Bitcoins

Verstehe. :biggrin:

Anstieg bzw. Absturz ist halt immer relativ. Ich hatte mir gerade den Thread durchgelesen und da klang "Die Kurse steigen immer noch" etwas komisch.
 
Stimmt, das Ganze ist noch sehr volatil. Das liegt aber IMO immer noch am niedrigen Volumen. Dieses Jahr sind aber ein Haufen Projekte mit teilweise weitreichenden Folgen in Planung, die Bitcoins interessanter machen dürften. Ich rechne bis Juni wieder mit einer Preissteigerung, und habe mehr gekauft.
Abzuwarten bleibt immer noch, wie die verschiedenen Authoritäten mit Bitcoins umgehen und was das dann für Auswirkungen auf den Preis hat :)
LG TA
 
Ich behalte das ja auch nicht im Auge. Vor ein paar Tagen hab ich halt eine Grafik gesehen, und da gings von links nach rechts ziemlich gerade (wenn auch wenig) aufwärts. War glaube ein 3-Monats Graph.
3 Monate im Netz sind halt lang genug für "immer", selbst ein Monat. Ich sage nur Klammlose. ;)
 
Weiß einer wie es dort mit Glücksspielgesetzen aussieht?

Es ist ja keine anerkannte Währung, daher eher spielgeld genau wie Klamm oder?
 
:think: Nach dem Thread zu urteilen, fielen sowohl die massive Preissteigerung als auch die Reaktionen aus der Politik in eine Zeit, in der über die Bicoins in "normalen" Medien (Heise, Spiegel) berichtet wurde.

Es scheint wie immer zu sein. Wenn irgendetwas für die Masse interessant wird, werden auch die Idioten angelockt... :ugly:

@traxtrax: Ich würde das so sehen, ja. Fraglich ist halt, ob eine "Bitcoinseite" ähnlich wie eine "Loseseite" funktionieren kann. Gibt es mittlerweile technische Möglichkeiten eine Überweisung zu automatisieren, bzw. zu beschleunigen?
 
Überweisungen können da quasi seit jeher automatisiert werden, bitcoins sind ja an keine Website oder so gebunden, sondern existieren sozusagen in einem eigenen Netzwerk. Allerdings dauern sie im Allgemeinen immer noch 1-50 Minuten, aber das kann man leicht umgehen in dem man doch wieder auf einen zentralen Service vertraut, der eine API bietet. Davon gibt es mittlerweile einige, auch gebührenfrei. Von daher mehr als geeignet, um Glücksspiele aufzuziehen. Irgendein User hier hat mich schon einmal dazu befragt, der so etwas realisieren wollte. Aber es gibt schon einige solche Seiten und ich denke, die Konkurrenz dort ist sehr stark.

Von daher: Technisch leicht realisierbar, rechtlich imho bedenklicher als Klammlose und wirtschaftlich mindestens so reizvoll.

LG TA
 
hui, wenn die Kurse wieder steigen, dann kann ich ja bald doch mal meine BTC ausgraben ... hab hier noch 47 BTC rumliegen :D

wenn die jemand (komplett) haben will, einfach mit Angebot melden ^^
aber ich nehm keine Lose :ugly:
 
Joah, wenn er schon keine wertinstabilen Lose will, dann freut er sich bestimmt über noch dubiosere Spaßwährungen aus den Weiten des Internets :ugly:
die sind doch alle doof ...
hatte der Klammgeil-Macher nicht ne neue Währung auf den Markt gebracht? komm grad nicht auf den Namen, aber das wäre doch bestimmt noch viel lukrativer :yawn:


aber Moment, ich glaube ich bleibe doch lieber bei Euros, die kann ich wenigstens auch in Griechenland ausgeben ;)
 
Vorab: Habe den Thread per SuFu gefunden, weil ich eine Frage habe. Vielleicht wurde sie schon beantwortet, habe jetzt aber nicht die Zeit, den ganzen Thread zu lesen.

Einfache Frage: Wie greife ich auf meine Bicoins zu, wenn ich nicht an meinem PC bin bzw. mal einen neuen kaufe oder neu installiere? Ich habe ja keine Logindaten oder sowas. Ich habe ja nur das installierte Programm.
 
Einfache Frage: Wie greife ich auf meine Bicoins zu, wenn ich nicht an meinem PC bin bzw. mal einen neuen kaufe oder neu installiere? Ich habe ja keine Logindaten oder sowas. Ich habe ja nur das installierte Programm.

Am besten gleich immer zu ner digitalen Geldbörse oder Handelsplattform überweisen lassen ansonsten wird das schwierig.
Ich hab sie immer gleich zu https://bitmarket.eu/ geschickt, wollte sie ja eh nur verkaufen.
 
"Nur" will ich nicht gesagt haben, aber generell bekommt man ja erstmal immer beim neu installieren einen neuen Empfangscode, vielleicht lässt sich dann mit Trick der alte wieder herstellen/drauf zugreifen- aber warum sollte man es sich kompliziert machen wenn es einfach geht.
 
Also im Nachhinein lassen sich die quasi nicht wiederherstellen, wenn sie denn auf Deinem Client auf dem Rechner waren und das alles z.b. formatiert wurde.
Im Voraus musst du allerdings nur die wallet.dat (ist glaube ich unter %APPDATA%/.bitcoin oder so) aufn USB-stick ziehen oder so und dann hast du deine Bitcoins "dabei".
LG TA
 
Das ist ja praktisch! Danke dir!

Weiß jemand, wo ich welche per PayPal bekomme? Die großen Handelsplattformen akzeptieren das ja so gut wie alle nicht und wenn, dann nur über umständliche Wege.

Genau das ist das Problem! ;) Habe per Google auch einige Foren gefunden, in denen User BTC per PayPal verkaufen, aber wenn ich mich da heute anmelde und morgen nachfrage, werden die mich wohl kaum als vertrauenswürdig einstufen. ;)

Und hier auf klamm ist es zum einen die falsche Zielgruppe, zum anderen geht es immer nur über Lose etc.
 
Ja, das vor allem ärgerliche daran ist eben, das Linode schuld ist und nicht etwa Sicherheitsmängel bei den Administratoren. Glücklicherweise hat sich mittlerweile das Prinzip der "Hot wallets" schon durchgesetzt, sodass "nur" Bitcoins im Wert von etwa 150k Euro gestohlen wurden und nicht die gesamten Bestände der Betreiber. Aber naja, das gleiche kann auch mit Kreditkartendaten oder Zugangspasswörtern zu entsprechenden Diensten passieren. Gut finde ich, dass die Betreiber (trotz des Fehlers bei Linode) die Haftung übernehmen.
LG TA