Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr.
Laufzeit: 181min
FSK: ab 12 freigegeben
Genre: Biografie, Historie, Thriller (USA)
Verleih: Universal Pictures Germany
In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch nachdem seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, stürzt den gerade noch so jubelnden Oppenheimer in ernste Zweifel. In einer weiteren Anhörung soll Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) als Handelsminister im Kabinett von Präsident Dwight D. Eisenhower bestätigt werden. Doch bald geht es um seine Beziehung zu Oppenheimer nach dem Krieg. Denn Strauss stand der amerikanischen Atomenergiebehörde vor, die von dem Physiker beraten wurde. Als sich Oppenheimer immer stärker gegen Strauss und ein Wettrüsten mit Russland stellt und für eine internationale Kontrolle der Kernenergie plädiert, kommen die alten Verbindungen des Physikers zum Kommunismus wieder zur Sprache...
Kommentare
Sehr guter Film aber sicherlich nicht der beste Film des Jahrzehnts -wie mancheiner behauptet.
(23) gerd
vergibt
10 Klammern
· 19. September um 08:33
Kann man sich angucken, den Film?
(22) sandras
vergibt
6 Klammern
· 17. September um 16:12
Oppenheimer ist ein Film, der viel Potenzial hat, aber auch einige Schwächen zeigt. Der Film versucht, die komplexen Themen der Wissenschaft und ihrer Anwendung zu vermitteln, aber er ist zu langweilig und zu abstrakt für viele Zuschauer.
(21) odin47
vergibt
8 Klammern
· 12. September um 12:52
Sehr lang aber gut gemacht.
Sehr spannend. Aber kein Film für jeden Tag. Nach einem anstrengenden Arbeitstag hätte ich nicht mitdenken können.
Der Film ist ausgezeichnet.
(17) JR01
vergibt
7 Klammern
· 24. August um 20:56
Sehr interessanter Film, wenn auch ziemlich lang!
(16) klamm
vergibt
9 Klammern
· 14. August um 08:15
Sehr gut. Man muss aber aufmerksam sein.
(15) DJBB
vergibt
10 Klammern
· 13. August um 09:41
Sehr empfehlenswert, wenn auch etwas lang
@13 vielen Dank für den informativen und für mich relevanten Kommentar!
(13) W_A_H
vergibt
9 Klammern
· 04. August um 00:16
Bestimmt kein Film für Actionfans, aber interessanter Einblick in die Machtrangeleien der USA. Fand den Film gut zum Anschaun, aber 3 Stunden ziehen sich für den ein oder anderen wahrscheinlich zu lange. Generation 3 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne wird Ihn nicht mögen oder gar verstehen.
Eine Geschichte, die die Welt verändert hat.
(10) Astuto
vergibt
5 Klammern
· 25. Juli um 23:19
Ein sehr interessanter Film.
Wow - 3 hours ;o One of the longest?! ;))
Die Amis können hren Nationalpathos einfach nicht lassen. Die Atombombe war, ist und bleibt Schwachsinn.
hoert sich nach einem interessantem Film an
Klingt nach einem guten Film