Da war ich ne Woche im Urlaub und die AfD ist nur noch am abkacken - ich sollte öfters Urlaub machen.

Gauland eröffnet demnächst die AfD - Alternative für Demenzkranke, Frau Keptry verlässt mit ihrer Rentenpolitik die Alternative, weil es keine Alternative darstellt, und Bernd Höcke schwafelt von entarteten Parteien.

Was will der Bürger, der nach ner neuen Partei sucht, mehr?

Hat sich der nationalsozialistische Flügel um Bernd und Poggenburg nun mit der Parteiführung geeinigt, ob man bei Pegida bzw. umgekehrt reden darf, oder wird da weiter für Unruhe in der Partei gesorgt?

Wobei, da fällt mir auf, Poggenburg und Frau Kepetry können ja mit ihren Insolvenzen echt ne Alternative für nen Bundeshaushalt sein, der ohne Neuverschuldung auskommt. Die können das bestimmt ändern.

gruss kelle!
 
Da unser Nationaler hier eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Partei fordert, will ich dem doch mal nachkommen.

„Wie der Islam der äußere Feind, so waren die talmudischen Ghetto-Juden der innere Feind des christlichen Abendlandes“, schreibt Gedeon.

"Der vormals innere geistige Feind des Abendlandes stellt jetzt im Westen einen dominierenden Machtfaktor dar, und der vormals äußere Feind des Abendlandes, der Islam, hat via Massenzuwanderung die trennenden Grenzen überrannt, ist weit in die westlichen Gesellschaften eingedrungen und gestaltet diese in vielfacher Weise um“, heißt es in Gedeons Buch.

„Weltbedeutung hat das Judentum heute nicht direkt durch seine Religion, sondern im Wesentlichen indirekt, nämlich durch Judaisierung der christlichen Religion und Zionisierung der westlichen Politik.“

„Dass ein Volk auf dem größten Platz seiner Hauptstadt ein riesiges Denkmal zur Erinnerung an gewisse Schandtaten seiner Geschichte errichtet, ist dagegen selten, wenn nicht einzigartig. Das Schlimmste daran ist: Die meisten Deutschen finden das inzwischen ganz ,normal.‘“

„Philosophische Abstraktion fällt dem weiblichen Hirn offensichtlich noch schwerer als mathematische, was im Übrigen nicht schlimm ist. Denn die gegenteilige Fähigkeit des Pragmatismus ist für das Leben genauso wichtig“, schreibt Gedeon.

Na los wannabe, verteidige jetzt mal fleißig die AfD, die vor der Aufstellung Gedeons für die Landtagswahl von seinen antisemitischen und frauenfeindlichen Äußerungen wusste.
Und erkläre uns bitte auch, dass Gedeon das so gar nicht meinte, die Zitate wohl nur aus dem Zusammenhang gerissen wurden.

Aber achneee, als weißer deutscher Mann interessiert Dich Juden- und Frauenfeindlichkeit nicht, betrifft Dich ja nicht.

gruss kelle!
 
Da unser Nationaler hier eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Partei fordert, will ich dem doch mal nachkommen.

Du gehst nicht auf ein Parteiprogramm ein, sondern auf eine einzelne Person. Idioten finde ich in jeder Partei. Edathy mal als Beispiel. Deswegen würde ich ja auch nicht die SPD verbieten wollen. Naja dir geht es ja eh nur um Stammtischniveauartiges rumgepoltere.

Kelle schrieb:
Na los wannabe, verteidige jetzt mal fleißig die AfD, die vor der Aufstellung Gedeons für die Landtagswahl von seinen antisemitischen und frauenfeindlichen Äußerungen wusste.
Und erkläre uns bitte auch, dass Gedeon das so gar nicht meinte, die Zitate wohl nur aus dem Zusammenhang gerissen wurden.

Kenne sein rednerisches Geschick nicht, kenne ihn auch ansonsten nicht. Was ich auf anhieb sehe ist, dass er durch 15,7% eines Wahlkreises (Singen) ein Zweitmandat für den Landtag erhielt. Die Antisemitischen Äußerungen sind auch erst seit 2016 bekannt (ob vor oder nach der Wahl habe ich nun nicht gefunden) Aktuell läuft ein Ausschlussverfahren bei der Afd bezüglich Gedeon. Am 21. Juni gibt es hierzu einen Beschluss. Von daher läuft alles demokratisch korrekt ab. So Vorfälle gab es schon in fast allen Parteien und dafür gibt es nun mal Parteigerichte, usw.

