Was haltet ihr von Vätern die Ihrem Kind den Kontakt verweigern?

handy-pilotin

Suche immer Refs
ID: 262832
L
4 November 2006
393
18
Hallo,mein Sohn ist jetzt 9 Jahre alt.Vor 5 Jahren (also als mein Sohn 4 war) habe ich mich von seinem Vater getrennt.Seit ca. 2 Jahren versucht mein Sohn nun intensiv Kontakt zu seinem Vater her zu stellen.Allerdings ohne Erfolg.Sicher mein Ex und Ich haben immer noch große Differzen miteinander aber ich frage mich was hat der kleine damit zu tun? Jedesmal wenn er versucht seinen Vater an zu rufen geht dieser entweder gar nicht erst ran, oder er sagt nur das er keine Zeit hat und legt auf.Mein Sohn ist inzwischen total Frustiert deswegen und das kann ich auch an seinen Schulischen Leistungen erkennen.
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie ich meinen Sohn wieder aufbauen kann? Ich mein vom Gericht hat mein Ex ein Besuchsrecht von alle 14 Tage bekommen.Jedoch nimmt er das nicht wahr.Unterhalt zahlt er aber Regelmäßig von daher schreiten die Behörden auch nicht ein.
Es tut mir nur so verdammt weh zu sehen wie sehr mein kleiner darunter leidet.Ich meine er ist doch jetzt in einem Alter wo er seinen Vater ganz besonders braucht.Wäre nett wenn ihr mir Tips geben könntet.Auch über Posts von gleichgesinnten würde ich mich sehr freuen.

Mfg Julia
 
rede mit deinem ex.. vielleicht kommst du ja auch über gemeinsame freunde oder so an ihn ran?!
 
Du kannst Deinen Ex zu nichts zwingen aber mit Deinem Sohn viel drüber reden. Bleib dabei aber neutral, egal was für ein A... oder so ist und lasse Dein Kind nie deinen persönlichen Ärger dabei spüren bzw. bemerken. So habe ich es gemacht und bin gut gefahren.
Mein Sohn war bei der Trennung noch keine 3 Jahre alt nun ist er 18 und will mit seinem Vater nichts zu tun haben.
Auch er ist ohne jeglichen Kontakt zu seinem Vater groß geworden. Sein Vater hat sich auch nicht um ihn gekümmert. Obwohl mein Exmann zu mir Kontakt gesucht hat sobald es um das liebe Geld ging aber auch da hat er nie nach den Jungen gefragt. Sein erster Anruf für unseren Sohn kam auf einen Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr und der Junge war gerade 13 Jahre alt.Er wollte ihm nur mitteilen, wenn er den neuen Namen annehmen will, soll er sich doch adoptieren lassen von meinen 2. Mann (da ich zu dem Zeitpunkt diesen Schritt mir noch mal getraut habe). Und damit war er fertig mit dem Jungen und ich und mein jetztiger Mann hatten an den Abend dann Probleme das enttäuschte und traurige Kind wieder aufzubauen.
Auch wir hatten gemeinsame Freunde und zu denen brach er selber den Kontakt ab, da sie ihn von sich aus gefragt hatten warum er sich nicht um seinen Sohn kümmert oder ob er ihn mal besuchen möchte da es von ihnen bis zu uns nur 3 Eingänge weiter war.

Eine Hilfe wird es Dir zwar nicht unbedingt sein aber Du siehst mit dem Problem bist du nicht allein und es gibt eine Menge Kinder, die sich nach ihren Vater sehnen.
Ich finde bei allen Differenzen zwischen zwei Erwachsenen sollte nie ein Kind darunter leiden und man sollte zum Wohle des Kindes seine Streitigkeiten vergessen bzw. bei Seite schieben solang ein Kind anwesend ist. Egal wie schwer das ist. Das können leider nur die wenigsten Menschen. Ich vermute mal, das dein Ex nachtragend ist bzw. für ihn wichtige Steitpunkte nicht einfach beiseite schieben kann.
 
Eine Hilfe wird es Dir zwar nicht unbedingt sein aber Du siehst mit dem Problem bist du nicht allein und es gibt eine Menge Kinder, die sich nach ihren Vater sehnen.
Ich finde bei allen Differenzen zwischen zwei Erwachsenen sollte nie ein Kind darunter leiden und man sollte zum Wohle des Kindes seine Streitigkeiten vergessen bzw. bei Seite schieben solang ein Kind anwesend ist. Egal wie schwer das ist. Das können leider nur die wenigsten Menschen. Ich vermute mal, das dein Ex nachtragend ist bzw. für ihn wichtige Steitpunkte nicht einfach beiseite schieben kann.


