(17) k16963
· 21. Oktober 2020
naja ...
(16) k493857
· 11. Juli 2020
Ich bin da skeptisch.
"Verhindern" wird das Medikament mit ziemlicher Sicherheit nichts - wenn es das Risiko reduziert kann es aber natürlich einen Versuch wert sein
Ahh....... jetzt wird auf Selbstheilung gesetz, ........ aber jeder geheilte ist ein verlorener Kunde......
Mal sehen, ob es funktioniert.
WÄRE GUT; DANN KÄME ABER DIE NÄCHYXTE UNHEILBARE kRANKHEIT UND WIE ALT SOLLEN WIR DENN NOCH WERDENß
Das wäre super wenn das helfen würde
Wenn es hilft dann ist es doch ok
Wenn das so stimmt, wäre es super, da kann man nur die Daumen drücken, dass die Krankenkassen dann auch mitspielen.
Wenn es keine Nebenwirkungen hat wäre das dann wirklich riesenhafter Fortschritt. Aber was soll es, schlimmer wie Krebs kann wohl nichts kommen. Bliebe also nur noch zu hoffen, dass die Kassen auch die vollen Kosten dafür übernehmen. Man kennt es ja in vielen Punkten soll der Patient dann selber doch noch in die Tasche greifen. Denn es muss ja genügend Geld da sein für Junkies und Alkoholiker. Und natürlich für einen Prunkbau. Möglichst schön mit Glasfassaden und drinnen alles vom feinsten.
ja genau, dir au no s geld reinschieben
Wenn`s funktioniert, ist doch gut, mal sehen was daraus wird.
was kann er was die 3 grösten nicht können
Im Prinzip eine gute Nachricht und ich kann nur hoffen, dass die Kassen die Kosten übernehmen. Aber alle Pillen helfen nicht, wenn der Patient nicht zu einer positiven Lebenseinstellung fähig ist. Um es mal mit Fassbinder auszudrücken: Angst essen Seele auf.