Regie: Andy Muschietti
Darsteller: Ezra Miller, Sasha Calle, Michael Shannon, Ron Livingston
Laufzeit: 144min
FSK: ab 12 freigegeben
Genre: Action, Sci-Fi, Fantasy (USA)
Verleih: Warner Bros. GmbH
Gerade hat Barry Allen alias The Flash (Ezra Miller) mal wieder gemeinsam mit Batman (Ben Affleck), Wonder Woman (Gal Gadot) und der restlichen Justice League eine Katastrophe verhindert, doch trotzdem ist der blitzschnelle Superheld unglücklich: Ständig kommt er aufgrund seines Doppellebens zu spät zur Arbeit und auch sein Vater (Ron Livingston) sitzt weiterhin unschuldig hinter Gittern, weil er vor vielen Jahren Barrys Mutter (Maribel Verdú) getötet haben soll. Als Flash zufällig feststellt, dass er mit seiner Supergeschwindigkeit sogar durch die Zeit reisen kann, inspiriert ihn seine Jugendliebe Iris West (Kiersey Clemons) zu einer folgenschweren Reise in die Vergangenheit: Barry verhindert zwar den Tod seiner Mutter und die Verhaftung seines Vaters, trifft aber auch auf sein jüngeres Ich (ebenfalls Ezra Miller). Und wie er schon bald feststellen muss, hat er durch seine Taten eine neue Realität erschaffen, in der ein in die Jahre gekommener Batman (Michael Keaton) der einzige Superheld ist. Einen Superman gibt es nicht – und dummerweise trifft genau jetzt der skrupellose Kryptonier General Zod (Michael Shannon) auf der Erde ein... Die Geschichte lehnt sich an die Handlung im Buch „Flashpoint“ an, in dem mehrere Figuren der DC Comics vorkommen, darunter auch gleich zwei Batman-Versionen, die jeweils von Michael Keaton und Ben Affleck gespielt werden.
Kommentare
(9) vudik
vergibt
10 Klammern
· 09. Juli um 20:10
Мне нравятся фильмы марвел студии
Klingt interessant die Story
(6) Denyo
vergibt
4 Klammern
· 02. Juli um 18:51
War ok der Film
Kann mich da nur voll und ganz @4 anschließen - den Film zu sehen hat mich sehr enttäuscht und habe mich dann darüber geärgert die Zeit nicht sinnvoller genutzt zu haben.
(4) Ares
vergibt
1 Klammer
· 26. Juni um 19:56
Wenn möglich, hätte der Film eine negative Bewertung verdient. Ja, der Film lehnt sich an "Flashpoint" an, aber sehr, sehr dünn. Und dabei wäre es so einfach gewesen, ACHTUNG SPOILER!! mit Micheal Keaton als Batman aka Thomas Wayne und für Superman hätte man nicht mal Henry Cavill gebraucht, aber nein, wir sind Hollywood, wir wissen alles besser. Fängt schon damit an, das Batman (Ben Affleck) in SEINER Stadt (Gotham City) um Hilfe ruft. Das tut er so gut wie nie. Und von da an geht es nur noch Berg ab. Absolut nicht sehenswert. Für Fans, die den Comic gelesen haben, rausgeschmissenes Geld.
Der klingt schon in der Beschreibung viel zu kompliziert.