Kelle schrieb:
Aber achneee, als weißer deutscher Mann interessiert Dich Juden- und Frauenfeindlichkeit nicht, betrifft Dich ja nicht.

gruss kelle!

Und da ist wieder das Stammtischniveau und der Versuch der Hetze.
 
Die Antisemitischen Äußerungen sind auch erst seit 2016 bekannt (ob vor oder nach der Wahl habe ich nun nicht gefunden)

Denn Gedeon, dem wegen zweier Buchpublikationen vorgeworfen wird, antisemitisches Gedankengut verbreitet zu haben, ist in der baden-württembergischen AfD kein Unbekannter. Auf den Parteitagen in Kirchheim/Teck im Oktober 2014 und in Karlsruhe im Januar 2015 waren Gedeons Wortbeiträge bei gemäßigten AfD-Mitgliedern gefürchtet.

Der frühere baden-württembergische AfD-Landesvorsitzende und heutige Alfa-Politiker Bernd Kölmel erinnert sich, dass die Vorwürfe gegen Gedeon auch in Kirchheim thematisiert wurden – etwa von dem heutigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Marc Jongen, der sich auf Anfrage dazu nicht äußern will.

Das mit den Jahresangaben solltest Du nochmal üben.

Aktuell läuft ein Ausschlussverfahren bei der Afd bezüglich Gedeon. Am 21. Juni gibt es hierzu einen Beschluss. Von daher läuft alles demokratisch korrekt ab. So Vorfälle gab es schon in fast allen Parteien und dafür gibt es nun mal Parteigerichte, usw.

Demokratisch korrekter Antisemitismus - iss klar, wird Dir sowas nicht irgendwann peinlich?
Übrigens ist die Mehrheit der Fraktion gegen einen Ausschluss, von daher sogar demokratisch legitimierter Antisemitismus.

Und da ist wieder das Stammtischniveau und der Versuch der Hetze.

Nicht hetzen, einfach nur Fakten auf den Tisch bringen.
Warum sieht man denn bei AfD Veranstaltungen und in deren Kandidatenlisten überwiegend weiße Männer?
Weil sie die einzigen sind, die von der rassistischen und frauenfeindliche Hetze nicht betroffen sind.

gruss kelle!
 
Na wenn die patriotische Plattform schon seit mehreren Monaten (über 2 ;)) zusammen mit NPD, III.Weg, xxgida und den Identitären "Nie wieder Israel"-Parolen schreit, darf doch der ganze Parteiverbund nicht dabei fehlen. Nur nicht ganz so schnell offenbaren, sonst können die "aufgeweckten Schafe" ja was bemerken. :biggrin:

Aber unser wannabe wird auch dafür noch Rechtfertigungen finden. :roll: Denn ob nun Islamophobie, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit, Fremdenhass oder oder das gemeinsame nationale Denken übertrumpft eben alles. Da kann man auch mal über ein, zwei Dinge hinweg sehen. :roll:
 
Das mit den Jahresangaben solltest Du nochmal üben.

Laut Wikipedia wurde es 2016 medial und somit in der Breite bekannt. Aber im Grunde auch nicht so relevant.

Demokratisch korrekter Antisemitismus - iss klar, wird Dir sowas nicht irgendwann peinlich?
Übrigens ist die Mehrheit der Fraktion gegen einen Ausschluss, von daher sogar demokratisch legitimierter Antisemitismus.

Also kennst du schon das Ergebnis vom 21.6? Ansonsten verweise ich auch noch mal auf Edathy. Er ist ja auch noch bei der SPD. Sarrazin auch, dem wird ja auch Ausländerfeindlichkeit nachgesagt. Probleme gibt es somit überall. Und demokratisch ist der Weg, dass man ein ordentliches Ausschlussverfahren einleitet, nicht der Antisemitismus. Genau mit solchen plakativen Dummheiten von dir untergräbst du nur deine eigene Stellung.

Nicht hetzen, einfach nur Fakten auf den Tisch bringen.
Warum sieht man denn bei AfD Veranstaltungen und in deren Kandidatenlisten überwiegend weiße Männer?
Weil sie die einzigen sind, die von der rassistischen und frauenfeindliche Hetze nicht betroffen sind.

gruss kelle!

Also erst mal sind Frauen generell in der Politik untervertreten

Die Frauen, die etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind in allen Parteien unterrepräsentiert. Die Grünen haben mit gut 38 Prozent den höchsten Frauenanteil.

https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42166/zusammensetzung-gruene

Und in Deutschland leben nun mal "noch" überwiegend weiße. Das bei konservativen Parteien nun der Anteil etwas höher ist, ist nun auch nicht überraschend. Aber generell sehen Landtage/Bundestage auch nicht anders aus.

