Bitcoins

wär ne coole Angelegenheit, evtl könnte ich da auch ~1.3 ghash/s beisteuern, sobald das mal steht. müsste aber >80% uptime haben, keine gebühren kosten und schon ohne mich 1.5 ghash/s haben, sonst kann ich mir das nicht leisten.
Hätte sogar noch nen root übrig, den ich dafür evtl zur verfügung stellen würde (nicht ganz halt, laufen noch 1-2 gameserver drauf)
will das jemand machen?
Gruß, TA
 
800 khash/s kann ich 24/7 über meinen Windows Server beisteuern.
Von meinem Privatrechner ca. 6600 an 4-5 Stunden am Tag.

Bei welchem Pool bist Du den?
 
800 khash/s kann ich 24/7 über meinen Windows Server beisteuern.

Das bringt doch nichts, beim über CPU rechnen steht der Nutzen wohl auch in keinem Verhältniss zur Leistungsaufnahme.

Ich hab erst in einer Woche Zeit mich um die Bitcoints zu kümmern, aber glaube doch mal das ich Hardware für ein paar 100 MegaHashes pro Sekunde finde.
 
Das es wenig ist, ist mir klar.
Der Windows Server steht aber halt eh rum für mein Börsenprogramm.
Da kann der ruhig bisschen was arbeiten.

Strom kostet mich ja nix extra :ugly:
 
Wenn ich eure werte so lese, traue ich mich garnicht meinen Lappi wegen den ~ 2000 erst an zu machen ;-)

Mann kann sich ja mittlerweile solche Bitcoin Rigs mieten, was haltet ihr davon ?

Für einen alleine doch recht teuer, aber als eine Gemeinschaft, wie es hier werden kann, dann doch Peanuts !?

Vorallem hätte man den Vorteil, Gleichberechtigung für alle. So steuert nicht einer viel und andere sehr wenig bei.
 
Der Punkt ist, wenn ihr NUR auf den Gewinn wert legt, macht es keinen Sinn, sich so eine Rig zu mieten.
Es ist viel sinnvoller, die Bitcoins einfach direkt zu kaufen.
Sieht man dadurch:
Die Schwierigkeit steigt ständig. Um anständige Einkünfte zu erhalten, müsst ihr also davon ausgehen, dass der Preis mindestens proportional dazu ansteigt. Wenn ihr davon aber ausgeht, ist es viel sinnvoller, die Coins direkt zu kaufen.
Allerdings gibt es das Argument beim kaufen eines dedizierten Rechners, dass man diesen beim Wertverfall von Bitcoins immer noch nutzen/verkaufen kann im Gegensatz zu den Coins dann.
Beim Mieten entfällt aber dieser Vorteil praktisch weitestgehend, sodass ich da nur zum Kauf von Coins direkt empfehlen kann.
Ich selbst spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, dass ich einen Riesengewinn eingefahren hätte, wenn ich Coins direkt gekauft hätte :S
Leider hatte ich da noch nicht genug Vertrauen in die Angelegenheit; das Ganze erschien mir etwas zu simpel^^

Gruß, TA
 
@total-anarchy
Ich stell den pool ja bereit und es gibt keine Gebühr. Es gibt auch einen JSMiner, wenn ich wüßte wie ich diesen an meinen pool "anklemme" würde ich das noch hinzufügen, das wäre zwar nicht soviel, aber das wäre ein kleines Extra.

@Loshai
Habe auch 2 CPU von minem Server dazu geschaltet, ist nicht viel, aber das kostet mich halt wie auch Fackel nciht mehr. Wenn ich das noch bim linus hinbekomme....
 
@hiltwin
Also ich denke irgend wann wird sich der Kurs einpendeln und erstmal wird er steigen Voralpen mit szeigendem Interesse. Schau dir an wieviele Interressenten es nun schon gibt.

Klar, die Gewinnmitnehmer sind angekommen. Die Frage ist, ob auch schon das "lot of stupid money" angekommen ist, das vormals den Ölpreis so hochgetrieben hat. Der Kurs ist doch überhaupt nicht einzuschätzen, wenn ich mir angucke, dass der innerhalb eines Jahres von 20 Ct auf 13 $ steigt, ohne dass da irgendeine wirtschaftliche Leistung dahinter steckt.

Hiltwin: Die Spekulanten müssen nicht zwangsläufig die Volatilität erhöhen. Im Forexhandel wirken sie meist andersrum. Dein Kommentar ist einfach ein Rundumschlag und nicht besonders fundiert.

