Bitcoins

naja, bei 230gb sieht das schon anders aus :D und dsl 2000 ist auch nicht gerade gut dafür

Ah, klappt doch, danke :)

Zum empfangen und senden muss ich doch aber die Blockchain fertig geladen haben oder?

Kann ich die gleiche Adresse in der Onlinebrieftasche und auf dem Pc nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch die Qt-Brieftasche, kann sagen das die ganz ok ist, es werden auch keine 20GB gebraucht-

ich sende immer wenn ich so ungefähr 0,005BTC habe auf mein account bei bitcoin.de, wo ich es dann zum verkauf anbiete. so habe ich immer nur ein bruchteil meiner coins auf dem pc, falls der mal crashed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja ok, da siehts anders aus, deswegen solltest dann mal na einem anderen schauen, wie gesagt nicht alle laden die Blockchain, habe da ich ja kein Speicher problem habe noch kein anderes angeschaut bisher.

Ähm gleiche Adresse auf PC und in einem online-Wallet geht nicht.

->https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet der Multibit soll woll nach wenigen minuten Einsatzbereit sein!? k.a. ob das stimmt.
 
Multibit kann ich empfehlen. Der ist schneller einsatzbereit und sehr intuitiv wie ich finde.
Außerdem kann man dort gleich mehrere Wallets erstellen so das man besser unterteilen kann.
 
Hab jetzt mal multibit installiert :)

Kann ich mir das im Ganzen wie Klammlose vorstellen? Also von den Verwendungs- und Verdienstmöglichkeiten? also auf jeden Fall größer
 
Was ich persönlich auch irgendwie bedenklich finde, wenn Firmen, die irgendwelche besonderen BC Sachen (aktuell gesehen" sichere Paperwallets") verkaufen, sich nur mit Paypal bezahlen lassen und keinen Kauf per BC auf ihrer Seite anbieten.
Ebenso habe ich schon Blogs pro BC gesehen, die zwar viel darüber schreiben, und um Spenden für ihre Seiten bitten, aber auch das nur per PP und BC wird nicht angeboten.

Also wenn schon pro BC, dann würde ich auch definitiv nur Seiten vertrauen, die selbst soviel Vertrauen ins System haben, daß sie auch BC als Zahlungsmöglichkeit entgegennehmen :)
 
Na, aber Du zeigst wenigstens das Vertrauen, daß Du BC als Zahlung annimmst...
ALLE KOMMUNIKATIONSMITTEL BLOCKIEREN.Ich glaube das wäre aber etwas zu heftig...

Es wird ja noch nicht mal geschafft schlimme Sachen aus dem Netz zu halten, wobei man da ja schon Jahre dran Arbeitet.
Über die Frage, was denn nun als "schlimm" und weniger schlimm gelten mag, könnte man bestimmt viel diskutieren. Wäre ja auch teilweise von der Religionszugehörigkeit und deren "Genehmigungen" z.B. beim Thema Sexualität, abhängig...

Aber Fakt ist, und das nicht erst seit Bitcoin, daß die Staatsmächte sich bewusst darüber sind, dass ein freies Internet auch unkontrollierbare Bürger züchtet, und daher wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Kontrolle zu behalten. Auch in D sind während Fussball-WM und aufgebauschten "Skandalen" frei nach dem Motto "Brot und Spiele" immer mehr vorbereitende Gesetze ruck-zuck durchgewunken worden, während die Nation grölend und verblödet vor der Glotze hockte ;) (Bin gespannt, welche es dieses mal bei der WM werden... NACH dem Endspeil kann man es immer irgendwo lesen ;) )

Und wie die Zensur sich als Standard etabliert?
Das Ende des freien Internet: Die Zensur kehrt nach Europa zurück

Großbritannien wird ab 2014 mit seinem Filter nicht bloß pornografische Inhalte verbieten: Auch Foren, Raucher-Seiten oder esoterische Hinhalte werden geblockt. Der französische Mobilfunkbetreiber Orange zensiert schon lange Inhalte, „die Kinder negativ beeinflussen“. Datenschützer sagen: Die Europäer torkeln wie Schlafwandler in die totale Zensur. Es ist nur eine Frage der Zeit, dann wird die Falle auch in Deutschland zuschnappen.
https://deutsche-wirtschafts-nachri...uropa-zurueck/comment-page-12/#comment-374723

Aber der deutsche Michel wusste ja schon immer: "Ich hab ja nichts zu verbergen :)
Vom Datenschutz erwartet man hierzulande ja nur existenziell wichtige Dinge wie, daß man keine Spammail bekommen darf (Und ein Haus nur von Fremden, aber nicht von Google fotografiert werden darf)... Ich habe ernsthaft mal in einem Spamforum (ja, sowas gibts echt!) gelesen, daß sich jemand genötigt fühlte.. Von ner simplen Mail ,wo man einfach den loschen Button drückt und fertig....Die stellen da Strafanzeigen und was weiss ich alles noch....Wegen ein paar simplen Werbemails 8O:roll:

In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zar etwas offtopic, steht aber doch in enger Beziehung dazu :)
Das erste Taxiunternehmen, bei dem man nun mit PaPal bezahlen kann...
https://www.weser-kurier.de/region/...ht-meist-alles-friedlich-zu-_arid,743769.html
Unabhängig davon, daß ich PP auch nicht sonderlich mag. Ich glaube schon, daß die letztendlich das Rennen machen werden und sich beim Zahlen "ohne Geld" durchsetzen im europäischen Zahlungsverkehr und die P2P Währungen bis in die Verdammnis im Underground halten.