Aber auch in der Führung bei der AfD gibt es Frauen, sogar eine Homosexuelle.
 
Also kennst du schon das Ergebnis vom 21.6?

Ich kenn das Ergebnis einer Probeabstimmung. Meuthen hat für den Fraktionsausschluss Stand gestern keine Mehrheit.

Ansonsten verweise ich auch noch mal auf Edathy. Er ist ja auch noch bei der SPD. Sarrazin auch, dem wird ja auch Ausländerfeindlichkeit nachgesagt. Probleme gibt es somit überall.

Du kennst schon den Unterschied zwischen zahlendem Mitglied (Edathy und Sarrazin) und nem Landtagsabgeordneten?
Oder soll Dir den reddogg erklären?

Und demokratisch ist der Weg, dass man ein ordentliches Ausschlussverfahren einleitet, nicht der Antisemitismus. Genau mit solchen plakativen Dummheiten von dir untergräbst du nur deine eigene Stellung.

Wenn die Fraktion gegen den Ausschluss stimmt, legitimiert sie damit Antisemitismus.

gruss kelle!
 
Wenn die Fraktion gegen den Ausschluss stimmt, legitimiert sie damit Antisemitismus.

gruss kelle!

Wusste gar nicht, dass sie darüber abstimmen. Dachte über die Person Gedeon. Naja für mich ist es eine Person, die halt im Landtag sitzt und nicht die Partei. Ob die Person dabei bleibt oder nicht spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle. Die AfD hat paar Hohlbratzen aber auch gute Ansätze. Die Grünen in ihren Anfängen waren sicherlich kritischer zu betrachten als nun die AfD. Dass diese als junge Partei erstmal reifen muss ist normal.

Wenn sie radikale Kräfte wie dich hätten, dann würde ich mir sorgen machen. Aber so verplant wirkte bis jetzt noch keiner auf mich.
 
Man darf gespannt sein, wie das Ergebnis der Abstimmung am Dientsag lautet. Aber das Meuthen damit droht, als Fraktionsvorsitzender die Fraktion der AfD zu verlassen, ist für mich ein weiteres Zeichen, wie stark der Rechtsruck in der AfD ist bzw. es schwierig ist, diesen aufzuhalten. Das Gedeon in einer Partei, die sich in ihrem Programm auf die "jüdisch‐christlichen und humanistischen Grundlagen unserer Kultur" beruft, solch einen Rückhalt (in der Fraktion) geniest, lässt erahnen, dass Personal und Programm dann doch nicht ganz so zusammenpassen.

Aber ok, alles nur Einzelpersonen...
 
Hier noch zwei aktuelle Berichte/Kommentare:
Zuerst Hajo Funke im Tagesspiegel:
Experte: AfD und Pegida entfesseln den Fremdenhass

Und bezüglich den "stolzen Deutschen" aus Dresden und Leipzig noch etwas detaillierter beim MDR.
Sächsische Hooligans posieren mit Reichskriegsflagge
Und sächsische Behörden wieder einmal: "In Sachsen sind noch keine konkreten Gefährderansprachen erfolgt, wie eine Sprecherin des Innenministeriums MDR AKTUELL mitteilte."
Warum auch? Sachsen stellt schon wahrscheinlich die höhsten Anteil an Hooligans in Frankreich oder auf dem Weg dahin, da kann man nicht noch mehr und zwar etwas gegen diese Gewalttäter einfordern. Das geht nicht bei #sächsischeVerhältnisse
Man sehe sich auch mal die Statistik hier an:
Polizei warnt Hooligans vor Reise zu EM
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Aber wie sagte Festerling gleich so schön, wir sind froh das die Hooligansszene (Anmerkung: besonders jene welche tief in die rechtsextremistische Szene hineinreicht) von Beginn an xxgida-Aufmärsch als Ordner begleitete.
 
