Abnehmen - nur wie?

raven

Well-known member
20 April 2006
5.038
540
Hallo Klammunity,

im Titel habt ihr mein Problem sicher schon gelesen - ich bin übergewichtig, will dem aber nun endgültig den Kampf ansagen. Eine Diät habe ich bereits hinter mir, mit dem Resultat, dass ich jetzt (um einiges) mehr wiege, als vor der Diät :( Ich habe damals komplett auf fettarmes Essen gesetzt, aber dann habe ich mir irgendwie alles wieder angefuttert :/

Dazu muss ich sagen, dass ich nicht besonders sportlich bin und eigentlich auch noch nie so richtig war, das möchte ich jetzt aber auch ändern. Nun schön, das sagt man so einfach, ich bin jetzt auch von Cola komplett auf Coke Light umgestiegen, dazu trinke ich Fruchtsäfte und Wasser. Joghurt gibt es - wenn überhaupt - auch nur noch 0,1%er, als Brot gibt es Vollkorn-Toastscheiben vom Kaufland, weiß nicht, wer die hier kennt ...

Mein Problem ist aber auch, dass ich im Schrank immernoch verdammt viel geschenktes Osterzeug rumliegen hab, und jedesmal wenn ich den aufmache gehört natürlich auch ordentlich Willenskraft dazu, an meine nicht mehr so schlanke Linie zu denken. Abends vorm Fernseher fällts auch schwer.

Kurz: Ich suche ein Rundum-Abnehmprogramm von unsportlich und übergewichtig zu sportlich und Normalgewicht. Normalgewicht sollte dabei aber so schnell wie möglich kommen, bis zum Sommer zumindest ein paar Kilos

Hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Gruß
H3v3n
 
Wie du bei deiner Diät festgestellt hast, bringen diese meist nur was für die Dauer der durchführung und sind in vielen Fällen auch sehr ungesund für den Stoffwechsel. Es hilft also meist nur eine dauerhafte Ernährungsumstellung:

Übergewicht (und auch Untergewicht!) ist eine Folge einer Stoffwechselerkrankung und entsteht, wenn die benötigten Vital/Hilfsstoffe zur Verarbeitung der Nahrung fehlen.
Und das geschieht durch eine falsche Ernährung aus zu stark verarbeiteten Lebensmitteln, denen die Vitalstoffe entzogen wurden, die ja für einen Reibungslosen Ablauf des Stoffwechsels sorgen.

Also, wenn man sein Idealgewicht auf gesunde Art und Weise erreichen will, dann sollte man Auszugsmehle, raffinierte Kohlenhydrate, wie z.B. Zucker und andere Süßungsmittel außer Honig (der enthält nämlich meist noch ein paar Vitalstoffe!) und stark verarbeitete Fette und Öle vermeiden und stattdessen möglichst Naturbelassen (d.h. auch viel Gemüse+Obst - wobei mehr Gemüse als Obst) essen.

Wenn du diese Regeln beachtest, dann wird dein Körper dein Übergewicht regulieren und sein Idealgewicht annehmen. ;)

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
 
Beachboy schrieb:
Also, wenn man sein Idealgewicht auf gesunde Art und Weise erreichen will, dann sollte man Auszugsmehle, raffinierte Kohlenhydrate, wie z.B. Zucker und andere Süßungsmittel außer Honig (der enthält nämlich meist noch ein paar Vitalstoffe!) und stark verarbeitete Fette und Öle vermeiden und stattdessen möglichst Naturbelassen (d.h. auch viel Gemüse+Obst - wobei mehr Gemüse als Obst) essen.

Erst einmal danke für deine Antwort :)

Das mit dem Obst und Gemüse ist natürlich recht einfach gesagt, mittlerweile wird man ja mit Werbung für Lebensmittel regelrecht überschüttet und die ganze Zeit den leckeren Speisen hinterherhecheln - das kenn ich ja schon, und daran bin ich ja bereits gescheitert :(

Ich habe eben durch Zufall den Diätplan von Ironsport gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob man wirklich auf den setzen kann. Hier ist der Link, wäre schön, wenn ihr mal eure Meinung dazu äußern würdet.

Ansonsten sind alle Vorschläge natürlich weiter herzlich willkommen ... will nur endlich das Fett wegkriegen.
 
