Ich find es faszinierten, wieviele doch Kostgeld an ihre Eltern gezahlt haben
Dachte immer, das sind nur wenige - da in meinem Bekanntenkreis so was gar nicht gängig ist.
Ich hab auch als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe (damals noch 50 DM) gezahlt, und auch in der WG danach hatten wir so was ähnliches, eigentich mehr ne Art "Kasse" aus der dann Stromnachzahlungen, Reperaturen o.ä. bezahlt wurden.
Zum Thema:
Deine Eltern haben dich jahrelang durchgefüttert, dich angezogen - Schulsachen gekauft und deine Bauklötzchen finanziert. Nicht zu vergessen dein Taschengeld ... Du tust weiterhin daheim schlafen, essen, Strom für deinen PC verbrauchen etc. Wäre jetzt schon mal an der Zeit, was zu den Fixkosten beizutragen. Wenn du meinst 150 € sind viel, dann zieh daheim aus. Wirst ziemlich schnell feststellen, selbst in einer WG - kommst du mit mtl. 150 € nicht hin.

Ich hab auch als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe (damals noch 50 DM) gezahlt, und auch in der WG danach hatten wir so was ähnliches, eigentich mehr ne Art "Kasse" aus der dann Stromnachzahlungen, Reperaturen o.ä. bezahlt wurden.
Zum Thema:
Deine Eltern haben dich jahrelang durchgefüttert, dich angezogen - Schulsachen gekauft und deine Bauklötzchen finanziert. Nicht zu vergessen dein Taschengeld ... Du tust weiterhin daheim schlafen, essen, Strom für deinen PC verbrauchen etc. Wäre jetzt schon mal an der Zeit, was zu den Fixkosten beizutragen. Wenn du meinst 150 € sind viel, dann zieh daheim aus. Wirst ziemlich schnell feststellen, selbst in einer WG - kommst du mit mtl. 150 € nicht hin.