Toyota nutzt den Hype um Zurück in die Zukunft und startet den Imagefilm „Fueled by the Future“

Video auf Youtube: <link>
Originaltitel: „Fueled by the Future“

Kommentare

(29) dicker2 · 06. März um 12:51
schönes auto
(28) Mafalda · 24. Februar um 08:54
Schon veraltet.
(27) jaropl · 21. Februar um 17:57
Good;] Not typical ad
(26) wimola · 25. Oktober 2022
Macht es jetzt Toyota "schöner"?
(25) marziedo · 14. September 2022
Finde ich gut
(24) ausiman1 · 14. September 2022
Toyota halt !
(23) yaki · 26. Mai 2021
nicht innovativ
(22) marziedo · 22. April 2021
Könnte man sich mal ansehen
(21) Sf7in · 18. Januar 2021
Die Klasse.Liebe diesen Film
(20) barank · 05. Dezember 2020
Werbung...
(19) Mike_1 · 11. Oktober 2020
Ähm wo ist da was ..... irgendwie verkorkst ... turnt mich nicht an.... no way for future Toyota
(18) panda79 · 16. Juli 2020
Werbung halt...
(17) Dev4onka · 06. April 2020
sind die beide alt geworden (((
(16) ConstantB · 29. Februar 2020
Cool
(15) 17August · 10. Dezember 2019
nicht mein "Humor"
(14) mimalau · 21. Dezember 2018
Was ist es endlich praxisnah
(13) k409040 · 29. September 2018
recht lustig. ich liebe zurück in die zukunft
(12) k407410 · 21. Januar 2018
Ganz netter Clip. Nur sehr langatmige Dialoge.
(11) pussy49 · 23. Dezember 2017
nehmt nicht alles so ernst
(10) INTERNETSCHMIED · 15. Dezember 2016
Also, entweder ich verstehe es nicht, weil ich zu blöd für Englisch bin, oder ihr habt da was durcheinander gebracht?! Wieso redet ihr von Brennstoffzelle, neuen Antriebstechnologien? Im Video ist doch ganz klar die Rede von "BIO"-Gas, welches durch die Abfallverarbeitung entsteht. Der Toyota da fährt also mit Gas. Gasmotoren wurden im 18./19. Jahrhundert entwickelt und dabei ohne die Anmerkung auf asiatische Hinweise. ;)
(9) Tax-5 · 14. August 2016
Ganz cool gemacht, aber dann kommt so ne Schwarte zum Vorschein?
(8) Heidi1978 · 11. Juni 2016
Naja geht so.
(7) the_nemo_finder · 14. März 2016
Ich finde es absolut bemerkenswert, dass erneut Toyota einen Lösung mit alternativen Antrieb auf den Markt wirft, wo die Deutsche Automobilindustrie noch immer mit Minni-Testkaschem durch die Lande fährt und davon schwadroniert, wie toll eine Lösung doch wäre die auch markttauglich ist! Es ist einfach nur peinlich, wie schlecht die Innovationskraft deutscher Autobauer geworden ist. Ernsthaft, das geht gar nicht! Das einzige was die hinbekommen ist Mogelsoftware, aber das war's dann schon. :(
(6) the_nemo_finder · 14. März 2016
@2: Die Hauptprobleme bestand woanders (nicht in den Schubladen): 1. Wie erzeugt man im großen Stil Wasserstoff ohne damit die nächste Umweltsünde zu begehen? 2. Wie kann man das hochexplosive Zeug im Auto mit rumfahren, ohne bei einem Unfall oder im Falle eines Lecks etc. Angst haben zu müssen, in die Luft zu fliegen? 3. Wie baut man Motoren, die diese Verbrennung effizient nutzt und dennoch langlebig ist? Und Toyota hat ähnlich wie beim Hybrid als erster eine markttaugliche Lösung gefertigt.
(5) habanero · 26. Januar 2016
nicht schlecht
(4) nadine2113 · 19. Dezember 2015
...aber gut gemacht.
(3) dicker36 · 08. Dezember 2015
Nicht sehr neu der Spot.
(2) BitShock · 01. Dezember 2015
Naja - die Brennstoffzelle ist ja nun nicht wirklich eine neue Technologie... Hätte man damals nicht nur den Verkauf von Öl im Sinn gehabt wären die Patente nicht bei den großen Konzernen in der Schublade gelandet und es müsste heute - wo man plötzlich merkt dass die Zeit drängt - nicht alles "neu" entwickeln...
(1) DJBB · 23. November 2015
the beginning...