Der Geocaching-Thread

eichhorn

>15 Jahre Klammer!
ID: 46924
L
21 Juli 2006
154
12
Hey!
Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass praktisch bei klamm nicht über geocaching geredet wird! Das soll mit diesem Thread geändert werden ;)

Für alles die es nicht kennen, sagt Wikipedia dazu folgendes:

Geocaching („geheimes Lager“) auch GPS-Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“, kurz „Caches“) werden anhand geographischer Koordinaten im World Wide Web veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden.
Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich ein Logbuch sowie verschiedene Tauschgegenstände befinden. Jeder Besucher trägt sich in das Logbuch ein, um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde. Der Fund wird im Internet auf der zugehörigen Seite vermerkt und gegebenenfalls durch Fotos ergänzt. So können auch andere Personen – insbesondere der Verstecker oder „Owner“ (englisch „Eigentümer“) – die Geschehnisse rund um den Geocache verfolgen.

Viel Spaß beim Austauschen von euren Erfahrungen!
 
oh Gott hör auf damit :ugly:

1Jahr ganz vernarrt darin gewesen hab mein Vista CX immer noch hier rum liegen.

Kanalisation, Unterirdische Röhren, Verlassene Firmengebäude, nachts im dunklen Wald, 8m Wand ohne Sicherung hoch geklettert (war so ne Steinwand wo man sich halbwegs fest krallen konnte) ...

ich könnte ewig fortführen wo wir überall waren. Geil ist es schon aber irgendwann vergeht einen der Spaß

mfg

Chris
 
Geocaching ist eine witzige Sache, ich war mal ein paar Monate unterwegs, aber allein ist das nicht das ware, ich konnte dafür aus meiner Umgebung leider niemanden begeistern.

Generell ist die Idee gut, ein Miteinander in der freien Natur, vermittelt mal ein paar "Werte" statt immer nur vor der Kiste zu sitzen. Gerade auch für jüngere Teilnehmer ist das in meinen Augen eine sinnvolle Beschäftigung. Wer Spaß daran hat, kann es ja auch gut mit einem kleinen Campingausflug verbinden ;)

Achja, https://www.geocaching.de/, wer mehr Infos braucht ;)

@Chrisi, brauchst du dein CX noch? *g*
 
@Chrisi, brauchst du dein CX noch? *g*

eigentlich nicht aber für die paar mickrige Kröten die ich dafür noch bekommen würde gebe ich es nicht her man weiß ja nie ;) Kauf dir lieber ein HCx hast du eh mehr davon (SirfIII Chip wesentlich besserer GPS Empfang)

mfg

Chris
 
Ich suche halt was "billiges", ich hab in der Nachbarschaft jemanden gefunden, der mal "mitspielen" will, aber absolut nicht meine Vorlieben teilt, ich bin nämlich mit dem analogen Kompass unterwegs, ohne GPS - macht mehr fun.
Die richtigen Geräte sind fürs Testen aber viel zu teuer und mit Karte/Kompass machts ihm weniger Spaß, war ja einen Versuch wert ;)

Btw, da wir gerade drüber sprachen, ich hab heute eine neue Suche angefangen *g*
 
Ui, mit Kompass und Landkarte...
Wie lange brauchst du da, bis du was gefunden hast und hast du da bisher alle gefunden?
Wenn du son Ding testen willst, kannst du das am Garmin-Stand des Garmin Gps Festivals auf der Zeche Zollverein.
Oder da Leute anquatschen, dass die dich mitnehmen sollen *g*
Die Internetseite dazu sollte sich einfach finden lassen.
Nur ist da halt ausser Werbeständen und Caches suchen nix weiter los.. ok, Workshops (einer fürs hoch- und einer fürs runterklettern... ich beleg also nur einen und bleib irgendwo oben hängen! :ugly:), aber die kosten dann auch schon 10 Euro.
Vorträge angucken kostet 50. Für zwei Tage "von Cachern für Cacher". Trotz monströser Sponsoren.
Find ich nicht so doll. Werd wohl auch nicht hinfahren.
Der Veranstaltungsort ist halt grandios :)

Stimmt schon, alleine fällt es schwer, sich mal dazu aufzuraffen... hier die im Ort und die, die man so "nebenbei mitnehmen" kann, hab ich alleine gemacht, aber für die, die etwas weiter weg sind, fehlt mir dann doch die Motivation. :-?
Einen Nacht-Multi haben wir im Wald, da will mal n Freund vorbeikommen und den mit mir angehen. Sowas sollte man ja eh mit mehreren machen...

Was ich merkwürdig finde, sind Virtual Caches. Ein Foto mit Navi vor dem Kölner Dom und das wars? Irgendwie langweilig. Ich will was finden können!
 
hi

hab gerade mit meiner Freundin gesprochen. Falls wer Interesse aus dem (GROß)Raum Nürnberg hat wir würden gerne mit euch noch mal los ziehen. Dabei ist es egal ob reiner Anfänger oder schon Halbprofi Hauptsache ein Klammer :mrgreen:

Welche Art, tja entweder ihr sagt was ihr wollt oder ich entscheide was aber böse aus gehen kann :ugly: (Einfach mal Freundin fragen wo ich sie schon hin geschleppt habe)

mfg

Chris
 
Geocaching ist eine witzige Sache, ich war mal ein paar Monate unterwegs, aber allein ist das nicht das ware, ich konnte dafür aus meiner Umgebung leider niemanden begeistern.
Nun hast ja jmd. gefunden ;) Klingt jedenfalls sehr interessant und mit Karte Kompass macht es sicher nochmal soviel Spaß:mrgreen:
 
Nun hast ja jmd. gefunden ;) Klingt jedenfalls sehr interessant und mit Karte Kompass macht es sicher nochmal soviel Spaß:mrgreen:

Wenn man es kann schon :ugly: - es geht ja auch mit einem Navi, ich hab schon einige hier am HBF gesehen, die mit dem Navi auf einen Cache zugelaufen sind, man erkennt sich ja untereinander, wenn man sich verstohlen umblickt ob auch keiner guckt *g*
 
Jo, das ist wahr. Bis neulich habe ich schließlich eher auf dem Dorf gewohnt. Dort sind einige im Feld/Wald versteckt und ich habe mich all die Jahre gewundert, was die alle da wollen :D
Inzwischen ist hier in FFM natürlich mehr zu finden, ich denke man fällt auch nicht mehr sooo auf (bzw. wird schneller wieder vergessen). Und für alle Fälle gibt's ja auch die tollen Warnwesten mit der Aufschrift "GPS-Messung" auf dem Rücken :ugly:
 
Jo :mrgreen:

Gibt aber auch in den Shops und bei ebay tolle Sachen, die was mit cachen zu tun haben. Mittlerweile bekommt man ja echt alles...