Kammertermin vorm Arbeitsgericht am 1.4.08 ENDLICH!

superubbi

Well-known member
ID: 183713
L
9 Juni 2007
1.354
74
Am 1. April ist es endlich soweit dann habe ich den Kammertermin vorm Arbeitsgericht mit meinem ex Arbeitgeber.

Etwas Hintergrund: Nach fast 8 Jahren im Betrieb wurde mein befristetes Arbeitsverhältnis gekündigt. Gleichzeitig habe ich auch eine ordentliche Kündigung wegen Arbeitsmangel erhalten. Der Betriebsrat hat der Kündigung widersprochen.

Beim Gütetermin hatten wir uns nicht geeinigt.

Mit dem Arbeitszeugnis hat die Firma bis jetzt auch nur Probleme gemacht auf die vorgeschlagene Änderung ist sie nicht eingegangen und hat es damit abgelehnt das ich Abmahnungen erhalten hätte.
Was natürlich nicht stimmt.

Mein Ziel ist es das ich wieder in der Firma anfange.

Vielleicht könnt ihr mir einige Tips geben wie ich mich beim Kammertermin am besten verhalte damit ich erfolg habe bzw. von euren eigenen Erfahrungen von Gerichtsterminen berichten.
 
bist du begriffsresistent?

die ueberwiegende mehrheit, hat dir doch in deinem ersten thread, den selben fall betreffend mitgeteilt, dass du fuer sie, auf der falschen schiene laeufst.

klar und deutlich:

keine firma schmeisst einen "guten" mitarbeiter nach 8 jahren raus.

dein gerangle um deine wiedereinstellung, die ja sowieso jeder vernuenftig denkende mensch verneinen wuerde zeigt doch, wessen geistes kind du bist.

sowas wie du, sind die geiseln jeder firma.

peter
 
bist du begriffsresistent?

die ueberwiegende mehrheit, hat dir doch in deinem ersten thread, den selben fall betreffend mitgeteilt, dass du fuer sie, auf der falschen schiene laeufst.

Weil mir meine Arbeit Spaß macht und ich wieder zurück möchte laufe ich auf der falschen Schiene...
klar und deutlich:

keine firma schmeisst einen "guten" mitarbeiter nach 8 jahren raus.
In der Fa. teilweise schon.

Oder ist es Normal das ein Mitarbeiter nach einem Abteilungswechsel keine Probleme mehr mit den nächst hören Vorgesetzten hat und seine Leistungsbeurteilungen sich um mehrer Stufen nach oben verbessert?

Oder das ein Mitarbeiter aus der selben Abteilung mit festem Arbeitsvertrag selber Kündigt ohne das er eine neue Anstellung hat?

Oder das ein Mitarbeiter nur noch Probleme hat nachdem er zum BR kandidiert hat?
dein gerangle um deine wiedereinstellung, die ja sowieso jeder vernuenftig denkende mensch verneinen wuerde zeigt doch, wessen geistes kind du bist.

sowas wie du, sind die geiseln jeder firma.

peter

Junge du kennst den Fall zuwenig um ihn richtig beurteilen zu können.
 
wirklich?? :)

ich weiss nur eins, wenn ich wo gekickt werde, egal ob berechtigt oder unberechtigt, verbietet es mir mein selbstbewusstsein, mich um eine wiederaufnahme zu streiten.

wer mich nicht will, hat mich nicht verdient :)

peter
 
Weil mir meine Arbeit Spaß macht und ich wieder zurück möchte laufe ich auf der falschen Schiene...

......

Oder das ein Mitarbeiter aus der selben Abteilung mit festem Arbeitsvertrag selber Kündigt ohne das er eine neue Anstellung hat?

Oder das ein Mitarbeiter nur noch Probleme hat nachdem er zum BR kandidiert hat?
.....

Also ich bin da der selben Meinung wie PeterLV.

ich seh das so: wenn ich mit meinem Vorgesetzten vors Arbeitsgericht muss, dann will ich da doch eigentlich gar nicht mehr arbeiten. Hast Du Dir schon mal überlegt, wie die Zeit nach dem Gerichtstsermin in der Firma für Dich wird???

Du schreibst ja schon selber, dass es in der Firma nicht so ganz toll zugehen soll. (naja "toll" vielleicht schon aber nicht in dem Sinn wie ich es meine)
 
Hättest du das nicht in deinen alten Thread reinschreiben können, statt einen neuen aufzumachen? Mir wär das viel zu blöd mich da in meinen alten Job reinzuklagen, wo ich bei Erfolg sowieso bei der nächsten besten Gelegenheit wieder gefeuert werden würde.
 
wirklich?? :)

ich weiss nur eins, wenn ich wo gekickt werde, egal ob berechtigt oder unberechtigt, verbietet es mir mein selbstbewusstsein, mich um eine wiederaufnahme zu streiten.

wer mich nicht will, hat mich nicht verdient :)

peter

[X] JA
[ ] NEIN
[ ] WEIß NICHT

Also ich bin da der selben Meinung wie PeterLV.

ich seh das so: wenn ich mit meinem Vorgesetzten vors Arbeitsgericht muss, dann will ich da doch eigentlich gar nicht mehr arbeiten. Hast Du Dir schon mal überlegt, wie die Zeit nach dem Gerichtstsermin in der Firma für Dich wird???

Du schreibst ja schon selber, dass es in der Firma nicht so ganz toll zugehen soll. (naja "toll" vielleicht schon aber nicht in dem Sinn wie ich es meine)

Hättest du das nicht in deinen alten Thread reinschreiben können, statt einen neuen aufzumachen? Mir wär das viel zu blöd mich da in meinen alten Job reinzuklagen, wo ich bei Erfolg sowieso bei der nächsten besten Gelegenheit wieder gefeuert werden würde.


Um sagen zu Können das einem eine Firma nicht verdient hat mußt du erstmal eine Alternative haben.

Das was mir bisher als Lohn geboten wurde war sehr häufig sogar Brutto nidriger als das was ich an ALG I Netto bekomme.

Und wenn meine Firma mich ,gesetzt dem Fall das Gewinne sofort wieder Kündigt habe 3 Monate Kündigungsfrist und dadurch noch mehr Zeit zum suchen.

Dann passt es auch das ich für weniger Geld arbeiten gehen kann da meine Tochter aus der Stillphase rauskommt und meine Frau Geld mit verdienen kann.

Leider hat man nicht immer die Wahl.
 
Um sagen zu Können das einem eine Firma nicht verdient hat mußt du erstmal eine Alternative haben.

Das was mir bisher als Lohn geboten wurde war sehr häufig sogar Brutto nidriger als das was ich an ALG I Netto bekomme.

Und wenn meine Firma mich ,gesetzt dem Fall das Gewinne sofort wieder Kündigt habe 3 Monate Kündigungsfrist und dadurch noch mehr Zeit zum suchen.

Dann passt es auch das ich für weniger Geld arbeiten gehen kann da meine Tochter aus der Stillphase rauskommt und meine Frau Geld mit verdienen kann.

Leider hat man nicht immer die Wahl.


Der Schuss kann auch nach hinten los gehen und es wird für Dich so schrecklich da zu arbeiten dass Du von selber kündigst und dann haste noch 3 Monate Sperre vom Amt am Hals....
 
Noch ein Grund mehr, Dich nicht wieder einzustellen...

Andere arbeiten günstiger...

gruss kelle!

Aber nicht bei meiner ex Firma.


Der Schuss kann auch nach hinten los gehen und es wird für Dich so schrecklich da zu arbeiten dass Du von selber kündigst und dann haste noch 3 Monate Sperre vom Amt am Hals....

Da habe ich keine Angst vor da ich so ziemlich Unmobbar bin.
Vorallem wenn du dran denkst weswegen du das machst.

Wäre ich ohne Familie hätte ich mit hoher wahrscheinlichkeit einer Abfindung zugestimmt.
 
Aber nicht bei meiner ex Firma.




Da habe ich keine Angst vor da ich so ziemlich Unmobbar bin.
Vorallem wenn du dran denkst weswegen du das machst.

Wäre ich ohne Familie hätte ich mit hoher wahrscheinlichkeit einer Abfindung zugestimmt.


Jede Firma findet Leute die billiger arbeiten.

Ich habe mal bei einem Arzt gearbeitet, der ein ganz schlimmer Choleriker war. Nicht nur zu uns Arzthelferinnen war er immer so böse, auch zu Patienten. Er hat in 10 Jahren an die 30 Arzthelferinnen verschlissen, allein in dem Jahr als ich da war sind ihm 3 Lehrlinge abgehauen.
So und ich lebe hier in dörflicher Gegend und man kennt sich untereinander, aber sogar dieser Arzt, der für seine Art auch bein Arbeitsamt bekannt ist und die eig. keine Leute da hin schicken, ja sogar der bekommt immer wieder neue Mitarbeiter.

So und nun komm Du nochmal und sag Deine Firma findet keinen der für weniger arbeitet.

Und "unmobbar" ist auch niemand, ich hab schon die stärksten Kerle zusammenbrechen sehn wegen Terror in der Firma!!!
 
Jede Firma findet Leute die billiger arbeiten.

So und nun komm Du nochmal und sag Deine Firma findet keinen der für weniger arbeitet.

Dadurch das meine Firma einen Haustarif hat darf sie keinen für weniger beschäftigen.

Und die Lohn angebote bezogen sich auf Firmen bei den ich Vorstellungsgespräche hatte und nicht auf meine ex Firma.
Und "unmobbar" ist auch niemand, ich hab schon die stärksten Kerle zusammenbrechen sehn wegen Terror in der Firma!!!


Warten wirs ab was passiert wenn ich wieder zurück bin.

Aber leider fehlen mir immer noch Tips wie ich mich am Tag X am besten verhalte damit ich gewinne.
 
Wenn du nicht genau wüsstest, dass sie dir zurecht wegen schlechter Leistungen gekündigt haben, würdest du dir ne neue Stelle suchen. Gute Leute finden immer was!
 
Wenn du nicht genau wüsstest, dass sie dir zurecht wegen schlechter Leistungen gekündigt haben, würdest du dir ne neue Stelle suchen. Gute Leute finden immer was!

Das ist mir Neu das meine Kündigung eine Personenbedingte war...

Und Arbeit finden ist nicht das Problem nur muß von dem Lohn eine vierköpfige Familie Leben können.
 
Ahja? Dein pöser pöser Arbeitgeber würde dir auch den wirklichen Grund nennen, wenn er dich raushaben will? Glaube ich kaum :roll: ...

Andere Familien leben von Hartz4 plus Kindergeld, also such dir was anderes oder schraub deine Ansprüche runter!
 
Ahja? Dein pöser pöser Arbeitgeber würde dir auch den wirklichen Grund nennen, wenn er dich raushaben will? Glaube ich kaum :roll: ...

Andere Familien leben von Hartz4 plus Kindergeld, also such dir was anderes oder schraub deine Ansprüche runter!

Geh ne Familie gründen und guck was das Leben in ner Stadt kostet.
Soweit ist unser einkommen von HartzIV nicht endfernt.
 
Sonst gehts noch?
Ich glaub, ich weiß ganz gut, was das "Stadtleben" kostet. Aber nicht jeder gehört zur High Society und wohnt in München oder in KÖLN (!!) so wie du, wo es ja bekanntlichermaßen sehr teuer ist...
Aber verhungern tut ihr ja anscheinend nicht.
Mannoman, jammern und fordern kannste ja wie ein Weltmeister! Aber wegziehen aus einer teuren Stadt wie Köln, ach nee sowas kommt ja gar nicht in die Tüte, gell?
 
Geh ne Familie gründen und guck was das Leben in ner Stadt kostet.
Soweit ist unser einkommen von HartzIV nicht endfernt.

Ich bin grad zu faul in dem anderen Thread zu suchen ...

Schlau wäre es gewesen, beim Gütetermin die Wiedereinstellung pro forma mit dem Arbeitgeber abzustimmen und ihm gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag gegen die Zahlung einer grosszügigen Abfindung anzubieten.

Der Betriebsrat muss in Deinem Fall das Gesicht wahren.
Dein Arbeitgeber hat sicherlich Gründe dafür, dass er Dich nicht mehr haben will.
Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum Du trotz all dieser Querelen zurück in diesen Laden willst.

Meine Gesundheit wäre mir mehr wert als ein Arbeitsplatz, bei dem Du heute noch nicht weisst, welche Gemeinheiten sich Dein AG ausdenkt um Dich zu kicken.
 
................
Meine Gesundheit wäre mir mehr wert als ein Arbeitsplatz, bei dem Du heute noch nicht weisst, welche Gemeinheiten sich Dein AG ausdenkt um Dich zu kicken.

das wil ler doch gar nicht hören, er ist doch "unmobbar" (was für ein tolles Wort)

Lassen wir ihm doch den Spaß und freuen uns wenn dann demnächst ein neuer Thread eröffnet wird. Frei nach dem Thema "Mein Arbeitsplatz ist plötzlich die Hölle und ich bin mit den Nerven am Ende, kann mir einer erklären warum das so ist?"