am 24.12. geboren

24 April 2006
3.269
461
Hallo Klammer,

mich würd mal interessieren wer noch so alles am Weihnachtsabend geboren wurde ausser mir.
Und habt Ihr da auch so all die Nachteile die ich immer hatte ?

Zum Beispiel konnte ich früher nie Kinder/Gäste einladen.(Geht heute auch noch nicht)

Irgendwie hat da niemand Zeit....:roll:;)
 
Hallo Klammer,

mich würd mal interessieren wer noch so alles am Weihnachtsabend geboren wurde ausser mir.
Und habt Ihr da auch so all die Nachteile die ich immer hatte ?

Zum Beispiel konnte ich früher nie Kinder/Gäste einladen.(Geht heute auch noch nicht)

Irgendwie hat da niemand Zeit....:roll:;)

Na für deine Verwandschaft is es aber billiger.. die müssen nur 1x geschenke für dich kaufen :) .. und deine Freundin vergisst deinen Geburtstag nie ;-)

Alles halb so wild... schlimmer ist es wenn du am 29.02. geboren wurdest.. dann haste nämlich nur alle 4 Jahre Geburtstag :mrgreen:
 
Hallo Klammer,

mich würd mal interessieren wer noch so alles am Weihnachtsabend geboren wurde ausser mir.

Da gibt es doch so einige. :p Auch ich kenne jemanden der an diesem Tag geboren wurde und er hatte nie wirklich Probleme, Gäste für seine Geburtstage zu finden. Er hat grundsätzlich nachgefeiert. ;)
 
Ist doch nicht übel

Ich habe zwar morgen nicht Geburtstag aber schlimm würde ich es auch nicht finden. So hast du wenigstens Ruhe in deiner Wohnung. Ich mag das ganze hin und her nicht. Und außerdem kannst du dabei ne ganze menge sparen. So kann dir doch keiner abschlagen, wenn du dein Weihnachtsmahl bei deiner Familie essen willst. So kommt keiner zu dir und kannst bei den anderen Feiern, dich durchessen und die anderen haben die arbeit. Ist doch auch was, oder???

Also dann, wünsch ich dir noch einen schönen Geburtstag und ein schönes Fest.

MfG SpeedyMe
 
mir gehts mit dem 01.01. ähnlich.
Früher als man noch jung war war ich immer derjenige der sie Sylvesterparty ausgerichtet hat und dann um Mitternacht soviel Raketen in die Luft gejagt wurden so alt wie ich wurde. Je älter ich werde um so teuerer wird der Spass.
Aber heute ist es auch so das am 01.01. nie einer kommt weil der eine oder andere dann doch noch mit einem Kater im Bett liegt.
Nachteil bei so einem Geburtstag sehe ich bei mir nicht. Ich rede mir immer ein das ich jedes Jahr Feuerwerk habe und meist alle fröhlich sind.

Zu deinem Datum:
Als Kind würde ich es vielleicht auch blöd finden, da man nicht mit gleichaltrigen Feiern kann. Als Erwachsener würde ich wohl auch den Weg des Nachfeiern gehen. Das spart bestimmt auch Geld weil noch alle vollgefuttert sind :) oder womöglich schon Diätplane umsetzen. :)
 
Meine Tochter sollte am 24.12.06 zur Welt kommen :roll:

Sie hat sich aber bis zum 2.1.07 Zeit gelassen, mit den Geschenken ist es ja nicht ganz so schön gleich so nach Weihnachten.


Novembergirl
 
Zum Beispiel konnte ich früher nie Kinder/Gäste einladen.(Geht heute auch noch nicht)

Naja, wenn du als Kind hättest andere einladen dürfen, glaubste da wären viele gekommen? ;)
Du hast noch den Nachteil mit den Geschenken vergessen:)

Ich selbst hab im Juni Geburtstag, also liegt Weihnachten und Geb. bei mit fast maximalst weit auseinander und ich hatte das Problem nie. Aber die Schwester meiner besseren Hälfte hat Anfang Dezember und Erzählungen nach hat se dann Weihnachten auch fast nix mehr bekommen, weil sie "ja erst was gekriegt hat".

Und ja, ich weiß, Weihnachten gehts eigentlich nich um Gechenke, aber als Kind denkt man da glaube ich ein wenig anders ;)
 
lol.. ein Glück das ich am 24.05 hab.. der is jedes Jahr ;)

Ein Post wie er im Buche steht und gehört genau hierher denn du hast ja auch an so einem "segensreichen Tag" Geburtstag.

@;chaosplanet :
Das mit den Geschenken hatte ich mit Absicht weggelassen.

Wollte eigentlich hier nur ein paar User finden die wissen wie das ist.

Aber anscheinend gibts hier niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein SOhn hat am 22.12, Geburtstag. Als er mal meinte, das sei blöd, hab ich ihm gesagt, dass er sich das selbst ausgesucht hat und ihm halt die Geschichte seiner Geburt erzählt (er sollte lt. Arzt erst Ende Januar kommen). Da meinte er, er wollte eben Weihnachten schon bei uns sein und Geschenke bekommen.

