Quatsch. Das Fett bindet den Alkohol. Es hat eine gegensätzliche Wirkung: Der Alk landet später im Blut und es geht also langsamer, nicht schnelle.blödsinn.kannst ganz normal essen aber bloss nich fettig.dann gehts nur noch schneller.
Hier wurde ja schon alles gesagt. Entscheidend sind meines Erachtens eine gute Essensgrundlage und eine gute körperliche Verfassung (ausgeschlafen und gesund). Was bisher noch nicht genannt wurde: Nicht zu viel rauchen, falls man Raucher ist.
Insgesamt halte ich die Aktion für einen Biertrinker für leicht zu schaffen. Vielleicht muß man für's Bierdiplom anderes Bier trinken, aber laut Karlsruher Stadtwiki wird da nur "normales" Pils und Weizen ausgeschenkt. Ich bin ja beim ersten lesen davon ausgegangen, daß man da mehr oder weniger "perverse" (auch in Hinblick auf das Durcheinander) Sorten trinken muß. Also sowas wie belgisches Starkbier, russisches Honigbier, Kölsch, Guinness und andere Bierabartigkeiten.

Zu den Maßnahmen gegen einen Kater: Vor dem Schlafengehen die ausgespühlten Nährstoffe dem Körper wieder zufügen und nach dem Aufstehen ein Konterhalber.