Kennt jemand noch den Commodore 64?

Hab ein, hab ein *sing träller*.
Bis vor kurzem hab ich auch noch gezockt. Jetzt fehlt leider ein wenig der Platz zum aufstellen, aber ich arbeite dran ;)
Zeitweilig habe ich den 64er auf dem Amiga stehen gehabt. Auch für den gabs ja einige Kultgames. Thematisch passts ja irgendwie auch hier rein.
Jetzt fang ich grad an zu überlegen wo ich meinen 64er auf die Schnelle unterbringen kann *grübel*.
 
C64 Ohhhhja das waren noch zeiten mit dem doch so schönen und einfachem BASIC ^^

Oder wenn man keine Floppy hatte so dann eine Datasette :ugly: Morgens Game einlegen, starten und Mittags spielen können :biggrin:

ja das waren noch Zeiten wo die Mutter sagte " Komm mein Jung bis Du spielen kann dauert ja nocht.....also los Frühstücken " Grummel :LOL:
Aber im allgemeinen ist das eine geile Kiste gewesen :yes:


MFG Herby
 
C64 Ohhhhja das waren noch zeiten mit dem doch so schönen und einfachem BASIC ^^

Oder wenn man keine Floppy hatte so dann eine Datasette :ugly: Morgens Game einlegen, starten und Mittags spielen können :biggrin:

ja das waren noch Zeiten wo die Mutter sagte " Komm mein Jung bis Du spielen kann dauert ja nocht.....also los Frühstücken " Grummel :LOL:
Aber im allgemeinen ist das eine geile Kiste gewesen :yes:


MFG Herby

keine Floppy und keinen Beschleuniger gehabt? :)
 
aber gab da doch auch turbotape und so ;)

Joar aber wohl nicht gewusst ( naja am Anfang halt ).

Also ich mir die erste Floppy holte so war es diese eklige 10 Kilo schwere 1541 und dann später 1541 II.

Wer kennt das nicht noch:

10 Print"hallo"
20 goto 10

run
( ich glaube so war das mal mit dem Basic muahhhhh )
 
aber gab da doch auch turbotape und so ;)

Hi!

Stimmt, Turbotape, wo es beim Laden diese Streifen auf dem Bildschirm hin und her flackerten (rote Streifen, schwarzer Hintergrund) und es fürchterliche Geräusche gab :)

Bei mir endete das mit einer gebrauchten Floppy. Weiß nicht welche Nummer die hatte, jedenfalls wars so eine alte, riesige. Wie modern damals die Nachfolgemodelle wirkten mit dem schicken kleinen Verriegelungshebel. Und die kompakte Baugröße :D In den Genuss kam ich aber nicht mehr...

Gruß

LamaIV
 
Joar aber wohl nicht gewusst ( naja am Anfang halt ).

Also ich mir die erste Floppy holte so war es diese eklige 10 Kilo schwere 1541 und dann später 1541 II.

Wer kennt das nicht noch:

10 Print"hallo"
20 goto 10

run
( ich glaube so war das mal mit dem Basic muahhhhh )

Klar kenn ich :) Ich erinnere mich auch ans abtippen von Programmen aus Zeitschriften - stundenlanges Tippen, mist irgendwo vertippt!

Was anderes - was bewirken die Befehle? (Keine Reihenfolge)

  • poke 53280,0
  • sys 64738

Erinnert sich jemand? ;)

Gruß

LamaIV
 
Klar kenn ich :) Ich erinnere mich auch ans abtippen von Programmen aus Zeitschriften - stundenlanges Tippen, mist irgendwo vertippt!

Was anderes - was bewirken die Befehle? (Keine Reihenfolge)

  • poke 53280,0
  • sys 64738

Erinnert sich jemand? ;)

Gruß

LamaIV

Sys64738 war ein neuer Warmstart aber das mit dem poke wusste ich mal :roll:
 
poke war was um einen Speicher direkt anzusprechen und etwas reinzuschreiben

irgendwie in der art halt - unter basic sehr gebräuclich
 
Ich hab auch noch nen C64 II mit Floppy 1541, Datasette C2N und Monitor 1084 nebst 2 Competition Pro Joysticks. Allles noch aufgebaut und voll funktionsfähig. Aber wenn ich doch mal wieder nen C64 Klassiker zocken möchte wie "Kennedy Approach" benutze ich immer den Emulator VICE für den PC. Den C64 selbst nutze ich nicht mehr.

Ich war vorher eigentlich immer grosser Anhänger von ATARI und hatte und hatte daher vorher den ATARI 800 der sicherlich mit eins der am leichtesten zu lernenden BASICS besas. Aber es gab für den Computer kaum Software. So hab ich mich dann irgendwann beschlossen den zu verkaufen. Von dem Geld und noch einigen ersparten hab ich mir dann den C64 nebst Datasette gekauft. Die Floppy hab ich mir dann etwas später gebraucht dazu gekauft wie dann auch den Monitor.

Am wochenende hab ich oft mit meinen freunden, bevor wir in die Disko oder so gegangen sind Turniere in "Summer Games" ausgetragen. Das war mit mehreren Leuten (und steigenden Alkoholpegel) immer nen riesen spass.

Meine Lieblingsgames:
Pirates
Manic Manson
Silent Hunter
Kennedy Approach
Vermeer
Die "Games" Serie von Epyx z.b. Summer Games 1 & 2
Boulder Dash
 
also *räusper*

Turbotape, da war nix mit Streifen ;) das war das "Novaload" was meistens auf Kassetten mit Spielen von Mastertronic war (9,99DM und vieeel Spass)

nochmal zur Auffrischung

Poke 53280,0 (Bildschirmfarbe) und Poke 53281,0 (Rahmenfarbe) und Poke 646,0 (Cursorfarbe) :mrgreen:

Gruss
André

P.S. aargh, mir dudelt grad der Sound von Mr. Puniverse für den Commodore 16 im Kopf herrum :-?
 
Hm, naja es gab ja unendlich viele verschiedene Versionen von TurboTape und Co.

ich glaube es gab noch Hypraload fürs Tape....aber genau weiss ich es nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
der gute alte Einschaltbildschirm des Commodore Plus4

mr1.gif


Schaut mal was er gefunden hat ;)

mr3.gif


und er lädt, und lädt, und lädt...

mr4.gif


und er lädt, und lädt, und lädt... immer noch

mr6.gif


jetzt iss er fertig mit Laden...das Titelbild

mr7.gif


und nun mitten im Spiel

mr8.gif


Hoffe der nostalgische Beitrag hat euch gefallen, das waren noch Zeiten und die Spiele erst... was man aus 16K rausquetschen konnte!
 
Zuletzt bearbeitet: