Mit sicherem Tritt auf Böden und Treppen

(lifepr) Stuttgart, 15.08.2014 - Hochglänzende Fußbodenbeläge vermitteln oftmals das Gefühl sauberen und gepflegten Wohnens. Allerdings sollte neben der Ästhetik die Sicherheit durch rutschhemmende Oberflächen nicht zu kurz kommen. Doch daran mangelt es leider allzu oft. Unzureichende Trittsicherheit ist noch immer eine der häufigsten Ursachen für Stolper-, Sturz- und Rutschunfälle, darauf weist die Wüstenrot Bausparkasse AG, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, hin. Um die Unfallgefahr im Haus deutlich zu senken, sind allerdings neben dem sicheren Bodenbelag flankierend noch bauliche und organisatorische Maßnahmen erforderlich.

Selbst eine scheinbar sichere Lauffläche kann zum Verhängnis werden, wenn sie sehr schmutzig ist und, wie im Hauseingangsbereich, Nässe hinzukommt. Auch langsam ablaufende große Wassermengen - wie oft in der Dusche oder Badewanne der Fall -können gefährlich rutschig sein. Dann sollte das Wasser zumindest schnell ablaufen können. Auch das Abdecken von Überläufen und Ablaufrinnen oder bodengleiche Duschen helfen, Unfälle zu vermeiden. Zur vorbeugenden Unfallverhütung in Haus und Wohnung gehört auch, bereits bei der Planung daran zu denken, für die einzelnen Räume ausreichend rutschhemmende und stolperfreie Bodenbeläge auszusuchen.

Auch muss geklärt werden, ob sie genügend mechanische Festigkeit aufweisen, chemischen und physikalischen Belastungen standhalten sowie entsprechend der geplanten Nutzung stark genug am Boden haften. Wenn später beispielsweise chemische Reinigungsmittel dem Bodenbelag zusetzen und Stolperfallen auftreten, hat man bei der Materialauswahl einen Fehler gemacht.

Ein kleiner Mehraufwand, der sich lohnt

Damit die Unfallgefahr vermindert wird, sollten die Oberflächen von Böden, Duschbecken, Badewannen und Treppen am besten den berufsgenossenschaftlichen Regeln genügen, obwohl diese in privaten Räumen nicht bindend sind. Dort werden unter Rutschsicherheit oder auch Trittsicherheit Eigenschaften eines Bodenbelags in Bezug auf gleitfördernde Stoffe, wie beispielsweise Wasser, zusammengefasst. Warum solche Bestimmungen nicht im eigenen Haus übernehmen, wenn sie kaum Mehraufwand erfordern? Darüberhinaus kommen auch die gesetzlichen Anforderungen für barrierefreies Wohnen allen Bewohnern, gleich welchen Lebensalters, zugute. Wer beim Bau an sie denkt, hat mit Weitsicht gehandelt. Verhinderte Unfälle ziehen keine Kosten nach sich und keine Qualen, die etwa durch Stürze mit der Folge von Knochenbrüchen oder Prellungen verbunden sind.

Qualitätsunterschiede bei rutschhemmenden Belägen

Auch der beste Bodenbelag nützt nichts, wenn darauf lose Teppiche, Läufer, Fußmatten oder Kabel liegen, auf denen man leicht ausrutschen kann. Gefährlich werden kann es auch überall dort, wo der Boden feucht wird. Deshalb sollten keramische Fliesen und Natursteinfliesen in Bad oder Flur die Rutschhemmungsklasse R10A oder R10B haben. Jeder Fachhandwerker weiß darüber Bescheid. Bei Laminatböden von besserer Qualität, die wegen ihrer kratz- sowie fleckunempfindlichen Eigenschaften, aber auch wegen ihrer hohen Stoß- und Druckfestigkeit beliebt sind, sollte man sich für besonders rutschhemmende Ausführungen entscheiden. Das trifft auch für PVC-/CV-Beläge zu, die dann in allen Wohnbereichen, also auch in Bad oder Küche, verlegt werden können. Auch bei Linoleumböden sollte sich der Bauherr genau die Rutschhemmklasse nennen lassen und prüfen, ob sie für die angestrebte Anti-Rutsch-Sicherheit ausreichend ist. Ein Teppichboden muss antistatisch, leicht zu reinigen und rollstuhlgeeignet sein. Ein vollflächiges Verkleben mit antistatischem Kleber ist notwendig. Bei Holzdielen und Parkett sollte man sich vorher genau nach der Eignung erkundigen. Diese Bodenbeläge haben zwar einen geringen Rollwiderstand, sind antistatisch, strapazierfähig und lassen sich leicht reinigen. Doch die Rollstuhleignung hängt von der Qualität des Materials ab.

Tipps von Wüstenrot zu sicheren Bodenbelägen

- Großformatige Fliesen sind in. Doch eine rutschhemmende Wirkung kann eher mit kleinen Fliesen erreicht werden, da der Fugenanteil höher ausfällt als bei großen Fliesen.

- Nachträgliche Sicherheitsbeschichtungen von Bodenbelägen mit sogenannten Anti-Rutsch-Streifen und Folien oder eine Behandlung mit einem Beschichtungssystem sind nicht unproblematisch. Der Fachmann sollte hier beratend zur Seite stehen.

- Für geschliffene oder gebürstete Natursteine muss im Einzelfall geprüft werden, welcher Schliff oder welche Bürstung den aktuellen Anforderungen entspricht.

- Viele Hersteller lassen die Rutschhemmung ihrer Bodenbeläge in Labors prüfen. Das Berufsgenossenschaftliche Institut für Arbeitsschutz veröffentlicht in regelmäßigen Abständen sogenannte Positivlisten geprüfter Bodenbeläge.
Bauen & Wohnen
[lifepr.de] · 15.08.2014 · 11:36 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

30.05. 13:46 | (00) Region Hannover testet sprinti-Subservice gemeinsam mit dem KRH
30.05. 13:19 | (00) Greenridge Exploration kündigt den Erwerb des Uranprojekts Carpenter Lake im ...
30.05. 12:47 | (00) SXG bohrt 473,0 g/t Gold auf 0,5 Metern bei Sunday Creek
30.05. 11:47 | (00) Entdecken Sie den Zebra MC3300x in Kombination mit COSYS ...
30.05. 11:36 | (00) Neu im Job: Der gute Start ins Berufsleben oder beim neuen Arbeitgeber – ...
30.05. 11:18 | (00) Urlaub in einer Region der 1000 Möglichkeiten
30.05. 11:09 | (00) Die Zukunft der Personalführung
30.05. 10:39 | (00) WERTGARANTIE holt BSI ins Team für 360°-Kundensicht
30.05. 10:22 | (00) Die Silberpreisrallye wird sich erst einmal fortsetzen
30.05. 10:20 | (00) Auszeichnung und Innovation: QBS Software GmbH beim JetBrains Partner Summit ...
30.05. 10:13 | (00) Geschichtenfänger“ in Friedensau
30.05. 10:08 | (00) Rita Niedermayr wird neues Mitglied des MBS Advisory Boards
30.05. 10:05 | (00) Mit Ballistol Imprägnierspray Schuhe und Textilien perfekt schützen – PFAS-frei
30.05. 10:00 | (00) Zebra RS2100 Ringscanner
30.05. 09:48 | (00) Kommunaler eEinkauf in Niedersachsen, NRW und RP als Garant für mehr ...
30.05. 09:46 | (00) Karrierebooster MINT: Coaches machen in Gundlsheim spielerisch Lust auf ...
30.05. 09:44 | (00) Prozessoptimierung: Radikal versus kontinuierlich
30.05. 09:40 | (00) #152 - Haus und Tier
30.05. 09:22 | (00) Einmal spenden, doppelt Leben retten
30.05. 09:00 | (00) Grünabfall entsorgen: DINO macht's möglich
30.05. 08:54 | (00) Nordic-Walking“ im Juni, Juli und August 2024
30.05. 08:53 | (00) Entspannungskurs“ im Juni, Juli und August 2024
30.05. 08:52 | (00) Andrey Bartlett tritt bei der No.3 Unrivalled Classics Global Cocktail ...
30.05. 08:30 | (00) Solarpaket I erleichtert den Einsatz von Balkonkraftwerken
30.05. 08:07 | (00) Arbor Metals beginnt mit Phase-2-Geländeprogramm auf Lithiumprojekt Jarnet
30.05. 08:00 | (00) Sauberkeit in der Fertigung
30.05. 07:30 | (00) Veränderungen im Vorstand bei thyssenkrupp Steel
30.05. 07:27 | (00) NurExone berichtet über Finanzergebnisse des ersten Quartals 2024 und gibt ...