H3v3n schrieb:
Erst einmal danke für deine Antwort :)

Das mit dem Obst und Gemüse ist natürlich recht einfach gesagt, mittlerweile wird man ja mit Werbung für Lebensmittel regelrecht überschüttet und die ganze Zeit den leckeren Speisen hinterherhecheln - das kenn ich ja schon, und daran bin ich ja bereits gescheitert :(

Ich habe eben durch Zufall den Diätplan von Ironsport gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob man wirklich auf den setzen kann. Hier ist der Link, wäre schön, wenn ihr mal eure Meinung dazu äußern würdet.

Ansonsten sind alle Vorschläge natürlich weiter herzlich willkommen ... will nur endlich das Fett wegkriegen.

Ja, richtig, hört sich einfach an, aber bei vielen scheitert es an der Umsetzung.
Ich rate dir von diesem DIÄTplan ab, denn der ist, soweit ich das beim überfliegen rauslesen konnte, wieder nur für eine gewisse Zeit angesetzt und danach hast du wieder das gleiche Problem wie bei der letzen Diät.

Außerdem wird in dem Diätplan den bösen Kalorien die Schuld gegeben und das zu unrecht:
Es kommt, wie ich oben ja auch schon ausführlich geschrieben habe, auf die Vitalstoffe in der Nahrung an und nicht auf deren Brennwert.
Denn von z.B. Nüssen und Sahne (Kalorienbomben!) nimmt man nicht zu, wenn der Körper mit allen notwendigen Vitalstoffen versorgt wird.
Aber das ist nicht nur das Problem dieser Diät, sondern ein Problem der ganzen Ernährungslehren.

Also, um nochmal konkret zu werden:

Getränke:
- Die Umstellung von Cola auf Cola-light ist zwar nett gedacht, bringt aber rein gar nichts, denn Cola-light ist genauso ein Zuckerwasser wie Cola - es wurde nur mit anderen Süßstoffen gesüßt, die genauso ungesund sind.
- Den Fruchtsäften werden meist noch Zucker zugesetzt.

-> Bleibe bei Wasser und Tee (mit Außnahme von grünem und schwarzen Tee)


Ansonsten esse möglichst Vollkornprodukte, Gemüse & Obst und verzichte weitestgehend zum süßen auf Zucker und verwende dafür - falls durchführbar - lieber Honig.
 
H3v3n schrieb:
Ansonsten sind alle Vorschläge natürlich weiter herzlich willkommen ... will nur endlich das Fett wegkriegen.
Mein Bruder schwört auf Trennkost :think:
Ich selber halte davon ja nix, weil man nach diesem System soviel essen darf, wie man will und das irgendwie im Gegensatz zu "ich will abnehmen" steht.
Da es aber eine dauerhafte Ernährungsumstellung is, könnte es für dich ja vielleicht interessant sein.
 
Beachboy schrieb:
Außerdem wird in dem Diätplan den bösen Kalorien die Schuld gegeben und das zu unrecht
Konkret wird dabei schon dem Fett die Schuld gegeben, man solle aber nicht ganz auf Fett verzichten, weil der Körper sich sonst in einem Notmodus befinden würde, und jedes Gramm Fett hortet, was er bekommt.

Beachboy schrieb:
Die Umstellung von Cola auf Cola-light ist zwar nett gedacht, bringt aber rein gar nichts, denn Cola-light ist genauso ein Zuckerwasser wie Cola - es wurde nur mit anderen Süßstoffen gesüßt, die genauso ungesund sind.
Mir geht es (momentan) dabei weniger um gesund oder ungesund, sondern um das Ergebnis ;): Legt man davon zu? Laut der Flasche Coke Light Lemon die ich hier stehen habe:
Je 100 ml:
Brennwert: 5,0 kJ (1,2 kcal)
Eiweiß: < 0,1 g
Kohlenhydrate: < 0,1 g
Fett: < 0,1 g

Beachboy schrieb:
Den Fruchtsäften werden meist noch Zucker zugesetzt.
100 % Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat

Beachboy schrieb:
Bleibe bei Wasser und Tee (mit Außnahme von grünem und schwarzen Tee)
Okay, damit könnte ich leben. Geht dabei auch guter Ostfriesland-Tee? Den aus der Packung mag ich nicht so gerne ;)

