Regie: Maria Schrader
Darsteller: Carey Mulligan, Zoe Kazan, Patricia Clarkson, Samantha Morton
Laufzeit: 129min
FSK: ab 12 freigegeben
Genre: Drama, Biografie, Gericht (USA)
Verleih: Universal Pictures Germany
2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere. Dank ihres Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan), die gegen Führungskräfte, Unternehmen, Anwälte und Talentagenten ankämpfen mussten, die alle unter Weinsteins Einfluss standen, wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen ihrer Generation, ins Leben gerufen.
Auch wenn es Wahrheiten widerspiegelt und die Sache an sich schlimm ist, einige gehen bewusst das ein um ein Star zu werden. Jahrzehnte später sehen sie sich als Opfer. Der Ruhm, Anerkennung und Vermögen geben sie aber nicht zurück.
Sehr interessanter Termin für den Filmstart. Fragt sich, ob es Kalkül gewesen ist.
Das Thema an sich hat seine Brisanz einerseits, da es wahre Begebenheiten sind, auf denen die Geschichte beruht. Andererseits ist es ja auch Hollywood selbst, das zentraler Handlungsort ist.