Computer kaputt? Was nun?

Totte schrieb:
Du hast die RAM-Bausteine gewechselt, hast du mal versucht, nur einen und dann nur den anderen mal zu verwenden (einzeln einbauen und jeweils starten)
ja, das habe ich. auch in verschiedender Reihenfolge.
Immer gleiches Problem
 
Grafikkarte mal ausbauen und sorgfälltig neu rein.
Wenn vorhanden, eine andere als Versuchs"objekt" testen.
 
Totte schrieb:
Grafikkarte mal ausbauen und sorgfälltig neu rein.
Wenn vorhanden, eine andere als Versuchs"objekt" testen.
so ich habe die ausgebaut, entstaubt und wieder eingebaut.
leider erfolglos. und meine alte Grfikkarte passt da nicht rein.
 
Denke ich weniger das es an der Grafikkarte liegt, da du ja noch ins Bios kommst, bzw. noch etwas lesen kannst beim Hochfahren.
Wenn die Grafikkarte kaputt wäre, bliebe das Bild Schwarz, so wars bei meiner.

Teste einfach mal das mit dem Netzteil, kosten ja nicht wirklich die Welt, oder wenn du nen Händler inner nähe hast, mal fragen ob sie es testen könnten, oder aber wenn du nen Kumple hast, fragen ob ihr mal seines testen könnt.
 
Also ich hatte so was mal bei meinem alten PC nachm Aufrüsten...das netzteil hatte zu wenig Watt um den ganzen PC zu versorgen, neues Netzteil rein und schon war es wieder heile :mrgreen:
 
danke, wie sehe ich denn welche Netzteil(gruppe) ich mir kaufen kann.
da gibt es doch unterschiede oder?
 
Weiß ja nicht, welches du drin hast (Original ist meistends 250w)
Kauf dir dann mind. 350Watt, das sollte genügen
Kostet um die 20 €
 
Totte schrieb:
Weiß ja nicht, welches du drin hast (Original ist meistends 250w)
Kauf dir dann mind. 350Watt, das sollte genügen
Kostet um die 20 €
bei Conrat sind die erheblich teurer.
Sollte ich die lieber wo anders kaufen
 
hi!

Poste mal bitte dein System damit wir dir richtig helfen können.
Ich vermute nämlich auch stark, dass das NT zu wenig Saft gibt.

Nótfalls besseres Netzteil bei Alternate oder Co. bestellen und sehen,
wenn nicht das NT ist schickst einfach wieder zurrück über Widerrufsrecht.
 
Odog-gfx schrieb:
hi!

Poste mal bitte dein System damit wir dir richtig helfen können.
Ich vermute nämlich auch stark, dass das NT zu wenig Saft gibt.

Nótfalls besseres Netzteil bei Alternate oder Co. bestellen und sehen,
wenn nicht das NT ist schickst einfach wieder zurrück über Widerrufsrecht.
Hallo,

hab ein pentium IV 2 Ghz, 2x256 SD-RAM , GeForce 4 Ti, und MSI Mainboard.

Netzteil ist standard von medion 250 Watt
 
Wenn ich mir jetzt ein neues Netzteil kaufe, hat es dann auch die richtigen Anschlussteile? Denn mein altes Netzteil hatte ja nicht die richten anschlussteile für meinen Pc
 
Das ist ja mal interessant.
Was war denn "nicht richtig"?
Da kann schon mal eine Ursache zu suchen sein
 
Totte schrieb:
Das ist ja mal interessant.
Was war denn "nicht richtig"?
Da kann schon mal eine Ursache zu suchen sein
Also mein Pc funktioniert ja nicht mehr. Da dachte ich ersetze ich das Netzteil durch das alte von dem Pc den ich davor hatte. Aber da waren andere anschlussteile für das Motherboard
 
Totte schrieb:
Dann war das wohl doch schon etwas älter?
Kein ATX?
war ein Pentium 2 der ganz alte. Der neue ein Pentium 4.
Mein aktuelles Motherboard ist MSI P4MAM-L . Dafür bräuchte ich halt ein Netzteil

Prozessor Intel Pentium 4 - Sockel 478 , @400,533MHz
Chipsatz VIA P4M266A
Arbeitsspeicher 2x DDR DIMM
Steckplätze 3x PCI, 1x AGP, 1x CNR
Format µATX (24,3 cm x 21,4 cm)
OnBoard Komponenten
Sound: AC'97 - VIA VT1616 - 5.1 Sound
L2 Cachegrösse CPU intern
Cacheable Area CPU intern
AGP-Mode max. 4x
PCI Version 2.2
Arbeitsspeicher max. 2GB
Hardware Monitoring JA
IDE UDMA Modus max. UDMA133
max. Festplattengröße 260GB