Was nun? AGP, PCI oder PCI-E?

Milkymalk

Member
24 Juni 2006
16
0
Ich wollte mir eine neue Grafikkarte zulegen und deswegen wissen, was für Steckplätze mein Mainboard eigentlich hat.

Meine Grafikkarte (NVIDIA 6600) steckt in einem schwarzen Steckplatz mit ca. 71 Polen + 11 Polen auf zwei Reihen, und auf der Karte ist ein Aufkleber, auf dem "AGP" steht.

Mein Windows XP Gerätemanager behauptet, ich hätte eine PCI-Karte.

Everest Home Edition behauptet, es sei eine PCI-E-Karte x16.

Was davon stimmt denn nun? Der Computer ist Ende 2004 gekauft worden, falls das schonmal bestimmte Optionen ausschließen kann.
 
viel Interessanter wäre der Name des Mainboards, den Aufkleber auf Grafikkarten können auch mal verkehrt sein. Wobei i.d. Regel PCI -Slots weiß und PCIe gelb sind. (siehe Wiki)
Aber AGP-Slots gibt es in verschiedenen Ausführungen, siehe hier bei Wiki

Ich denke mal von der Slotbeschreibung ist es eine AGP, ob das Board PCIe oder gar PCI-X Slots hat geht nur über die Mainboard Bezeichnung.

Greets
Norbert
 
Den Wiki-Artikel habe ich mir schon zu Gemüte geführt, der hat mich aber nicht wirklich schlauer gemacht...

Ich habe keinen gelben Steckplatz, dafür zusätzlich zu dem schwarzen in dem meine Grafikkarte steckt noch zwei weiße frei, die wohl eindeutig PCI-Plätze sind.

Ich schreibe mal hin, was Everest über mein Motherboard und meine Karte sagt:

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 11/25/2004-Grantsdale-6A79DM4GC-00
Motherboard Name MSI MS-7046

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp Dual DDR SDRAM
Busbreite 128 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp Intel Direct Media Interface

Motherboardhersteller
Firmenname Micro-Star International
Produktinformation https://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
BIOS Download https://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php


Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung nVIDIA GeForce 6600 PCI-E Video Adapter
Bustyp PCI Express x16
Bus / Gerät / Funktion 1 / 0 / 0
Geräte ID 10DE-0141
Subsystem ID 107D-F334
Geräteklasse 0300 (VGA Display Controller)
Revision A2
Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

Gerät Besonderheiten
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert
 
Wichtiger ist die info Welches Motherboard eingebaut ist , dann auf die Hersteller seite , dort bekommst du raus was für eine S:p:pchnittstelle du hast ! dann weisst du auch was für eine grafikkarte du nachrüsten kannst
 
Mein Beileid!
Es handelt sich um einen Medion-Rechner?
siehe dieses Zitat aus einem anderen Forum:
Hi @ll,

ich habe hier ein S775 Mobo MSI MS-7046 Raid, so eine OEM-Gurke, die Medion/Microstar vor etwa 2 Jahren verbaut hat.
(das war 2007!)
Aber das was Du gefunden hast schreibt im Handbuch das da kein AGP-Slot drauf ist,
siehe dieses Foto aus dem Handbuch


und auch in der Beschreibung

sind nur PCI + PCIe Slots erwähnt.
(Kannst Du das Layout bestätigen?)
Durch das spezielle BIOS werden wohl die Prüfprogramme irritiert... :-?

Viel Erfolg
Greets
Norbert
 
Ja, ist tatsächlich von Microstar, und das Layout entspricht auch dem, was ich vorhin gesehen habe als der Rechner auf war :) Die Grafikkarte steckt in dem laut Layout PCI-E-Slot (der bei mir schwarz ist).

Vielen Dank für die Hilfe, dann kann ich mich ja guter Dinge nach einer neuen Karte umsehen :D

Wieso eigentlich "Beileid"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist PCI-E - muss man nicht begründen - ist eine Tatsache.

AGP-Slots sind eher selten schwarz - meist braun. Alle anderen Farben sind eher selten - also keine Sorge - Du hast einen PCI-E Steckplatz für die Graka.
 
naja er meint sicher weils kein sooo hochwertiges Board is...meiner Meinung nach isses aber ausreichend, du wirst ja sicher nicht höchste Performanceansprüche haben
 
kiLLaH4U hat recht , meine wegen der Hochwertigkeit , medion baut gute Pc´s für den moment , aber eben nix auf Dauer , da du über eine neue Grafikkarte nachdenkst , die offenbar auch stärker sein sollte ,,, Würde ich einfachhalthalber komplett neu , Je nach Finzanzieller lage .. Wenn mann etwas ahnung hat bekomme ich im einzelkauf einen guten PC zussamen unter 500 € Also Board , CPU, Speicher Küfter , netzteil und eben Grafik !:roll:
 
Die finanzielle Lage ist bei mir generell mau :roll: Nur kommt bald Dawn of War II raus und dafür will ich mir eine Grafikkarte mit 512 MB RAM kaufen, damit es flüssig läuft. Meine 3,4GHz CPU reicht da aus, aber eben nicht die Grafikleistung. Die Beta ruckelt ja schon teilweise in der niedrigsten Einstellung, und laut Anforderungen muß ich ja eh mindestens 256 MB Grafikram für das Vollspiel aufbieten. Momentan habe ich halt eine nVidia 6600 mit 128 MB...
 
Deine CPU wird nicht ausreichen, da das Spiel (wie viele andere) konsequent auf Duo/MultiCore ausglegt ist. Und vermutlich hast du auch nicht allzuviel RAM
 
Und wenn eine neue Graka; hat dein Netzteil genug Watt oder bricht alles zusammen? Fragen über Fragen :mrgreen:
Zu dem Blödsinn von wegen Microstar Board. Es läuft doch also was solls. Gibt genug highend Boards mit Problemen. mfg kaos
 
Ich habe genau die Mindestanforderungen (1GB RAM, P4 3,2GHz (ich hab 3,4), 128MB GrafikRAM) und mir gerade 1 GB RAM dazugekauft. Abgesehen davon läuft die Open Beta bei mir, die den vollständigen Multiplayermodus enthält. Ist ja kein Halo3, was ich da spielen will, sondern ein RTS :roll:

Hab gerade nachgeschaut (https://www.hartware.de/review_792_12.html), eine GeForce 9600 verbraucht nur 5 Watt mehr als eine 6600, die ich gerade drinhabe. Alle Peripheriegeräte (Monitor, Boxen usw.) haben eigene Netzstecker, von daher rechne ich mal damit, daß mein Netzteil das noch mitmacht. Immerhin hat es Monatelang einen komplett verdreckten Lüfter im Dauerbetrieb versorgt! (klang wie eine Flugzeugturbine und hat auf LANs die Mitspieler besorgt nach ihren eigenen PCs schauen lassen :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
upgraden auf Mindestanforderungen iss doch rausgeschmissendes Geld, erst ruckelt alles oder läuft nervig langsam und in nen halben Jahr hast Du wieder nen Spiel das nicht läuft...
 
jupp,
da muss ich Losehai mal rechtgeben, ein aufrüsten auf Mindeststandart ist wirklich Verschwendung und eigendlich nicht zu empfehlen und es gibt keine Garantie das auch dann alles gut läuft und nicht ruckelt. Erinnert mich Oblivion IV. Hatte da auch gerade so die minimal Anforderungen erfüllt und nach paar Stunden das Spielfreude oder eher frust, dieses so lange in den Schrank verbannt bis mein neuer Rechner da war :)

Aber, kann ich auch den TE gut verstehen, ich zitiere mal kurz:

<<<Die finanzielle Lage ist bei mir generell mau >>>

und ohne Euro-Kohle ist es immer schlecht High-End Aufrüstungen vorzunehmen. In diesem Falle muss er sich mit ner Preiswerten GK zufriedengeben und sollte dann sparen um beim nächsten Upgrade einen ordentlichen Leistungssprung machen zu können oder gleich seinen Verwanden und Freunden/Bekannten einen neuen Rechner aus den Rippen schnorren :)


mfg tyy