@Photon
Kann man nun davon sprechen das die AfD erhebliche Verbindungen, zu den vom VS-überwachten (naja nicht allen u.a. Sachsen ja nicht), Identitären besitzt und diese ebenso ein Teil des rechtsextremistischen Teils von AfD nun sind?
WIR SIND IDENTITÄR!
Wie weit nach rechts darf es noch gehen?
Dazu noch ein 4-seitiger Bericht im Handelsblatt:
AfD und die Identitäre Bewegung
 
@Photon
Kann man nun davon sprechen das die AfD erhebliche Verbindungen, zu den vom VS-überwachten (naja nicht allen u.a. Sachsen ja nicht), Identitären besitzt und diese ebenso ein Teil des rechtsextremistischen Teils von AfD nun sind?
WIR SIND IDENTITÄR!
Wie weit nach rechts darf es noch gehen?
Dazu noch ein 4-seitiger Bericht im Handelsblatt:
AfD und die Identitäre Bewegung
Also da Du jetzt explizit nach meiner Meinung dazu fragst:

Bis eben habe ich noch nie etwas gehört von einer Bewegung "Identität". Weder in den Medien, noch im Freundeskreis oder sonstwo sind sie mir bislang über den Weg gelaufen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ohnehin die meisten Bewegungen nicht kenne, die alle so verboten sind und/oder beobachtet werden, weil sie meist eine recht kleine Ansammlung von Leuten sind mit einem sehr fokussierten Thema.

Wie auch immer. Dass die unter Beobachtung stehen, ist erstmal ohne Wertung, war die PDS auch. Und dass der rechte Flügel der AfD den Schulterschluss mit anderen Rechten sucht, wundert mich jetzt auch nicht wirklich. Wie viel Einfluss diese Gruppe nun wirklich hat, weiß ich nicht. Klar, wenn man den Beitrag im Handelsblatt so liest, dann bekommt man das Gefühl, die AfD ist von Rechtsextremisten unterwandert und steht kurz vor der Übernahme derer. Dieser Eindruck ist wohl auch exakt so gewollt.

Aber erstens kann ich im Augenblick diese "IDENTITÄT" nicht einordnen. Ich möchte mich da nur sehr ungern auf die Einschätzung des Handelsblatts oder des dort hoch gelobten linksextremen "Netz gegen Nazis" verlassen, was Du sicher verstehen kannst ;) Und zweitens weiß ich auch nicht, ob sie von der Bundes-AfD als Kooperationspartner gewünscht ist und nicht nur von der rechtslastigen thüringischen und sächsischen AfD.

Außerdem ist diese "IDENTITÄT" ja auch nicht die "Jugendabteilung" der AfD. Sollte sie mit der AfD sympathisieren und Teile der AfD umgekehrt auch, dann ist es für mich auch im Augenblick recht nachvollziehbar, weil es die einzige Mitte-rechts Partei in Deutschland ist, die überhaupt ernst zu nehmen ist. Ich sehe darin auch kein Problem, denn man wird Kooperatationspartner brauchen. Wie weit diese IDENTITÄT rechts steht und wie viel Einfluss sie auf die AfD nimmt, wird man sehen. Bislang ist ja nix passiert.

Um nun abschließend auf Deine Frage zu antworten: Man kann davon sprechen, dass der rechte Flügel der AfD sich für Kooperationspartner interessiert, um seinen Einfluss innerhalb der AfD zu zementieren. Einer davon scheint nach ersten Erkenntnissen diese IDENTITÄT zu sein, die sich neuerdings unter verfassungsschutzrechtlicher Beobachtung befindet. Diese IDENTITÄT war bisher nur im Internet aktiv und nun treten auch ein paar Aktivisten von denen im RealLife auf. Trotzdem scheint sie insgesamt recht unorganisiert und von geringer Zahl zu sein, was allerdings immer ein ziemlich guter Indikator für ein Haufen Extremisten ist. Daher sehe ich die Überwachung durch den VS als gerechtfertigt an. So lange sie aber nicht per höchstrichterlichem Urteil verboten sind, können sie sich ja ihrerseits ebenfalls Partner suchen, wo und wie sie wollen.

Was auch immer bei der Überwachung raus kommt - auch hier kann ich nur sagen, dass die AfD dringend aufpassen sollte, wohin ihr Schiff die Segel setzt. Denn der rechte und -extreme Flügel macht leider nicht den Eindruck, sich aus der AfD abspalten zu wollen, sondern zerrt wie verrückt am Kurs. Noch mag rechts ein wenig Luft sein, aber die Grenze ist schnell überschritten und dann geht es zu Lasten aller. Und diese IDENTITÄT wird nicht die einzige kleine Gruppe sein, mit der man liebäugelt. Es werden da noch mehr unter ihren Steinen hervor krauchen...
 
Und diese IDENTITÄT wird nicht die einzige kleine Gruppe sein, mit der man liebäugelt. Es werden da noch mehr unter ihren Steinen hervor krauchen...

Na in Leipzig wie mehrfach gesagt, schon mit NPD, alt-NPD und dem III.Weg.

