Am 1. April ist es endlich soweit dann habe ich den Kammertermin vorm Arbeitsgericht mit meinem ex Arbeitgeber.
Etwas Hintergrund: Nach fast 8 Jahren im Betrieb wurde mein befristetes Arbeitsverhältnis gekündigt. Gleichzeitig habe ich auch eine ordentliche Kündigung wegen Arbeitsmangel erhalten. Der Betriebsrat hat der Kündigung widersprochen.
Beim Gütetermin hatten wir uns nicht geeinigt.
Mit dem Arbeitszeugnis hat die Firma bis jetzt auch nur Probleme gemacht auf die vorgeschlagene Änderung ist sie nicht eingegangen und hat es damit abgelehnt das ich Abmahnungen erhalten hätte.
Was natürlich nicht stimmt.
Mein Ziel ist es das ich wieder in der Firma anfange.
Vielleicht könnt ihr mir einige Tips geben wie ich mich beim Kammertermin am besten verhalte damit ich erfolg habe bzw. von euren eigenen Erfahrungen von Gerichtsterminen berichten.
Etwas Hintergrund: Nach fast 8 Jahren im Betrieb wurde mein befristetes Arbeitsverhältnis gekündigt. Gleichzeitig habe ich auch eine ordentliche Kündigung wegen Arbeitsmangel erhalten. Der Betriebsrat hat der Kündigung widersprochen.
Beim Gütetermin hatten wir uns nicht geeinigt.
Mit dem Arbeitszeugnis hat die Firma bis jetzt auch nur Probleme gemacht auf die vorgeschlagene Änderung ist sie nicht eingegangen und hat es damit abgelehnt das ich Abmahnungen erhalten hätte.
Was natürlich nicht stimmt.
Mein Ziel ist es das ich wieder in der Firma anfange.
Vielleicht könnt ihr mir einige Tips geben wie ich mich beim Kammertermin am besten verhalte damit ich erfolg habe bzw. von euren eigenen Erfahrungen von Gerichtsterminen berichten.