Zum Glück geküsst

DVD / Blu-ray / Trailer :: IMDB (5,3)
Original: Just My Luck
Regie: Donald Petrie
Darsteller: Bree Turner, Samaire Armstrong
Laufzeit: 102min
FSK: ohne Altersbeschränkung
Genre: Komödie, Fantasy, Romanze (USA)
Verleih: Kinowelt Filmverleih
Filmstart: 17. August 2006
Bewertung: 5,8 (7 Kommentare, 5 Votes)
Ashley Albright (Lindsay Lohan) ist die glücklichste Frau der Welt. Sie hat so viel Glück, dass sie nicht einmal einen Schirm braucht, wenn sie morgens im strömenden Regen vor die Tür tritt, denn binnen Sekunden strahlt wieder die Sonne. Während andere im hektischen Manhattan vergebens auf ein Taxi warten, genügt Ashley ein Pfiff. Und sollte sie auf dem Weg ins Büro spät dran sein, lichtet sich umgehend jeder Stau und ihr bleibt sogar noch Zeit, um Muffins für ihre Kolleginnen zu besorgen. Jake Hardin (Chris Pine) dagegen ist jemand, neben dem garantiert ein Taxi durch eine Pfütze rast und ihn von oben bis unten durchnässt, sobald er aus seiner Wohnungstür tritt. Und natürlich geht sein Wunsch, dem Plattenmogul Damon Phillips (Faizon Love) eine CD der von ihm entdeckten britischen Band McFLY in die Hand zu drücken, und endlich auch einmal mit irgendetwas Erfolg zu haben, wieder nicht in Erfüllung. Selbst wenn er vor Phillips’ Haustür darauf wartet, dass der Plattenboss sein Hündchen Gassi führt und er sich an seine Fersen heftet – binnen kürzester Zeit sorgt Jakes andauernde Pechsträhne dafür, dass er mit heruntergelassenen, zerrissenen, nassen Hosen dasteht und wegen angeblicher sexueller Gewaltanwendung von der Polizei abgeführt wird. Ashley hat derweil das Büro der angesehenen PR-Firma Braden & Co. erreicht, nicht ohne dass sie im Fahrstuhl mit David Pennington (Chris Carmack), dem begehrtesten Junggesellen der Vereinigten Staaten, ein Date verabredet und ihre besten Freundinnen und Kolleginnen Dana (Bree Turner) und Maggie (Samaire Armstrong) mal wieder sprachlos gemacht hat. Kein Problem auch, dass Ashleys Chefin Peggy Braden (Missi Pyle) gerade im Fahrstuhl stecken geblieben ist und sich zu einem wichtigen Meeting mit Plattenfirmenboss Damon Phillips verspätet. Ashley übernimmt kurzerhand die Präsentation einer PR-Strategie und landet einen Volltreffer: Als ihre Chefin sich endlich befreien kann, ist Phillips bereits begeistert von Ashleys Ideen. Diese beinhalten unter anderem einen großen Maskenball, deren Organisation Peggy Braden daraufhin gänzlich ihrer Mitarbeiterin Ashley überlässt. Selbstverständlich bekommt sie dafür ein eigenes Büro und eine Firmenkreditkarte zur Verfügung gestellt. Soviel Glück nicht genug, drückt Ashleys Nachbar Antonio ihr am Abend auch noch ein Dolce-&-Gabbana-Kleid von Sarah Jessica Parker in die Hand, das die Reinigung versehentlich für sie abgegeben hat. Außerdem stimmt Antonio zu, sich bei dem Maskenball für ein Blind Date mit der „Drachenlady“ Peggy Braden zur Verfügung zu stellen, um für gute Stimmung zu sorgen. Und dann erwartet ihr heißes Date David sie nicht nur mit einer Limousine, sondern auch noch mit einem Hubschrauber. Jake hatte weniger Glück. Nachdem er das Polizeirevier wieder verlassen hat, in einen heftigen Regen geraten ist und sich kurz um seine kleine Nachbarin und Kusine Katy (Makenzie Vega) gekümmert hat, tritt er seinen täglichen Job auf der anderen Straßenseite, in einer Bowlingbahn an. Hier ist er quasi Mädchen für alles, und begleitet täglich die Proben der Hausband McFLY, der er versprochen hat, alles zu unternehmen, um sie groß rauszubringen. Aber wie es Jakes Schicksal so will, setzt er in dem Moment, in dem tatsächlich zwei Talentscouts den Weg in die Bowlingbahn gefunden haben, die Anlage außer Kraft – mit dem Ergebnis, dass die Band entnervt beschließt, ihren unbezahlten Manager zu feuern. Jake erbettelt sich aber noch eine Woche für eine letzte Chance. Begeistert berichtet Ashley ihren Freundinnen Maggie und Dana am nächsten Tag beim Sushi von ihrem Date, das so gut lief, dass sie gleich einer zweiten Verabredung zugestimmt hat. Maggie und