Da hast du wohl recht.Mein Sohn bekommt auch von den Differenzen twischen mir und meinem Ex nichts mit ( hoffe ich zumindest ). Im Gegenteil ich versuche ihm immer glaubend zu mach das sein vater durch die Arbeit keine Zeit hat.Aber mittlerweile geht es halt schon soweit das mein Sohn mich dafür verantwortlich macht das er keinen Kontakt zu seinem vater hat weil ich mich ja von ihm trennen musste.Was aber damals war ,warum ich mich getrennt habe, das weiß er natürlich nicht.Und natürlich will ich Ihm das auch nicht sagen denn ich will das er seinen Vater immer als den Vater im Kopf behält den er jetzt kennt. Na ja was man kennen nennen darf denn er hat ihn ja seit ca 4 Jahren gar nicht mehr gesehen.

Und zu der Antwort vorher: Mit ihm Kontakt aufnehmen hab ich versucht. Jedoch blockt er immer ab.Und sagt das er weder mit mir noch mit dem Kind etwas zu tun haben will.
 
Was aber damals war ,warum ich mich getrennt habe, das weiß er natürlich nicht.Und natürlich will ich Ihm das auch nicht sagen denn ich will das er seinen Vater immer als den Vater im Kopf behält den er jetzt kennt.
Und wie kennt er ihn jetzt? Als einen Vater der absolut keinen Kontakt will und den Telefonhörer gleich wieder auf die Gabel schmeißt. Toll!

Ich würde genau da ansetzen. Warum soll dein Sohn den Trennungsgrund nicht erfahren? Er muss doch wissen, woran eure Beziehung damals gescheitert ist und die Hintergründe kennen. Sonst läuft jeder Kontaktversuch ins Leere.

Und was ist mir dir? Hast du schon versucht zu deinem Ex Kontakt aufzunehmen und vielleicht zu vermitteln? Können sich zwei Erwachsene Menschen nach mehreren Jahren nicht wieder vertragen!?

btw glaube ich nicht, dass dein Sohn nichts von euren Differenzen mitbekommt. Sowas merkt man seiner Mutter doch sofort am Verhalten an. Seinen Kindern kann man unmöglich auf Dauer etwas vorspielen.
 
Ich würde auch versuchen mit deinem Ex zu sprechen!
Ihr müsst ja keine besten Freunde werden, aber vielleicht hilft es was ihm einfach mal zu schildern was er dem Jungen da antut, wenn er den Kontakt verweigert!
Was anderes fällt mir leider nicht ein!

Liebe Grüsse jenny2041504
 
Und wie kennt er ihn jetzt? Als einen Vater der absolut keinen Kontakt will und den Telefonhörer gleich wieder auf die Gabel schmeißt. Toll!

Ich würde genau da ansetzen. Warum soll dein Sohn den Trennungsgrund nicht erfahren? Er muss doch wissen, woran eure Beziehung damals gescheitert ist und die Hintergründe kennen. Sonst läuft jeder Kontaktversuch ins Leere.

Und was ist mir dir? Hast du schon versucht zu deinem Ex Kontakt aufzunehmen und vielleicht zu vermitteln? Können sich zwei Erwachsene Menschen nach mehreren Jahren nicht wieder vertragen!?

btw glaube ich nicht, dass dein Sohn nichts von euren Differenzen mitbekommt. Sowas merkt man seiner Mutter doch sofort am Verhalten an. Seinen Kindern kann man unmöglich auf Dauer etwas vorspielen.


Den Trennungsgrund möchte ich meinem Sohn ( noch nicht ) sagen da das mit Gewalt und anderen Dingen zu tun hat.Ich denke das er dafür einfach noch zu jung ist.Und ja ich habe oft genug zu vermitteln aber wie bereits geschrieben bekomme auch ich nur zur Antwort das er mit dem ( Balg ) sorry original Ton meines Ex nichts zu tun haben will.Ich habe meinem Sohn schon oft genug gesagt das er den Versuch seinen Vater zu kantaktieren doch erstmal auf Eis legen sollte und es später nochmal versuchen soll.Aber irgendwie sieht er das nicht ein und versucht es trotzdem immer wieder.Was soll ich denn da machen? Soll ich einem 9 Jährigen Kind vielleicht mitten ins Gesicht sagen was für ein A.........loch sein Vater ist? Nein das kann ich nicht.Ich kann nur hoffen das mein kleiner es bald von selber aufgibt.
 
