generation von Low- ...
13.06. 15:00 | (00) Intersolar Europe: Consolinno mit GreenTech-Innovationen auf der Messe München
13.06. 14:59 | (00) ALA-Konferenz 2024: Für die Bedeutung von Sprache sensibilisieren
13.06. 14:58 | (00) 8. Wiesmoorer Weinfest
13.06. 14:56 | (00) Körber-Geschäftsfeld Supply Chain: Edward Auriemma wird neuer CEO des ...
13.06. 14:55 | (00) Investor Magazin zu Condor Energies: Energie-Aktie mit viel profitablem ...
13.06. 14:46 | (00) SALT AND PEPPER INSIGHT - wie KI den Fachkräftemangel revolutioniert
13.06. 14:45 | (00) Die Sommermonate 2024 bei Center Parcs: Unglaubliches erfahren, Ungeahntes ...
13.06. 14:34 | (00) Machtspiel um Liebe und Kontrolle in Zeiten allgemeiner Verunsicherung
13.06. 14:34 | (00) Chancen für Anleger mit Zinn und Kali
13.06. 14:34 | (00) Datensharing für die Medizin von morgen
13.06. 14:32 | (00) Erstmals in der Hypercar-Klasse des 24-Stunden-Rennens von Le Mans im Einsatz:
13.06. 14:27 | (00) OPEN CALL: Wir gründen den Zollhafen Chor – singen Sie mit!
13.06. 14:27 | (00) CADENAS und AUSSCHREIBEN.DE präsentieren neues Whitepaper: Zehn Tipps zur ...
13.06. 14:17 | (00) Inspirierende Begegnungen und innovative Lösungen beim zweiten Green Summer Camp
13.06. 14:16 | (00) Century Lithium legt technischen Bericht über die Machbarkeitsstudie des Clayton ...
13.06. 14:14 | (00) Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
13.06. 14:07 | (00) ALT5, eine Tochter von JanOne, meldet im Vergleich zum Vorjahr für April und Mai ...
13.06. 14:02 | (00) Asante liefert Projekt-Update über die Sulfidrückgewinnungsanlage auf der ...
13.06. 13:58 | (00) Warum Kliniken dringend Workflow-Manager brauchen
13.06. 13:58 | (00) Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024“ für GWW
13.06. 13:57 | (00) Ausgezeichnet: „Money & me“ erhält Comenius EduMedia-Siegel
13.06. 13:57 | (00) US-Notenbank 2024 wohl nur mit einer Zinssenkung
13.06. 13:56 | (00) Der Beutelsbacher Konsens im Wirtschaftsunterricht: durchgängig plural?
13.06. 13:52 | (00) Online-Schulung für ehrenamtliche soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen
13.06. 13:47 | (00) Oberbayern und München im Fokus der Fußball-EM 2024: Chancen und ...
13.06. 13:45 | (00) Reinigung von energieerzeugenden Industrieanlagen - Energietechnik IST ...
13.06. 13:41 | (00) Broadcom-Aktie explodiert nach Quartalszahlen
1
...
3
4
5
...
301
 
Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativ
Berlin (dpa) - Die besten jungen kreativen Köpfe sitzen einer Studie zufolge in Singapur, […] (00)
Lily Allen: Ein nüchternes Leben ist besser
(BANG) - Lily Allens Beziehung zu ihren Kindern hat sich deutlich gebessert, seit sie nüchtern […] (01)
Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick - Sorgen um Mbappé
Düsseldorf (dpa) - Kylian Mbappé war mit blutender Nase längst in der Kabine verschwunden, als […] (07)
Fairy Tail 2: KOEI TECMO Europe kündigt Fortsetzung für diesen Winter an
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute FAIRY TAIL 2 angekündigt. Das neue Action- […] (00)
Trickst Robinhood Trade Republic aus?
Robinhood entfernt Trade Republic aus der Preisvergleichsliste, was Fragen bezüglich der […] (00)
Diese Comedians machen bei Joyns Comedy Battle mit
Der Streamingdienst Joyn hat für den 24. Juli den Start des neuen Comedy-Formats Comedy Battle […] (00)
 
 
Suchbegriff