Fos Zeugnis verloren!

ich hatte mein zeugnis mit in der schule in nem block, dieser block war nach der std weg,ich hab in der klasse nachgefragt,niemand wusste was!

Hey, heutzutage gibts nichts mehr geschenkt, da muss man nehmen was man kriegen kann...
 
wie waren denn die noten? Also jetzt vom ersten Eindruck her, würde ich kein Zeugnis von dir klauen... :ugly:
 
vielleicht bekommst du es ja auch noch wieder! kann ja sein, dass wer aus deiner klasse irgendwem einfach nen schrecken einjagen will...

zeugnisse gehört auch nicht in einen block sondern in eine klarsichthülle in eine extra mappe...
 
wie waren denn die noten? Also jetzt vom ersten Eindruck her, würde ich kein Zeugnis von dir klauen... :ugly:

Ohne beleidigen zu wollen, aber vll. könnte er sich ja das Zeugnis von einem Hauptschüler mal "ausleihen" ... Mein Abschlusszeugnis würd ich mir persönlich heimfahren lassen, ich leg ja nichtmal Klassenarbeiten in einen Block :roll:

Und egal, was du der Sektretariatsdame sagst, ob nun geklaut, geschreddert oder verloren, es klingt alles dämlich ...
 
ich weiß das zu meinen abschlusszeiten vor 7 jahren eine Kopie 10 Mark gekostet hat, also wird es jetzt zwischen 5 und 10 EUR liegen. Wegen diesen Peanuts einen Thread aufzumachen oder gar zur Polizei zu gehen halte ich für übertrieben.

Wenn es wirklich knapp werden sollte wegen der max. 10 EUR empfehle ich www.easycredit.de (der Sachbearbeiter wird sich freuen, Kreditgrund: Kopie meines Schulzeugnisses) :ugly:
 
Ich habe zwar nie diesen "Service" in Anspruch nehmen müssen, kann mich aber daran erinnern, das eine Kopie 50€ hätte kosten sollen.
 
Ich habe zwar nie diesen "Service" in Anspruch nehmen müssen, kann mich aber daran erinnern, das eine Kopie 50€ hätte kosten sollen.
WHAT? ne beglaubigte Kopie beim Notar vielleicht, aber bei deiner ursprünglichen Schule kostet das niemals so viel. Wie gesagt, bei unserer alten Schule waren die Preise 10 MARK für ein Original und 5 MARK für ne beglaubigte Kopie.
 
WHAT? ne beglaubigte Kopie beim Notar vielleicht, aber bei deiner ursprünglichen Schule kostet das niemals so viel.
Wie gesagt, ich habe nie eins "nachbestellen" müssen, aber ich meine mich noch genau erinnern zu können, das unser Lehrer meinte, das eine Kopie 50€ kosten würde.

Evtl. war es ja auch nur eine Maßnahme, damit man besser auf das Ding aufpasst. ;)
 
Also 50 Euro kann ich mir nur schwer vorstellen, weil das ganze nicht in Relation zu dem Aufwand stehen würde. Vergleich doch mal mit den Preisen eines Polizeilichen Führungszeugnises oder ähnliches, das ist einfach ein Stinknormaler Ausdruck von bestimmten Daten mit Servus drunter (im Fall Schulzeugnis ausdruck der Noten). :roll:

edit: hab per Google das hier gefunden:

bei mir hat es 7,50 Euro gekostet als ich mir ein neues Realschulabschlußzeugniss hab ausstellen lassen und 5 Euro eine Kopie beglaubigen zu lassen.
Quelle: https://www.bewerbung-forum.de/forum/fehlende-zeugnisse---rat-gefragt-t7249.html

was doch ziemlich nahe an meine Schätzung rankommen dürfte.
 
normal hätte man bei uns 1,50 euro für ne beglaubigte Kopie zahlen müssen, aber hab Rabatt bekommen 10 Stück = 10 Euro
 
Sehe ich das richtig, dass eine beglaubigte Kopie nur eine Kopie eines Dokuments ist, auf dem die Sekretärin eben durch ihre Unterschrift belegt, dass es eine Kopie eines echten Dokumentes und keine Fälschung ist? Warum zahlt man dafür 1,50€? Die Kopien kann man zur Not selber machen, die Unterschrift dauert nichtmal 10 Sekunden.
 
das ganze muss ja auch verglichen werden mit dem Original usw.

Warum verdient ein Notar für das Durchlesen eines Vertrages einmal 15.000 EUR und einmal 30.000 EUR abhängig vom Immobilienwert bei der gleichen Arbeit? :ugly:
 
normal hätte man bei uns 1,50 euro für ne beglaubigte Kopie zahlen müssen, aber hab Rabatt bekommen 10 Stück = 10 Euro

Also ich glaub einige Sekretärinnen sacken da was in die eigene Tasche ein wenn ich diese Preise lese :) Beglaubigte Kopien gabs wie bereits erwähnt bei unserer Schule immer für den normalen Kopierkostenbeitrag. Selbst wenn man das Original nicht mehr selbst hatte und die ihr Exemplar raussuchen mussten.

Eine neuausstellung eines Zeugnisses soll es ja wirklich auch geben, weiß da nicht wie es da aussieht aber bei den Preisunterschieden die man hier so liest bei den Erfahrungen, glaub ich auch das einige Schulen ganz schön abzocken
 
Moin.

Sehe ich das richtig, dass eine beglaubigte Kopie nur eine Kopie eines Dokuments ist, auf dem die Sekretärin eben durch ihre Unterschrift belegt, dass es eine Kopie eines echten Dokumentes und keine Fälschung ist?

Richtig. Zumindest, wenn du den Punkt "Dienstsiegel" noch ergänzt.

Warum zahlt man dafür 1,50€?

Gebührenordnungen sind mitunter seltsam, da stimme ich dir zu ;-)

Ernsthaft - der Hinweis "je nachdem, wie man mit der Sekritöse kann" war schon richtig. Zumindest, wenn's sich nicht um eine anonyme Massenanstalt handelt. Bei mir kannte die gute Dame noch (fast) jeden Schüler aller Jahrgangsstufen mit Namen. Für's Kopieren der Abi-Zeugnisse (Din A3, Doppelseitig) hat sie ganze 0,10DM(!) aufgerufen.

Die Kopien kann man zur Not selber machen, die Unterschrift dauert nichtmal 10 Sekunden.

Ack. Allerdings wäre unserem Fragenden nicht wirklich geholfen. Zudem wird's damit "nur" eine Kopie, keine beglaubigte. Und den Dienstsiegel würde ich auch nicht nachahmen... §267StGB und §132 StGB

Grüße,
Markus
 
Also ich glaub einige Sekretärinnen sacken da was in die eigene Tasche ein wenn ich diese Preise lese :)

bei mir wohl kaum, war ja schon damals Quittungssammler :p...brauchten die Eltern ja für die Steuer

aber naja bei 10 Stück für 10 Euro will ich nicht meckern, so wirklich viel bekommt man ja dafür nicht
 
Den Fall hatte ich mal in der Schule mit einer Mitschülerin. Wir hatten einen unfassbar bösen Klassenlehrer, der ihr eine Neuausstellung des Zeugnisses verweigerte. "Suchen, suchen, suchen - es wird dir kein neues Zeugnis ausgestellt, weil das ein Riesenaufwand ist."

Hat schon erzieherische Maßnahmen. Ware aber in dem Fall schon heftig, weil das Mädel gerade am Umziehen war und sich mit dem verschlampten Zeugnis bewerben wollte. Man kann ja nicht immer was dafür.

Hast du schon die Schule kontaktiert? Normalerweise sollte es schon gehen, weil alle Schulen Notenbücher haben, in denen die Noten dokumentiert sind. Der Aufwand besteht darin, dass sich einer erbarmen muss, das ganze zu unterschreiben...