Der Bier-Thread

BloodyMary

Kappa Leonis
ID: 54737
L
20 April 2006
4.491
404
Auf vielfachen Wunsch ist hier nun der Bier-Thread. :biggrin:

Welches Bier mögt ihr am liebsten? Welches gar nicht? Hier kann über alles rund ums Bier diskutiert werden! 8)

Meine persönliche Lieblingsmarke ist Härke, das wird hier vor Ort gebraut und schmeckt auf Feiern besonders gut. ;)

Gemischtes mag ich am liebsten Schöfferhofer Weizen Grapefruit, gut gekühlt mein liebstes Feierabendbier. :mrgreen:
 
Hey, das ist endlich mal der vernünftigste Thread seit langem. :biggrin:

Am meisten trinke ich eigentlich Becks, weil es gut schmeckt und man es überall bekommt. Wenn ich aber bei uns in den ländlichen Kneipen unterwegs bin, muss es natürlich ein Herschi sein.
Aber wenn es darum geht, welche das beste Bier ist was ich je getrunken habe, dann ist das eindeutig das Budvar direkt aus der Tschechei. 8)
 
Also mein mir liebstes Bier ist Oettinger. Und nicht nur weil es so billig ist. Es schmeckt mir einfach gut. Auch mögen tu ich Augustiner.
Gar nicht mögen tu ich Warsteiner tuen. :ugly:

Am meisten trinke ich eigentlich Becks, weil es gut schmeckt und man es überall bekommt.

Becks mochte ich eine Zeit lang auch sehr gerne. Inzwischen schmeckt es mir gar nicht mehr. Schmeckt irgendwie als würde man Weizenkörner gepresst trinken. 8O
 
Beck's als Standard-Bier (zum tüdelig werden), wenn's was besonderes sein soll, dann auch gerne mal ein Duckstein (dann aber nur ein Fläschchen). Oder Guiness.

Was ich nicht mag sind Weizenbiere. Bäh.
 
Hm, also ich muss sagen ich mag so gut wie jedes Bier. Wovon ich net so der Fan bin, sind diese ganzen Biermix... Bier+Cola, Bier+Grapefruit, Bier+Energy etc...
Für mich lieber n schön kühles Pils und ich bin zufrieden.

Von den deutschen Biermarken hab ich eigentlich Bitburger am liebsten. Bitburger aus der Flasche, ich finde gezapft oder aus der Dose schmeckt das noch n bissle anders.
hefeweizen mag ich net so gerne, aber sonst wie gesagt fast alles.

Hier in Österreich trink ich eigentlich immer Stiegl, das schmeckt mir noch am besten von den Ösi-Bieren. Wenn net Stiegl, dann Ottakringer.

Heineken mag ich auch gerne, obwohl das ja n bissle herber iss. Nur dumm dass die einen auf edel-bier machen, und das überall so teuer ist...

Von den US-Biermarken mag ich eigentlich das Samuel Adams am liebsten. Das ist noch richtiges Bier und net so ne wässrige Pisse wie Bud Light oder so ;)

Guiness mag ich net so gerne, da trink ich lieber ein Kilkenny :)

Aber was auch gut sind, sind immer so kleine, lokale Brauereien, die ihr selbstgebrautes bier anbieten. Die sind meistens auch sehr gut
 
Lecker Bier

Im Osten war es noch das gute alte
6272_0.jpg

Sternburg - Export (auch mal ein Dunkles dazwischen).

In Bayern habe ich natürlich erstmal Bierkultur kennengelernt... und da war es dann schon recht schnell das Augustiner
augustiner_hell.jpg

leckeres Helles
9605.jpg

super find ich Edelstoff ...
augustiner_oktoberfest_lg.jpg

und jetzt zur Wies'n das Oktoberfestbier.
 
Ich trinke am liebsten Herry oder auch mal die guten alten Bockbiere von Einbecker. Ansonsten gern auch mal Hasseröder. Auch Härke finde ich nicht zu verachten, da schön herb :)

Bei US-Marken halte ich es ganz wie Governator, Sam Adams ist das einzig wahre und schmeckt so deutsch ;)
 
dann werde ich hier auch mal meine vorlieben kund tun.

das absolute standardbier ist natürlich becks, das einzig doofe ist der doch etwas höhere preis. dann folgt gleich hasseröder. beim schwarzen gibts finde ich nur köstritzer schwarz (komisch dass das noch keiner genannt hat).

früher haben wir noch gern stern (aus plauen) getrunken, aber eher aus preisleistungsgründen (sternburg schmeckt einfach wie pisse, das würde ich nichtmal geschenkt trinken*g*).

und dann natürlich noch die vielen kleinen dorfbrauerreien, da kann man meiner meinung nach nur selten was falsch machen.

was mir gar nicht schmeckt ist zum einen kölsch (da schreckt ja schon das viel zu kleine glas ab, da ist man ja nur am bestellen) und dann noch bitburger, selten ein so dumpfes bier getrunken.

der stumpi
 
dann werde ich hier auch mal meine vorlieben kund tun.

das absolute standardbier ist natürlich becks, das einzig doofe ist der doch etwas höhere preis. dann folgt gleich hasseröder. beim schwarzen gibts finde ich nur köstritzer schwarz (komisch dass das noch keiner genannt hat).

früher haben wir noch gern stern (aus plauen) getrunken, aber eher aus preisleistungsgründen (sternburg schmeckt einfach wie pisse, das würde ich nichtmal geschenkt trinken*g*).

und dann natürlich noch die vielen kleinen dorfbrauerreien, da kann man meiner meinung nach nur selten was falsch machen.

was mir gar nicht schmeckt ist zum einen kölsch (da schreckt ja schon das viel zu kleine glas ab, da ist man ja nur am bestellen) und dann noch bitburger, selten ein so dumpfes bier getrunken.

der stumpi

Und ich wunder mich warum du nie da bist :roll:
Nur am Saufen der Ossi :mrgreen:


Andy


P.S. Ich trink kein Bier 8)
 
Meine Hausmarke ist Warsteiner. :yes: Seit nun mehr guten 10 Jahren.
Ab und an ein schönes Hefe, bevorzugt Schöfferhofer.

Schwarzes mag ich gar nicht und Kölsch noch viel weniger.

Hach letztendlich ist jedes kühle Pils ein gutes Pils!
 
Früh Kölsch vom Fass oder Reissdorf Kölsch aus der Flasche...

Für meinen Magen nur das Beste.

Gruss
Marty
 
Mein absolutes Lieblingsbier ist ganz klar Veltins. Ein Koestritzer darf es auch mal gerne sein. Wenn es mal billig sein soll, dann das Freigraf Export von Rewe. Schmeckt für den Preis echt gut und rührt auch ordentlich rum im Kopf. ;)
 
früher, als man noch jung war *lach*, wars das gute köpi... man wurde älter, das bier nicht, auf jedenfall bin ich zum guten einbecker hinüber geschwenkt (oder geschwankt?).
Mittlerweile isses becks, weil des einzige is, bei dem der ausschlag im gesicht net ganz so drastisch is :roll: (aussage vom allergologen: tjoar gefunden hamwa nichts, aber trinkens doch einfach kein bier mehr... :evil: )