Tut mir leid, wenn Dir meine Einschätzung nicht gefällt. Aber ich kann weder erkennen, dass ich als Käufer damit unbedingt etwas bezahlen müsste, noch dass ich dafür etwas verkaufen würde. Als reiner Spass- und Unterhaltungswert ist es ok, aber zu mehr wird es nicht reichen.
 
Naja, "keine wirtschaftliche Leistung" ist nichts, was den Kurs alleinig beeinflusst.
Die zunehmende Rarheit der Währung bedingt den Kursanstieg; dass das Ganze von Zeit zu Zeit überkauft ist, ist keine Neuigkeit, aber das ist bei allen hochspekulativen Devisen so... es gibt da halt Gewinner und Verlierer, das ist kein Grund, dass alle davon Abstand nehmen würden.
Das Argument, dass du Bitcoins im Moment nicht brauchst, ist altbekannt. Das ist auch völlig verständlich und absolut klar. Liberty Reserve, Klammlose... das "braucht" man alles nicht. Bitcoins haben für mich aber die Klammlose eigentlich schon in jeder Hinsicht geschlagen.
Gruß, TA
 
so von mir gibts auch vieles neues

und zwar nutze ich den optimierten miner für radeon karten, nennt sich phoenix
mache jetzt mit meiner HD6870 etwa 250MHash/s wobei diese auf 940/300 läuft und maximal 70 grad aufm chip warm wird ;)

Und ich "rechne" jetzt in einem pool namens bitcoinpool.com
die fertigstellung eines blocks dauert meist unterschiedlich lange (logisch)
vorhin waren es 4h und paar minuten und der block danach war nach bisl über 2h fertig
sollte ein block heute noch fertig werden lande ich bei etwa 0,1 BTC.
Dabei hat meine graka ca. 6h investiert wobei aber 5h nur 90MHash/s waren

Ich lasse das ganze nur laufen wenn ich auch am rechner sitze und surfe oder was anderes mache.

Den Pool bitcoinpool.com finde ich nett, weil die weboberfläche genaue auskunft gibt den status bzw von jedem eine statistik hat
im schnitt sind so 330 Leute immer aktiv und die leistung liegt jetzt bei etwa 123.03 Gh/s :ugly:
 
Je länger ich mich mit Bitcoins beschäftige, desto uninteressanter werden die irgendwie. Man sieht ihnen einfach zu stark an, dass sie "nur" eine Geldalternative werden sollen.

Es gibt weder eine interessante Community, noch die echte Möglichkeit Bitcoins zu verdienen (durch Grafikarbeiten, bitcoin4aktion etc...).

Das Minen ist auch zunehmend uninteressant, da man unter 1000 Euro fast nicht einsteigen kann, die kleinstmögliche solide Combo überhaupt hab ich jetzt für etwa 500 Euro gefunden. Schon ein happiges Sümmchen nur um mal was auszuprobieren.

Wer natürlich praktischerweise eine Graka in seinem Rechner hat, die GPU-Mining erlaubt und damit immerhin ein paar Megahashes schafft kann sich ja durchaus ein paar Bitcoins verdienen und mal gucken, was daraus wird. Meine 9800M GS unterstützt das zwar in neueren Treibern, allerdings schafft das mein toller Rechner nicht (verkackt am Treiberupdate^^).

Schade eigentlich, ein wenig wär mir das durchaus wert gewesen, aber ich hol mir definitiv keinen Rechner für 700 Euro, nur um mal so 250 MHash/s zu haben.
 
Ich glaube wir werden auch mit einem klammpool nichts schaffen, sind zu wenige hier dafür intressiert die auch etwas bessere Grakas haben.

Nun, man könn aber vielleicht eine Seite schaffen, wo man mit Bitcoins handeln kann, hier bei Klamm wir das ja leider nichts, da ja nur Lose erlaubt sind, einzig wäre Lose4bitcoins und umgkehr erlaubt.

Eine Deutsche Seite rund um Bitcoins, gibts die denn schon?? Habe nichts gefunden.
 
