CMT-MX700Ni und WLAN Verbindung

Necrolord

Well-known member
ID: 232677
L
1 Mai 2006
1.927
105
Ich habe eine kurze Frage zu dem oben genannten Gerät.

Ich würde dieses gerne so verwenden, dass es über Wlan einfach den System Sound meines LapTops abspielt, sprich dass ich die Stereo-Anlage sozusagen als Lautsprecher für meinen LapTop verwenden kann.

Nach einigem Rumprobieren (Herstellung der Wlan Verbindung klappt wunderbar) und Studieren der Bedienungsanleitung (kann hier eingesehen werden) werde ich aber den Verdacht nicht los, dass diese Funktion überhaupt nicht unterstützt wird bzw. etwas derartiges einfach nicht möglich ist.

Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob die von mir gewünschte Option mit dem Sony CMT-MX700Ni realisierbar ist.

Besten Dank im Voraus!
 
Welches Prog. benutzt du denn zum streamen?

Gruß Aru

Genau da liegt scheinbar das Problem.
Die Anleitung schlägt auf S. 37 für Windows lediglich den WMP vor.
Mit dem könnte man ja aber nur die darin wiedergegebenen Inhalte streamen und nicht etwa den Sound aus dem Browser oder aus anderen Anwendungen.

Viele Grüße
 
Genau da liegt scheinbar das Problem.
Die Anleitung schlägt auf S. 37 für Windows lediglich den WMP vor.
Mit dem könnte man ja aber nur die darin wiedergegebenen Inhalte streamen und nicht etwa den Sound aus dem Browser oder aus anderen Anwendungen.
Das ist richtig und irgendwie auch logisch... Wenn ich einen Mediaplayer zum stremen nutze, will ich ja nur den entsprechenden Sound haben.

Du müsstest jetzt also entweder für jede einzelne Anwendung (Mediaplayer, Browser, was eigentlich noch?) nach einer eigenen Lösung (z.B. Plug-In) suchen, oder eine Möglichkeit finden, die gesamte Ausgabe der Soundkarte, per Soft- oder zusätzlicher Hardware, zu streamen.

Imho ist wäre es in beiden Fällen wahrscheinlich einfacher, den PC per Kabel oder Funkübertragungssystem mit der Anlage zu verbinden...

Du könntest mal versuchen mit verschiedenen Stichwörtern (stream, windows-sound, DirectSound, Soundmapper,...) nach einer Softwarelösung zu suchen, spontan würde mir jetzt aber kein Programm einfallen. Evtl. ginge auch ein Patchwork aus separaten Programmen (Recorder & Server). Wirklich Erfahrung hab ich da allerdings nicht und wahrscheinlich wird das auch nicht unbedingt sehr komfortabel...

Gruß Aru
 
Eigentlich kommt es mir nur auf den Browser an.

Im Wesentlichen geht es darum, dass ich dank lecturio und Co. vermehrt Vorlesungen via Browser auf dem Laptop schaue. Das Bild kommt dann via Kabel auf den Tv damit man der Vorlesung aus dem gesamten Raum folgen kann.

Problem ist dabei, dass der Sound des Laptops nicht laut genug ist, um der Vorlesung auch akustisch an jeder Stelle des Raums folgen zu können.

Da meine Stereo Anlage ohnehin über eine Wlan Funktion verfügt, dachte ich, dass ich das Ton Problem ohne weiteres Kabelverlegen in den Griff bekommen kann.

So wie es aussieht, werde ich mir für den Ton jetzt aber doch noch ein weiteres Kabel zuelgen müssen.

Sehe ich das richtig, dass die Bedienungsanleitung mit "Listening to audio material from an
external component" auf S. 47 die einfache Verbindung mit Kabel meint?

Viele Grüße und besten Dank!
 
Eigentlich kommt es mir nur auf den Browser an.
Dann solltest du evtl mal nach einem Plugin schauen. Evtl. auch mal im FF-Erweiterungs-Thread fragen, ob da wer was kennt...

Sehe ich das richtig, dass die Bedienungsanleitung mit "Listening to audio material from an
external component" auf S. 47 die einfache Verbindung mit Kabel meint?
Hab die Anleitung ehrlich gesagt nicht gelesen, aber ich gehe mal davon aus, daß damit ein Aux-Eingang gemeint ist...

Gruß Aru