Im Gegenteil ich versuche ihm immer glaubend zu mach das sein vater durch die Arbeit keine Zeit hat

ich halte es für absolut falsch das Du Deinem Kind da Lügen auftischt, klar Lügen mag hart klingen aber nichts anderes ist "Versuche ihn glaubend zu machen".

Dein Kind hat nen Recht auf die Wahrheit, sicher ne schonend beigebrachte und vielleicht etwas abgesoft, so wie: "Wir haben uns nichtmehr lieb und deshalb möchten wir uns nichtmehr sehn und deshalb möchte er auch dich nichtmehr besuchen"

Vielleicht ist es kurzfristig einfacher für Dein Kind an ne Lüge zu glauben, langfristig ist es aber weder gut für das Kind noch für das Vertrauensverhältniss zwischen Dir und Deinem Kind
 
mh...
anscheinend bin ich die erste in diesem thread, die in der situation des kindes ist...
bei mir ist das insofern anders, dass mein vater noch nicht einmal unterhalt zahlt und auch nie gazahlt hat...
obwohl sich die behörden schon lange eingeschaltet haben... die können ihm nichts... er sagt, er habe nichts und behauptet, alles gehöre seiner derzeitigen lebensgefährtin...
die leben zu dritt (er hat mittlerweile einen (glaub ich) 5 jahre alten sohn) in einer ca 120qm wohnung direkt gegnüber vom klinikum... also ne ärztewohnung... ich finde es interessant, dass er sich sowas leisten kann... aber das zahlt natürlich alles seine lebensgefährtin... :-?

bei mir war es so, dass mein vater meine mutter kurz vor der geburt verlassen hat. dann... so mit 6 hgab ich das gemacht, was glaub ich ganz normal ist... ich hab angefangen, nach meinem vater zu fragen... und dann weihnachten saß er da... das war ein schönes gefühl... meine eltern kamen wieder zusammen... und ich war seine kleine prinzessin... und er hat immer gesagt, selbst wenn sie sich nicht mehr verstehen, würde das immer so bleiben... weit gefehlt... als ich 9 war ist er im morgegrauen einfach so weg gewesen... ich bin also praktisch aufgewacht und er war weg... das hab ich nie verstanden... und damals schon gar nicht... ich hab natürlich versucht, mit ihm kontakt aufzunehmen... aber das ging gar nich... er is nich ans telefon gegangen... hat meine briefe etc nie beantwortet...
das einzige, was ich bekommen habe war zu meinem 18 geburtstag einen brief von seinem anwalt, in dem drin stand, dass ich einen bruder habe und er mir die hälfte von dem, was er ncoh nachzahlen muss anbiete... ich hab ihn vor ca 5jahren mal auf ner beerdigung gesehen... er hat mcih mit dem arsch nicht angeguckt... ich war völlig fertig danach... ich stand irgendwann auf dieser beerdigung neben ihm... er hat mcih nicht mal angeguckt... meine mama sagte dann irgendwann gesagt: "das ist übrigens deine tochter..." dann guckte er mich an und sagte: "oh... (und tat völlig überrascht...) hallo..." und dann erzählte er igendwelchen unwichtigen scheiß! ich hätte ihm am liebsten eine runtergehaun... vorallem muss das kind damals schon da gewesen sein... und keine wusste davon... bis zu meinem 18 geburtstag...

naja... ich bin sehr entteuscht!
immer noch!

und mir kann er mal gestohlen bleiben...!

lg

nunja... ich finde, du solltest alles versuchen, für dein kind da zu sein! er soll sich sein eigenes bild machen. aber unterstütze ihn dabei. denn das ist es, was er braucht...

ich wünsche deinem sohn sehr viel kraft, das durchzustehen!!!

und pass auf... es kann auch sein, dass er traumata davonträgt... gib dir aber nicht die schuld dafür!

ich wünsche auch dir ganz viel kraft, denn dein oder besser euer weg ist so, wie ich das einschätze noch lange nicht vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte es für absolut falsch das Du Deinem Kind da Lügen auftischt, klar Lügen mag hart klingen aber nichts anderes ist "Versuche ihn glaubend zu machen".