Dana sind einmal mehr überzeugt davon, dass Ashley bei der Glücksverteilung seinerzeit in der ersten Reihe gestanden hat und verlangen einen Test: Zu dritt ziehen sie an einem Kiosk Rubbellose. Die einzige, die gewinnt, ist natürlich Ashley. Die Nacht der Nächte beginnt. Ashleys Planung für den Maskenball ist perfekt aufgegangen. Alles läuft wie geschmiert – selbst Antonio ist da und stößt bei der Drachenlady auf die gewünschte Gegenliebe. Auch Jake wittert seine große Chance: Wenn es ihm gelingt, sich bei der Party einzuschleichen, könnte er Damon Phillips endlich die McFLY-CD in die Hand drücken. Tatsächlich scheint das Glück für einen Moment auf seiner Seite, als er auf der Straße für einen der Profitänzer gehalten wird, die bei dem Ball auftreten sollen, und prompt durch den Personaleingang geschickt und in ein Kostüm gesteckt wird. Neben den maskierten Tänzern hat Ashley unter anderem auch eine Wahrsagerin (Tovah Feldshuh) zur Unterhaltung ihrer Gäste engagiert, die auch ihr die Karten legen möchte. Ashley lehnt dankend ab, nicht ohne dass ihr Madame Z noch den Hinweis geben kann, dass ihr das Glück möglicherweise nicht mehr lange hold sein wird... Während Peggy mit Antonio in einem der Separees knutscht, hält Damon Phillips seine Eröffnungsrede. Jake und ihn trennt nur noch eine Handbreite – als ihm die strahlend schöne, verschleierte Ashley in die Arme läuft. Kurz darauf finden sie sich auf der Tanzfläche wieder, Arm in Arm, alles ist wunderbar romantisch, und prompt tauschen sie einen langen, innigen Kuss... Da sieht Jake, wie Damon Phillips im Begriff ist, die Party zu verlassen. Er löst sich abrupt aus Ashleys Umarmung und jagt ihm hinterher. In derselben Minute geschehen Ashley plötzlich eine Reihe ganz unglaublicher Dinge: Ihr Absatz bricht ab. Ihr Kleid zerreißt. Sie erstickt beinahe an einer Olive. Peggy Braden, Antonio und sie selbst werden von der Polizei abgeführt, da Antonio sich als Callboy entpuppt. Und im Knast wird sie nicht nur von Peggy gefeuert, sondern auch noch von einer empfindlichen Mitinsassin verprügelt. Als wäre Ashleys Glück auf wundersame Weise auf ihn übergesprungen, erwischt Jake dagegen Phillips auf der Straße – gerade im rechten Moment, um ihm das Leben zu retten, als ein Auto auf ihn zurast. Phillips revanchiert sich großzügig und lädt Jake und McFLY zum Vorspielen in sein Büro ein. Das Ergebnis sind ein Plattenvertrag und der Umzug der Band und ihres Managers in Phillips’ Penthouse. Auf ebenso wundersame Weise scheint aber auch Jakes Pech direkt auf Ashley übergesprungen zu sein. Kaum aus dem Knast entlassen, vom Regen durchnässt und ohne Taxi erreicht sie ihre Wohnung, um festzustellen, dass diese gerade inklusive ihres gesamten Hab und Guts einem Wasserschaden zum Opfer gefallen ist. Vorübergehend kann sie in der Ein-Zimmer-Wohnung von Maggie und Dana unterkommen. Als sie auch noch einen Pickel in ihrem Gesicht entdeckt und für einen Stromausfall im ganzen Block sorgt, glaubt Ashley nicht mehr an Zufall und erinnert sich an die Worte der Wahrsagerin. Sie sucht Madame Z auf, die für den ganzen Schlamassel den Mann verantwortlich macht, den Ashley auf der Party geküsst hat. Womöglich habe dieser das Glück dringender brauchen können als Ashley. Und es sei insofern nur logisch, dass sie den Vorgang mit einem zweiten Kuss wieder rückgängig machen könne. Ashley muss also den geheimnisvollen Tänzer finden – doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich trug auch Jake an besagtem Abend eine Maske. Gemeinsam mit Maggie und Dana klappert sie alle zwanzig Männer ab, die als Tänzer für die Party gebucht waren, küsst jeden einzelnen und macht anschließend den Glückstest mit einem Rubbellos. Ergebnis in jedem Fall: negativ. Nur einer der Tänzer bleibt vorerst unauffindbar. Zuhause erinnert sie ein Anruf von David Pennington an ihr zweites Date bei einer Vernissage, das sie durch widrige Umstände mit einer Augenklappe antreten muss. Dann tritt sie auch noch vor Davids Mutter, der ausstellenden