Der Sinn des Lebens aus atheistischer Sicht

Du lachst, aber wenn du dein mathematisches Gehirn einmal für sprachlich-philosophische Dinge bemühen würdest, würdest du bemerken, dass Zufälle genau das sind: Dinge, deren Ursachen und Ablauf wir nicht genau bestimmen können - das kann sich vielleicht in einiger Zeit ändern, aber gegenwärtig verhält es sich so.

Richtig, das is kein Problem die Lottozahlen zu berechnen...
Oder das Ergenbnis einen Würfelwurfes...
Man muss eben nur ALLE Parameter, Startbedingungen usw. genaustens kennen!
Wenn wir es nicht kennen bzw. es nicht berechnen können in der Zeit, wo wir es brauchen, nennt man es Zufall!
 
Wenn wir es nicht kennen bzw. es nicht berechnen können in der Zeit, wo wir es brauchen, nennt man es Zufall!

das ist nicht richtig, wenn Du es berechnen kannst ist es kein (wirklicher) Zufall da man aber mit genügend Datenmaterial theoretisch alles berechnen könnte heißt das nur das es nen (wirklichen) Zufall einfach nicht gibt
 
das ist nicht richtig, wenn Du es berechnen kannst ist es kein (wirklicher) Zufall da man aber mit genügend Datenmaterial theoretisch alles berechnen könnte heißt das nur das es nen (wirklichen) Zufall einfach nicht gibt

Wenn man davon ausgeht, dass man irgendwann mal alles berechnen kann, gibt es keinen Zufall mehr richtig!
Es ist eben solang Zufall, wie man es nicht berechnen kann. Und da es davon noch genug Dinge gibt momentan, gibt es auch den Zufall noch :mrgreen:

Das ist die Theorie. Und die ist ja auch sehr schön. Nur kollidiert sie dauernd mit der Praxis.

Und wo kollidiert die Theorie mit der Praxis? Nur weil man die Dinge nicht berechnen kann momentan, wegen mangelender Rechnenleistung etc. heißt es ja nicht, dass die Theorie damit nicht stimmt...
 
Letztlich bleibt allerdings ein Moment von Zufall bestehen, denn die Berechnung eines Sachverhalts erklärt immer noch nicht seinen ersten Auslöser.
 
Sinn des Lebens...


Stellt euch vor ihr seid ein Hund und könnt darüber nicht nachdenken. Seid ihr dann deswegen nicht mehr lebendig? Solch eine Sache wird die Menschheit nicht begreifen. Es ist ja schon verwirrend dass es eine Dimension gibt, welche parallel zu unserer existiert.

Man kann darüber doch stundenlang diskutieren, doch früher oder später dreht man sich im Kreis, weil es einfach keine Antwort gibt, es sei denn man akzeptiert 42:ugly:
 
Schruppi, woher nimmst du den Glauben, dass alles berechenbar ist?

Nun, wir können berechnen, wie sich die Planeten und Kometen / Asterioden bewegen, wir können berechnen wie sich die Dinge hier auf der Erde verhalten und wir können berechnen, wie sich Teilchen, die zich millionen mal kleiner sind wie wir verhalten...
(Alles natürlich noch nicht unbedingt 100% genau, wg. den schon angeführten Gründen)

Also nenne mir etwas, was es geben soll, was wir nicht berechnen können!

In meinem Studium (IT / Elektrotechnik) lernt man so viel kennen, wo man selbst vorher nie dran geglaubt hätte, das man sowas hätte berechnen können! Alles was du mit dem PC oder irgendwelchen anderen technischen Geräten (Handy, Kamera, Festnetztelefon usw...) machst, berut auf mathematische Formeln! Das war mir selber vorher auch nicht so bewusst.
Da wird nicht ausprobiert, wie es sein muss, es wird berechnet!
Und das ist nur ein Beispiel für meinen Bereich! Ich wette mit dir, Biologie / Chemie / Physikstudenten können das Selbe sagen!

Noch ein kleines Beispiel, ich weiß ja nicht wie weit du in dem Thema involviert bist:
Wenn du an einer Hotline anrufst, sitzen da eine bestimmte Menge Leute zu dieser Zeit! Es gibt dort eine bestimmte Menge Telefone! Alle diese Dinge, Anzahl der Telefone, Anzahl der Mitarbeiter zu welcher Zeit usw. wird nicht aus Erfahrungen bestimmt, nein es wird über mathematische Formeln berechnet :mrgreen:
(Hier natürlich noch immer mit der Wahrscheinlichkeit (Zufall) dabei, da man zum Glück noch nicht berechnen kann, wann jemand anruft :mrgreen::mrgreen:
 
Schruppi, woher nimmst du den Glauben, dass alles berechenbar ist?

warum sollte es nicht sein? alles ist berechenbar.einen apfel aus einem meter runterwerfen,sonden im weltall schicken und es ist nur ein weiter schritt zur vollkommenen berechnung von menschen z.b.. woher nimmst du den glauben, dass es nicht so sein sollte?
 
Es ist eben solang Zufall, wie man es nicht berechnen kann. Und da es davon noch genug Dinge gibt momentan, gibt es auch den Zufall noch

Man muss eben nur ALLE Parameter, Startbedingungen usw. genaustens kennen!

Die Aussage sagt "beliebig genau"... Die Frage ist: Ist das überhaupt notwendig?
Muss man diese Werte wirklich beliebig genau bestimmen können?

Die Antwort hast du ja selbst gegeben. Um den Zufall zu negieren ist es notwendig. Es ist aber eher prinzipiell nicht möglich.
 
Die Antwort hast du ja selbst gegeben. Um den Zufall zu negieren ist es notwendig. Es ist aber eher prinzipiell nicht möglich.

Bis man den vollen Beweis findet, was nun stimmt und was nicht, das wird wohl noch laaaaaange Zeit in Anspruch nehmen, vielleicht nie gefunden werden...
Von daher kann man die Wissenschaft an sich vielleicht auch als eine Art Religion sehen :ugly:;);)
Nur das dieser Glaube ohne ein größeres Wesen auskommt! Unseres größeres Wesen, unser Gott, ist praktisch die Wissenschaft selbst mit all seinen Formeln, Gesetzen etc. :mrgreen::mrgreen::ugly::ugly:
 
Hallöchen freunde des Sinn des Lebens,
Sinnlosigkeit und Sinnhaftes liegen dicht bei einander.

Nur das Bei Sinnlosigkeit Tausend Argumente zur
Verfügung stehen.
Mc
 

Moin, was dir auch noch klar sein sollte, nur weil man zwei Größen nicht beliebig genau gleichzeitig bestimmen kann, so kann man die eine aus der anderen vielleicht herleiten?
Wie in dem Beispiel bei Wiki...
Der Ort und der Impuls! Der Impuls ist Masse * Geschwindigkeit.
Wenn ich die Geschwindigkeit kenne, kann ich aber den Ort herleiten :ugly:

Ob das nun für alle Paare geht, ich bin kein Physiker :mrgreen::mrgreen: