Wenn der Postmann 3x klingelt

Also ich bin selber Postbote und ich würde sagen es gibt soclche uns solche.

Klar gibt es Schlamper aber auch ordentliche Kollegen , wie ich.
1. Wir dürfen keine Benachrichtigungskarten vorher ausfüllen .

Ich Klingel erst 2 mal (Abstand 10 sek,) danach schreibe ich die Karte (Dauert 20 sec) So gut wie immer schaffen es die Leute in dieser Zeit.

Also es gibt nicht nur "Böse " Postboten ;)
 
Pakete bekomm ich nur schnell wenn ich die per Express geschickt bekomm, dann werden die bei nem Vertragspartner bei mir um die Ecke abgegeben, wo man die auch am gleichen Tag noch von 8-20 uhr abholen kann.
Ich bekomme grundsätzlich meine orangenen Zettel in einem Briefumschlag per Post zugeschickt, der schafft also nicht mal bis zu mir um den Zettel reinzustecken, von klingeln und warten ganz zu schweigen. Daher brauchen Pakete etwas länger zu mir, da ich meist erst kurz vor Ende der Postlagerfrist den Brief bekomm - weil der Briefträger auch maximal 3 mal die Woche kommt.

Ausrede der Post: Paketzusteller war Aushilfe, wußte nicht wohin damit oder ich war angeblich nicht da. :ugly: Ich hasse die Schei** Post :evil:
 
Persönlich hatte ich mit der Post noch keine Probleme, dafür mit dem DPD. ^^
Kommt halt immer auf die Person an, nicht auf den Arbeitgeber. ;)
Oder die privaten Briefdienste.... schrecklich. Da läuft n Volk bei rum.
 
Bevor hier nur auf der Post und anderen Diensten rumgehackt wird muss man auch mal die logistische Meisterleistung sehen, die da Tag für Tag vollbracht wird. Schließlich ist es nicht selbstverständlich, dass ein Brief innerhalb eines Tages in jede Ecke Deutschlands geschickt werden kann.

Und wenn es dann mal zwei Tage dauert oder ein Päckchen länger als 72 Stunden unterwegs ist sollte man Nachsicht üben.

Was man dann für Geschichten von den Zustellern hört ist wieder etwas anderes. Logisch, dass die nicht vor jeder Haustür zwei Minuten verbringen können, aber klingeln könnten sie ja zumindest.
 
Pakete gehen NUR noch an diese Packstationen, denn alles andere ist nur Ärger für mich, entweder Paket noch nicht auf der Post oder vor der Tür abgestellt(dann geklaut oder aufgeweicht), bei den Nachbarn abgegeben ohne Nachricht zu hinterlassen etc. etc.
 
Und wenn es dann mal zwei Tage dauert oder ein Päckchen länger als 72 Stunden unterwegs ist sollte man Nachsicht üben.

habe ich bei hermes :yes: aber bei den preisen, die die post an den tag legt, hat sie sich gefälligst zu beeilen! wenn sie im preis höher sind erwarte ich auch besseren service und nich das mein päckchen ne woche unterwegs is ;)
 
naja

wenn ich es mir recht überlege, habe ich dank der Schlamperei der Post immerhin auf einen Mehrgewinn im Versandhandel gebracht ....

alleine in den vergangenen 3 Monaten sind 8 Einschrieben spurlos verschwunden
als Entschädigung gibt es immer pauschal 20€ plus Entgelt, also bei mir dann gesamt 23.05€

im Schnitt liegt der Inhalt bei Einzelsendungen immer um die 13-15€, macht also 5-7€ plus für mich ...

ärgerlich immer nur für den Empfänger, weil der Nachforschungsantrag immer ne Weile dauert, in der Regel 14 Tage, und ich ihm dann erst das Geld für seine Lieferung erstatten kann (oder Ersatz schicken kann)
 
Wenn es den wenigstens ne Packstation hier in der nähe geben würde, aber die nächsten beiden sind in Hamburg und Lübeck. Und um mal in den Zug setzen um ein Paket abzuholen is dann auch wieder unsinnig.
 
