Geburtstag feiern, unreif?

Ist es unreif seinen Geburtstag zu "Feiern"?

  • Ja

    Stimmen: 3 5,7%
  • Nein

    Stimmen: 50 94,3%

  • Umfrageteilnehmer
    53

mbassus

Well-known member
ID: 104267
L
23 April 2006
5.071
448
Ich hatte gerade ein interessantes gespräch das ich nich näher ausführen will...

Kurzgefasst: Findet ihr es unreif, wenn man seinen Geburtstag feiert, bzw, hat Geburtstag feiern was mit Reife zu tun?

Und, wie erklärt ihr euch, warum manche Leute im "Alter" ihren geburtstag nich t mehr feiern? Werden sie reif? ^^

Liebe Grüße,
Martin
 
Nervensäge schrieb:
Und, wie erklärt ihr euch, warum manche Leute im "Alter" ihren geburtstag nicht mehr feiern?

Weil es ihnen zu stressig ist. Und sie das alles etwas überfordert :LOL:

Ps.: Ich halte Geb. feiern nicht für unreif, warum auch?
Ein kleines Kind mit 6 Jahren oder so feiert auch schon Geb und bei dem Alter kann man auch noch überhaupt nicht von reif- bzw. unreif sprechen, oder?
 
Ich oute mich mal als sein Gesprächspartner. Nur verdrehte der werte Herr mir ja die Worte im Munde und eröffnete einen völlig sinnlosen Thread. :roll:
Den Geburtstag feiern empfinde ich keinesfalls als unreif nur meinte ich, dass ältere Menschen es oft nicht mehr tun, da es für sie nicht mehr etwas so besonderes ist. Irgendwann feiert man halt nicht mehr gern, dass man Jahr für Jahr älter und älter wird. Und wenn man es ein paar mal getan hat, ist es doch nicht so etwas besonderes.

Viele Jugendliche hingegen meinen sich zu irgendeinem tollen Geburtstag immer die Kante geben zu müssen. Sei es der 16. oder der 18. Geburtstag.
Ich hingegen feierte zu meinem 16. Geburtstag nicht, sondern verbrachte den Tag lässig mit zwei Freunden am Strand.
Und auch meinen 17. Geburtstag werde ich nicht groß feiern, warum auch.
Bislang denke ich auch, dass ich zum 18. nicht groß aufdrehen werde.

Wie dem auch sei - Sehr ungünstig formulierte Frage deinerseits, unglücklich gewählt. Du hast mich ganz einfach falsch verstanden, Märde.

Liebe Grüße,
...Sandra.
 
Und, wie erklärt ihr euch, warum manche Leute im "Alter" ihren geburtstag nich t mehr feiern? Werden sie reif? ^^

Ich denke auch, weil sie es irgendwann leid sind, jedes Jahr wieder Geburtstag zu feiern. Klingt irgendwo merkwürdig, aber stellt euchmal vor, ihr seid so um die 60 und irgendwie ist das jedes Jahr das gleiche, ihr müsst viel vorbereiten und werdet doch nur daran erinnert, dass ihr schon wieder ein Jahr älter geworden seid.

Zu deiner anderen Frage: Ich finde nicht, dass es ein Zeichen von Reife ist, ob man seinen Geburtstag feiert. Die Feiern entwickeln sich ja auch weiter.
Wenn man noch klein (jung) ist, gibts Kindergeburtstage von den Eltern organisiert. Dann kommen irgendwann die Parties bzw. bei Mädchen ist da glaub ich noch was zwischen, so mit Singstar und ähnlichem, aber da kenne ich mich nicht so aus *g*.
Dann, eine Weile später beruhigt sich das alles wieder und die Geburtstage werden zu einer Art von Klatschrunden bzw. Kaffeetafeln, alles schön ruhig und beschaulich *g*

Ich würde sagen, es ist kein Zeichen von Reife, aber die Geburtstagsfeiern reifen an sich :ugly:

Edit: War zu langsam. Sandra hat das ja mit den älteren Geburtstagen schon gepostet
 
Findet ihr es unreif, wenn man seinen Geburtstag feiert

Geburtstag feiern - man ehrt dich als Person, indem man den Tag begrüßt/feiert, an dem zurWelt kamst. Man freut sich an diesem Tag also darüber, dass es Dich als Mensch/Person gibt. Sollte jemand seinen Geburtstag nicht feiern wollen bzw. deinen nicht feiern wollen, würde das für mich bedeuten, dass man dich als Mensch nicht respektiert und das es demjenigen egal ist, ob du auf dieser Weltkugel lebst oder nicht.
 
Viele Jugendliche hingegen meinen sich zu irgendeinem tollen Geburtstag immer die Kante geben zu müssen. Sei es der 16. oder der 18. Geburtstag.