Beachboy schrieb:
Ansonsten esse möglichst Vollkornprodukte, Gemüse & Obst und verzichte weitestgehend zum süßen auf Zucker und verwende dafür - falls durchführbar - lieber Honig.
OK, ich werde es mal versuchen. Was schätzt du denn ein, wieviel davon sollte man möglichst an einem Tag essen? Wenn es definitiv zu einem guten Ergebnis kommt, lass ich ab jetzt eiserne Disziplin walten ;)

theHacker schrieb:
Mein Bruder schwört auf Trennkost :think:
Hmm, tschuldigung, bin da nicht so ganz drin. Trennkost? ;)
Benutzt dein Bruder das denn zum schlank bleiben oder zum abnehmen selber? ;)

Danke schonmal an euch beide ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
H3v3n schrieb:
Konkret wird dabei schon dem Fett die Schuld gegeben, man solle aber nicht ganz auf Fett verzichten, weil der Körper sich sonst in einem Notmodus befinden würde, und jedes Gramm Fett hortet, was er bekommt.
Native, kaltgepresste Öle soll man sogar zu sich nehmen, aber eben nicht die Fabrikfette wie z.B. Magarine, denn die ist viel zu stark verarbeitet und deswegen kann der Körper mit dem Müll auch nicht mehr viel anfangen.

H3v3n schrieb:
Mir geht es (momentan) dabei weniger um gesund oder ungesund, sondern um das Ergebnis ;): Legt man davon zu?
Die Diät führt vermutlich zu einem Gewichtsverlust, aber du wirst nach beendem der Diät wieder zunehmen. Das kann ja nicht dein Ziel sein, oder?
H3v3n schrieb:
Laut der Flasche Coke Light Lemon die ich hier stehen habe:
Je 100 ml:
Brennwert: 5,0 kJ (1,2 kcal)
Eiweiß: < 0,1 g
Kohlenhydrate: < 0,1 g
Fett: < 0,1 g
Richtig, die Coke Light Lemon enthält nur Müll und davon eine ganze Menge. ;)
Also nochmal: Wie ich schon sagte sind nicht die Kalorien schuld, wovon es in der Coke Light ja auch kaum welche gibt, sondern deine Unterversorgung mit Vitalstoffen ist dein Problem.
Und die Lebensmittel, die vitalstoffreich sind, nimmst du zu wenig zu dir, daher kann dein Stoffwechsel die Nahrung nicht richtig verwerten und lagert sie an.

H3v3n schrieb:
100 % Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat
Fruchtsäfte aus Konzentrat wird fast immer Fabrikzucker zugesetzt. Das passiert bei der Rückverdünnung aus dem Konzentrat, um die Süße einzustellen. Das muss auch unterhalb eines gewissen Grenzwertes nicht deklariert werden.

H3v3n schrieb:
Okay, damit könnte ich leben. Geht dabei auch guter Ostfriesland-Tee? Den aus der Packung mag ich nicht so gerne ;)
Kenn ich leider nicht, aber wenn es sich dabei um keinen schwarzen/grünen Tee handelt, dann sehe ich da keine Probleme.

H3v3n schrieb:
OK, ich werde es mal versuchen. Was schätzt du denn ein, wieviel davon sollte man möglichst an einem Tag essen? Wenn es definitiv zu einem guten Ergebnis kommt, lass ich ab jetzt eiserne Disziplin walten ;)
Im optimalen Fall sollten 1/3 der Nahrung in Form von frischem Obst und Gemüse zu sich genommen werden, wobei aber mehr Gemüse (2/3) als Obst (1/3) gegessen werden sollten.
Ansonsten eben möglichst auf Zucker verzichten und Vollkornprodukte verzehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in 22 Monaten 30 Kilo abgenommen. Wie? Durch eine komplette Umstellung. Anders geht es nicht. Und es muss Dir klar sein, dass das eine Umstellung für immer ist, nicht nur kurze Zeit.

Also:
Grundsätzlich gilt bei der Ernährung -->> sowenig Fett wie nötig, und wenn Fett, dann nur gutes Fett (Fisch, mehrfach gesättigt etc.)

