Ich versteh Leute nicht, die zwar die eine Seite verstehen, aber die andere nicht. Klar muss Mone Zinsen erwirtschaften, aber es ist auch klar, das Anleger alle ihre Lose anlegen wollen und nichts herumliegen lassen, was nichts bringt.
Und irgendwie habe ich in den letzten Post gelesen, dass man schwer Lose leihen kann (ich leihe mir keine, kann also nur wiedergeben)... somit besteht ja bedarf an Losen... aber wie gesagt, dass weiß nur Mone und wieviel Lose sie verleiht ist ihre Sache ...
Mein "Hinweis" ging nur in diese Richtung, das es aktuell recht ungünstig für "mittlere" Anleger aussieht, und das ist Tatsache (aus Sicht Anleger).
Und klar, muss ich mir als Anleger was überlegen, wenn das so bleibt, muss ich die Lose wo anders unterbringen..
Bei mir bitte nie was zwischen den Zeilen lesen, da ich schon alles in den Zeilen sage.
....
Ich sage einfach die Tatsachen wie ich sie sehe und wie sie für mich sind, sonst nichts ...
Ideal wäre es meiner Meinung, wenn es bei der Ausgabe ein Maximum für den Anleihenkauf gibt. Soviel kann jeder in der "ersten Runde" kaufen (Autokauf). Bleibt dann was übrig, wird das gleichmäßig auf all jene aufgeteilt, welche mehr wollten. So hätte niemand einen Vorteil durch "Reichtum"
Und irgendwie habe ich in den letzten Post gelesen, dass man schwer Lose leihen kann (ich leihe mir keine, kann also nur wiedergeben)... somit besteht ja bedarf an Losen... aber wie gesagt, dass weiß nur Mone und wieviel Lose sie verleiht ist ihre Sache ...
Mein "Hinweis" ging nur in diese Richtung, das es aktuell recht ungünstig für "mittlere" Anleger aussieht, und das ist Tatsache (aus Sicht Anleger).
Und klar, muss ich mir als Anleger was überlegen, wenn das so bleibt, muss ich die Lose wo anders unterbringen..
Bei mir bitte nie was zwischen den Zeilen lesen, da ich schon alles in den Zeilen sage.
Ich sage einfach die Tatsachen wie ich sie sehe und wie sie für mich sind, sonst nichts ...
Ideal wäre es meiner Meinung, wenn es bei der Ausgabe ein Maximum für den Anleihenkauf gibt. Soviel kann jeder in der "ersten Runde" kaufen (Autokauf). Bleibt dann was übrig, wird das gleichmäßig auf all jene aufgeteilt, welche mehr wollten. So hätte niemand einen Vorteil durch "Reichtum"