„Abladen mit Köpfchen“

Video auf Facebook: <link>

Kommentare

(54) SabineZiege · 02. Oktober 2023
ha ha ja so gehts auch😄😄
(53) k293295 · 30. August 2023
So geht das, wenn man im Physikunterricht aufgepasst hat.
(52) glueckskaefer84 · 26. August 2023
ok
(51) Binkie · 21. März 2023
Wenn man keinen Kran hat, muss man es halt so machen.
(50) kura · 11. Februar 2022
Als die Zugmaschine in der Luft stand, war ich mir sicher, jetzt ist Schluss. Dem war aber nicht so.. 😲
(49) springflut · 09. Januar 2022
So geht's auch super
(48) marziedo · 17. November 2021
Gut gemacht
(47) Iceman2004_9 · 18. Oktober 2021
aha
(46) upi · 13. September 2021
Bisschen verrückt, aber hat funktioniert.
(45) yaki · 04. Mai 2021
gute Taktik
(44) joeofkay · 06. März 2021
Ob das mit einer Ladung Eier auch so gut funktioniert? :)
(42) Sf7in · 03. Januar 2021
Gute Arbeit .Aber die Dämpfung der Maschine will besser sein .
(41) barank · 12. November 2020
och nö
(40) Stagate2003478 · 27. Juli 2020
Gewußt wie
(39) Wanderfalke · 04. Juli 2020
Nicht schlecht.
(38) Mafalda · 04. Juli 2020
radikal *lol
(37) 17August · 30. Januar 2020
praktisch veranlagt
(36) panda79 · 21. Dezember 2019
Perfekt ausgeführt. Nur hält das Fahrzeug das wohl nicht allzu lange durch.
(35) Kirschsaft · 22. November 2019
Wie lange hält das sein LKW noch aus?
(34) pussy49 · 09. September 2019
köpfchen muss man haben
(33) mimalau · 08. Mai 2019
Ideen muss man haben
(32) chance · 19. März 2019
trotzdem: gekonnt ist gekonnt
(31) ELUTE · 26. Februar 2019
Facebook - die Schule für Blödsinn. Was will man von der Seite auch anderes erwarten.
(30) k496878 · 07. Oktober 2018
@22 ...dem kann ich nur zustimmen!
(29) Stagate2003478 · 12. September 2018
Da kann man ja nicht zuschauen
(28) eriador1 · 21. Oktober 2017
auch ne interessante Technik; das geht aber nur in Fernost
(27) k407410 · 12. Dezember 2016
Das der LKW sowas mitmacht
(25) specksteinfee · 10. Mai 2016
das sollte man bei uns mal machen - da wäre man seinen job schnell los
(24) sab02 · 02. März 2016
Dumm, gefährlich und der Filmer und Fahrer verdienen eine Tracht Prügel :)
(23) DJBB · 19. November 2015
bis die hinterachse bricht
(22) nadine2113 · 09. November 2015
Ein fauler Kerl darf halt nicht dumm sein!
(21) DasRifftierchen · 23. Oktober 2015
Ich hab immer gedacht solche LKW hätten Frontantrieb. Wieder was gelernt.
(20) Wolfskatze · 02. Oktober 2015
fauler Hund ;)
(19) jalla · 21. September 2015
Auf alle Fälle scheint er das NICHT zum ersten Mal so zu machen.....
(18) Archmage · 15. September 2015
Da das scheinbar Bambusstangen sind, dürfte der Schaden am Material selbst recht gering sein. Reparaturkosten sind dort auch verhältnismäßig gering. Aber sowas geht halt nur in China und Co :D
(17) k186864 · 30. August 2015
Wie oft macht der das wohl, bevor der LKW den Geist aufgibt ?
(16) aladin25 · 25. August 2015
@15: Also doch Physik, Beharrungsgesetz und Trägheitsgesetz sind doch das gleiche.
(15) the_nemo_finder · 25. August 2015
@12: Es gibt kein Beharrungsgesetz (beharren kannst du max. auf deiner Meinung), sondern nur ein 1. newtonsches Gesetz (wahlweise auch Axiom), wobei umgangssprachlich noch Trägheitsgesetz gelten gelassen werden kann. ;) Ansonsten würde ich mal empfehlen, am Tag darauf ein Termin bei der Werkstatt zu machen, denn es nicht gerade LKW-schonend wenn die gesamte Last des LKW nur auf der Hinterachse ruht und der Vorderteil auch noch auf den Rahmenkonstruktion liegt, weil kein Bodenkontakt ...
(14) MarkMagNet · 20. August 2015
wahrscheinlich einzeln - deshalb hatte er auch beim abladen kein bock mehr :)
(13) habanero · 20. August 2015
hätt gern gesehen wie ers aufgeladen hat ;)
(12) aladin25 · 08. August 2015
Clever, der hat sich die Physik, das s.g. Beharrungsgesetz, zu nutze gemacht.
(11) fbm2000 · 07. August 2015
clever, nicht Material schonend aber ok Ich würde es als Endkunde nicht abnehmen
(10) blinderhuhn · 04. August 2015
@9: Bremsen ist unkritisch: Die Ladung fällt Dir allenfalls vor die Nase wenn er am Berg kräftig Gas gibt.
(9) Stella605 · 04. August 2015
Das nennt man mangelnde Ladungssicherung! Gut das der nicht vor mir auf der Autobahn bremsen muss!
(8) k414366 · 02. August 2015
@5 schon, aber wer zahlt, wenn das Auto dann hinüber ist??
(7) kristyles · 02. August 2015
Der Fahrer mit einem Großbuchstaben.
(6) engel67 · 31. Juli 2015
...auf solche Ideen kommt man nur, bis man den ersten großen Schaden hat. Ein defekter Antriebsstrang steht in keinem Verhältnis, wenn aber nix zum Abladen da ist, hat man wohl keine andere Wahl. In westlichen Industrienationen hätte der LKW-Fahrer die A-Karte. Wartet er, ist er seinen Job los, nimmt die Ware Schaden ist er seinen Job los oder geht der LKW kaputt ist er seinen Job los.
(5) dicker36 · 31. Juli 2015
Schneller geht's fast nicht und mutig vom Fahrer ist es auch.
(4) MarkMagNet · 30. Juli 2015
von den schildern her würde ich sagen korea oder so...
(3) k381986 · 30. Juli 2015
wäre mal interessant, wo das aufgenommen wurde
(2) MarkMagNet · 30. Juli 2015
Ja, so kann man es auch machen:)
(1) k414366 · 30. Juli 2015
ja gewusst wie. Wobei mir der LKW schon fast leid tut!
 
 
Suchbegriff

Attentate, Fußball und Tango: Papst Franziskus erinnert sich

Papst Franziskus
Rom (dpa) - Eigentlich hätte die neue Autobiografie von Papst Franziskus erst nach seinem Tod  (00)

Bildergarten Entertainment wird in ITV Studios Germany integriert

Bildergarten Entertainment wird in ITV Studios Germany integriert
Karsten Roeder scheidet als Geschäftsführer von Bildergarten Entertainment mit sofortiger Wirkung aus.  (00)

Beängstigender Trend: Auch 2024 stellen die Weltmeere einen neuen Wärmerekord auf

Beängstigender Trend: Auch 2024 stellen die Weltmeere einen neuen Wärmerekord auf
In den letzten Jahren zeichnete sich ein Trend ab, der sich im Jahr 2024 fortgesetzt hat: Auch letztes  (00)