Erstmal möglichst viel Eiweiß, Eiweiß bringt ein Sättigungsgefühl.

Ganz wichtig, oberste Regel: Nur solange Essen, bis man satt ist. Nicht weiteressen, weil es doch gut schmeckt oder weil man meint man hat Hunger. Hunger nicht mit Appetit verwechseln.

Max. Nnahrungsaufsnahme pro Tag entspricht genau Deinem Grundumsatz an Kkalorien. Nicht mehr und nicht weniger. Zuwenig ist eine Diät und setzt den Körper auf Sparflamme. Zuviel muss man abbauen. Also, google nach Grundumsatz, rechne aus und zähle Kalorien. Esse genau Deinen Grundumsatz pro Tag und Du wirst sicher abnehmen. Achte darauf, möglichst mehr als 80% der Kalorien aus Kohlenhydraten und Eiweiß zu essen.

Mehr als 70-80g Fett am Tag dürfen ab heute nicht mehr sein. Aber auch nicht weniger als 30-40g, das wäre ungesund auf Dauer.

Vor dem Essen grundsätzlich mindesten 0,3 Liter Wasser trinken (keine Cola light und erst recht keine Säfte)

Sport Sport Sport Sport... alles, was Spass macht. Egal was, wirklich. Laufen, Schwimmen, Radfahren, Gewichte stemmen, mit der Freundin spazieren gehen, alles zählt. Und das möglichst oft.

Gruss
Marty
 
MartyMcFly schrieb:
Max. Nnahrungsaufsnahme pro Tag entspricht genau Deinem Grundumsatz an Kkalorien. Nicht mehr und nicht weniger. Zuwenig ist eine Diät und setzt den Körper auf Sparflamme. Zuviel muss man abbauen. Also, google nach Grundumsatz, rechne aus und zähle Kalorien. Esse genau Deinen Grundumsatz pro Tag und Du wirst sicher abnehmen. Achte darauf, möglichst mehr als 80% der Kalorien aus Kohlenhydraten und Eiweiß zu essen.
Wenn ich meinen Grundumsatz nun mit Schokolade decke, dann werde ich gewiss nicht abnehmen!

Es kommt nicht auf die Kalorienzahl an, sondern auf die Vitalstoffedichte:
Wenn ich z.B. die zugeführte Kalorienzahl halbieren will, dann kann ich nur von kalorienreiche auf kalorienarme Lebensmittel zurückgreifen. Da nun in der Regel auch die vitalstoffarmen Lebensmittel kalorienreich sind, verlagere ich quesie nur meine Ernährung von einer vitalstoffarmen zu einer vitallstoffreichen Ernährung.
Denn wenn man seine zugeführten Kalorienanzahl senken will, dann kann man nämlich eben keine Cola und Chips essen, sondern man muss stattdessen auf Obst umsteigen.



Aber die Kalorienregel greift nicht immer, denn z.B. Sahne und Nüsse haben viele Kalorien und davon nimmt man nicht zu, wenn alle benötigten Vitalstoffe zur Verarbeitung der Nahrung vorhanden sind.
Und genau deswegen ist es falsch zu behaupten, dass die Kalorien an einem Übergewicht schuld sind: Die Unterversorgung mit Vitalstoffen, die für die Verarbeitung der Nahrung notwendig sind, sind ausschlaggebend.
 
Beachboy schrieb:
Aber die Kalorienregel greift nicht immer, denn z.B. Sahne und Nüsse haben viele Kalorien und davon nimmt man nicht zu, wenn alle benötigten Vitalstoffe zur Verarbeitung der Nahrung vorhanden sind.
Und genau deswegen ist es falsch zu behaupten, dass die Kalorien an einem Übergewicht schuld sind: Die Unterversorgung mit Vitalstoffen, die für die Verarbeitung der Nahrung notwendig sind, sind ausschlaggebend.

