Hmm,
irgendwie ist das 'Ref werben' auch fürn arsch. Entweder sie sind inaktiv oder aktiv, aber wollen anschließend Bonis & mehr Refback, ansonsten zocken sie nicht mehr oder verlangen Werberfreigabe beim Werber oder beschweren sich beim Webbi (, die zum Teil sogar nachgeben!), weil sie es unfair finden.
Es melden sich halt bei vielen Anmeldenlosen sehr viele User an. Der kleinste Teil ist noch aktiv, nachdem die Anmeldelose min. einmal eingesetzt wurden. Davon wieder rum gibt es einen kleinen Teil, die die Anmeldelose komplett verzocken und noch kleiner ist der Teil an Usern, die weiterhin aktiv sind, bis sie eben dann noch mehr Refback wollen, weil es für sie zu wenig erscheint.
Ich kann das manchmal echt nicht verstehen, wenn ein Ref das doppelte an Refback verlangt und dabei die Anmeldelose noch nicht mal wieder drinne sind. Dafür gibts ja genug die inaktiv sind und es dadurch ein noch größeren Verlust gibt. Natürlich kann ein Ref nichts dafür, wenn der andere inaktiv ist, aber dann hätte der Ref doch einfach ein anderes Angebot mit mehr Refback und weniger Anmeldelosen nehmen sollen, aber auf Anmeldelose wird am Anfang wert gelegt und wenn man dann doch aktiv bleibt, verlangt man einfach mehr Refback, ansonsten wird man inaktiv. Es hätte ja genauso sein können, dass der Ref inaktiv ist.
Deswegen mache ich es bei meinen Angeboten meistens so, dass, wenn die Anmeldelose wieder drinne sind, der Ref dauerhaft dann 33% Refback (vorher 0%), 50% Refback (vorher 33%), 70% Refback (vorher 66%) oder 100% Refback (vorher 99%) bekommt.
Welche Erfahrung habt ihr bisher gemacht? Wie reagiert ihr auf solche Anfragen? Wie handelt ihr als Betreiber darauf, wenn User es unfair finden, dass sie zu wenig Refback bekommen. Gebt ihr wegen dem Umsatz des Refes und den darauffolgenden Betreiberverdienst nach?
Wieso, weshalb, warum?
MfG Rahi
irgendwie ist das 'Ref werben' auch fürn arsch. Entweder sie sind inaktiv oder aktiv, aber wollen anschließend Bonis & mehr Refback, ansonsten zocken sie nicht mehr oder verlangen Werberfreigabe beim Werber oder beschweren sich beim Webbi (, die zum Teil sogar nachgeben!), weil sie es unfair finden.
Es melden sich halt bei vielen Anmeldenlosen sehr viele User an. Der kleinste Teil ist noch aktiv, nachdem die Anmeldelose min. einmal eingesetzt wurden. Davon wieder rum gibt es einen kleinen Teil, die die Anmeldelose komplett verzocken und noch kleiner ist der Teil an Usern, die weiterhin aktiv sind, bis sie eben dann noch mehr Refback wollen, weil es für sie zu wenig erscheint.
Ich kann das manchmal echt nicht verstehen, wenn ein Ref das doppelte an Refback verlangt und dabei die Anmeldelose noch nicht mal wieder drinne sind. Dafür gibts ja genug die inaktiv sind und es dadurch ein noch größeren Verlust gibt. Natürlich kann ein Ref nichts dafür, wenn der andere inaktiv ist, aber dann hätte der Ref doch einfach ein anderes Angebot mit mehr Refback und weniger Anmeldelosen nehmen sollen, aber auf Anmeldelose wird am Anfang wert gelegt und wenn man dann doch aktiv bleibt, verlangt man einfach mehr Refback, ansonsten wird man inaktiv. Es hätte ja genauso sein können, dass der Ref inaktiv ist.
Deswegen mache ich es bei meinen Angeboten meistens so, dass, wenn die Anmeldelose wieder drinne sind, der Ref dauerhaft dann 33% Refback (vorher 0%), 50% Refback (vorher 33%), 70% Refback (vorher 66%) oder 100% Refback (vorher 99%) bekommt.
Welche Erfahrung habt ihr bisher gemacht? Wie reagiert ihr auf solche Anfragen? Wie handelt ihr als Betreiber darauf, wenn User es unfair finden, dass sie zu wenig Refback bekommen. Gebt ihr wegen dem Umsatz des Refes und den darauffolgenden Betreiberverdienst nach?
Wieso, weshalb, warum?

MfG Rahi