29.05. 19:11 | (00) Aufbruchstimmung Teil 7
29.05. 18:39 | (00) H2 für SN: Erster Schritt zum Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft in ...
29.05. 18:38 | (00) Die Böckmann Sommerfinanzierung 2024
29.05. 18:09 | (00) 1.111 Euro für traumasensible Beratung
29.05. 18:00 | (00) Wie Kinder mit Kreativität der Armut trotzen
29.05. 17:34 | (00) Silber – Edelmetall und Industriemetall
29.05. 17:25 | (00) Für den Ernstfall gerüstet
29.05. 17:19 | (00) "Informatik made in Worms" ist spitze
29.05. 17:18 | (00) Baugruppenmontage für den Maschinenbau
29.05. 17:10 | (00) Er fiel für die Freiheit: 80 Jahre nach dem D-Day kommt Nathan Baskind nach ...
29.05. 17:05 | (00) Mietkälte: Vorteile, Funktionsweise und Kosten im Überblick
29.05. 17:00 | (00) Eine Milliarde Euro: Süwag investiert in den nächsten Jahren kräftig in die ...
29.05. 16:45 | (00) 1.111 Euro für Küchen- und Schwarzzelte
29.05. 16:15 | (00) Ist eine Verlängerung des Energieausweises immer möglich?
29.05. 16:15 | (00) Zuverlässige Schwenkarmaturen für Gasanwendungen
29.05. 16:14 | (00) Entwicklung für ein besseres Energiemanagement – der Energy-Hero
29.05. 15:55 | (00) Himmlische Aussichten für Liebhaber des Besonderen
29.05. 15:50 | (00) 5 Faktoren, die für Silber sprechen (Juni 2024)
29.05. 15:44 | (00) Mitarbeiter des Monats: Kreuzung
29.05. 15:41 | (00) Wie können Verlage ihren hochwertigen Content nutzbar machen und monetarisieren ...
29.05. 15:28 | (00) Allfoye @CFO-Summit 2024!
29.05. 15:22 | (00) Touptek USB-Kameras von Asmetec – digital statt analog
29.05. 15:21 | (00) Thermische Massedurchflussmesser und Masseregler für Gase
29.05. 15:03 | (00) Qualitätssicherung im Fokus: Die Prüfung von Batterie- und Brennstoffzellen für ...
29.05. 14:56 | (00) CiS systems s.r.o. zählt auch 2024 wieder zu den besten Arbeitgebern der Welt
29.05. 14:36 | (00) BSI-Zertifizierung für die OWL-IT
29.05. 14:31 | (00) Artdeco-Stil statt weißer Wände
29.05. 14:31 | (00) MegaWatt Metals präsentiert Pläne für Arbeitsprogramm im Urankonzessionsgebiet ...
29.05. 14:22 | (00) Handwerkskammer fördert den Austausch zwischen den Meisterprüfungsausschüssen
29.05. 14:22 | (00) Anstaltsgärtnerei Irsee.
29.05. 14:19 | (00) CANSEC 2024: Rheinmetall präsentiert erstmalig gesamte Mission Master Familie ...
29.05. 14:18 | (00) HAGER Executive Consulting erneut unter den Handelsblatt TOP 40 der besten ...
29.05. 14:11 | (00) Firmengruppe Max Bögl präsentiert die neuen elektrisch betriebenen ...
29.05. 14:09 | (00) Rohstoff-Hunger
29.05. 14:06 | (00) Masterflex Group CEO Dr. Andreas Bastin zu Gast im Videopodcast GE: wirtschaftet
29.05. 14:02 | (00) Menschen effizient mit ansprechen: Print-Mailings machen es möglich. Wir-senden- ...
29.05. 13:48 | (00) Goldpreis – kurzfristig, mittelfristig, langfristig
29.05. 13:42 | (00) Schlauchentwicklung aus TPE-S mit homogener Lichtstreuung
29.05. 13:30 | (00) Zwangsabschaltung durch Lärmbelästigung verhindern
29.05. 13:26 | (00) Genießen Sie den Frühling
29.05. 13:24 | (00) Wo findet der Anstieg der Apple-Aktie ein Ende?