Das ist mir nicht ganz schlüssig, dann würde es doch reichen, einfach genügend Vitamine etc. zu sich zu nehmen - aber das hätte ja wohl schon lange einer vorher entdeckt, oder? ;)
 
H3v3n schrieb:
Das ist mir nicht ganz schlüssig, dann würde es doch reichen, einfach genügend Vitamine etc. zu sich zu nehmen - aber das hätte ja wohl schon lange einer vorher entdeckt, oder? ;)

Richtig, wenn der Stoffwechsel mit allen benötigten Vitalstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, essenzielle Fett- und Aminosäuren, usw.) versorgt wird, dann sorgt der Körper selbst für das optimale Gewicht.
Die 'Theorie' ist auch nicht wirklich neu, findet aber kaum Verbreitung, weil die ganzen großen Lebensmittelkonzerne und die Pharmaindustrie ja nicht von ihr profitieren, wenn auf einmal keiner mehr stark verarbeitete vitalstoffarme Industrieprodukte verdrückt und kaum jemand mehr an ernährungsbedingten Krankheiten leidet...

EDIT: HIER steht auch nochmal alles etwas ausführlicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachboy schrieb:
Wenn ich meinen Grundumsatz nun mit Schokolade decke, dann werde ich gewiss nicht abnehmen!
Für mich eine simple rechnung:

Fett hat pro Gramm 9 kalorien, Eiweiß und Kohlenhydrate jeweils 4 kalorien pro Gramm.

Wer seinen Bedarf unbedingt mit Schokolade decken will, der soll das tun. Aber mehr als ca. 300 gramm dürften da pro Tag nicht drin sein.

Und für mich hat sich gezeigt, dass nur das Verhältnis aufgenommene Kalorien <-> verbrauchte Kalorien zählt. Alles andere ist Mumpitz.

Der Körper nimmt z.B. 2000 Kalorien auf. Wenn er die nicht verbraucht, werden sie gespeichert.

man kann natürlich durch sinnvolle Ernährung den Grundumsatz erhöhen, aber auch so schafft man es nicht, abzunehmen, wenn insgesamt die Kalorienaufnahme zu hoch ist.

Und ich habe in den letzten 10 jahren viel ausprobiert, und bei mir hat nur die Fettreduktion, penible Beachtung des Grundumsatzes und Sport etwas gebracht. Dabei war völlig egal, welche Lebensmittel ich gegessen habe, Hauptsache wenig Fett.

Marty
 
MartyMcFly schrieb:
Und für mich hat sich gezeigt, dass nur das Verhältnis aufgenommene Kalorien <-> verbrauchte Kalorien zählt. Alles andere ist Mumpitz.

Dann erkläre mir doch mal, wieso man von Nüssen nicht zunimmt, sind ja richtig böse Kalorienbomben?

Hier ein Link zu einer Studie, wo's um die Nüsse ging. *höhö*

Ich zitiere:
www.aerztezeitung.de schrieb:
Nüsse wurden lange als Dickmacher betrachtet

Zu guter Letzt sind Nüsse zu Unrecht als Dickmacher verschrien. So konsumieren Bewohner von Mittelmeerländern doppelt so viel davon wie US-Amerikaner, leiden aber viel seltener unter Übergewicht. Wenn Versuchspersonen Nüsse statt anderer Lebensmittel verzehrten, nahm ihr Körpergewicht sogar leicht ab.
 
Naja, das mit der Vollwerternährung hört sich zwar ganz nett an, aber warum sollte man dann nicht einfach essen was einem wirklich schmeckt und diese B-Vitamine (gibt ja sowas wie z.B. Centrum) einnehmen?
Ich glaub da irgendwie auch (noch?) nicht dran, wenn es natürlich wirklich so stimmt wie es da steht, wäre es natürlich klasse. Mir kommt es momentan aber eher wie Schleichwerbung vor - ständig werden Bücher von einem "Dr. Bruker" erwähnt ;)
 
H3v3n schrieb:
Naja, das mit der Vollwerternährung hört sich zwar ganz nett an, aber warum sollte man dann nicht einfach essen was einem wirklich schmeckt und diese B-Vitamine (gibt ja sowas wie z.B. Centrum) einnehmen?
Ich glaub da irgendwie auch (noch?) nicht dran, wenn es natürlich wirklich so stimmt wie es da steht, wäre es natürlich klasse. Mir kommt es momentan aber eher wie Schleichwerbung vor - ständig werden Bücher von einem "Dr. Bruker" erwähnt ;)
Wo steht denn, dass man B-Vitamine einnehmen soll und wo wird der Herr Bruker erwähnt? ;)
Ansonsten isst man auch weitestgehend all das, was einem schmeckt, man muss nur ein paar Regeln beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachboy schrieb:
Wo steht denn, dass man B-Vitamine einnehmen soll und wo wird der Herr Bruker erwähnt? ;)
Ansonsten isst man auch weitestgehend all das, was einem schmeckt, man muss nur ein paar Regeln beachten.

