Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Fionn Whitehead, Mark Rylance, Tom Hardy
Laufzeit: 107min
FSK: ab 12 freigegeben
Genre: Kriegsfilm, Historie, Drama (USA, Frankreich, Großbritannien, Niederlande)
Verleih: Warner Bros. GmbH
Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und für deren Bewohner und die 400.000 dort stationierten Soldaten scheint die Lage ausweglos. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass sie Aussicht auf Erfolg haben kann: Während die eingekesselten Soldaten, darunter Tommy (Fionn Whitehead), Alex (Harry Styles) und Gibson (Aneurin Barnard), am Boden ums Überleben kämpfen, sorgen RAF-Piloten wie Farrier (Tom Hardy) in ihren Spitfires für Feuerschutz aus der Luft. Gleichzeitig eilen von Commander Bolton (Kenneth Branagh) koordinierte Zivilisten wie Mr. Dawson (Mark Rylance) den eingekesselten Soldaten mit ihren kleinen Booten übers Wasser zu Hilfe.
Kommentare
Großartiger Film, kann ichnur empfehlen!
sehenswert ist der film auch dieser ist nur zu empfehlen
Ich fand es außerordentlich gut gemacht. Ist in der Lage mit minimalen Aufwand und Dialog eine starke Geschichte zu erzählen. Normalerweise bin ich kein Kriegsfilm-Fan, aber da Nolan die Regie führte, musste ich den einfach schauen.
Verworren , verschachtelt, nicht linear, fast schon sinnlos. Aber dafür langgezogene Aktion teilweise sinnfreie Dialoge und bei weitem nicht das was man unter einem Klassischen Kriegsfilm versteht. Ich hatte mir viel mehr erwartet und wurde wegen der vielen Vorschuss Loorbeeren ganz stark entteuscht. In der Grundschule hätte man gesagt, Thema verfehlt , setzen 6.
für fans dieses Genres ein Muss
Meisterwerk!
Nolan ist und ein bleibt ein Gott seiner Zunft. ;)
Ein Kriegsfilm, wie es ihn wahrscheinlich noch nie gab. Kommt mit wenigen Dialogen aus, die stete Soundkulisse aus der Feder Hans Zimmers vervollständigt einen atemberaubenden Film. Klar, wer einen Kriegsfilm wie James Ryan o.ä. erwartet, ist hier vollends falsch. Bin mir sicher, dass Dunkirk den ein oder anderen Oscar mitnimmt.
(Muss dazu erwähnen, den Film in 70mm und Dolby ATMOS Sound gesehen zu haben.)
Bin wahrscheinlich mit zuviel Erwartungen in denn Film gegangen ...Bei Mir sind einfach keine Emotionen rüber gekommen
Wer etwas wie Soldat James Ryan erhofft wird hier ehr entäuscht