Und vielleicht hilft zur Identitären Bewegung auch noch das:
Unterwandert von den Rechten
Nur um ein paar Informationen aus Deinem Geschriebenem etwas zu korrigieren.

Ach und auch derLandesverband gehört korrigiert, es handelte sich nicht um Sachsen oder Thüringen, sondern Sachsen-Anhalt mit Tillschneider, der hier die Identitäre Bewegung an die/in die AfD sie binden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um ein paar Informationen aus Deinem Geschriebenem etwas zu korrigieren.
Du willst also meine Meinung "korrigieren"? :D Tut mir leid, dass ich die "falsche" habe... :ugly:

Nee, war gelogen, tut mir nicht leid.

Trotzdem danke für den Link. Aber nun ist die TAZ nun auch nicht unbedingt die Quelle, die ich für objektiv halte. Bevor Du jetzt noch was aus dem Neuen Deutschland ausbuddelst oder was auf Indymedia findest: Ich werde mich mal in den kommenden Tagen mit dieser Identitären Bewegung befassen. Kann ja sein, dass sie rechtsextreme Züge hat, will ich gar nicht bestreiten. Nur muss ich mir über die erstmal ein Bild machen und dann recherchieren, inwiefern sie überhaupt Einfluss auf die AfD nimmt. Nur weil ein paar Leute aus der AfD mit ihr zusammenarbeiten (wollen), sagt das über den Kurs der Partei nicht viel aus. Eben nur so viel - wie gesagt, dass der rechte Flügel gern stärker werden würde, was mich allerdings auch nicht wundert.
 
Du willst also meine Meinung "korrigieren"? :D Tut mir leid, dass ich die "falsche" habe... :ugly:

Nee, war gelogen, tut mir nicht leid.

Kurze Frage wo schreibe ich irgendwas davon Deine Meinung korrigieren zu wollen? Es ging wieder einmal nur um Informationen die Du geschrieben hattest, die nicht der Wahrheit entsprachen.
 
Kurze Frage wo schreibe ich irgendwas davon Deine Meinung korrigieren zu wollen? Es ging wieder einmal nur um Informationen die Du geschrieben hattest, die nicht der Wahrheit entsprachen.
Entschuldigung, was kann denn an einer Meinung nicht der Wahrheit entsprechen? Meinst Du, ich erzähle hier was, das nicht meine Meinung ist? Wozu sollte ich das tun?
 
Entschuldigung, was kann denn an einer Meinung nicht der Wahrheit entsprechen? Meinst Du, ich erzähle hier was, das nicht meine Meinung ist? Wozu sollte ich das tun?

Noch einmal ich schreibe nichts davon das ich Deine Meinung zur Identitären Bewegung korrigiere, sondern die Fakten die Du dort mit einfliessen lässt.
Wenn ich sage Du bist nicht bsonders helle ist das meine Meinung. Wenn ich aber hinzuüge, dass Du nicht mal den Hauptschulabschluss geschaffst hast, dann ist mein Fakt falsch. Ich kann aber trotzdem noch der Meinung sein das Du nicht besonders helle bist, dies beruht nun aber nachweislich nicht auf meinem Fakt, der falsch ist, das Du nicht einmal einen Hauptschulabschluss hast.

Das Du die "Identitäre Bewegung" nicht kennst, ok. Aber das die thüringische/sächsische AfD sich an die Identitären anbiedern will ist aber falsch, denn der Vorschlag (naja eher Forderung!) kam aus Sachsen-Anhalt.
Nun verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sage Du bist nicht bsonders helle ist das meine Meinung. Wenn ich aber hinzuüge, dass Du nicht mal den Hauptschulabschluss geschaffst hast, dann ist mein Fakt falsch.
Sehr gut gewähltes Beispiel! :D

Das Du die "Identitäre Bewegung" nicht kennst, ok. Aber das die thüringische/sächsische AfD sich an die Identitären anbiedern will ist aber falsch, denn der Vorschlag (naja eher Forderung!) kam aus Sachsen-Anhalt.
Nun verstanden?
Ja, verstanden. Gut, dann möchte ich meine Aussage um Sachsen-Anhalt erweitern.
 
... Wenn ich aber hinzuüge, dass Du nicht mal den Hauptschulabschluss geschaffst hast, dann ist mein Fakt falsch. Ich kann aber trotzdem noch der Meinung sein das Du nicht besonders helle bist, dies beruht nun aber nachweislich nicht auf meinem Fakt, der falsch ist, das Du nicht einmal einen Hauptschulabschluss hast.

Es gibt keine falschen Fakten.

Sehr gut gewähltes Beispiel! :D

Eben nicht (siehe oben).