Hatte mich wahrscheinlich leicht missverständlich ausgedrückt ;) Auf der Seite ("Übergewicht" hieß sie glaub ich) stand, dass die B-Vitamine für die Verdauung benötigt würden.

Der Herr Bruker wird unter den Erfahrungsberichten und im Forum oft erwähnt ;)
 
H3v3n schrieb:
Hatte mich wahrscheinlich leicht missverständlich ausgedrückt ;) Auf der Seite ("Übergewicht" hieß sie glaub ich) stand, dass die B-Vitamine für die Verdauung benötigt würden.

Der Herr Bruker wird unter den Erfahrungsberichten und im Forum oft erwähnt ;)

Was genau die B-Vitamine nun bei der Verdauung bewirken, das weiß ich leider nicht, ich bin leider kein Biologe...

Der Herr Dr. Bruker ist wenn man so will der 'Erfinder' dieser Vollwerternährung und hat dazu auch als erster sein Wissen in Büchern zusammengetragen. - Deswegen wird er auch so oft erwähnt. ;)
 
Beachboy schrieb:
Dann erkläre mir doch mal, wieso man von Nüssen nicht zunimmt, sind ja richtig böse Kalorienbomben?

man nimmt von Nüssen zu. Das, was Du da zitierst, heisst nichts anderes, als das die einen sich anders ernähren (eben mit mehr Nüssen) und trotzdem nicht zunehmen. Über die gesamte kalorienaufnahme steht da nichts.

Beispiel: Ich esse 5 Pfund Nudeln und 100 gramm Nüsse am Tag und nehme zu. Du isst 1 Pfund Nudeln, dafür 200 gramm Nüsse. Du nimmst nicht zu. Bedeutet das nun, dass man von Nüssen nicht zunimmt?

Ausserdem:
Aßen sie die Schalenfrüchte zusätzlich, nahmen sie zwar zu, aber weniger als nach der Kalorienmenge zu erwarten gewesen wäre. Mögliche Erklärungen dafür sind, daß Nüsse den Energieverbrauch in Ruhe erhöhen, das Gefühl der Sättigung verstärken oder daß viel von ihrem Fett unverdaut ausgeschieden wird.

Nichts anderes habe oben ich geschrieben, es gibt Lebensmittel, die den Energieverauch unterstützen. Trotzdem nimm man zu, wenn man zu viel isst.

Marty
 
MartyMcFly schrieb:
Beispiel: Ich esse 5 Pfund Nudeln und 100 gramm Nüsse am Tag und nehme zu. Du isst 1 Pfund Nudeln, dafür 200 gramm Nüsse. Du nimmst nicht zu. Bedeutet das nun, dass man von Nüssen nicht zunimmt?
Äh, nein, das steht da so nicht.
Studie schrieb:
Wenn Versuchspersonen Nüsse statt anderer Lebensmittel verzehrten, nahm ihr Körpergewicht sogar leicht ab.
Sie haben Lebensmittel gegen eine Nussration ausgetauscht und dann sogar noch Gewicht verloren. Und da Nüsse nunmal richtige Kalorienbomben sind, haben sie ganz gewiss nicht ihre Kalorienanzahl gesenkt - eher im Gegenteil.

Studie im Detail: Zweiter Teil schrieb:
Das Körpergewicht der
Teilnehmer veränderte sich trotz der höheren Energiezufuhr bei der Pecangruppe
während der relativ langen Beobachtungszeit von 8 Wochen nicht wesentlich [Morgan
und Clayshulte, 2000].
Pecan=Nüsse


Marty schrieb:
Nichts anderes habe oben ich geschrieben, es gibt Lebensmittel, die den Energieverauch unterstützen. Trotzdem nimm man zu, wenn man zu viel isst.
Man nimmt dann aber nicht zu, weil man zu viele Kalorien zu sich nimmt, sondern weil man das falsche isst.
 
Zuletzt bearbeitet: