Regie: Andrea Ritterbusch
Darsteller: ?????
Laufzeit: 78min
FSK: ???
Genre: Dokumentation (Deutschland)
Unmittelbar nach dem Zusammenbruch der DDR entwickeln Regisseure und Autoren der DEFA dieses einzigartige Zeitdokument.
Den historischen Protesten des 17. Juni 1953 am Potsdamer Platz werden Bilder einer Demonstration zum Ende der DDR gegenüber gestellt. Zeitzeugen beider Ereignisse stellen brisante Fragen...
»Wehe den Besiegten« behandelt Arbeits- und Lebensbedingungen im Entscheidungsjahr 1952 und gesellschaftliche Veränderungen, welche den Generalstreik am 17. Juni des Folgejahres auslösten.
Emotionale Betrachtungen tragen dazu bei, ein Puzzle schicksalhafter Verkettungen von Großmächten und Politik zusammen zu setzen, welches die tragischen Entscheidungen der DDR-Bevölkerung verständlicher macht.
Dieses einzigartige Zeitdokument beschreibt die historischen Zusammenhänge und Abläufe auch in ihrer Ironie. Der Rückblick von DDR-Bürgern direkt nach dem Mauerfall wird nie wieder so authentisch und wahrheitstreu sein wie 1990, als ein Stalin-Allee-Bauarbeiter nüchtern bemerkt: »Der 17. Juni hat eigentlich dem Kommunismus in Deutschland das Rückrad gebrochen, nicht das, was hier gewesen ist am 9. November.«