Dein Kind hat nen Recht auf die Wahrheit, sicher ne schonend beigebrachte und vielleicht etwas abgesoft, so wie: "Wir haben uns nichtmehr lieb und deshalb möchten wir uns nichtmehr sehn und deshalb möchte er auch dich nichtmehr besuchen"

Vielleicht ist es kurzfristig einfacher für Dein Kind an ne Lüge zu glauben, langfristig ist es aber weder gut für das Kind noch für das Vertrauensverhältniss zwischen Dir und Deinem Kind



Egal wie du oder auch andere das sehen.Ich denke es ist besser meinem Kind bis zu einem Gewissen Alter zu schützen.Ich denke nicht das es so gut ist wenn der Junge jetzt schon erfährt das sein eigener Vater seine Mutter desöfteren in Krankenhaus geprügelt hat, sie vergewaltigt hat und und und...Ich glaube kaum das das der richtige Weg wäre...Denn schließlich ist er erst 9 und ich habe keine Lust ihm seine Kindheit mit der Warheit jetzt schon kaputt zu machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie du oder auch andere das sehen.Ich denke es ist besser meinem Kind bis zu einem Gewissen Alter zu schützen.Ich denke nicht das es so gut ist wenn der Junge jetzt schon erfährt das sein eigener Vater seine Mutter desöfteren in Krankenhaus geprügelt hat, sie vergewaltigt hat und und und...Ich glaube kaum das das der richtige Weg wäre...Denn schließlich ist er erst 9 und ich habe keine Lust ihm seine Kindheit mit der Warheit jetzt schon kaputt zu machen...


ne das würd ich ihn auch nicht erzählen, aber danach fragt er ja auch nicht oder ? Und wenn er genau nach sowas fragen würde, sag ihn halt das du darüber nicht reden möchtest oder das er Dir sehr weh getan hat...

Also Sachen weglassen ist eine Sache, Lügen eine andere

Also am besten ist immer bei der Wahrheit bleiben, man muss nur halt überlegen wie man sie verträglich rüberbringt, denn kein Kind hat es verdient angelogen zu werden
 
Egal wie du oder auch andere das sehen.Ich denke es ist besser meinem Kind bis zu einem Gewissen Alter zu schützen.Ich denke nicht das es so gut ist wenn der Junge jetzt schon erfährt das sein eigener Vater seine Mutter desöfteren in Krankenhaus geprügelt hat, sie vergewaltigt hat und und und...Ich glaube kaum das das der richtige Weg wäre...Denn schließlich ist er erst 9 und ich habe keine Lust ihm seine Kindheit mit der Warheit jetzt schon kaputt zu machen...

da stimm ich dir zu... ich denke auch, dass es dinge gibt, die man kinder erst ab einem gewissen alter zumuten sollte...
 
ne das würd ich ihn auch nicht erzählen, aber danach fragt er ja auch nicht oder ? Und wenn er genau nach sowas fragen würde, sag ihn halt das du darüber nicht reden möchtest oder das er Dir sehr weh getan hat...

Also Sachen weglassen ist eine Sache, Lügen eine andere

Also am besten ist immer bei der Wahrheit bleiben, man muss nur halt überlegen wie man sie verträglich rüberbringt, denn kein Kind hat es verdient angelogen zu werden


Er weiß das sein Vater und ich uns nicht mehr verstehen das habe ich ihm oft genug gesagt.Nur den Grund dafür werde ich ihm erst sagen wenn er älter ist.Denke frühestens wenn er zwischen 12 und 14 ist.


PS: Sry für Doppelpost.Hab diese Antwort völlig übersehen

Edit: Cool, mein 200 er Post.Nur schade das es zu so einem traurigen Thema ist.
 
Den Trennungsgrund möchte ich meinem Sohn ( noch nicht ) sagen da das mit Gewalt und anderen Dingen zu tun hat.Ich denke das er dafür einfach noch zu jung ist.
Ja, das ist gut möglich. Ich möchte mich aber einigen Vorpostern anschließen und dir raten, deinem Sohn zumindest ansatzweise erklären, warum du und dein Mann nicht mehr zusammen sind. Das Verständnis dafür kannst du nur langsam aufbauen und nicht auf einmal mit der Tür ins Haus fallen.

Es ist jedenfalls normal, dass er versucht seinen Vater zu kontaktieren.

