Problem mit Uhrzeit und Monitor

Nanook

Well-known member
ID: 89389
L
22 April 2006
886
69
Hey!

Heute melde ich mich gleich mal mit zwei Problemen ;)

1.

Ich fahre meinen Pc hoch und die Uhrzeit stimmt nicht überein. Keine Ahnung wieso das auf ein mal so ist. Habe da nichts verstellt.
Habe auf autom. Synchronisation eingestellt.
Vorher mit time.windows.com, dann mal getestet mit europe.pool.ntp.org, aber es bleibt das gleiche Problem.

2.

Wieder ein Problem was plötzlich auftrat und nun regelmäßig erscheint. Ich fahre meinen Pc hoch und ich erhalte keine Ausgabe auf dem Monitor. Alle Kabel sind eingesteckt, der Monitor blinkt nur fröhlich vor sich hin. Der Pc fährt normal hoch, die Leuchte blinkt hier ebenfalls fleißig.
Um diesen Thread zu eröffnen habe ich glaube ca. 20 Versuche benötigt, damit mein Monitor endlich mal ein Bild ausgibt. Ich schalte also so lange ein und wieder aus, bis es endlich klappt. Geht einfach nur mein Monitor kaputt? Der dürfte mind. 4-5 Jahre alt sein.


Schon mal danke für die Antworten
 
Zu 1: Jedes mal, wenn du den pc hochfährst ist das Datum wieder falsch, auch wenn du es in der Sitzung vorher richtig eingestellt hast? Klingt nach leerer Motherboard-Batterie.

Zu 2: Es muss ja nicht zwingend der Monitor kaputt sein... kann sein, dass die Grafikkarte einen Defekt hat und sich bspw. überhitzt, sodass sie sich abschaltet => kein Bild
 
Also zu der 2. Frage: ich hatte hier auch ein paar Wochen nen 21"er Monitor stehen! Komisch war dann, dass iwann auf einmal der Monitor sich wieder neu angeschaltet hat! Also sozusagen geflackert! Ich bin der Meinung, dass es an meinem Kopfhörer lag, der direkt daneben stand! Am Ende war es dann so, dass das Bild dunkel war, nur noch geflackert hat, und auch nur ein BildAusschnitt angezeigt hat! Nun hab ich nen LCD und alles ist ok! Schien aber der Monitor zu sein!
Probier doch mla nen anderen Monitor anzuschließen, sofern du noch einen Hast! Ich denke eher nicht, dass es an der Graka liegt! Flackern kommt eigentlich vom Monitor und net von der GraKa

Das mit der Zeit ist mir auch ein Rätsel! Hast du mal geschaut ob die Zeit in Bios noch richtig ist? Könnte sein, dass die BiosBatterie kaputt oder leer ist! Weil die Zeit ja weiter laufen muss während der PC aus ist! Wenn dort die Zeit auch nicht stimmt, dann mal in Bios ändern und die Batterie wechseln! Anders ergibt das für mich keinen Sinn :(
 
Zu 1: Jedes mal, wenn du den pc hochfährst ist das Datum wieder falsch, auch wenn du es in der Sitzung vorher richtig eingestellt hast? Klingt nach leerer Motherboard-Batterie.
[...]

ja genau :)
habe den pc heute nacht um 1:12 uhr runtergefahren.
schalte ihn eben wieder an und dann steht da 1:12 uhr. sprich die zeit läuft wirklich nicht weiter.

dazu dann gleich meine frage. kann ich als nichtprofi die batterie selbst austauschen oder könnte ich da zu viel kaputt machen? ;)


[...] Könnte sein, dass die BiosBatterie kaputt oder leer ist!
[...]

biosbatterie? ähnlich wie motherboard oder das gleiche?
 
biosbatterie? ähnlich wie motherboard oder das gleiche?

wir meinten das gleiche.

Also, du schraubst den PC auf, die rechte Seite, wenn du von hinten draufsiehst. Bei manchen Gehäusen musst du auch alles abnehmen, ich weiß ja nicht, wie das bei dir aussieht. Selbstverständlich vorher alles vom Strom trennen und ne Heizung anfassen, um nicht statisch aufgeladen zu sein.

dann siehst du dich direkt auf der Hauptplatine (also wenn du gerade in den PC reinschaust, meistens in der unteren Hälfte) nach einer 3V-Knopfzelle um (ich glaube, es ist so eine, hat zumindest die Größe). Normalerweise, wenn der Computer nicht zu voll gepackt ist, kommt man da auch noch dran. Die Knopfzelle lässt sich leicht entfernen, wie jede andere in anderen Geräten auch.
 
richtig die meine ich auch! Haben damit bei unseren Schulrechnern immer das Bios zurück gesetzt :oops: Daher kenn ich sie nur unter "BiosBatterie"! Das Austauschen geht sehr einfach! Rausnehmen in nen PC-Laden gehen und neue Kaufen und einsetzen!

Zu dem Monitor: versuch mal entweder nen neuen Monitor oder nur ein neues Kabel! Kann sein, dass sich irgendwelche Drähte beim biegen zerbrochen haben! Dann könnte sowas auch auftreten! Obwohl ich doch eher auf die Röhre tippe, die halten net sooo lange! Aber probier mal nen anderen Monitor oder nur nen anderes Kabel!
 
Vielleicht noch ne kleine Hilfe zum Kauf der Batterie: 95% der Batterien haben die Typenbezeichnung CR2032, sollte aber auch draufstehen ;-)
Zudem besteht auch eine kleine Chance, daß das Monitor-Problem auch mit dem Batterie-Problem zusammenhängt: Die Batterie stürtr den Speicher des BIOS, welches wiederum die ganzen Einstellungen der Hardware kontrolliert und speichert. Wenn das z.B. für die Graka nicht mehr sauber klappt, kann das zu dem von Dir genannten Fehlerbild führen.