Wlan Zwischen 2 Laptops

Canon

Well-known member
20 April 2006
4.651
422
Hallo Leute!

Ich steh schon wieder auf dem Schlauch:)

Also ich habe: 2 Laptops, die beide über einen Belkin Router ins internet kommen.
Jethzt möchte ich zwischen den beiden Laptops Daten austauschen.
dachte ich mir machst du das am besten mit dem Assistenten von Windoof.

Habe ich dann also auf einem Lapi gemacht und dann angegeben das ich es manuell auf dem anderen machen will, weil ich im mom kein Stick da habe.
Auf meinem Laptop geht das auch.
(Wenn ich das selbe auf dem anderen versuche, werde ich auf den Artikel 871122 der Knowledge Base von MS hingewiesen.)

Also kann ich das ja auch über meinem machen, kein ding.
...
Also jetzt habe ich meinen eingerichtet und soll das jetzt noch auf dem anderen Lapi konfigurieren.
Nur wie?
Kann mir das einer sagen oder goibts ne einfachere Methode!

Danke an die Klamm-Kräcks^^
Liebe Grüße
Canon
 
flashas schrieb:
Dann poste 'ne Lösung sonst bekommste schlechtes Renomee :p

Na ja was heißt Lösung;)

Ich hab dann einfach auf dem anderen Lapi ein Heimnetzwerk eingerichtet.

und auf einmal habe ich den anderen Lapi unter der Suche--> Suche nach anderen Computern im netzwerk--->und dann "Andi" (so heißt mein lapi)*g*
gefunden.

Joar...also kann sein das da schon was vorher installiert war...

Tz ich geb dir gleich schlechtes Renomee;)Aber nette Flash´s machst du bei SS;)
 
Und das funktioniert?
Dann müsst ich ja irgendwie auch den PC meines Bruders in unserem WLan Netzwerk finden können?
 
topfklao schrieb:
Und das funktioniert?
Dann müsst ich ja irgendwie auch den PC meines Bruders in unserem WLan Netzwerk finden können?

Das lustige der andere lapi findet mich. ich ihn aber nicht:roll:
 
Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Eigenschaften
Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?
Auf beiden Rechnern den Ordner "Gemeinsame Dokumente" freigegeben?
Firewall des Rechners kann man bei Routernutzung oft abschalten.
 
Totte schrieb:
Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Eigenschaften
Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?
Auf beiden Rechnern den Ordner "Gemeinsame Dokumente" freigegeben?
Firewall des Rechners kann man bei Routernutzung oft abschalten.
Also wenn ich das bei beiden Laptops mache, kann ich hin und her schicken!?
 
Ja, wenn alles andere auch stimmt
gleiche Arbeitsgruppe, Subnetzmaske, Standartgateway, DNS-Server, IP-Kreis, Client für M$-Netzwerke aktiviert, MAC-Filter im Router ist ja richtig konfiguriert...
Dann kannst du die Netzlaufwerke verbinden und der andere Laptop erscheint als Laufwerk unter Arbeitsplatz
 
Totte schrieb:
Ja, wenn alles andere auch stimmt
gleiche Arbeitsgruppe, Subnetzmaske, Standartgateway, DNS-Server, IP-Kreis, Client für M$-Netzwerke aktiviert, MAC-Filter im Router ist ja richtig konfiguriert...
Dann kannst du die Netzlaufwerke verbinden und der andere Laptop erscheint als Laufwerk unter Arbeitsplatz

Wo kann ich den die nachen eintragen..wie z.b subnetzmask usw...

ich kenne das bislang nur von den Eigenschaften einer netzwerkverbindung.

Aber die erscheint bei netzwerkumgebung/verbindungen ja garnicht ...

und warum finde ich den anderen lapi nicht, er mich aber?
 
Netzverkverbindungen > Drahtlosnetzwerk > Rechtsklick > Eigenschaften
Subnetzmaske etc. kommt da, wenn du die automatische IP-Adressierung ausschaltest.
Wenn es einseitig geht und andersrum nicht, dann blockt da etwas. Das kann Firewall sein oder fehlende Rechte (Freigaben)
 
Totte schrieb:
Netzverkverbindungen > Drahtlosnetzwerk > Rechtsklick > Eigenschaften
Subnetzmaske etc. kommt da, wenn du die automatische IP-Adressierung ausschaltest.
Wenn es einseitig geht und andersrum nicht, dann blockt da etwas. Das kann Firewall sein oder fehlende Rechte (Freigaben)

Aber die einzige Dratlos verbindung die dort steht , ist die zu meinem Router:?:
 
Ja, das ist doch richtig.
Und alle Rechner, die auch dorthin geroutet sind, sind die sog. lokale Netzwerkumgebung (Privates Heimnetz)
Diese können u.o.g. Bedingungen auch untereinander kommunizieren.
Das läuft alles dann über den Router, nicht direkt.
 
Totte schrieb:
Ja, das ist doch richtig.
Und alle Rechner, die auch dorthin geroutet sind, sind die sog. lokale Netzwerkumgebung (Privates Heimnetz)
Diese können u.o.g. Bedingungen auch untereinander kommunizieren.
Das läuft alles dann über den Router, nicht direkt.

Achso...

Ok dann muss es wohl eine einstellung am anderen Laptop sein, weil es sind noch die standart einstellungen..habe an dem nix verändert und der ist erst paar wochen alt
 
Wenn der eine auf den anderen zugreifen kann, dann zieh diese netinstall... doch so rüber ( übers Netzwerk)
Vllt. hilft das
 
Totte schrieb:
Wenn der eine auf den anderen zugreifen kann, dann zieh diese netinstall... doch so rüber ( übers Netzwerk)
Vllt. hilft das

und wie bekomme ich das erstmal gespeichert..?der will ja nen flash lauferk^^
 
auf speichern und "durchsuchen" klicken?
Habs schon lange nicht mehr gemacht
In Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) ist der Windows-Firewall standardmäßig für alle Netzwerk- und Internetverbindungen aktiviert. Der Windows-Firewall trägt zum Schutz der Computer vor Eindringversuchen aus dem Internet bei. Sie können außerdem einen Firewall Ihrer eigenen Wahl downloaden und installieren. Zum Aktivieren der Datei- und Druckerfreigabe öffnen Sie Windows-Firewall in der Systemsteuerung, klicken Sie auf die Registerkarte Ausnahmen, und wählen Sie dann Datei- und Druckerfreigabe aus.
Klicken Sie zum Öffnen der Windows-Firewall im Startmenü auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Windows-Firewall
Schon mal geschaut?