zu: Accounts "gehackt"

Bulette

وسيط الم
20 April 2006
7.064
661
Es geht um diesen Thread ...

:arrow: Bitte keine überflüssigen Diskussionen hier *seufz*

Da ja dort nur betroffene schreiben sollen und keine überflüssigen Diskussionen den Thread belagern sollen, schreibe ich einfach mal hier ...

Irgendein Spaßvogel hat sich über 2 Tage hinweg in schätzungsweise 200 Accounts eingeloggt. Dabei wurden schätzungsweise 4 Mrd Lose munter hin- und her transferiert und einiges an Guthaben für Lose ausgegeben.

Also da kann man sich doch einfach nur an den Kopf greifen. Was ist denn das für ein Typ, der hier Stundenlag seine lange Weile damit vertreibt und sich in 200! Accounts einloggt?
Der soll sich lieber ein Hobby suchen :doh:

Aber letztendlich kann man den betroffenen Usern immer wieder nur warm ans herz legen, sich ein sicheres Passwort zu zulegen.
Das Predigen wir hier aber schon Jahrelang. Es muß leider immer erst soweit kommen, das die "unsicheren" Accs gehackt werden und dann die heulerei groß ist. :-?
 
Wie wäre es (durch Cookies und IPCheck) zu überprüfen, wieviele Accounts sich mit der IP schon eingeloggt haben und ab 5 Acc´s nen Riegel davor zu schieben?

Klar kann man auch umgehen, ist aber auch wieder ne Hürde auf dem weg zu vielen Accounts...
 
Vielleicht trinkt er ja nebenbei Bier? Dann sinds ja 2 Hobbys.


Ja aber man sollte es den Hackern schon nicht so leicht machen. Ein Sicheres Passwort ist doch so einfach zu merken. Z.b einfach Namenskürzel mit Telefonnummern kombinieren, oder was ausm Privatleben mit Zahlen kombinieren. Da gibts soviel Möglichkeiten.
Ich meinete auch mehr ein richtiges Hobby wie Fussball spielen oder Bier trinken :mrgreen:
 
ich hatte heute auch Besuch von einem Hacker. :evil: Hat 30 Mio zu ebesucher-kauf transferiert und für 2€ Powerlinks gebucht, der Sack.

Bevor jetzt wieder die ganz schlauen kommen, nein, meine Paßworte (Lose- und Klammpaßwort) waren nicht identisch. Er hat vermutlich mit einem Trojaner mein Klamm Paßwort ergaunert. Somit konnte er das Losepaßwort gleich mit ändern und die Lose bei ebesucher-kauf verkaufen. Leider bietet auch der Tresor keine Sicherheit, wenn das Klamm Paßwort geknackt wird.

Vielleicht sollte Lukas noch eine Sicherheitsabfrage einführen, wenn das Losepaßwort geändert werden soll. Etwa, Familienname der Mutter oder so. Dann wäre es nicht ganz so einfach für den Hacker.
 
Vielleicht sollte Lukas noch eine Sicherheitsabfrage einführen, wenn das Losepaßwort geändert werden soll. Etwa, Familienname der Mutter oder so. Dann wäre es nicht ganz so einfach für den Hacker.

hört sich erstmal super an, aber im Endeffekt bringt es gar nix, denn man brauch das PW für interne Überweisungen ja nicht.
 
Vielleicht sollte Lukas noch eine Sicherheitsabfrage einführen, wenn das Losepaßwort geändert werden soll. Etwa, Familienname der Mutter oder so. Dann wäre es nicht ganz so einfach für den Hacker.

das währe ne gute idee oder bei der änderung wird ne mail versendet in der ein link steht der erst geklickt werden muss bevor änderungen wirksam werden
(natürlich die selben massnahmen auch beim ändern der mailadresse)
 
das währe ne gute idee oder bei der änderung wird ne mail versendet in der ein link steht der erst geklickt werden muss bevor änderungen wirksam werden
(natürlich die selben massnahmen auch beim ändern der mailadresse)

Jeps, so würde es auch gehen. Man sollte nur verhindern, daß die Hacker direkt mit dem Losepaßwort die Lose veräußern kann. Dies wäre damit unterbunden und er müßte sich Fakeaccounts anlegen, welches das ganze transferieren erschweren würde.

Am besten wäre es natürlich, wenn auch bei internen Überweisungen noch eine Paßwortabfrage erfolgen würde. Das wäre dann das I-Tüpfelchen.
 
na, wer verteilt denn hier wieder rote Popels ohne Namen. ;)

Von wegen Rechner besser schützen, Du Schlaumeier. Sitze schon hinter ner Firmenfirewall. Virenscanner ist auch drauf. Außerdem hatte ich geschrieben, daß es vermutlich ein Trojaner war.
 
ist die Standardantwort (der Reno war aber nicht von mir)

ich bin gegen zu viele PW Abfragen, es verkompliziert das ganze nur. Mein Tipp ist: Nie viele Lose liegen lassen, dann können sie dein Lose PW und dein Klamm PW haben so viel sie wollen. Die lose auf ner seriöusen Seite und gut ist. Denn ich glaube kaum, dass sich ein Hacker die Mühe machen wird, alle deine PW's zu klauen und dann alle Loseseiten abzuklappern um zu gucken ob evtl irgendwo noch lose da sind.
 
ist die Standardantwort (der Reno war aber nicht von mir)

ich bin gegen zu viele PW Abfragen, es verkompliziert das ganze nur. Mein Tipp ist: Nie viele Lose liegen lassen, dann können sie dein Lose PW und dein Klamm PW haben so viel sie wollen. Die lose auf ner seriöusen Seite und gut ist. Denn ich glaube kaum, dass sich ein Hacker die Mühe machen wird, alle deine PW's zu klauen und dann alle Loseseiten abzuklappern um zu gucken ob evtl irgendwo noch lose da sind.

Ich hatte glücklicherweise auch nur einen Bruchteil meiner Lose bei Klamm geparkt. :mrgreen:
 
klar lose extern parken ist gut aber wenn die seite dann mal wartungsarbeiten für ne woche hat kommt man nicht dran und hat ein problem
darum park ich lose generel auf verschiedenen seiten (ok die zinsen decken nichtmal die inflation*G* aber ich hab noch keine vernünftige methode sie zu nem vernünftigen preis loszuwerden)

[werbung entfernt]
 
Wie leicht ist es eigentlich nen Account zu hacken hier bei Klamm? Es müsste doch reichen ein sicheres PW zu haben, oder?

Sorry wenn ich fragen, aber bin nen Newbie hier :ugly:
 
keine ahnung wie leicht das geht , aber wenn du din passwort nur im kopf speicherst ist das schonmal or trojanern relativ sicher