Regie: Lone Scherfig
Darsteller: Peter Sarsgaard, Carey Mulligan
Laufzeit: 100min
FSK: ab 6 Jahren
Genre: Drama (Großbritannien)
Verleih: Sony Pictures
1961. Jenny ist 16 und träumt von Paris – von einer gloriosen Existenz unter Gauloises-Rauchern an der Seine. Einstweilen muss das hübsche intelligente Mädchen allerdings noch die Schulbank drücken … sofern sie nicht gerade in Twickenham in ihrem Mädchenzimmer Juliette-Gréco Chansons mitträllert. Jenny kann es gar nicht abwarten, erwachsen zu werden. Sie ist eine fleißige Schülerin mit ausgezeichneten Leistungen, nur nicht in Latein, das ihr doch eines Tages zu einem Studienplatz in Oxford verhelfen soll.
Dann aber taucht an einem der zahllosen verregneten Tage ein ganz ungewöhnlicher Verehrer in Jennys Leben auf. David ist schon über 30, ein gewitzter Groß städter, der den Schuljungen an Jennys Seite umgehend aussticht – und zu Jennys großer Bewunderung auch ihre konservativen Eltern Jack und Marjorie zu charmieren versteht und alle möglichen Einwände, die sie gegen einen älteren, jüdischen Freund ihrer Tochter vorbringen könnten, hinfällig macht.
An Davids Seite erschließt sich Jenny eine neue, funkelnde Welt mit klassischen Konzerten und späten Abendessen in Gesellschaft von Davids Freund und Geschäftspartner Danny und dessen attraktiver, aber etwas geistloser Freundin Helen. Gemeinsam unternimmt man Ausflüge mit Davids Sportwagen und verbringt sogar ein Wochenende in Oxford. Zu ihrem 17. Geburtstag lädt David Jenny zu einer Reise nach Paris ein – in Begleitung seiner „Tante Helen“, wie er Jennys Eltern verspricht. Die haben natürlich keinen blassen Schimmer, dass Jenny längst beschlossen hat, wo und wann sie ihre Jungfräulichkeit verliert...
Die Story hat wenig Potential,die Schauspieler sind nicht der Renner,der Film berührt nicht und unterhält nicht,bedient dafür Klischees wie:junge Frau trifft älteren Mann,und findet ihn (seines Geldes wegen) sooo aufregend,älterer Mann sucht sich jüngere Frau,weil sie auch aufregend ist,zumindest aufregender als die eigene...
Und wieso um alles in der Welt hatte keiner was gegen den Altersunterschied?-60er Jahre im UK - ich bitte euch!Das hat echt kein Spaß gebracht, den zu schauen!