Fragen zu Multi-Monitoring (3st)

expert173

Delphi, PHP, mySQL
ID: 136245
L
23 September 2006
224
25
Hallo,

ich Plane meinen Rechner etwas zu verändern, und zwar sollen 2 7" TFTs als zusätzliche Anzeigen/Monitore fungieren.

Leider hab ich da jetzt noch nicht so die ahnung von, und somit ein paar Fragen die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann:

Ich habe eine AGP Graka Sapphire Radeon X1600 PRO 512MB, diese hat ja einen Normalen VGA-Out, einen DVI-Out und einen S-VHS/S-Video-Out.

Ich weiß das ich am VGA meine Röhre hängen lassen muss, und an den S-Video-Out ein 2.Anzeigegerät hängen kann.
1.Frage: Weiß einer von euch ob ich den S-Video-Out und den DVI-Out gleichzeitig benutzen kann, also 3 Monitore gleichzeitig an die Karte hängen kann?
1.b) Wie würe sich das auf die Performance auswirken?
1.c) Würde sich selbst der Dual(also mit 2 Monitoren)-Betrieb merkbar negativ auf die Anzeige auf der Röhre (Bildqualität/FPS/usw.) auswirken?

Da ich davon ausgehe das ein 3er Betrieb der AGP Karte nicht möglich ist dachte ich mir das Problem mit einer 2. Graka auf PCI Basis zu Lösen.
2.Würde sich das Negativ auf die AGP Karte auswirken, also Bildqualität/FPS/usw.?

3.Wäre es sinnvoller eine Uralt Karte mit 2MB zu nehmen, oder besser eine Aktuelle mit ~128MB?

4.Sollte ich bei der 2.Karte auch wieder eine ATI nehmen, oder besser eine nVidia?
4.b) Würde sich ein Konkurenzprodukt anders auf die AGP Karte auswirken als eine Markengleiche?

5. Oder gibt es neben einer 2.Graka eine andere Kostengünstige lösung?

So, ich glaub das wäre erstmal alles, wenn mir noch was einfällt meld ich mich.

Und ich möcht mich auch direkt schon bei euch bedanken dass ihr euch für mich die Grauen Zellen anstrengt und mich net dumm Sterben lasst:mrgreen:

mfg expert173
 
Wieso willst du 2 7" TFTs nehmen = 14". Dafür lohnt sich der Aufwand doch gar nicht. Kauf dir nen 21" und dann hat sich die Sache und bau die 7" ins Auto 8)...
 
1.c) Würde sich selbst der Dual(also mit 2 Monitoren)-Betrieb merkbar negativ auf die Anzeige auf der Röhre (Bildqualität/FPS/usw.) auswirken?

also ich hab einen röhren und einen flachbildschirm an meiner x1950 pro angeschlossen.
normaler betrieb, also auf beiden bildschirmen arbeiten, z.b. auf der einen seite nen film gucken und auf der anderen surfen geht ohne probleme.
beim gamen ist eine einschränkung aber schon sehr zu merken, also entweder grafik runterschrauben oder nur einen bildschirm benutzen...
 
hi,
@Giwan:
ich habe einen Großen Monitor, der reicht, da soll mit absicht kein 2.Neben ;)

Die beiden 7" sind ursprünglich auch nur fürs Auto gedacht, aber ich möchte sie am PC haben um sie an eher Unkonventionellen Stellen zu Platzieren, wo man sonst nicht mit nem Monitor Rechnet, bzw. auch garnicht den Platz für son 21" hatt 8)

... und bau die 7" ins Auto 8)...
Und ich habe nichtmal nen Auto wo ich die reinstecken könnte 8O


mfg expert173
 
Wäre erstmal zu klären was die beiden kleinen Monitore für Anschlüsse haben?
 
Das heisst ja schon mal das du nur einen der beiden kleinen anschließen kannst, oder wie hast du dir das gedacht? :think:
 
hm,

schon mal was von Adapter/Converter gehört?

Das ich die nicht direkt anschließen kann ist mir von vornherein klar gewesen, aber mir geht es hier um das Innenleben vom PC und nicht wie ich hinterher die Strippen legen muss, das krieg ich gottseidank auch noch allein auf die Reihe (glaub ich zumindest).

mfg expert173
 
Zwei Bildschirme über S-Video anzuschließen wäre extremes gepfusche, das solltest du dir echt nochmal überlegen.

Wenn du aber schon einen Converter mit einplanst, dann ist es doch naheliegend den einen Bildschirm über einen Converter an VGA oder DVI anzuschließen, und dann den S-Video Ausgang der Grafikkarte für den anderen kleinen Bildschirm zu nutzen, klar kann man die alle drei auf einmal nutzen.


Aber jetzt erzähl doch mal was das ganze werden soll, vielleicht gibt es ja noch andere Lösungen oder evtl. hast du einige dinge nicht bedacht.

Zur Performance: Klar beeinflussen mehrere Monitore die Leistung, solltest genug RAM und Grafikspeicher übrig haben und ein grundsätzlich sehr stabiles System haben, sonst wirst du ständig Probleme bekommen. Auch bei wechsel der Auflösung (z.B. bei Spielen) kommt es oft zu Problemen.
 
... Wenn du aber schon einen Converter mit einplanst, dann ist es doch naheliegend den einen Bildschirm über einen Converter an VGA oder DVI anzuschließen, und dann den S-Video Ausgang der Grafikkarte für den anderen kleinen Bildschirm zu nutzen, klar kann man die alle drei auf einmal nutzen. ...

ähm,
kann ich das als antwort auf Frage 1 nehmen?
oder wie soll ich das verstehen?

Also was dass werden soll:
Ich habe auf dem Schreibtisch meine Röhre stehn, also mein Arbeitsmonitor, und der muss/sollte bleiben wo er ist, weil der viel zu Sperrig und Schwer ist um den zb. in Küche oder aufs Klo zu befördern.
Und genau an dieser Stelle sollen die beiden kleinen 7" ins Spiel kommen, die sind nähmlich handlich genung um einen Übern Herd zu Tackern, und wo der 2.hin soll überleg ich mir noch, evtl. bleibt der auch beim PC und fungiert als "bessere" anzeigetafel für zb. Temperatur HDD Belegung Serverping meiner Seiten und ähnliches.

Nur über das wie ichs anschließen kann bin ich leider im unklaren, zum einen ob die denkbaren varianten überhaupt gehen, und zum anderen wie sich das auf die Performance auswirkt, und dafür hab ich mir ja im Ersten Post nen Paar fragen bezüglich ausgedacht.

So, information genug oder möchtest noch etwas wissen?

mfg expert173