![]() |
#16 |
Benutzer
|
![]() Hier einige allgemeine Ratschläge. Bleib zu Hause und ruhe dich aus Natürlich sind wir sehr beschäftigt und können es uns nicht leisten, uns wegen einer laufenden Nase zu entspannen. Deiner Körper ist auch sehr beschäftigt: Er ist überwältigt vom Kampf gegen Viren. Und seine Frist ist wichtiger. Bettruhe ist genau das, was Sie brauchen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Darüber hinaus sind Atemwegsviren (solche, die das Atmungssystem infizieren) hoch ansteckend. Wenn Sie genug Kraft haben, um zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, auch wenn Sie krank sind, denken Sie, dass Sie das Virus auf eine geschwächte Person übertragen können. Und es wird ihm nicht so leicht fallen, mit einer Erkältung umzugehen. Trinke ausreichend Flüssigkeit Dies ist kein Ratschlag, "acht Gläser pro Tag zu trinken". Flüssigkeit wird wirklich bei Erkältungen benötigt. Trockenfruchtkompott oder warmer Tee helfen bei unangenehmen Symptomen. Sie müssen 3-5 Tassen mehr pro Tag trinken, als wenn Sie gesund sind. Wenn genügend Flüssigkeit im Körper vorhanden ist, ist es einfacher, mit allen Schleimhäuten (die am stärksten von Viren betroffen sind) zu arbeiten. Wenn eine Person krank ist und viel trinkt, treten leicht Schleim aus der Lunge und Schleim aus der Nase aus, was bedeutet, dass Viruspartikel nicht im Körper verbleiben. Bei Fieber verliert der Körper viel Feuchtigkeit, daher ist eine hohe Temperatur auch ein Grund, eine Tasse Tee zu trinken. Sie können dem Tee Kräuterkochungen hinzufügen: Kamille, Linde, Salbei. Sie helfen, die Symptome von Erkältungen zu lindern und bringen zumindest etwas Abwechslung in die Teekarte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Kommt auf die Person, die Symptome und die persönliche Definition von "stark" an.
Zudem muss man sich noch klar werden, was genau mit "helfen" gemeint ist. Also, bei einer "starken", länger anhaltenden Erkältung (2-3 Wochen ohne Besserung oder bei rasselnden Geräuschen beim Ein-/Ausatmen, oder bei starken und anhaltenden Schmerzen, mehrere Tage hohes Fieber): Arzt aufsuchen/anrufen oder zumindest in der Apotheke abklären lassen (Mund-/Nasen-Maske mitnehmen - und auch aufsetzen). Dann was das "helfen" angeht; eine Erkältung dauert solange wie sie eben dauert. Der Körper bekämpft die Infektion und das braucht Zeit. Selbst unterstützende Massnahmen beschleunigen den Prozess nur minimal. Wenn es jedoch nur darum geht, Symptome zu lindern...: Bei mir hilft frischer Ingwer bei Halsschmerzen (ich kaue direkt auf einem Ingwerstück herum, ist aber scharf); Ginseng (getrocknet, in Scheiben - eigentlich als Tee gedacht, aber ich ess das so) hilft mir manchmal, eine beginnende Erkältung abzuwenden (nehme ich bei erstem Krankheitsgefühl); einer verstopften Nase komme ich mit Tigerbalsam (Forte/Rote Version) bei (Vorsicht, kann Hautrötungen hervorrufen; Anwendungsanleitung beachten)... falls extrem verstopft nehme ich ein Papiertaschentuch, drücke die Mitte sanft in den Tiegel (nur minimale Verfärbungen), falte das Taschentuch mit der Seite an der die Salbe haftet nach innen, lege ein weiteres drum herum und stopfe es mir dann so in die Nase (ACHTUNG! Nachmachen nicht empfohlen! Kann die Nasenschleimhaut schädigen!). Meist habe ich dann nach 5-10 Minuten eine lang anhaltende freie Nase (1+ Tag/Nacht, manchmal auch für den Rest der Krankheit). Wichtig: Wenn die Symptome unterdrückt sind sollte man keinesfalls wieder die Arbeit aufnehmen. Ausruhen und auskurieren, nur so wird man die Krankheit los. Die Symptome bekämpfen macht das ruhen nur leichter, nicht überflüssig! Zudem; falls eine der hier beschriebenen Methoden negativ/unangenehm ist: Nicht weiter anwenden, im Idealfall immer mit einem Apotheker oder Arzt absprechen.
Wenn ich gewissen Leuten auf die Füsse trete, so tut es mir leid, aber ich sage lieber meine ehrliche Meinung, als dass ich euch was vorlüge. Danke, dass ihr das versteht.
Ich freue mich über begründete und sachliche Kritiken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
Reg: 30.10.2020
Beiträge: 21
|
![]()
meine Oma machte bei Erkältung immer Tigermilch: ein Häferl heisse Milch, ein Eidotter, etwas Zucker und ein guter Schuss Rum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
|
![]()
Chlordioxid, ist das dein Ernst? Ein Desinfektionsmittel, was unteranderem auch in der Industrie zum bleichen von Textilen verwendet wird?
![]() Es wird davor nicht ohne Grund gewarnt:
Manche sind wohl chronisch an "cerebrale Diarrhoe" erkrankt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Du kannst dich ja wirklich einmal hinstellen und einen Topf Suppe machen. Kann man ja gut einfrieren. In Portionsgrößen einfrieren dann hast du für den Fall der Fälle eine Suppe bei der Hand ohne Aufwand wenn du krank bist. Also ich nehme Kaloba immer vom ersten Anzeichen einer Erkältung bis ein oder besser zwei Tage nachdem ich Symptomfrei bin. Mache auch alles andere immer ein wenig länger sonst kann es sein, dass die Erkältung von neuem ausbricht. Nur weil man da dann mal einen Tag nicht mehr Schnupfen hat, heißt es nicht, dass da alle Viren schon abgetötet wurden. Daher lieber etwas länger. Kann man auch Bedenkenlos nehmen. Zum Inhalieren finde ich das auch super. Man muss sich zwar daran etwas gewöhnen, dass es doch etwas brennt, vor allem in den Augen wenn man nicht aufpasst, aber es hilft wirklich. In diese Richtung gibt es auch Badeöle, die einem dann beim Duschen oder Baden gleich die Nase durchputzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Beim Ingwerproblem die Dosis ändern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Skandinavien
Reg: 13.11.2014
Beiträge: 150
|
![]()
Also desto weniger Ingwer ich esse, desto weniger scharf ist er? Wären eigentlich kandierte Ingwerstücke ebenfalls ein sinnvoller Ansatz, oder wäre das Kalorien-technisch suboptimal?
@ Klamsy: Sollte ich Ingwer mit Honig kombinieren oder meinst du damit zwei verschiedene Ansätze? Bezüglich der hausgemachten Suppen meinte ich, dass ich grundsätzlich nicht wirklich Talent dafür habe. Daher auch das Verwenden der Suppenwürfel. Oder wären diese gerade noch passend? Und verstehe ich richtig, dass bei deinem Beispiel eine Einnahmedauer von rund einer Woche sinnvoll ist? @ math: Ich habe jetzt nach Chlordioxid gegoogelt und es gilt als gefährliches Mittel, dass nicht Corona bekämpft. @ nobody-second: Wird dabei nur die Milch gekocht, oder hat deine Oma den Eidotter, den Zucker und en Rum gleich reingemischt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Wenig Salz, Essen ist weniger salzig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Wie bereits von anderen erwähnt ist Chlordioxid sicher NICHT der richtige Weg, eine Erkältung zu bekämpfen. Gemäss mehreren längeren Studien bringen Vitamine - egal in welcher Dosis - nichts. Sie haben weder Einfluss auf den Krankheitsverlauf noch auf die Symptome (ausser bei extremen Mangel vor/während der Krankheit). Sie können aber eine prophylaktische Wirkung haben. Zink wäre eine der wenigen Ausnahmen (wenn auch kein Vitamin), gemäss weiteren Studien.
Wenn ich gewissen Leuten auf die Füsse trete, so tut es mir leid, aber ich sage lieber meine ehrliche Meinung, als dass ich euch was vorlüge. Danke, dass ihr das versteht.
Ich freue mich über begründete und sachliche Kritiken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Meine Tipps mögen gewiss nicht für jeden funktionieren oder über jeden Verdacht erhaben sein, aber sie sind sicher nicht wirkungslos und gefährlich/tödlich zugleich. Wobei... wenn man so darüber nachdenkt... Tote zeigen auch keine Symptome mehr ![]() ![]()
Wenn ich gewissen Leuten auf die Füsse trete, so tut es mir leid, aber ich sage lieber meine ehrliche Meinung, als dass ich euch was vorlüge. Danke, dass ihr das versteht.
Ich freue mich über begründete und sachliche Kritiken. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
Wenn man wirklich krank ist, braucht man sich um die paar zusätzlichen Kalorien nicht kümmern. Da gilt es wohl zuerst an die Erkältung oder Grippe zu denken. Es gibt wohl heutzutage genug Video in denen einem erklärt wird wie man Suppe kocht, da wirst du bestimmt eines finden, das auch du nachkochen kannst. Du nimmst es solange so lange du erkältet bist. Du machst auch alles andere so lange wie du es brauchst. Man hört nicht genau nach einer Woche zu inhalieren auf nur weil dann die Woche rum ist. Man sieht sich an wie es einem geht. Und dann eben nicht gleich am ersten Tag an dem man wieder einigermaßen atmen kann, sofort aufhören sondern etwas länger. Wie lange du das dann machen möchtest, liegt an dir. Ein bisschen sollte man die Situation auch selbst einschätzen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Erfahrener Benutzer
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antibiotikum gegen Erkältung? | ts_hasan | Gott und die Welt | 7 | 13.02.2011 14:02:37 |
Hausfrauen-Blitz-Rezepte gegen Erkältung | Maastaaa | Das wahre Leben | 17 | 17.09.2007 18:29:28 |
Tips und Tricks zur Bekämpfung einer fetten Erkältung | Maik | Gott und die Welt | 18 | 23.10.2006 10:25:47 |