DeadMansHorror:
Du bist ja witzig. Was sind denn Klammlose? Nicht mal "nur" eine Geldalternative. Nicht, dass mich das stört, aber zu sagen "nur eine Geldalternative" ist schon ein wenig seltsam. Genau so sind sie konzipiert und die Folgen davon weitreichender als auf den ersten und den zweiten Blick zu sehen möglich ist.
Bitcoins zu verdienen geht relativ einfach, aber nur wenn man was dafür bringt... so wie bei Klamm halt, nur eine bessere Vergütung. Beispiel: Der Typ, der das Video von weusecoins.com gemacht hat, hat dafür ~16.000 BTC (!!!) kassiert.
Vielleicht liegt dein Eindruck aber daran, dass alles noch unübersichtlicher ist als bspw. hier bei den Klammlosen, weil alles noch keine so etablierten Strukturen gefunden hat (so wie hier, Lose4Action, Lose4Graphics, etc. bla mit etabliertem Prozedere und üblichen Marktraten).
Gruß, TA

Edit: Bububoomt, das wäre eine tolle Sache. Ich würde nach Möglichkeit tatkräftig zur Seite stehen!
das go-bitcoin Ding ist irgendwie ziemlich... wenig umfangreich, da kann man nichts machen, nur sich Infos holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das einfach nur nach einer riesigen neuen Blase aus, wo jetzt genug "Idioten" aufspringen sollen, um das Zeug zu kaufen was die anderen haben.

Schaut für mich wie ein typisches Schneeballsystem / Blase aus, wo die ersten profitieren und die letzten bezahlen.

MY
 
Umso mehr ich mich einlese, umso mehr bestätigt sich meine Meinung, das da ein "paar" einfach nur dick abkassieren wollen.

Für den kleinen privaten User kommt was bei rum? Richtig nichts, er soll gefälligst entweder direkt die Teile kaufen oder irgendwo so ein "Server" mieten der rechnen soll.

Aber ok, ich schau mir das mal in Ruhe von außen an, wird aber garantiert so lustig wie die Dotcom Blase anno 2000 :mrgreen::mrgreen:

MY
 
Oh, tut mir leid. Ich dachte zuerst, deine Meinung wäre fundierter.
"Für den kleinen privaten User kommt dabei nichts rum"
- wieso kommt für große/kommerzielle User "was rum" und für kleine nicht, oder wieso kommt für kleine zwangsläufig "nichts rum"? Ich habe bereits, zugegebenermaßen durch Zufall, finanziellen Gewinn durch Kursanstieg erzielt. Dazu kommt, dass Bitcoins u.U. meinen Zahlungsverkehr schon jetzt sehr vereinfachen können.

- die Dotcom-Blase hat damit nur zu tun, dass es halt nen Riesengoldrausch gab. Den gibts bei Bitcoins zugegebenermaßen auch und viele wissen nicht, was sie tun. Der Schmarrn bei dieser Blasen-These liegt aber, wie gesagt, darin, eine Währung als fehlerhaft/instabil/whatever zu betrachten, nur weil sie überkauft ist. Es ist ganz normal bei vielen Spekulationsobjekten, von Zeit zu Zeit überkauft zu sein und eine Korrekturphase anzutreten; diese hat es bereits einige Male gegeben. Selbst wenn sie heftiger ausfällt, wüsste ich nicht, was das konkret gegen das Projekt aussagen und ausmachen sollte.

Ich glaube mittlerweile demnach wirklich, dass das Problem von Bitcoins als Einziges bleiben wird, dass die Leute sowohl die Technik dahinter als auch den Zweck, Nutzen und Notwendigkeit davon nicht verstehen. Selbst bin ich auch nicht vom langfristigen, totalen Erfolg überzeugt.
Ich denke aber, dass die nächsten paar Jahre viel mit Bitcoins los sein wird.
Das ist alles, Gruß, TA
 
So hab mir jetzt ne ordentliche zweistellige Anzahl an Bitcoins geholt und werde diese in 2 Wochen wieder verkaufen. So wies innerhalb von 2 Tagen um fast 100% gestiegen ist.. sollte in 2 Wochen viel mehr drin sein ;)
 
Selbst wenn sie heftiger ausfällt, wüsste ich nicht, was das konkret gegen das Projekt aussagen und ausmachen sollte.

Schmunzel - und Du redest davon, dass andere Beiträge nicht fundiert sind?

Eine Ware, bei der abzusehen ist, dass Besitzer immer wieder durch massive Abwertungen große Wertverluste erzielen - dann sollte man das auch ganz klar als Spekulationswiese propagieren - und nicht noch in wikipedia als "Werttransfer ohne Transfergebühren" propagieren.

Das ist Blendung, wenn man den Eindruck erzeugt, das wäre kostengünstiger als Banktransfer oder Paypal, nur weil es keine Gebühren gibt. Es funktioniert eben nur, wenn sich 20xx irgendwann der Kurs tatsächlich beruhigt hat. Aber auch dann wird es keinen Schutz vor Spekulanten geben.

Wir regen uns hier auf, dass man selbst bei 2 Bio Klammlosen marktbeherrschend werden kann. Wie soll das erst aussehen, wenn es von den Bitcoins nur endgültig 21 Millionen gibt ....