Künstlerin, in jedes denkbare Fettnäpfchen, und weil sie einen der Kellner für den letzten gesuchten Tänzer hält, küsst sie ihn vor Davids Augen. Nicht nur, dass auch dieser Kuss nicht das ersehnte Glück zurückbringt, zu guter Letzt fällt sie auch noch kopfüber in einen Berg aus Schlamm, bei dem es sich um ein wertvolles Exponat handelt. Schon landet Ashley zum zweiten Mal in Polizeigewahrsam. Wieder auf freiem Fuß und übel zugerichtet stolpert Ashley an einem Diner vorbei, sorgt dort mangels Geld für einen weiteren peinlichen, bemitleidenswerten Auftritt und weckt die Aufmerksamkeit von Jake, der zufällig gerade an einem der Tische in aller Ruhe frühstücken wollte. Ohne zu ahnen, dass es sich bei Ashley um seine schöne Tanzpartnerin von der Party handelt, rettet er sie aus der Situation und bietet ihr draußen sogar an, ihr einen Job zu besorgen. Er hat den Eindruck, dass Ashley ebenso vom Pech verfolgt ist, wie er es noch vor kurzem war. Auf der Bowlingbahn ist noch sein alter Hausmeister-Toilettenfrau-Job zu haben. Ashley ist dankbar, wenngleich ihre neue Aufgabe, wie sich herausstellt, nicht unbedingt auf High Heels zu erfüllen ist, und so manche Tücke bereithält. Glücklicherweise wirft Jake von nun an ein Auge auf sie und schenkt ihr sogar seinen alten Überlebens-Rucksack, der für jedes Schlamassel Pech ein Gegenmittel bereithält. Damon Phillips hat McFLY für ein Konzert im neuen Hard Rock Café am Times Square gebucht, jetzt fehlt nur noch ein Nachfolgesong zu ihrer ersten Hitsingle – und Jake ist noch immer nichts eingefallen. Ashley weiß eine Lösung: Maggie, die schon immer darauf gehofft hat, eines Tages selbst als Musikerin Erfolg zu haben oder eines ihrer Lieder verkaufen zu können! Jake und McFLY sind begeistert. Phillips ist begeistert. Und das Hard Rock Café ist für den Abend ausverkauft. Als Ashley im Tonstudio ein Gespräch zwischen Jake und Phillips belauscht, wird ihr plötzlich klar: Jake ist der Tänzer, den sie auf dem Maskenball geküsst hat! Sie muss ihn also einfach nur ein weiteres Mal küssen... Als Ashley nach dem erlösenden Kuss auf die Straße tritt, plötzlich die Sonne scheint, ein Rubbellos das erhoffte Glück bringt, und dann auch noch Peggy und Antonio glücklich vereint ihren Weg kreuzen und Ashley ihren alten Job mitsamt einer Beförderung und einer Kreditkarte anbieten, scheint alles wieder in bester Ordnung. Zumindest für Ashley. Kurz darauf stellt sich aber auch heraus, dass sich damit das Glück ihrer Freunde schlagartig wieder wandelt. Damon Phillips hat Maggies Song aus dem Konzertprogramm gestrichen. Zudem sind Maggie und Dana enttäuscht, dass Ashley ankündigt, sie würde das Konzert nicht besuchen, da sie eine Verabredung mit Peggy Braden habe. Von Jakes neuerlicher Pechsträhne ganz zu schweigen. Ganz scheint es, als stünde McFLYs großer Auftritt unter keinem guten Stern... Und plötzlich beginnt Ashley zu erkennen, dass es möglicherweise noch ein größeres Glück gibt, als das, was sie mit niemandem teilen kann... Kann sie das Glücksrad noch einmal drehen?

Kommentare

(7) Apolike vergibt 7 Klammern · 08. September 2006
zum Glück geküsst, ist nicht die Richtige Übersetzung. Just my luck passte das besser. Ich habe mir ihn im englischen angesehen, da hat er mir ganz gut gefallen, nicht grade Anspruchvolles Kino, aber ich empfinde es nicht als Zeitverschwendung ihn gesehen zu haben.
(6) andreasreloaded · 23. August 2006
Ich schau ihn mir am Sonntag ma an
(5) AlexxB vergibt 1 Klammer · 18. August 2006
Warum schauen sich nur so entsetzlich viele Menschen einen solchen Teenie-Quark an ? Und dann noch mit Paris Hilton`s bester Freundin (!) Lindsay Lohan, die ungefähr so talentiert ist wie ein benutztes Taschentuch...
(4) whoknows vergibt 8 Klammern · 11. August 2006
is wohl ansichtssache, aber ich find ihn gut!
(3) ch3ck0r · 10. August 2006
was denn jetzt ? gut oder zu schmalzig? ^^
(2) Ixperte vergibt 4 Klammern · 02. August 2006
zu schmalzig
(1) k242816 vergibt 9 Klammern · 28. Juli 2006
Sehr guter Film....