Hilfe! 4 Inkasso Briefe bekommen UGV Inkasso (Sparschwein Ag)

So Hallo ich bins wieder :)

Habe gerade die sogenannte Aufstellung von denen bekommen, also ich soll am 6.9.2007 mich dort angemeldet haben mit der folgenden IP 217.86.120.156 habe gerade mal nachgeachut meine IP ist es sicher nicht denn sie ist ganz anders.

Noch so ein ding soll ne SMS bzw. einen Code auf E-mail bekommen haben denn erst so soll man auf dieser Seite wohl etwas runterladen können, weder das eine noch das andere habe ich bekommen :think:

Aber ich soll den Betrag bis zum 12.2 bezahlen sonst: WORTLAUT AUS DEM BRIEF:

"Sie haben jetzt also zu entscheiden, wie in dieser Sacher weiter verfahren wird. Wir meinen allerdings, dass bei diesem vergleichsweise geringen Betrag die Einschaltung von Polizei und Staatsanwalt die denkbar schlechteste Lösung ist."

Und schon ist das eine Drohung und ich glaube doch das die Pilozei sich für sowas doch Interessiert oder?! ;):D
 
Wer solche Post bekommt, sollte auch sein Konto im Auge behalten, da die Sparschwein AG und andere auch gerne einfach mal versuchen Geld abzubuchen und das Datensätze samt Kontoverbindungen überall im Umlauf sind, ist ja seitdem Telekomskandal auch dem letztem bewust.

Wenn Geld abgebucht wurde umgehend stornieren lassen, geht meist sogar online oder am Überweisungsautomaten. In dem Fall würde ich dann auch Anzeige erstatten..
 
Wer solche Post bekommt, sollte auch sein Konto im Auge behalten, da die Sparschwein AG und andere auch gerne einfach mal versuchen Geld abzubuchen und das Datensätze samt Kontoverbindungen überall im Umlauf sind, ist ja seitdem Telekomskandal auch dem letztem bewust.

Wenn Geld abgebucht wurde umgehend stornieren lassen, geht meist sogar online oder am Überweisungsautomaten. In dem Fall würde ich dann auch Anzeige erstatten..

Das sollten sie sich mal Einfallen lassen Geld von meinem Konto abbuchen, vorallen weil ich bis Heute nur vom Anruf dort weiß worum es sich handelt
 
Habe gerade die sogenannte Aufstellung von denen bekommen, also ich soll am 6.9.2007 mich dort angemeldet haben mit der folgenden IP 217.86.120.156 habe gerade mal nachgeachut meine IP ist es sicher nicht denn sie ist ganz anders.
Das ist eine Einwahl-IP der Deutschen Telekom.

Und schon ist das eine Drohung und ich glaube doch das die Pilozei sich für sowas doch Interessiert oder?! ;):D
Nein, die interessiert sich dafür nicht. Du verschwendest damit Deine Zeit und die der Polizei, wenn Du sowas anzeigst.

Ein Satz "Entweder Du zahlst oder wir schalten einen Anwalt und die Polizei ein!" ist keine Drohung, Richter deklarieren das als zulässige Nennung der Folgen. Es kann niemand jemanden damit bedrohen, dass er staatliche Stellen nennt. Eine Drohung wäre "Entweder Du zahlst oder wir schicken mal ein paar grosse starke Männer bei dir vorbei!"

Marty
 
Das ist eine Einwahl-IP der Deutschen Telekom.

Marty

lol auch nicht schlecht ich habe seit über 4 Jahren kein Telekom mehr denn frage ich mich noch mehr wie das ganze gehen soll :D Und das kann ich sogar wirklich beweisen, das ist schon nicht schlecht also haben die nichts gegen Mich in der Hand. Meine E-Mail addy steht sogar im Internet genauso wie mein Geburtsdatum brauch man nur Googeln achja und mein Realer Vor und Nachname auch :roll: Denn denke weiß ich mal woher sie meine Daten haben, denn meine Handynummer haben sie nicht, soll angeblich alles über E-Mail gemacht haben.
 
Das sollten sie sich mal Einfallen lassen Geld von meinem Konto abbuchen, vorallen weil ich bis Heute nur vom Anruf dort weiß worum es sich handelt

Es ist halt leider in Deutschland so, Banken prüfen nicht ob eine Genehmigung vorliegt und somit wird viel Geld einfach abgebucht. Dieses kann jedem passieren, darum sollte man regelmäßig die Kontoauszüge prüfen.

Gerade die Sparschwein AG hat wohl auch schon wenn sie an Kontodaten gekommen ist, einfach abbuchen lassen. Das kann für einige zu Problemen führen, Konto im Minus oder gar der Versicherungsschutz erlöscht weil Konto nicht gedeckt war, ...
 
Ich würde ihnen einen Brief zurück schicken in dem ich das erkläre, aber bezahlen würde ich nichts. Wenn sie nicht aufhören kannst du ihnen einen Brief mit etwas Mehl schicken und einer Postkarte auf der steht: "Der Weiße Tod Ist Da?"

Na dann viel Spaß beim bezahlen der Kosten. Und das sind berichtigte Kosten die nicht gerade klein sind. Da geht es dann schnell mal in die 4 stelligen Bereich und da kommt man dann nicht so ohne weiteres raus.
 
Also da ich ja nun auch einiges durch gemacht habe und auch etwas Erfahrung mitbringe in diesem Thema, gebe ich mal folgende Tipps...

Wenn Du dir sicher bist das Du dich nirgends angemeldet hast, dann ignorierst Du komplett alles was an "Rechnungen" und "Mahnungen" kommt, egal ob per Post, e-Mail, Fax od. Telefon.

Erst wenn eine Mahnung über das Gericht kommt, dann musst Du darauf reagieren mit einem Wiederspruch, indem Du die gesamte Forderung wiedersprichst. Dazu hast Du in der Regel 7-14 Tage Zeit (weiß nicht mehr genau wie lange). Diesen Brief dann am besten per Einschreibe an das Gericht wieder zurück und abwarten.

Geht aber nur gut wenn Du wirklich sicher bist dich niemals bei denen angemeldet zu haben, ansonsten wird es teuerer.

Aus erfahrung weiß ich das diese "Gläubiger" dann nichts unternehmen werden, da Sie dir dann die Forderung auch wirklich Lückenlos und zweifelsfrei nachweisen müssen.

Und ganz wichtig:
Auf NICHTS reagieren was nicht vom GERICHT kommt...
 
Heute hat es mich auch getroffen und ein Inkasso ( UGV Inkasso GmbH )will von mir eine Forderung in Höhe von 162,53.- Euro haben.

Den habe ich gleich ein Fax geschickt das ich Anzeige erstatten werde, sollte ich noch weitere Post von denen oder von deren Auftraggeber erhalten.

Mal schauen ob da nun noch was kommt.

Achja ist auch wegen dieser Sparschwein AG :LOL:
 
Interessant zu lesen, dass die tatsächlich das Risiko des Mahnbescheids eingehen, was ja gegen die normale Handlungsweise solcher "Mafiabanden" spricht.
 
Interessant zu lesen, dass die tatsächlich das Risiko des Mahnbescheids eingehen, was ja gegen die normale Handlungsweise solcher "Mafiabanden" spricht.
Das "Risiko" mit dem Mahnbescheid können Sie ja noch eingehen. Wenn derjenige zahlt oder die Widerspruchsfrist versäumt, hat sichs ja gelohnt.
Wenn halt ein Widerpruch kommt: Pech gehabt. Klagen werden die nicht...
 
Das "Risiko" mit dem Mahnbescheid können Sie ja noch eingehen. Wenn derjenige zahlt oder die Widerspruchsfrist versäumt, hat sichs ja gelohnt.
Wenn halt ein Widerpruch kommt: Pech gehabt. Klagen werden die nicht...

Das sie kaum klagen werden ist mir klar, aber solche Massenmahnschreiben vom Inkasso und später Anwalt laufen ja automatisch und kosten nicht viel. Für den Mahnbescheid hingegen haben die schon erstmal Ausgaben, aber muss sich ja lohnen, sonst macht man es nicht.
 
Hier ist noch ein Link zum Thema Inkasso, ich hoffe das hilft mehr als mein letzter Tipp :roll:

Aber der Verbraucher muss wissen, dass Inkasso Unternehmen kein Recht haben, physischen oder psychischen Druck auszuüben. Dies bedeutet vor allem keine Gewalt. Wenn ein Inkasso Unternehmen aber dennoch in irgendeiner Weise Gewalt anwendet, muss sich der Verbraucher wehren, in dem er die Polizei ruft. Bloss nicht selber gewalttätig werden.

^^allgemein finde ich diese Seite eher lustig als informativ. Klar gibt es auch "brutale" Schuldeneintreiber, aber wohl kaum bei solchen Summen und betrügerischer Art.
 
Hallo

ich habe heute 4 Schreiben von einem Inkasso Büro bekommen.

Die Fordern von mir

144,78
161,33
139,27
133,71

nur habe ich mich nie bei Sparschwein AG angemeldet was kann ich jetzt tun ich bin gerade voll aufregt denn ich kann das nicht bezahlen, und hab mich da auch nicht angemeldet. Wurde auch nie von einer Firma Sparschwein AG angemahnt.

Laut den Briefen sind die Abos oder was das auch immer sein marg im Jahr 2007/2008 angeschlossen worden.

Bitte helft mir:(
Lies mal in folgendem link nach.. und keine panik.. ich hab heute sogar enn schrieben von deren ominösen echtsanwalt gehabt.. tja..staatsanwaltschaft freut sich
https://board.gulli.com/thread/1219325-auf-abofalle-reingefallen---was-dagegen-unternehmen-bitte-erst-lesen-dann-posten/
 
Konto Pfändung

Hallo ich habe eben auf meinem Konto eine Pfändung von der UGV Inkasso gefunden ich bin total geschockt den es soll angeblich von 2000 sein da soll ich was bei QVC bestell haben im Wert von 80,04€ und jetzt will UGV 1.146,25€ von mir haben was mach ich den nun hoffe ihr könnt mir helfen.