Bis letztes Jahr hab ich mir auch den Stress angetan, zwei Tage vor Heilig Abend einen Kindergeburtstag auszurichten. Da wir eine kleine Bude haben, ist es platztechnisch nicht möglich, mehr als zwei oder drei Kinder einzuladen, und sein super großer Wunsch war eine "richtige Party". Also haben wir kurzerhand im Sommer nachgefeiert (passenderweise einen Tag vor meinem Geburtstag), mit zehn Kindern und er war sau glücklich. Es hat ihm zudem gefallen, dreimal im Jahr Geschenke zu bekommen. Zwischen Geburtstag und Weihnachten ist ja eben nur eine Minifrist und dann ist das Warten so lang, du kennst das ja, und durch die Sommerparty verkürzt sich das ja. Jetzt ist er grad neun geworden und sagte schon von sich aus, er würde lieber wieder im Sommer feiern. "Muss ja nicht wieder so groß sein, aber wenigstens können wir dann draußen was machen." (Zitat)

Ich geb mir wirklich Mühe, da auch wirklich einen Trennstrich zu setzen. Gut, die Weihnachtsdeko hängt, aber sonst hatte ich immer eine Happy Birthday Girlande hängen, die gab aber dies Jahr den Geist auf, also werd ich bis zur Party eine neue besorgen. Hab ja noch Zeit :LOL:
Allerdings ist es auch nicht soo schön, mitten im Sommer geboren zu sein. Zu meiner Schulzeit hatte ich immer in den Sommerferiengeburtstag, wo dann alle in den Ferien waren (außer mir), bis auf das eine Jahr, und da waren Bundesjugendspiele.

Du bist ja nur wenig älter als ich, ich weiß jetzt nicht, ob du Familie hast (Kinder etc.), aber viele Leute, die ich kenne so in unserem Alter (Anfang 30 - Mitte 40) treffen sich heute Abend zum gemütlichen Zusammensein und Klönen. Vielleicht regst du das einfach mal an, ohne gleich zu sagen: Mensch, lass uns meinen Schlüpftag feiern (werden Einhörner eigentlich geboren?).
Das setzt bei anderen immer gleich voraus: Mann, die will Geschenke, aber ich schätz dich eigentlich so sein, nachdem was ich so im Kopf habe, dass dir das Zusammensein wichtiger ist, als der schnöde Mammon resp. sein sachlicher Gegenwert.

So und nun das wichtigste: HAPPY BIRTHDAY TO YOU :clap::clap::yes::biggrin::kiss:
 
aus dem Forum:

Angelmeister,
dittl24 (50),
unicorn (44),
bettaboom (38),
martinbln69 (34),
Thero (20)

Glückwunsch *g* - falls die Angaben stimmen ;)
 
Ich habe am 16. 12. Geburtstag. Da hat auch niemand Zeit zu feiern. Vor allem hatte meine Mum niemals Zeit einen Geburtstag auszurichten. Die Geschenke sind beinahe immer in Weihnachtspapier eingewickelst und ja, man bekommt oft nur ein Geschenk - für Geburtstag und Weihnachten zusammen. Manchmal ist das praktisch - z.B. wenn man sich etwas größeres wünscht, manchmal ist das extrem nervig (ich muß mir immer doppelt so viele Wünsche auf einemal ausdenken). Als Kind wagt man nicht zu protestieren (ich jedenfalls habe es nicht gewagt), und als Erwachsener hat man die Kindheit in dieser Hinsicht bereits versaut.

Wer für sein Kind den Geburtstag planen will: kurz vor Weihnachten ist aus meiner Sicht einfach Scheiße...
 
meine Mutter hat am 23.12. Geburtstag, mein Vater am 15.12. Beide kriegen selbstverständlich auch noch was zu Weihnachten
und jetzt find mal möglichst abwechslungsreiche, kreative Geschenke für alle 4 Anlässe :p
 
meine Mutter hat am 23.12. Geburtstag, mein Vater am 15.12. Beide kriegen selbstverständlich auch noch was zu Weihnachten
und jetzt find mal möglichst abwechslungsreiche, kreative Geschenke für alle 4 Anlässe :p

Was ist da so schwierig?

Linke Socke am 15.12
Rechte Socke am 24.12
Unterhose am 23.12
Hemd am 25.12

:mrgreen:
 
Ich finde, es gibt weitaus Schlimmeres, als am Heiligabend geboren zu werden. :roll:

Geschenke hin oder her. Man kann ja Silvester nachfeiern, oder halt, wie vorher beschrieben, im Sommer. Die Idee finde ich sogar richtig klasse.

Klar mag es für Kinder doof sein, aber auch nur, weil es von der Umwelt suggeriert wird, daß man als Zeichen, daß man geliebt wird, möglichst viele Geschenke haben muß. Ich glaube, wenn man den Kindern das richtig erklärt, dann geht das.