Traditionen müssen gepflegt werden! :sing:

Also ich persönlich finde es toll wenn jemand Geburstag feiert, weil man dort doch immer wieder neue Leute kennenlernt und auch Kumpels trifft, die man eben nur an Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten trifft, weil sonst nichts zusammenkommt.

Auch in der Familie ist es so, wann trifft man sich schonmal?

Ich finde es nicht unreif, seinen Geburtstag zu feiern, obwohl es schon komisch ist, dass diese Sitte überhaupt entstanden ist (Der Luke aus Gilmoregirls hat da mal ne geile zynische Ansprache darüber gehalten, nur kann ich sie leider NOCH nicht auswendig :D)
 
Dn,dn, feierst du mit 18 immer noch Geburtstag, tz? Den hattest du doch schon mal, wie öde. :D

Klar feiert man den, ob jung oder alt. Warum auch nicht? Selbst wer nicht auf Geburstage steht - es ist eine gute Gelegenheit mal wieder den Kreis um sich zu haben und seine engsten Kumpanen auf ein Bierchen einzuladen.
Bei mir hat es beim letzten Mal fetzige 27 Leute gehabt und ich muss sagen es war mal ganz nett auch ein paar von der alten Clique wiederzusehen. 8)

Ehrlich gesagt kenne ich auch nur 3 Leute im Freundeskreis die es nicht tun. Und das hat weniger mit fehlender Lust zu tun, als viel mehr damit das sie keine Freunde haben, bzw. Leute die kommen würden.

Cheers,
Polli
 
Feiern bedeutet nicht sich die Kante zu geben...
Denkt doch mal dran wie ihr euren 6ten oder 10ten Geburtstag gefeiert habt. Topfschlagen, HotDog essen, Fußball spielen. Ist das kein feiern nur weil sich welche da net zukippen?
Und denkt mal dran wie viele ältere Semester ihren Geburtstag feiern: Sie laden welche zum Kuchenessen und Kaffeetrinken ein. Ist das kein feiern?

Für mich ist Geburtstag feiern etwas mit vielen Freunden unternehmen, ob das jetzt eine große Party, zusammen bowlen, kaffeetrinken oder nach Malle fahren iss, hauptsache man hat Freunde dabei und unternimmt etwas. Denn wie Polli schon sagte: Zu Geburtstagen ist es eine gute Gelegenheit seine Freundschaften zu pflegen und ggf. Freunde zu treffen, die man lange net mehr gesehen hat...
 
Also ich mag Geburtstage im Grunde auch nicht.
Mit guten Freunden einen feiern gehen und Bier & Schnaps ausgeben - dafür brauche ich keinen Geburtstag.
Das findet so oder so statt.

Was mich an Geburtstagen stört, ist das auf einmal alle Leute angeschissen kommen und das man auf einmal von vielen behandelt wird als ob man der König höchstpersönlich wäre.
Vlt. bin ich einfach nur zu sehr verbockt (ich mag es generell nicht wenn sich alles um mich dreht) aber ich hasse sowas...

Trotzdem würde ich nicht sagen, dass Geburtstag feiern "unreif" ist.
Wie viele sagen, ist es ein weiterer Grund seine Freundschaften zu pflegen - aber ich bin der Meinung das ich dafür keinen Geb. brauche ;)
 
So sehe ich das auch! Wieso sollte es unreif sein seinen Geburtstag zu feiern?
Ich feier ihn gerne. Mal in trauter Zweisamkeit oder mit der Familie aber auch gern mal größer mit Kollegen und Freunden! Ich finde das schön alle seine Lieben mal komplett um sich herum zu haben.
 
Ich persönlich feier meinen Geburtstag nicht. Ich backe für meine Kinder einen Kuchen, wenn sie es wollen, ansonsten ist es für mich nur genau so ein trister Tag wie die anderen 364 (365 im Schaltjahr) Tage auch.
Außerdem wird mein Geburtstag eh immer vergessen, da meine Tochter zwei Tage nach mir ihren hat, und der ist natürlich für mich wichtiger als meiner. Wenn meine Familie dann aufm Geburtstag meiner Tochter vorbeikommt, kann es sein, dass sich einer noch zu einer nachträglichen Gratulation herablässt (ist aber in letzten zwei Jahren nicht vorgekommen).
Freunde, die mal vorbeikommen könnten habe ich nicht, also käme nur meine Familie in Frage, aber die kommen ja schon zum Geb meiner Tochter.
Meine Kinder mit ihren 13 bzw 10 Jahren feiern ihren Geburtstag natürlich. Je nach momentaner Laune wird dann einfach zuhause eine Party gemacht oder auch mal im Schwimmbad oder wie diesen Jahr beim Bowling gefeiert.
Wer seinen Geburtstag feiern möchte, soll das machen, ich halte niemanden für unreif oder reif. Ich denke, das hat eher was mit Geselligkeit und dem Alter zu tun. Bei jüngeren wird nunmal etwas wilder gefeiert, während die älteren Semester es meist beim familiären Kaffeeklatsch belassen.
 