29.05. 13:21 | (00) mycon – Ansprechpartner für die Entfügung von Karosseriebauteilen und ...
29.05. 13:19 | (00) Schallendes Kinderlachen und ein Lichtspektakel zum Dank
29.05. 13:14 | (00) Schulbus Weiherhofschule hält nicht an der Berggasse
29.05. 13:10 | (00) De Utröper ist wieder aktiv im Nordseebad Otterndorf
29.05. 13:08 | (00) Smishing schickt Opfer in die falsche Cloud
29.05. 13:08 | (00) Goldmining beginnt mit Bohrungen im São Jorge Goldprojekt, Brasilien
29.05. 12:51 | (00) Neue Sitzbänke auf Wangerooge
29.05. 12:50 | (00) Integrierte Materialbewirtschaftung vereinfacht Planung der Haustechnik
29.05. 12:29 | (00) Wartungsplaner deluxe - Die Bedeutung einer effizienten Wartungsorganisation
29.05. 12:27 | (00) Kostenlose CAD-Software für Forschung und Bildung
29.05. 12:00 | (00) Schwingungsmesstechnik wird SMART – ein ganzes Labor in einem Gerät
29.05. 11:51 | (00) Digitalisierung als Diagnostik- und Medtech-Wachstumsmotor
29.05. 11:36 | (00) Tagestour zum Eckerstausee
29.05. 11:34 | (00) Geführte Wanderung am Donnerstag, 06. Juni 2024
29.05. 11:33 | (00) Geführte Wanderung
29.05. 11:23 | (00) Energiekosten (Heizen, Strom, Mobilität) sinken wieder: Verbraucher*innen zahlen ...
29.05. 11:19 | (00) Rekordandrang in Wien
29.05. 11:17 | (00) Venen-Telefon mit Cindy Berger am Montag, 17. Juni 2024 von 16.30 – 17.30 Uhr
29.05. 11:16 | (00) Blaue Stunde“ präsentiert szenischen Abend auf der Aalto-Bühne mit Musik von ...
29.05. 11:13 | (00) Motivation und Lernen: Die Kunst der Gehirnaktivierung - Workshop am 6. Juni um ...
29.05. 11:12 | (00) Ebenheit, Dicke und Parallelität in einer Messung
29.05. 11:00 | (00) Effektive Lagerverwaltung für Tabakwaren
29.05. 10:58 | (00) 5.000 lassen sich am Strand der Hauptstadt von Papua-Neuguinea taufen
29.05. 10:47 | (00) Reisen für die Gesundheit
29.05. 10:44 | (00) Gold, Silber, Kupfer: Ein unbezwingbares Trio! Verpassen Sie nicht den Siegeszug ...
29.05. 10:38 | (00) Brick Fest Live sucht die talentiertesten Baumeister!
29.05. 10:34 | (00) Werksbesichtigung und Weichenstellung
29.05. 10:23 | (00) Neuausrichtung und Namensänderung: Andreas Laubner GmbH wird zu LAUBNER ID ...
29.05. 10:19 | (00) KJP informiert zu 75 Jahre Grundgesetz
29.05. 10:18 | (00) Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr
29.05. 10:17 | (00) Ursachen, warum IBM i modern ist, aber oft als veraltet gilt.
1
...
3
4
5
...
301
 
Deutschland exportiert weniger Plastikmüll
Wiesbaden (dpa) - Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland. So wurden im […] (02)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Europawahl: ntv lädt zum Talk
Am kommenden Wochenende wird in Europa gewählt. In Deutschland öffnen am Sonntag, 9. Juni, die Wahllokale. […] (00)
Kate Hudson: Gesangkarriere rettete ihre Familie
(BANG) - Kate Hudsons Gesangskarriere hat dazu beigetragen, die Kluft mit ihrem entfremdeten […] (00)
Alle Reisen abgesagt! FTI meldet Insolvenz an!
Europas drittgrößter Reisekonzern, FTI Touristik GmbH, hat beim Amtsgericht München Insolvenz […] (00)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
 
 
Suchbegriff