Moin,
ich überlege wieder auf Prepaid umzusteigen, da sich die momentanen Vertragskosten und damit angebotenen Features nicht mehr rentieren und ich dieses Jahr sowieso kündigen kann.
Frage ist: Welcher Anbieter ist am Besten? Habt ihr Erfahrungen?
Zur Zeit bin ich bei Vodafone, mein Freundeskreis ist "netztechnisch" bunt gemischt: O2, D1, Tchibo, D2, ... quasi so gut wie alles dabei.
Ich telefoniere eher selten (hab Festnetz quasi die meiste Zeit um mich rum) und habe momentan ein SMS Paket 150, was ich nicht immer ausnutze.
Ich möchte meine Rufnummer mit zu dem neuen Prepaidanbieter mitnehmen, das ist oberstes Gebot. Kann es da zu Problemen kommen, das z.B. Vodafone meine Rufnummer nicht frei gibt und ich dann nachher ohne meine alte Nummer da stehe?
Was haltet ihr von Anbietern wie ALDI Talk, Phonic etc.?
Wo bekommt man das meiste für sein Geld?
Fragen über Fragen ^^
ich überlege wieder auf Prepaid umzusteigen, da sich die momentanen Vertragskosten und damit angebotenen Features nicht mehr rentieren und ich dieses Jahr sowieso kündigen kann.
Frage ist: Welcher Anbieter ist am Besten? Habt ihr Erfahrungen?
Zur Zeit bin ich bei Vodafone, mein Freundeskreis ist "netztechnisch" bunt gemischt: O2, D1, Tchibo, D2, ... quasi so gut wie alles dabei.
Ich telefoniere eher selten (hab Festnetz quasi die meiste Zeit um mich rum) und habe momentan ein SMS Paket 150, was ich nicht immer ausnutze.
Ich möchte meine Rufnummer mit zu dem neuen Prepaidanbieter mitnehmen, das ist oberstes Gebot. Kann es da zu Problemen kommen, das z.B. Vodafone meine Rufnummer nicht frei gibt und ich dann nachher ohne meine alte Nummer da stehe?
Was haltet ihr von Anbietern wie ALDI Talk, Phonic etc.?
Wo bekommt man das meiste für sein Geld?
Fragen über Fragen ^^