Pro feiern! Allerdings definiere ich feiern etwas anders. Nicht gleich die Kante geben und auch kein riesen Event organisieren. Sondern eher Freunde treffen, ne Runde Fußball spielen, Bierchen kippen und nen bisschen über alles und jeden schnacken. :) Eben das selbe, was man manchmal auch Alltags macht, aber eben an Gedenken an den Geburtstag. ;)
 
Hat m.E. nix mit "Reife" oder "Unreife" zu tun... jedem wie es beliebt.

Ich feier meinen Geburtstag seit meinem 15. nicht mehr, warum auch? Damit die Leute mal wieder für einen Tag da sind, einen nett grüßen und ... man sobald dieser Tag vorbei ist wieder nicht mittm Arsch angeguckt wird?

Nee danke!

MfG
Refi
 
Ich feiere meinen Geburtstag, klar wieso nicht?
Allerdings handhabe ich es so, das an "normalen" Geburtstagen bei mir zuhause 2-3 Kisten Bier rumstehen und wenn jmd vorbei kommt zum gratulieren, dann bekommt er auch eins. Da ist nix los mit Einladen und so.
(Einzige Ausnahme - Meinen 23. dieses Jahr will ich wie damals feiern: Kegeln gehen, 2 Spezi für jeden, Topfschlagen, anschließend Pommes aus der heimischen Friteuse :mrgreen:)
Runde und Schnapsszahlen werden gefeiert, das ist klar. :)


@Polli: Komischer Satz *g*
Ehrlich gesagt kenne ich auch nur 3 Leute im Freundeskreis die es nicht tun. Und das hat weniger mit fehlender Lust zu tun, als viel mehr damit das sie keine Freunde haben, bzw. Leute die kommen würden.
 
ich selber "feier" geburtstag nie richtig, bin zu faul zum planen. Wenn dann wird weggegangen mit kollegen und dann hald nen bierchen spendiert oder so. Mehr nicht

Nen kollege von mir macht immer schöne partys mit spielen und ringelpitz mit anfassen usw ^^ ist auch ganz lustig, besonders dann partys, wo man nur ganz schnieke kommen darf oder er massig zeug besorgt hat um cocktails zu mixen und jeder darf selber mixen (mai tai ohne orangensaft schmeckt lecker! ^^ )

Ich sags imemr so: Jedem wie er will.
 
Also meinen 18. Geburtstag hab ich nicht groß gefeiert. Die Nachbarn haben einen Kranz an die Tür gehauen und dafür gabs ein Bier. Dann am Nachmittag kam mein Freund und meine Freundin und wir haben Tee getrunken und lecker Kuchen gegessen.
Da ich dann nach Hamburg gezogen bin und da nur meinen jetzigen Mann hatte, wurde auch nicht mehr gefeiert. Was mich aber auch überhaupt nicht stört. Mittlerweile wohnen wir wieder dort wo meine Familie ist und ich versuche jedes Jahr ums "feiern" herum zu kommen. Ich sehe meine Eltern auch so fast jede Woche. Warum also so ein großes TamTam draus machen.

Dieses Jahr hat mein Mann mich dann überrascht und mich an meinem Geburtstag übers Wochenende nach Berlin entführt! Das war der schönste Geburtstag seit Jahren, weil ich nichts machen mußte. Weil ich hab doch die ganze Arbeit mit den Vorbereitungen. Und da hab ich halt keine Lust zu . Wenn aber einer meiner Jungs Geburtstag hat, mache ich das gerne und backen und koche und so.
 
Die "normalen" Geburtstage werden immer im Kreise der Familie gefeiert. Obwohl man das nicht richtig Feiern nennen kann. Die Familie trifft sich zum Kaffee & Kuchen und Abends gibt es dann auch lecker Bier. Alle sitzen zusammen und erzählen über Gott und die Welt.

Runde Geburtsatge werden da schon etwas größer aufgetragen und Freunde mit eingeladen. Das wird dann meist gefeiert bis die Wände wackeln. Musik (da kommt ein DJ) wird aufgelegt ... es wird getanzt, getrunken und halt richtig gefeiert.

Das einzigste blöde an den Runden Geburtstagen ist das Aufräumen am nächsten Tag :-?

Aber sonnst macht es immer viel, viel Spaß.
 
Ich feier meine Geburtstage auch nicht immer. Und wenn werden es keine Saufgelage, sondern nettes Quatschen, spielen und beieinander sein.

Aber mag doch jeder seinen Geburtstag feiern wie er/sie es möchte. Ich finde die Einstellung von sandra vollkommen okay, warum sollte man sich nicht an seinem Geburtstag mit seinen Freunden einfach an den Strand setzen und sich entspannen?