Und ja ich habe oft genug zu vermitteln aber wie bereits geschrieben bekomme auch ich nur zur Antwort das er mit dem ( Balg ) sorry original Ton meines Ex nichts zu tun haben will.
Das ist eine ganz traurige Einstellung! Wie kann man mit seinem eigenen Kind nichts zu tun haben wollen, auch wenn es bei der Ex-Frau lebt?

Geraden dann sollte dein Sohn an die Wahrheit herangeführt werden, damit er die Situation besser einschätzen kann.
 
Das ist eine ganz traurige Einstellung! Wie kann man mit seinem eigenen Kind nichts zu tun haben wollen, auch wenn es bei der Ex-Frau lebt?

Geraden dann sollte dein Sohn an die Wahrheit herangeführt werden, damit er die Situation besser einschätzen kann.

Ich weiß deswegen habe ich nun auch einen Termin bei einer befreundeten Kinderpsychologin. Hoffe mal ( da sie die Situation kennt ) das sie meinem Sohn schonend erklären kann was Sache ist.Denn ich möchte das nicht tun.Hab einfach Angst das ich die Psyche des kindes damit völlig zerstöre. Hoffe echt das die Psychologin uns da helfen kann.Nur leider muss ich mit dem Termin noch warten bis mitte Dezember vorher hat sie keine Zeit.Die Frau ist völlig ausgebucht.
 
zu der sache mit der therapeutin möchte ich folgendes sagen...: ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist, dass die psychologin befreundet ist und die situation vielleicht auch mitbekommen hat... auch sie hat dazu eine meinung... du solltest eine unbeteiligte therapeutin heranziehen... therapeuten nehmen in der regel auch keine freunde etc von patienten in behandlung... einfach aus eben den genannten gründen... vielleicht wird es schwer für dich sein, jemandem völlig fremden davon zu erzählen, aber vielleicht wird es auch dir helfen..
 
zu der sache mit der therapeutin möchte ich folgendes sagen...: ich bin mir nicht sicher, ob es gut ist, dass die psychologin befreundet ist und die situation vielleicht auch mitbekommen hat... auch sie hat dazu eine meinung... du solltest eine unbeteiligte therapeutin heranziehen... therapeuten nehmen in der regel auch keine freunde etc von patienten in behandlung... einfach aus eben den genannten gründen... vielleicht wird es schwer für dich sein, jemandem völlig fremden davon zu erzählen, aber vielleicht wird es auch dir helfen..


Nein...ich denke nicht das es falsch ist...grade weil sie immer noch einen einigermaßen guten Kontakt zu meinem Ex hat ich hoffe ja das sie eventuell doch vermitteln kann und wenn nicht kann sie dem Kind wenigstens auf schonende Art und weise klar machen was los ist.Und nicht das sie eine gute Freundin sei...Ich hab sie mal auf einer Benefiz Gala kennen gelernt,danach haben wir uns ein paar mal zu Kaffe getroffen...Na ja war vielleicht auch für mich eine gewisse Therapie keine Ahnung.Hätte vielleicht eher schreiben sollen Bekannte weil so wirklich von freundschaft kann man da glaube ich nicht reden
 
Wie ist das Verhältnis zu Deinen Exschwiegereltern? Wollen die nicht auch mal ihren Enkelsohn sehen?
Es könnte hilfreich sein wenn Dein Sohn sie ab und an mal besuchen kann bzw. sehen darf.
Ich für meinen Teil, habe die wohl besten Exschwiegereltern bekommen. Sie hatten immer Kontakt zu ihrem Enkel und mir. Auch meine beiden anderen sind gern bei ihnen gesehen.
Das Einzigste was ich von ihnen verlangt habe war Ehrlichkeit mir gegenüber.

Bsp. Sie waren mal mit ihrem Enkel bei ihren Sohn was ja auch mein Exmann ist und der hat sie einfach vor der Tür mit seinem Sohn stehen lassen und gemeint er habe keine Zeit. Sie haben mir davon erzählt und ich fand es gut das ich es von ihnen erfahren habe. Mein Sohn hatte aber scheinbar keine Probleme damit und zu dem Zeitpunkt war er erst 5 Jahre.

ein Leitsatz von mir:
Nur eine glückliche Mutter ist auch eine gute Mutter !

Auch ich finde ein Kind mit 9 Jahren zu jung für die nackte Wahrheit. Nur du allein kannst für dich und ihn entscheiden wann es der richtige Zeitpunkt ist. Wenn auch nun einige meinen den werde es nie geben; doch eine Mutter weiß wann es so weit ist und verläßt sich auf ihre Instinkte mit der Wortwahl.