gewinspiel als hobby?

maciek11

Well-known member
ID: 252002
L
12 August 2006
352
9
hätte mal ne kleine Frage.
wäre es erlaubt ein gewinnspiel zu betreiben wenn man die ganzen Einnahmen, als gewinne auszahlen würde?

kein Gewinn für mich- kein Steuer- Kein Gewerbe??

ist so was erlaubt?

ich habe ne Seite gesehen: losekauf.com und ich zitiere:

Hier hast du die Möglichkeit die begehrten Klammlose zu kaufen, aber auch zu verkaufen.
Es handelt sich hierbei nicht um eine kommerzielle Seite. Also die Differenz zwischen dem An- und Verkaufspreis ist kein Gewinn für uns, sondern dient zur Finanzierung von Hosting, Promoting, Refbonus ...

ist solche Distanzzierung genugend?

freue mich schon auf Antworten!!

grüsse aus hagen

maciek11
 
du brauchst,

fuer alles und jedes heute ne gewerbeerlaubnis, fuer ne eurobasierende page..

egal, ob du gewinn machst oder nicht.

gruss

peter
 
du brauchst,

fuer alles und jedes heute ne gewerbeerlaubnis, fuer ne eurobasierende page..

egal, ob du gewinn machst oder nicht.

gruss

peter

Das stimmt doch so garnicht. Du darfst gar kein Gewerbe führen, wenn du nicht die Absicht hast, Gewinn zu machen.
Sonst würde doch jeder der ne Page hat das als Verlust aus Gewerbe absetzen und somit die Steuer drücken.

PlaciD
 
Aber wie beweist man, dass man keine Gewinne macht?

Also Gewerbe anmelden, 3 Jahre lang jeweils 1,- Euro im Jahr Verlust machen und sich anschließend den Freibrief der "Liebhaberei" vom Finanzamt holen. Dann ist man amtlich narrenfrei und kann machen was man will. (Naja, in gewissen Grenzen.)

Funktioniert auch mit 10.000,- Euro Verlust im Jahr, nur muss man mit Anerkennung der Liebhaberei rückwirkend alle Einkommenssteuervorteile die man durch sein vermeintliches Gewerbe hatte rückwirkend wieder erstatten; bringt also gar nüscht.

Solche Einkommenssteuervorteile würden entstehen, wenn Du beispielsweise aus nichtselbständiger Arbeit 50.000,- Euro im Jahr zu versteuerndes Einkommen hast und Dein Gewerbe jährlich 10.000,- Euro Miese einfährt. Du müßtest dann nur 40.000,- Euro versteuern. - Solche Späße macht das Finanzamt allerdings nur 2-3 Jahre mit, dann muss man verbindlich seine Gewinnerzielungsabsichten darlegen, oder man wird "Liebhaber".
 
Ein gewerbe ist Jede geplante und auf wiederhohlung Ausgelgte Organisation, mit Gewinnabsicht. Grundsätzlich gehts aber auch ohne gewinnabsicht, das finazamt muss nur streng genug sein. Wenn du aber kein gewinn amcneh willst, kannst ja trotzdem eins machen und alle kosten einrechenen, vielcht bekommst du ne rückzahlung oder nen Vorteil bei dereinkommsteuer.