Fussball-WM 2018 in Russland

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.335
206
Folgende News wurde am 17.06.2018 um 18:50:28 Uhr veröffentlicht:
Deutschland verliert WM-Auftakt gegen Mexiko
Top-Themen

Moskau (dts) - Bei der Fußball-WM in Russland hat Deutschland seinen Auftakt gegen Mexiko mit 0: 1 verloren. Mexiko zeigte von der ersten Minute an heftiges Pressing mit blitzschnellem Umschaltspiel und hatte in der erste Hälfte einen Torschuss nach dem anderen. Neuer parierte immer wieder gut, die Defensive zeigte aber insgesamt Schwächen. Das Tor in der 35. Minute durch Hirving Lozano hatte sich daher schon lange angekündigt. Die deutsche Mannschaft ließ immer wieder zu viele Räume offen und änderte daran auch in der zweiten Halbzeit zunächst nichts, in der Spitze war zu wenig Konsequenz, die Möglichkeiten begrenzt. Der in der 60. Minute für Sami Khedira eingewechselte Marco Reus konnte das Tempo der Deutschen dann immerhin spürbar erhöhen, Mexiko agierte jetzt passiver - der Ausgleich blieb aber aus. Damit ist Deutschland in WM-Gruppe F auf dem letzten Platz, Mexiko erster, die anderen beiden Gruppenteilnehmer, Schweden und Südkorea, absolvieren ihr erstes Spiel am Montag. Am Sonntagabend spielen noch Brasilien und die Schweiz in WM-Gruppe E.
 
Fußball-WM: Brasilien und Schweiz unentschieden

Folgende News wurde am 17.06.2018 um 21:55:09 Uhr veröffentlicht:
Fußball-WM: Brasilien und Schweiz unentschieden
Top-Themen

Rostow am Don (dts) - Bei der Fußball-WM in Russland haben sich Brasilien und die Schweiz mit einem 1: 1 unentschieden getrennt. Philippe Coutinho hatte die Südamerikaner in der 20. Minute in Führung gebracht, für die Schweiz konnte Steven Zuber in der 50. Minute ausgleichen. Brasilien war stark gestartet, hatte nach der Führung aber auf Verwaltung umgestellt. In der zweiten Hälfte drehte die Schweiz auf, Brasilien konnte mit dem Ausgleich nur schlecht umgehen und wirkte phasenweise verunsichert. Insgesamt lieferten sich beide Mannschaften eine unterhaltsame Partie auf hohem Niveau. In der WM-Gruppe E ist damit Serbien auf dem ersten Rang, es folgen tor- und punktgleich Brasilien und die Schweiz, Costa Rica ist Letzter.
 
ja echt sch... auf deutsch gesagt. Habe sogar gewettet, dass Deutschland gewinnt und was habe ich jetzt davon? Nichts. Was ist mit der Mannschaft los?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss auch gestehen, nachdem es so schlecht lief und wir kurz vor dem fast aus standen gegen Schweden bei Stand 1:1 habe ich nicht mehr dran geglaubt. Aber als Kroos das Ding rein gehämmert hatte, dachte ich die wollen mich doch verarschen. Sehr geil gewesen!!
Ich bin gespannt wie es weitergeht, Südkorea sollte ein Muss sein.
 
Türken-Einsatz

Wie kann man als Bundestrainer zwei Türken in die Nationalmannschaft aufnehmen, die offensichtlich mit Erdogan sympathisieren. Einer mit Kurzeinsatz - nichts gebracht - der andere öfter eingesetzt - trotzdem nichts gebracht, fast schon lethargisch auf dem Platz - da wird der Sport meiner Meinung nach beinahe zum Politikum. Andererseits war auch der Rest der "Gurkentruppe" keinen Deut wert. Eine Schande!!!

Gruß
Earlybird
 
Zitieren lernen

Zumindest EINER der beiden hatte maßgeblichen Anteil am Gewinn der WM vor 4 Jahren... Ansonsten kann ich dazu nur das Zitat der Schwedischen Nationalmannschaft bringen: F*ck Racism!

Wenn Du schon zitierst, dann bitte den kompletten Satz, denn ansonsten verzerrst Du meine Aussage, die nichts mit Rassismus zu tun hat.

Erdogan hat offenbar Stress mit Deutschland, die beiden Spieler bekunden öffentlich ihre Sympathie mit Erdogan und schließen meiner Meinung nach damit ihren Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft selbst aus. Was das mit Rassismus zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

Vor vier Jahren ist Vergangenheit, wenn Du in Deinem Job nicht mehr die erwartete Leistung bringst oder Fehler machst, kannst Du Dich auch nicht auf die Vergangenheit berufen, Dir wird einfach gekündigt. So ist nun mal das Leben.
 
Nationalspieler erhalten keine WM-Prämie

Folgende News wurde am 28.06.2018 um 10:53:41 Uhr veröffentlicht:
Nationalspieler erhalten keine WM-Prämie
Sport-News

Frankfurt/Main (dpa) - Die Spieler gehen leer aus, und auch dem DFB entgeht eine Menge Geld. Das überraschende Vorrunden-Aus von Weltmeister Deutschland bei der WM*hat auch finanzielle Auswirkungen. Der DFB*erhält bei der Ausschüttung des Weltverbandes FIFA*nur etwa 6,7 Millionen der insgesamt rund 338 Millionen Euro Preisgeld. Allerdings spart sich der Verband die Prämien für die Spieler. Für den*Fall der erfolgreichen Titelverteidigung hatte der DFB*350 000 Euro für jeden Profi ausgelobt. Nun bekommen die 23 Akteure nichts.
 
wäre ja auch noch schöner, die sind eh alle überbezahlt!

man sollte im Fußball vielleicht generell nach Leistung bezahlen, und nicht nach Namen :roll:
 
man sollte im Fußball vielleicht generell nach Leistung bezahlen, und nicht nach Namen :roll:
Da fehlen wohl Maßstäbe. „Leistung“ ist im Fußball oft subjektiv. Du kannst die Leistung eines Stürmers nur schlecht mit einem Verteidiger vergleichen. Oder einen Mittelfeldspieler mit einem Torwart. Was ist „gut“, was ist „schlecht“? Sagt das die BILD oder KICKER-Note wirklich aus?
 
das schon, aber man sieht ja doch schon auf dem platz, wie aktiv ein spieler ist, oder ob er sich bessere chancen erarbeitet, oder nur lustlos und gefrustet dem ball hinterher läuft :D

das der torwart keiner torprämie kassiert ist klar, auch wenn manuel neuer das wohl gerne mal versucht :ugly::D
 
Man sollte den Sport nicht mit der Politik vermischen...kommt nichts vernünftiges dabei heraus...