Zum einen hat PP sich über Jahre schon eine Marktposition aufgebaut, die sogar in der Lage ist, politische Druckmittel einzusetzen, zum anderen ist es für den Otto-Normal-User einfach einfacher anzuwenden... Keine doppelten Sicherungen und gottweisswasnoch anlegen, kein Kauf/Verkauf auf irgendwelchen Börsen,keine Wartezeiten auf Bestätigungen etc... Enfach einloggen, zahlen, glücklich sein :)

Aber der grösste Bonus, den PayPal hat ist: Vertrauen! Und das schon über etliche Jahre aufgebaut... Die User lieben PayPal, weil es gibt Ihnen ein sicheres Gefühl dank Käuferschutz etc...

(momentan Utopie, aber wer weiss: Vielleicht hat auch PP irgendwann die nötigen 51% bei BC, wenns mal soweit ist, daß Spekulation und Mining nur noch für die ganz grossen interessant ist)
 
Paypal krankt schon heute an hohen Gebühren und undurchsichtigen Abwicklungen im Kundenservice. Ich habe es nicht gern, wenn ich meinem Geld hinterher laufen muss...
 
Aber der grösste Bonus, den PayPal hat ist: Vertrauen! Und das schon über etliche Jahre aufgebaut... Die User lieben PayPal, weil es gibt Ihnen ein sicheres Gefühl dank Käuferschutz etc...

Höchstens das Vertrauen von Käufern, bei denen der Käuferschutz auch tatsächlich funktioniert hat, was oft nicht der Fall ist. Bei Verkäufern haben sie einen wirklich schlechten Ruf schon weil sie Verkäufer-Konten komplett sperren nur weil bei einem Käufer was schief gelaufen ist oder über dessen Konto Mist gebaut wurde...kann schnell ruinieren wenn Sie dem kleinen Ebay-Händler seine 30.000 Euro Umsatz sperren die vermutlich der Bank gehören :ugly:

Oder Paypal gibt den Verkäufern Geld zurück weil diese behaupten die Ware sei nie angekommen, passiert dann wenn der Verkäufer keinen Versandbeleg hat weil er ihn entsorgt hat oder die Ware nur virtueller Natur war (Klammlose, Items oder Gold in Spielen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Verkäufern haben sie einen wirklich schlechten Ruf
Sehe ich ähnlich wie im Einzelhandel. Was gibts mehr? Kunden oder Verkäufer/Innen? Richtig. Kunden. Und interessiert es die Kunden, unter welchen Bedingungen die Angestellten bei Aldi, Lidl, Amazon und Co arbeiten müssen? NEIN. Den Kunden interessiert nur, wie ER davon profitiert...Wie diese günstigen Vorteile zustande kommen können, ist für den Kunden/Käufer völlig egal...

Ich teile die Bedenken bei PP durchaus auch, aber wie gesagt, für die MASSE der User ist es einfach easy, vertraut und "sicher" mit PP zu bezahlen. Und vor allem haben sie eben über Jahre eine Markttiefe erreichen können, bei der alle anderen lange nur hinterherhinken können. Und stategisch gut aufgestellt scheinen sie auch, denn der massive Vorstoss die letzten Monate ins Offline Geschäft kam bestimmt nicht von ungefähr ;)
 
Ich traue Paypal auch als Kunde nicht wirklich, der Verkäufer sollte mir lieber die Paypalgebühren als Rabatt anbieten und nicht Paypal damit fett machen.
 
Weil die auch der Verkäufer bezahlt, aber die sind dann natürlich im Preis auch enthalten.

Nur das wissen und merken die wenigsten. Deswegen ist es ja auch so beliebt bei vielen. Weil sie denken dass sie keine Gebühren zahlen, weils ja nirgendwo extra steht.

Genauso ist es mit dem Bitcoin. Die Bundesbank warnt vor Bitcoin, China verbietet den Handel mit Bitcoin Man sieht es in den Medien. Und für viele ist Bitcoin wieder Teufelszeug. Igendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass viele Leute nur verarscht werden wollen.
 
Der Kurs geht nun wieder etwas hoch, ich denke ende diesen Jahres wird der Kurs zwischen 1500 und 2000 Euro liegen pro Bitcoin. Und bei Litecoin denke ich so zwischen 40 und 60 Euro rum.

Was sind eure Prognosen?