Da habe ich auch schon einiges erlebt. :ugly:
Unser Postbote ist enorm unfreundlich. Es mag daran liegen, dass wir im 6. Stock wohnen und es ihn enorm anzukotzen scheint da auch noch hochzulaufen. Wenn er denn mal oben angekommen ist, kommt kein "Guten Tag", nur ein miesgelauntes Gesicht und von weitem reicht er jedes Mal das Päckchen rüber. Geht noch nicht mal die letzten zwei Schritte. Dreht sich um, während er das Paket rüberreicht. Nunja. Als ich dann mal, als er klingelte, einfach schon bis zum dritten Stock runterging um ihm die Arbeit etwas zu erleichtern, war er plötzlich sehr nett. Lächelte, sagte hallo, schaute mich an und gab mir lieb das Paket. :mrgreen:

Krass war auch einmal, als ich zur Post ging und etwas mit dem Abholschein holen wollte, meinte die Postfrau, dass sie noch etwas für mich habe und gab mir noch ein Paket. :ugly: Da hatte der Postbote aus versehen den abholschein an die familie bei uns im haus aus dem zweiten Stock ausgestellt (Beide Namen beginnen mit S). Die waren dann bei der Post und für sie war nichts da und uns sagten sie es auch nur, weil wir selbst zur Post gingen. :roll:
 
Und wenn es dann mal zwei Tage dauert oder ein Päckchen länger als 72 Stunden unterwegs ist sollte man Nachsicht üben.
Klar ist das ne losgistische Meisterleistung, leider endet die irgendwo weit vor meiner Haustür. Briefe sind noch nie schneller als in 3 Tagen hier gewesen. Wenn ich Pakete eine Woche nach dem Abschicken bekomme ist das sehr schnell.

Klar, dass liegt an den Zustellern. Aber die können was dafür, dass das so lang dauert.
 
Klar, dass liegt an den Zustellern. Aber die können was dafür, dass das so lang dauert.

naja, aber ich möchte ehrlich gesagt kein zusteller bei der post sein und auch nich bei einem anderen unternehmen...
mal als beispiel hermes:
du hast ein bestimmtes gebiet, in dem du ausfährst:
pro paket bekommst du 51 cent, ob du am ersten tag jemanden antriffst, oder erst am dritten tag. ist auch am vierten tag niemand da und das paket geht zurück, kriegst du nichts...
dann musst du zu der zeit, die du zum ausfahren der pakete brauchst noch die zeit rechnen, die du im lager brauchst, um die pakete einzuscannen und einzuladen.
ergebnis: du bist am tag ca. 6-8 stunden unterwegs und hast am monatsende ca. 500-600 von denen du noch sprit abrechnen musst... :roll:

also einfach haben die es gewiss nicht :)
 
also wir haben 2 verschiedene der eine ist voll cool, da war mal sperrmüll und der hatte in seinem postwagen dreirad usw. (was halt noch heile war) aufgesammelt für familien die nicht soviel geld haben
 
Briefe sind noch nie schneller als in 3 Tagen hier gewesen. Wenn ich Pakete eine Woche nach dem Abschicken bekomme ist das sehr schnell.
Wohnst du etwa in einer sehr abgelegenen Gegend unserer Hauptstadt? ;)

An wem es nun genau liegt wenn eine Sendung etwas später ankommt wirst du sicher nur schwer ausfindig machen können. Und selbst wenn: Ist es denn so dramatisch ob ein Brief einen Tag länger unterwegs ist oder nicht?

naja, aber ich möchte ehrlich gesagt kein zusteller bei der post sein und auch nich bei einem anderen unternehmen...
Nee, ich auch nicht.

Gerade die kleineren privaten Unternehmen haben ganz schön schwer zu kämpfen. Teilweise fahren die dann in ein kleines Örtchen für einen einzigen Brief bzw. ein einziges Päckchen. Gewinn gleich null. Und die Benzinpreise sind auch nicht gerade im 10-Jahres-Tief.